2019 | Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit GmbH Fachlicher Geschäftsführer |
2014 | Bundesministerium für Gesundheit: Psychotherapeutische Zusatzbezeichnung Neuro-Linguistische Psychotherapie |
2010 | Facharztdiplom Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin |
2010 -2019 | Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit Obmann |
2003 | Anerkennung als: (European Federation of Quality Management) EFQM Assessor |
2001 | Donau Universität Krems Verleihung: Master of Advanced Studies (Gesundheitsmanagement) MAS |
1997 | Eintragung in die Psychotherapeutenliste Dynamischer Gruppenpsychotherapeut |
1997 | Facharzt für Psychiatrie und Neurologie |
1997 -2019 | Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit Aufbau der Psychosozialen Dienste |
1996 | Anerkennung als Supervisor (ÖTZ NLP) |
1995 | Österreichische Gesellschaft für Biofeedback und Psychophysiologie Anerkennung als: Biofeedback-Therapeut |
1994 | ÖÄK Diplom - psychotherapeutische Medizin |
1992 -1997 | Universität Graz Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Graz |
1992 | Vorraussetzung zur selbständigen Berufsausübung als: Praktischer Arzt |
1990 -1991 | IFF- WHO Lehrgang Gesunde Städte Internationales Training für Projektentwicklung |
1989 | Psysikatsprüfung für Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitsdienst |
1989 -1992 | Turnus zum praktischen Arzt bei der Steiermärkischen Krankenanstalts Ges.m.b.H |
1988 -1989 | Anstellung: Geriatrische Krankenhaus der Stadt Graz |
1988 | Grundkurs für Notfallmedizin |
1987 | Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde |
1987 -1988 | Zivildienst |
1983 | Universität Basel Kurs in Katastrophenmedizin und Notfallhilfe |
2011 | Hans Strotzka-Preis 2011 für besondere Verdienste um die österreichische Sozialpsychiatrie Verliehen von: pro mente Austria |
2011 | Hans Georg Zapotoczky Preis 2011 für Verdienste um die Psychiatrie im Rahmen der Interdisziplinären Fachtagung Zapotoczky Memorial Smposium Komittee: Chefarzt Prim. Dr. Georg Psota Prim. Dr. Andreas Walter |
2019 -2019 | Mitglied der Jury für den:
Hans Strotzka-Preis für besondere Verdienste um die österreichische Sozialpsychiatrie
Verliehen von: pro mente Austria Mitglied |
2018 -2019 | pro mente Austria Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit Präsident |
2015 -2019 | Österreichische Gesellschaft für Sozialpsychiatrie Vizepräsident |
2014 -2019 | Österreichische Gesellschaft für Alterspsychiatrie und Psychotherapie ÖGAPP Rechnungsprüfer |
2010 -2019 | Beirat für psychische Gesundheit
Bundesministerium für Arbeit,Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz Vertretung zuerst der Österreichischen Schizophreniegesellschaft, ab 2018 der pro mente Austria |
2006 -2019 | pro mente Austria - Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit Vorstandsmitglied |
2006 -2019 | Psychiatrie & Psychotherapie
Offizielles Organ der Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie Wissenschaftlicher Beirat |
2000 -2019 | Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie und Psychosomatik Leitung der Arbeitsgemeinschaft "Außerstationäre Einrichtungen" in der Sektion Sozialpsychiatrie und Public Mental Health |
2000 -2019 | Österreichisches Psychiatriekoordinatorentreffen Mitglied, Vertretung der steirischen Träger (DV) |
1998 -2019 | pro mente Austria Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit
Mitglied als Trägervertreter Steiermark |
1997 -2019 | Dachverband der sozialpsychiatrischen Vereine und Gesellschaften Steiermarks
seit 2019 Psychosoziale Dienste Steiermark - Dachverband der sozialpsychiatrischen Vereine und Gesellschaften Obmann |
2009 -2018 | Österreichische Schizophreniegesellschaft Präsident - wurde 2018 in die Österreichische Gesellschaft für Sozialpsychiatrie überführt |
2001 -2018 | Gemeindenahe Psychiatrie Wissenschaftlicher Beirat |
2007 -2009 | Österreichische Schizophreniegesellschaft Vorstandsmitglied |
2001 -2006 | Neuropsychiatrie
wissenschaftlicher Beirat |
1998 -2004 | Österreichische Gesellschaft für Gesundheitswissenschaften und Public Health Mitglied |
2019 -2019 | BMC PSYCHIATRY |
2019 -2019 | SOCIAL PSYCHIATRY AND PSYCHIATRIC EPIDEMIOLOGY |
2018 -2018 | HEALTH & SOCIAL CARE IN THE COMMUNITY |
2012 -2014 | NEUROPSYCHIATRIE |
2006 -2011 | Gemeindenahe Psychiatrie |
2019 | pro mente Austria Fachtagung 2019
Psychische Gesundheit in Zeiten gesellschaftlichen Wandels Organisator*in |
2018 | Alterspsychiatrische Tagung
Gewalt gegenüber alten Menschen und rechtlichen Aspekte im Alter Organisator*in |
2018 | Psyche and Body
Danube Symposium Graz Mitglied Organisationskomitee |
2018 | pro mente Austria Fachtagung 2018
erste Hilfe für die Seele Mitglied Organisationskomitee |
2017 | Alterspsychiatrische Tagung
Palliativmedizinische Fragestellungen bei psychischen Erkrankungen im Alter Mitglied Organisationskomitee |
2016 | Alterspsychiatrische Tagung
Armut bim Alter Organisator*in |
2015 | Alterspsychiatrische Tagung
Alte und neue Beziehungen im Alter Organisator*in |
2014 | Alterspsychiatrische Tagung
Einsamkeit im Alter
Organisator*in |
2013 | Alterspsychiatrische Tagung
Selbsthilfegruppen - wie sinnvoll sind diese? Organisator*in |
2012 | Psychiatrie und Mystik Organisator*in |
2011 | Schizophrenie
Viele Aspekte - eine Betroffenheit Organisator*in |
2011 | Wer hat an der Uhr gedreht?
Sozialpsychiatrie und Zeit. Mitglied Organisationskomitee |
2010 | SOPHA
internationale Gerontopsychiatrische Tagung Mitglied Organisationskomitee |
2003 | Krisenintervention- Modelle im Vergleich Mitglied Organisationskomitee |
2001 | Dem Menschen in seiner Welt begegnen
Ein noch immer ungelöstes Paradigma in der psychosozialen Versorgung Mitglied Organisationskomitee |
1998 | Österreichischer Dachverband der Vereine und Gesellschaften für Psychische und Soziale Gesundheit
Jahrestagung
Versorgung und Qualität, Qualität der Versorgung Organisator*in |