2012 -2013
|
Chief of Health and Nutrition, Vereinte Nationen (UNO), Philippinen
|
2010 -2010
|
Consultanttätigkeit für die Weltgesundheitsorganisation: Erstellung eines Health System Crisis Preparedness Tools
|
2010 -2010
|
Consultanttätigkeit für die Weltgesundheitsorganisation: Health System Crisis Preparedness Assessment in Kasachstan
|
2010 -2012
|
Regionaler Mutter Kind Spezialist fuer Suedasien, Vereinte Nationen
|
2009 -2009
|
Consultanttätigkeit für die Weltgesundheitsorganisation: Implementierung von Workshops zum Thema H1N1 hospital emergency preparedness with a particular focus on pandemic influenza in Albanien, Moldawien und Kirgistan. Durchführung eines Health assessment in Kirgistan.
|
2009 -2009
|
Consultanttätigkeit (Vortragender) für die Weltbank im Rahmen von Weltbank Videokonferenzen zum Thema Hospital Preparedeness in disaster situations with focus on H1N1. Videokonferenzteilnehmer: Balkanstaaten, Russland und Staaten Zentralsasiens.
|
2009 -2010
|
Klinische Tätigkeit im Bereich Geburtshilfe und Frauenheilkunde im Mundakayam Medical Trust Hospital in Südindien
|
2009 -2009
|
Taetigkeit im Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Universitaet Kairo/ KasrAlainy School of Medicine/ Aegypten.
|
2008 -2009
|
Habilitation im Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe; Facharzt fuer Frauenheilkunde und Geburtshilfe
|
2007 -2008
|
Ausbildung im Fach Geburtshilfe und Gynäkologie/ Wissenschaftliche Tätigkeit an der Universität Tumaini/ Kilimanjaro Christian Medical Centre, Tansania, Ostafrika
|
2007 -2007
|
Consultanttätigkeit für die Weltgesundheitsorganisation im Bereich "Mutter Kind Gesundheit"
|
2007 -2008
|
Mitglied des WHO Humanitarian Emergency Rosters als Spezialist in Mutter - Kind - Gesundheitsfragen
|
2007 -2007
|
Weltgesundheitsorganisation, Public Health Pre-Deployment Course, Moskau, Russische Föderation
|
2006 -2007
|
Wissenschaftliche Tätigkeit an der University of Queensland, Brisbane, Australien/ Center of Diabetes in Endocrine Research (CDER); Schwerpunkt Schwangerschaftsdiabetes/ Regulation und Wirkung von Plazentawachstumshormonen
|
2005
|
Tätigkeit als Projektkoordinator nach "Tsunami" in Tamil Nadu/ Südindien für österreichische Nicht -Regierungsorganisationen
|
2004 -2006
|
Ausbildung im Fach Geburtshilfe und Gynäkologie an der Medizinischen Universitätsklinik Graz
|
2004
|
Forschungstätigkeit im Bereich "Mütterliche Todesfälle bzw. Extrauterinschwangerschaften in Tansania/ Ostafrika"; seit 2002 laufende Tätigkeit als Projektkoordinator und Evaluierungsbeaufragter für eine österreichische Nicht - Regierungsorganisation in Tansania
|
2001 -2002
|
"Postgraduate Master in International Humanitarian Aid", Studium am University College Dublin, an der Ruhr Universität Bochum und an der Université de Louvain in Brüssel. Schwerpunkt: Internationales Recht, Gesundheitsfragen in der Humanitären Hilfe, Geopolitik, Epidemiologie und Public Health. Im Rahmen des Masterlehrganges Aufenthalt in Beirut/ Libanon
|
2000 -2004
|
Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin in folgenden Krankenhäusern in Schottland/Großbritannien: Monklands Hospital, Wishaw General Hospital, Royal Infirmary of Edinburgh, Ninewells Hospital, Vale of Leven District General Hospital Alexandria, Western General Hospital Edinburgh, Glasgow Royal Infirmary; in Österreich: Landeskrankenhaus Voitsberg, Deutschlandsberg, Universitätsklinikum Graz
|
2000
|
Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde
|
1999
|
Famulatur in Abeokuta/ Nigeria
|
1999 -2000
|
Medizinstudium an der Universidad de Barcelona/ Spanien
|
1998
|
Tätigkeit im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit in Cuenca/ Ecuador
|
1997
|
Tätigkeit im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit in Tamil Nadu/ Südindien
|