2019
|
Facharzt für klinische Pathologie und Molekularpathologie
|
2019 -2019
|
Forschungsaufenthalt am Department of Pathology and Laboratory Medicine, Miller School of Medicine, University of Miami, Miami, FL, USA (Knochen- und Weichteilpathologie)
|
2015 -2019
|
CBmed Center for Biomarker Research in Medicine: MR-PDX models for the evaluation of cancer therapies; Projektleiter
|
2013 -2019
|
Assistenzarzt für Pathologie, Institut für Pathologie, Medizinische Universität Graz.
|
2013 -2013
|
EU FP7 Projekt RD-Connect: An integrated platform connecting registries, biobanks and clinical bioinformatics for rare disease research - wissenschaftlicher Mitarbeiter
|
2013 -2014
|
Europäische Standardisierungsorganisation CEN, TC140/WG 3, Arbeitsgruppe "Quality Management in the medical laboratory"
|
2012 -2014
|
Land Steiermark, HTI:SMApp Projekt "Diagnostik der Tumorheterogenität im Colonkarzinom" - wissenschaftlicher Mitarbeiter
|
2008 -2013
|
Leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Medizinische Universität Graz im Rahmen des EU FP7 Forschungsprojektes SPIDIA.
|
2008 -2008
|
Mitarbeiter der Biobank der Medizinischen Universität Graz.
|
2008
|
Promotion zum Dr. med. univ. an der Medizinischen Universität Graz.
|
2008 -2008
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsinfrastruktur CRIP für die molekulare Pathologie, in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Biomedizinische Technik (IBMT, Deutschland).
|
2008 -2013
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Postdoc am Institut für Pathologie, Medizinische Universität Graz.
|
2007 -2007
|
Rotation in Notfallmedizin an der Notaufnahme der George Washington Universität, Washington, D.C., USA.
|
2006 -2006
|
Auslandsfamulatur an der Medizinischen Universitätsklinik Groningen, Niederlande.
|
2006 -2008
|
Projektmitarbeiter der "Genome-Austria Tissue Bank" (GATiB) am Institut für Pathologie Graz im Rahmen des österr. Genomforschungsprogramms GEN-AU.
|