2009
|
Umhabilitation an die Medizinische Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
|
2007
|
Erhalt einer außerplanmäßigen Professur an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
|
2005
|
Umhabilitation an die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
|
2004
|
Habilitation zum Thema Bedeutung der Serumspiegel löslicher immunassoziierter Moleküle für die Prognose des malignen Melanoms unter Anleitung von Prof. Wolfgang Tilgen und Erhalt der Venia legendi für Dermatologie und Venerologie an der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes,
Homburg/Saar
|
2002 -2007
|
Leiterin der Arbeitsgruppe Experimentelle Therapie und Prognostische Biomarker in der Klinischen Kooperationseinheit Dermato-Onkologie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) Heidelberg
(Abteilungsleiter: Prof. Dirk Schadendorf)
|
2000
|
Promotion zum Thema Einfluß des Sauerstoffangebots auf die linksventrikuläre Relaxation am isolierten Meerschweinchenherz unter Anleitung von Prof. Malte Kelm, Medizinische Klinik I der Universität Düsseldorf
|
1997 -1997
|
Gastwissenschaftlerin im Labor für Tumorgenetik und Zellbiologie, I. Klinik für Innere Medizin der Universität Köln (Leiter: Prof. Hinrich Abken)
|
1997 -2002
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Tumorimmunologie unter der Leitung von Prof. Uwe
Reinhold, Universitäts-Hautklinik Homburg/Saar (Schwerpunktthemen: Immun-Escape-Mechanismen, prognostische Markermoleküle, Chemoresistenz)
|
1990 -1997
|
Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und an der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule Aachen
|
2009
|
Oscar-Gans-Preis der Deutschen Dermatologischen
Gesellschaft (DDG)
|
2007
|
Fleur-Habig-Gedächtnispreis der Hiege-Stiftung gegen
Hautkrebs für herausragende Forschungsleistungen zur
Bekämpfung des Hautkrebses
|
2007
|
Dermato-Onkologie-Preis der Arbeitsgemeinschaft
Dermatologische Forschung (ADF)
|
2006
|
Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
zur Erarbeitung eines klinischen Studienprotokolls im Rahmen
des FECS/AACR/ASCO-Workshops Methods in Clinical
Cancer Research
|
2005
|
Forschungspreis Onkologie der Hector-Stiftung
für herausragende klinische Forschungsergebnisse in der
Onkologie
|
2003
|
Forschungspreis der Firma La Roche-Posay für die Arbeit:
Increased soluble CD95 (sFas/CD95) serum level correlates with
poor prognosis in melanoma patients
|
2002
|
Anerkennungspreis der Alois-Lauer-Stiftung für Medizin
für besondere wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der
Onkologie
|
2001
|
Deutscher Hautkrebspreis
gemeinsam mit Prof. Dr. med. Uwe Reinhold und Dipl. rer. nat.
Gunter Rappl verliehen durch die Deutsche Hautkrebsstiftung
für die Arbeiten zum Thema:
Relevanz prognostischer Marker beim malignen Melanom
|