Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal
Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Doris Haas
Diagnostik und Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin
Forschungseinheitsleiter*in
FE Umwelthygiene
Email: doris.haas(at)medunigraz.at
Tel: +43/316/385/73618
MEDonline-Visitenkarte
Externe ID's
ORCiD: 0000-0003-0374-7153

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Wissenschaftliche Fachkenntnisse

Laufbahn

2017 -2021 Projektleiterin von LUQUASTA: „Immissions- und Emissionsmessungen von Bioaerosolen im Bereich von Geflügel- und Schweinemastbetrieben“ gefördert vom BMLRT und der steiermärkischen Landesregierung.
2013 Privatdozentin mit Lehrbefugnis (Venia docendi)
1999 Promotion zur Doktorin der Naturwissenschaften
1998 -2006 Gutachterin "Österreichischen Programm zur Förderung einer umweltgerechten, extensiven und den natürlichen Lebensraum schützenden Landwirtschaft (ÖPUL)" Amt der Steiermärkischen Landesregierung
1998 Wiss. Assistentin am Instiut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin der Medizinischen Universität Graz
1997 -1999 Dissertation: "Thermophile Actinomyzeten und Schimmelpilze im Bereich von Kompostierungsanlagen"
1996 -1998 Freie Mitarbeiterin in ökologischen Projekten am Steirischen Volksbildungswerk, Graz
1996 -1998 Wiss. Assistentin in Forschungsprojekten "Umweltmikrobiologie und Bioaerosole" Insitut für Hygiene der Karl Franzens Universität Graz
1995 Sponsion zur Magistra der Naturwissenschaften
1994 -1995 Ausbildung zur "Geschulten Abwasserberaterin" (ARGE Müllvermeidung), Amt der Steiermärlischen Landesregierung
1993 -1995 Diplomarbeit: “Seuchenhygienische Untersuchung von Klärschlamm mittels Nachweis von Salmonellen und fäkalkoliformen Keimen"
1986 -1995 Studium der Biologie/Zoologie
1985 -1992 Technische Zeichnerin

Auszeichnungen

2014 Scholarship der Medizinischen Universität Graz:"Praxisseminar Schäden durch Bauholzpilze", Hamburg, Germany
2013 Scholarship der Medizinischen Universität Graz: "Wood destroying fungi" at the Centraalbureau voor Schimmelcultures in Utrecht, Netherlands
2003 Scholarship Fresenius Kabi: "Medical Mycology" at the Centraalbureau voor Schimmelcultures in Baarn, Netherlands
2000 Scholarship der Karl Franzens Universität Graz: " Identification of moulds common in indoor environments" at the Eastern Cereal and Oilseed Research Centre, Ottawa, Canada
2000 Scholarship der Karl Franzens Universität Graz: "Mycology systematics" at the Microfungus Collection and Herbarium (UAMH), University of Edmonton, Canada
1999 Scholarship der Karl-Franzens Universität Graz: "Special methods in the identification of actinomycetes and molds", Hans-Knöll-Institut für Naturstoff-Forschung in Jena, Germany
1998 Auszeichung für besonders förderungswürdige Dissertation vom Universitätsbund Graz
1998 Scholarship der Karl Franzens Universität Graz: "Chemotaxonomic methods in the identification of thermophilic actinomycetes", Hans-Knöll-Institut für Naturstoff-Forschung in Jena, Germany
1997 Scholarship der Karl Franzens Universität Graz: "Introduction to Systematic Mycology" at the Centraalbureau voor Schimmelcultures in Baarn, Netherlands.
1997 Scholarship der Karl Franzens Universität Graz: "Taxonomic identification of thermophilic actinomycetes", Hans-Knöll-Institut für Naturstoff-Forschung in Jena, Germany

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2011 -2024 Fachzeitschrift "Aerobiologia"
Editorial Board
2010 -2024 Fachzeitschrift "ANNALS OF WEST OF TIMIŞOARA"
Editorial Board
2010 -2024 Arbeitskreis Innenraumluft des BMLFUW
Mitglied
2005 -2024 Österreichische Gesellschaft für Medizinische Mykologie
Mitglied
2014 -2016 Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV)
Auschußmitglied
2012 -2015 Club Scientifica
Wissenschaftlerin
2010 -2015 Internationale Gesellschaft für Innenraumluft
ISIAQ

Fachgutachter für wissenschaftliche Zeitschrift

2007 -2018 AEROBIOLOGIA
2011 -2017 ATMOSPHERIC ENVIRONMENT
2015 -2015 ARCHIVES OF ENVIRONMENTAL & OCCUPATIONAL HEALTH
2015 -2015 THE ANNALS OF OCCUPATIONAL HYGIENE
2013 -2013 AFRICAN JOURNAL OF MICROBIOLOGY RESEARCH
2013 -2013 WASTE MANAGEMENT
2009 -2011 INDOOR AIR
2007 -2009 WATER ENVIRONMENT RESEARCH
2009 -2009 Polish Journal of Environmental Studies
2009 -2009 SCIENCE OF THE TOTAL ENVIRONMENT

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2019 10. Grazer Pilztagung "Schimmel, Algen & Holzzerstörende Pilze"
Organisator*in
2017 9. Grazer Pilztagung "Schimmel, Algen & Holzzerstörende Pilze"
Organisator*in
2015 8. Grazer Pilztagung "Schimmelpilze und holzzerstörende Pilze"
Mitglied Organisationskomitee
2013 7. Grazer Pilztagung "Schimmelpilze in Innenräumen - Messproblematik, Bewertungen"
Organisator*in
2010 6. Grazer Pilztagung "Schimmelpilze in Innenräumen"
Organisator*in
2009 Schimmelpilze und Hefen im Weinbau
Organisator*in
2008 Schimmel und holzzerstörende Pilze
Organisator*in
2006 Pilze im Innenräumen
Organisator*in
© Med Uni Graz Impressum