Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Expertise

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Wissenschaftliche Fachkenntnisse

Laufbahn

2015 -2018 Projektleiter CBmed Center for Biomarker Research CBmed
2010 -2013 Universitätsprofessor für Medizinische Informatik an der Medizinischen Universität Graz
2008 -2008 Ernennung zum außerordentlichen (a.o.) Professor an der Universität Freiburg
2007 -2012 Mitglied des Content Committee, International Health Terminology Standards Development Organisation (IHTSDO), Kopenhagen
2007 -2012 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Averbis GmbH (Freiburg)
2003 -2003 Ernennung zum Privatdozenten (Universität Freiburg)
2003 -2009 Gastdozent und Gastwissenschaftler an der Katholischen Universität von Paraná in Curitiba (Brasilien)
2002 -2002 Habilitation an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg
2001 -2002 Lehrkraft an der Ruhr-Akademie Bochum
2000 -2000 Erwerb des Zertifikats "Medizinischer Informatiker" der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) und der Gesellschaft für Informatik (GI)
1996 -2000 Lehrkraft an der Freiburger Schule für Medizinische Dokumentare
1994 -2012 Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Institut für Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik am Universitätsklinikum Freiburg. (seit 12/2010 zu 5%)
1993 -1994 Praktikant, MEDIS-Institut München-Neuherberg
1992 -1993 Ausbildung zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Medizinische Informatik (ISP data (Munich)
1992 -1992 Erwerb des Fachkundenachweises Rettungsdienst
1992 -1993 Notarzt beim Malteser-Hilfsdienst München
1991 -1992 Arzt im Praktikum am Kreiskrankenhaus Kandel (Chirurgie / Traumatologie)
1991 -1991 Arzt im Praktikum in der Arztpraxis Dr. Neuber, Rastatt (Hausärztliche Tätigkeit / Innere Medizin)
1991 -1992 Lehrkraft an der Krankenpflegeschule Kandel
1990 -1990 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Tropenhygiene und Öffentliches Gesundheitswesen, Universität Heidelberg
1988 -1990 Dissertation in Theoretischer Medizin am Institut für Tropenhygiene und Öffentliches Gesundheitswesen, Universität Heidelberg
1988 -1988 Wissenschaftliche Hilfskraft für Feldstudien und Labortätigkeit in Kooperation mit dem GTZ-Projekt PRODDIMA in São Luís (Brasilien)
1984 -1984 Italienischkurs, Istituto Bertrand Russell, Padua (Italien)
1984 -1990 Studium der Humanmedizin (Heidelberg, Freiburg, Porto Alegre)
1982 -1982 Pflegevorpraktikum, Reha-Krankenhaus Karlsbad-Langensteinbach (Deutschland)
1982 -1984 Zivildienst in der Krankenpflege, Reha-Krankenhaus Karlsbad-Langensteinbach (Deutschland)
1969 -1982 Öffentliche Schulen in Karlsruhe, Pforzheim and Ettlingen (Germany)

Auszeichnungen

2021 Class of Academy Fellows of the International Academy of Health Sciences Informatics (IAHSI)
2015 Best Paper Award (Co-author): International Conference on Biomedical Ontologies;
2014 Runner-up Best Paper Award (First Author): International Conference on Formal Ontologies in Information Systems (FOIS)
2012 Best Paper Award (Co-author): International Conference on Biomedical Ontologies
2008 Best Poster Award, GMDS-Jahrestagung
2007 2nd Best Paper Award: MEDINFO 2007 (12th World Congress on Health (Medical) Informatics)
2005 Förderpreis der Friedrich-Wingert-Stiftung
2003 Johann Peter Süßmilch Medaille durch die GMDS

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2020 -2025 ELGA GmbH
Mitglied der "German Translation Group" für SNOMED CT
2017 -2025 SNOMED International
Berater (Modelling Advisory Group)
2009 -2025 Internationale Gesellschaft für Ontologie und ihre Anwendungen
Mitglied
2000 -2025 Sociedade Brasileira de Informática em Saúde (SBIS)
Mitglied
2015 -2018 Arbeitsgruppe "Language and Meaning in Biomedicine"
Co-Chair
2015 -2018 CBmed Biomarker Research GmbH
Project Leader
2014 -2018 ChEBI (Chemical Entities of Biological Interest) Beirat
Advisory Board Member
2008 -2018 HL7 Benutzergruppe in Deutschland e.V.
Mitglied
2007 -2018 Averbis GmbH
Mitglied des wiss. Beirates
1994 -2018 GMDS (Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. )
Mitglied
2017 -2017 MIRACUM
Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats
2000 -2017 American Medical Informatics Association (AMIA)
Mitglied
2015 -2016 ASSESS-CT
Workpackage Leader
2014 -2016 SEMCARE
Workpackage Leader, Executive Board member
2010 -2016 International Health Terminology Standards Development Organisation
Mitglied der IHTSDO - WHO Joint Advisory Group
2012 -2015 IMIA
Leiter der Arbeitsgruppe "Language and Meaning in Biomedicine"
2011 -2015 SemanticHealtNet Network of Excellence
Work Package Leader, Executive Board Member
2007 -2012 International Health Terminology Standards Development Organisation
Mitglied des Content Committee

Herausgeberfunktionen in wissenschaftlichen Zeitschriften

2009 -2028 JOURNAL OF BIOMEDICAL SEMANTICS:

Fachgutachter für wissenschaftliche Zeitschrift

2024 -2024 COMPUTER METHODS AND PROGRAMS IN BIOMEDICINE
2008 -2023 APPLIED ONTOLOGY
2023 -2023 MAYO CLINIC PROCEEDINGS
2000 -2020 INTERNATIONAL JOURNAL OF MEDICAL INFORMATICS
2000 -2020 METHODS OF INFORMATION IN MEDICINE
2006 -2020 BMC MEDICAL INFORMATICS AND DECISION MAKING
2009 -2020 JOURNAL OF BIOMEDICAL SEMANTICS
2018 -2018 BUNDESGESUNDHEITSBLATT, GESUNDHEITSFORSCHUNG, GESUNDHEITSSCHUTZ
2007 -2017 JOURNAL OF BIOMEDICAL INFORMATICS
2012 -2017 JOURNAL OF THE AMERICAN MEDICAL INFORMATICS ASSOCIATION : JAMIA
2013 -2016 PLOS ONE
2016 -2016 COMPUTATIONAL AND STRUCTURAL BIOTECHNOLOGY JOURNAL
2008 -2013 ARTIFICIAL INTELLIGENCE IN MEDICINE
2008 -2013 BMC BIOINFORMATICS
2011 -2012 BIOINFORMATICS
2012 -2012 SCIENCE
2010 -2010 NATURE BIOTECHNOLOGY

Gutachter*in Berufungen u. Habilitationen

2022 Berufung: Mitglied: Medizinische Universität Graz
2019 Habilitation: Mitglied: Paris Orsay
2015 Habilitation: Mitglied: Luxembourg Institute for Science and Technology

Gutachter*in Förderinstitutionen

2015 -2018 Bundesministerium für Bildung und Forschung - Deutschland
2012 -2013 Deutsche Forschungsgemeinschaft - Deutschland
2012 -2012 Netherlands Organisation for Health and Research Development - Niederlande
2011 -2012 European Commission - Belgien
2012 -2012 Netherlands eScience Center http://esciencecenter.nl/ - Niederlande
2011 -2011 National Research Foundation - Südafrika
2009 -2010 ASIIN - Deutschland
2010 -2010 Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (ÖNB) - Österreich
2007 -2008 Swiss National Science Foundation - Schweiz

Gutachter*in Organisation

2025 Technische Universität Ilmenau
2023 Universität St. Gallen
2017 Universität Rennes
2016 Universidade de Cauca
2016 Universidade Federal de Pernambuco
2014 University of Aalborg
2014 University of Gothenburg
2013 University of São Paulo
2013 University of São Paulo
2013 University of Copenhagen
2013 University of the Basque Country
2010 Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2025 Interdisciplinary School on Applied Ontology (ISAO)
Organisator*in
2019 JOWO 2019 - Joint Ontology Workshops
Organisator*in
2019 Joint Workshop on Ontologies
Organisator*in
2019 MEDINFO 2019
Mitglied Organisationskomitee
2015 MEDINFO 2015, São Paulo
Mitglied Organisationskomitee
2012 ICBO+FOIS2012
Organisator*in
2010 Workshop on Ontologies in Biomedicine and Life Sciences (OBML 2010)
Mitglied Organisationskomitee
2010 AMIA Annual Symposium
Wissenschaftlicher Beirat*in
2009 Workshop on Ontologies in Biomedicine and Life Sciences (OBML 2009)
Mitglied Organisationskomitee
2008 KR-MED 2008
Organisator*in
2008 Medical Informatics Europe
Wissenschaftlicher Beirat*in
2006 FCTC
Organisator*in
2006 Symposium on Semantic Mining in Biomedicine
Mitglied Organisationskomitee
2006 Semantic Mining Conference on SNOMED CT
Mitglied Organisationskomitee
2005 AMIA Annual Symposium
Wissenschaftlicher Beirat*in
© Med Uni Graz Impressum