| 2023 | suppl. Institutsvorstand, Institut für Humangenetik, Medizinische Universität Graz |
| 2019 -2023 | stv. ärztlicher Leiter Institut für Humangenetik, Medizinische Universität Graz |
| 2011 | Assoziierter Professor für Humangenetik, Medizinische Universität Graz |
| 2010 | Assistenzprofessor für Humangenetik, Medizinische Universität Graz |
| 2010 | Facharzt für Medizinische Genetik |
| 2009 -2018 | Geschäftsführender Gesellschafter (CEO) der "singleCELLdimensions GmbH", Spin-off-Unternehmen der Medizinischen Universität Graz. Schwerpunkt: hochauflösende Einzelzellanalyse/Präfertilisationsdiagnostik |
| 2009 | Habilitation in Tumorgenetik: Minimal residuale Erkrankung und Einzelzellanalyse, Medizinische Universität Graz |
| 2006 -2025 | Institut für Humangenetik, Medizinische Universität Graz |
| 2003 -2006 | Institut für Humangenetik, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München und Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt; PostDoc und Beginn der Facharztausbildung im Fach Humangenetik |
| 1999 -2003 | Institut für Immunologie, Biomedizinisches Centrum, Ludwig-Maximilians-Universität München; PostDoc |
| 1998 -1999 | Arzt im Praktikum (Hämato-Onkologie), Innere Medizin, Universitätsklinikum Augsburg |
| 1991 -1997 | Studium der Humanmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität München |
| 2016 | Förderstipendium der Hans und Blanca Moser Stiftung für Diplomarbeit (Erstbetreuung) "Analysis of intra-tumour heterogeneity in breast cancer using single-cell mFAST-SeqS" von Thomas Graier |
| 2016 | Helga Bauer-Liebmann Stipendium der Österreichischen Krebshilfe für Diplomarbeit (Erstbetreuung) "Analysis of intra-tumour heterogeneity in breast cancer using single-cell mFAST-SeqS" von Thomas Graier |
| 2015 | American Association for Cancer Research: "The best of the AACR Journals" 4 most-cited articles in the field "cancer research" published in 2013. "Complex tumor genomes inferred from single circulating tumor cells by array-CGH and NGS". |
| 2001 | Stipendium der Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung Hamburg für Forschungsarbeit „Metastasierung im Tiermodell“ am Institut für Immunologie, LMU München |
| 2024 -2024 | Europäische Gesellschaft für Humangenetik (ESHG) Mitglied |
| 2015 -2024 | Wissenschaftlicher Ausschuss für Genanalyse; Bundesministerium für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz Mitglied/Ersatzmitglied, jetzt Berichterstatter Präimplantationsdiagnostik |
| 2009 -2024 | Österreichische Gesellschaft für Humangenetik Mitglied |
| 2009 -2024 | Österreichische Krebshilfe Steiermark Mitglied |
| 2022 | 21. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Humangenetik Mitglied Organisationskomitee |
| 2022 | Syndromtag 2022 Mitglied Organisationskomitee |
| 2015 | 26. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik Mitglied Organisationskomitee |