Günnel, S; Stronegger, WJ
Transformationen des Alterns – diachrone Analyse von Altersbildern durch Conceptual Blending.
7. Clusterkonferenz "Zukunft der Pflege", Charité-Universitätsmedizin, Campus Virchow-Klinikum Berlin. ; 11.-12. März 2025; Berlin, Deutschland. 2025.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
Der beunruhigende Diskurs der Epidemiologie: Von Junk Science und
fehlender Methodenkompetenz.
24. Workshop des Arbeitskreises „Medizin-Theologie-Ethik“. Institut für Ethik u. Recht in der Medizin, Med. Univ. Wien; 26.-27. Jänner 2024; Wien. 2024.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
Altersbilder der Plastizität - Die Natur(losigkeit) des Alters und die Wissensformen nach Scheler
Frühjahrstagung „Alter(n) und Gesundheit: Soziologische Theorien und aktuelle Befunde“ der DGS-Sektionen „Alter(n) und Gesellschaft“ und „Medizin- und Gesundheitssoziologie“; 29.2.-1.3.2024; Dortmund. 2024.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
Where is the life we have lost in living? Von der Gesundheitsversorgung zur Regierung des Lebens.
German Medical Science
https://www.egms.de/static/de/meetings/gmds2024/24gmds649.shtml. 2024; -Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP); 08.09. - 13.09.2024; Dresden, Deutschland.
[Poster]
FullText
Stronegger, WJ
Evidenzbasierte Kommunikation und Public Health: Ist Open Science immer sinnvoll?
German Medical Science
https://www.egms.de/static/de/meetings/gmds2024/24gmds650.shtml. 2024; -Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP); 08.09. - 13.09.2024; Dresden, Deutschland;.
[Poster]
FullText
Stronegger, WJ
Die drei Quellen der Gesundheit: Medicus curat, natura sanat, Deus salvat.
Tag der persönlichen Dienstleister der WKO Steiermark; 19.04.2023; Flughafen Graz-Thalerhof, 8073 Feldkirchen bei Graz. 2023.
[Science to Public]
Stronegger, WJ
Transmedizin: Die Zukunft von Medizin und Gesundheit - Medizinsoziologische Überlegungen.
Abstract-Band. 4. Interdisziplinäres Dialogforum Mensch und Endlichkeit. Zwischen Emotionsroboter und Beziehungsarbeit: Die Technisierung der Begleitung und Pflege.
. 2021; 20-22.-4. Interdisziplinäres Dialogforum Mensch und Endlichkeit. Zwischen Emotionsroboter und Beziehungsarbeit: Die Technisierung der Begleitung und Pflege. ; 20.-22. Sept. 2021; Goldegg/Pongau, Österreich;.
[Oral Communication]
Großschädl, F;Stronegger, W
Entwicklungstrends bildungsbasierter sozialer Ungleichheiten bei adipositaserkrankten Erwachsenen in Österreich.
Gesundheitswesen. 2020; 82(05):469-469.-23. wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH); NOV 17-18; Graz.
[Poster]
Stronegger, WJ
Lebt die säkularisierte Pflegeinstitution von humanitären Voraussetzungen, die sie selbst nicht garantieren kann? Cicely Saunders Hospizgründung aus der Sicht des Böckenförde-Diktums.
Julia Gastager, Verena-Maria Niedrist (Hrsg.): „Lebensende in Institutionen“. Jan Sramek Verlag, Wien . 2020; 47-89.-Dritte Jahrestagung Räume und Identitäten des Fachbereichs Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht der Universität Salzburg; 30.01.2020; Salzburg, Austria. (ISBN: 978-3-7097-0248-2 )
[Keynote lecture]
FullText
Großschädl, F; Stronegger, WJ
41-year changes in the prevalence of obesity and social inequalities in Austria: men in the fast lane.
Obesity Facts - the European Journal of Obesity. 2019; 12(S1):146-147.-26th European Congress on Obesity (ECO2019); APR 28 - May 1, 2019; Glasgow, UK. (ISBN: 978-3-318-06510-7 )
[Poster]
Steinlechner, S; Großschädl, F; Stronegger, WJ; Lohrmann, C
Die Einstellung zu Tötung auf Verlangen - Ein Vergleich zwischen der österreichischen Bevölkerung und den Gesundheitsprofessionen Medizin und Pflege.
3. Interdisziplinäres Dialogforum Mensch und Endlichkeit. Altersbilder und Sorgestrukturen gemeinsam neu denken. ; SEPT 25-27, 2019; Goldegg, AUSTRIA. 2019.
[Poster]
Stronegger, WJ
Pointierung zu "Sorgezukunft: Kranksein, Sterben und Tod".
Horizonte der Sorge. Internationales Symposium zu palliative/hospice care und caring communities; 15.-16. März 2019 ; Graz. 2019.
[Oral Communication]
FullText
Stronegger, WJ
Das Alter zwischen Erfindung und Abschaffung. Wissensformen als Wissenshorizonte für Altersbilder.
Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie. 2019; -Die Erfindung des Alters. 14. Gemeinsamer Österreichisch-Deutscher Geriatriekongress. 59. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie; 25.-27. April 2019 ; Wien, Austria .
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
L’âge révolté – Die Erfindung des Alters als espace vital: Über die Grundlagen heutiger Altersbilder.
3. Interdisziplinäres Dialogforum Mensch und Endlichkeit - Altersbilder und Sorgestrukturen gemeinsam neu denken; 25. – 27. September 2019; Goldegg am See, Pongau. 2019.
[Oral Communication]
FullText
Stronegger, WJ
Ansatzpunkte für "Gesundheit"
Nachhaltiges Leben in natürlicher Fülle; 11. Jänner 2019 ; Stift Heiligenkreuz, Österreich . 2019.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
Die Idee des Dialogforums in Goldegg.
Altersbilder und Sorgestrukturen gemeinsam neu denken: Dialogforum Mensch und Endlichkeit meets Elisabethinen; 11. April 2019 ; Graz, Österreich. 2019.
[Oral Communication]
Steinlechner,S;Großschädl,F;Lohrmann,C;Stronegger,WJ
Die Einstellung zu Tötung auf Verlangen und ärztlich assistiertem Suizid von Pflegepersonen und ÄrztInnen im Vergleich zur österreichischen Bevölkerung - Eine Sekundärdatenanalyse.
Das Lebensende im Spannungsfeld ökonomischer Rationalitäten und ethisch-existentieller Realitäten. 2018; -2. Interdisziplinäres Diaglogforum "Mensch und Endlichkeit" ; SEPT 26-29,2018; Goldegg, AUSTRIA.
[Poster]
Stronegger, WJ
Das ‚alte Leben‘: Produkt und widerständige Grenze der Institutionalisierung des Lebens im modernen Staat.
Dreiländerkongress 2018 der deutschsprachigen Sektionen für
Gesundheitssoziologie "Soziologische Analysen von Arbeit, Alter und Gesundheit"; 5.-6. April 2018; Graz, AUSTRIA. 2018.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
Wissenssoziologische Anmerkungen zur instrumentellen Vernunft des autonomen Menschen.
Abstract-Band. 2. Interdisziplinäres Dialogforum Mensch und Endlichkeit - Das Lebensende im Spannungsfeld ökonomischer Rationalitäten und ethisch-existentieller Realitäten. 2018; 7-7.-2. Interdisziplinäres Dialogforum Mensch und Endlichkeit - Das Lebensende im Spannungsfeld ökonomischer Rationalitäten und ethisch-existentieller Realitäten. ; 26. – 28. September 2018; Goldegg am See, Pongau.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
Interdisziplinäres Dialogforum Mensch und Endlichkeit
50 Monate Wissenstransfer in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften; 22.Nov. 2018; Klagenfurt, Österreich. 2018.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
In the name of life: Death and the institutionalization of life in the modern state.
Abstract Book. The European Society for Philosophy of Medicine and Healthcare - Lissabon 2018 . 2018; 71-72.-The human condition in between medicine, arts & the humanities. 32nd European conference on philosophy of medicine and health care.; August 22-25, 2018; Lisbon, Portugal.
[Oral Communication]
FullText
Attems, K;
Lebensende in Österreich – eine ExpertInnenperspektive; Forschung und Forschungsbedarf zur Gestaltung des Lebensendes in Österreich.
Z GERONTOL GERIATR. 2017; 50: S6-S6.-57. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie. Geriatrie – Wissen und Forschung für ein gelingendes Alter(n). ; APR 20-22, 2017; Vienna, AUSTRIA.
[Oral Communication]
Web of Science
FullText
Stronegger, WJ
"Faire vivre" - Die institutionalisierte Sorge um das Leben im modernen Staat.
Abstractband . 2017; -Interdisziplinäres Dialogforum Mensch und Endlichkeit - Die Institutionalisierung des Lebensendes zwischen Wissenschaft und Lebenswelt; 13.-15. September 2017; Schloss Goldegg (Pongau), Austria.
[Oral Communication]
FullText
Stronegger, WJ
Leben und Tod im modernen Staat - Foucaults Biopolitik und der Konflikt zwischen
Normkultur und Nutzenkultur.
Programmheft. V. Tagung für Praktische Philosophie. Salzburg, 16. & 17. November 2017. 2017; -V. Tagung für Praktische Philosophie
; 16. - 17. November 2017; Salzburg, Austria.
[Oral Communication]
FullText
Stronegger, WJ
Sterbehilfe im palliativen Dienstleistungsangebot? - Biopolitische Analytik zur Zukunft des Lebensendes
Das Gesundheitswesen . 2017; 79(8/9):668-668.-Jahrestagung der der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention und der DGEpi/DGMS; 05.-08. September 2017; Lübeck, Deutschland .
[Oral Communication]
FullText
Stronegger, WJ
Die neuzeitliche Ambition der Grenzenlosigkeit und die Erfahrung der Endlichkeit.
Abstract-Band. Interdisziplinäres Dialogforum Mensch und Endlichkeit - Die Institutionalisierung des Lebensendes zwischen Wissenschaft und Lebenswelt.. 2017; 7-7.-Interdisziplinäres Dialogforum Mensch und Endlichkeit - Die Institutionalisierung des Lebensendes zwischen Wissenschaft und Lebenswelt; 13.-15. September 2017; Schloss Goldegg (Pongau), Austria.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
Welche Institutionalisierung(en) für das Lebensende?
Nutzung unbekannter Potentiale. Wissenstransfer und Verwertungskonzepte für Forschungsergebnisse aus den Geistes-, Sozialwissenschaften und der Kunst (GSK); 10. Nov. 2017; Wien, Austria . 2017.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ; Reinmüller, K
Waiver of Treatment at the End of Life - caring Omission or criminal Offense?
Z GERONTOL GERIATR. 2017; 50: S2-S2.Wien, Austria .
[Oral Communication]
Web of Science
Attems, K; Stronegger, WJ
Lebensende in Österreich - eine ExpertInnenperspektive; Forschung und Forschungsbedarf zur Gestaltung des Lebensendes in Österreich.
Österr. Gesellschaft für Public Health (Hrsg.). Abstract Band Integrierte Gesundheit - Integrierte Versorgung. . 2016; 31-31.-19. Wissenschaftliche Tagung der ÖGPH; 9.-10. Nov. 2016; Wien . (ISBN: 978-3-200-04757-0 )
[Oral Communication]
Grasser, G; Titze, S; Stronegger, WJ
Can creating walkable neighbourhoods have adverse effects?
EUR J PUBLIC HEALTH. 2016; 26: -European Public Health Conference ; 9 - 12 November 2016; Vienna, Austria .
[Oral Communication]
Web of Science
Grasser, G; Titze, S; Stronegger, WJ;
Assessing GIS based walkability indicators on their suitability for public health reporting.
EUR J PUBLIC HEALTH. 2016; 26: -9th European Public Health Conference; 9 - 12 November 2016; Vienna, Austria.
[Oral Communication]
Web of Science
Stronegger, WJ
Zur Legitimationsrationalität von Tötungshandlungen - Spannungsfeld zwischen individueller Autonomie, Institution und Staat.
Abstractbooklet . 2016; -Transdisziplinäre Forschung am Lebensende. Workshop.; 6. April 2016; Wien.
[Oral Communication]
FullText
Stronegger, WJ
Die Einstellung zur Sterbehilfe in der Bevölkerung - Ein historischer Prozess.
1. Fachtag Ethik. Medizinethik aktuell: Welche Grenzen hat unsere Freiheit?; 11. März 2016; Wien . 2016.
[Oral Communication]
FullText
Stronegger, WJ
Interdisziplinäre Anmerkung über modernes Denken
ExpertInnenworkshop Medizinische Behandlungen am Lebensende – Spannungsfeld Patientenwille, stellvertretende Entscheidung und ärztliche Verantwortung
; 21. Sept. 2016; Graz . 2016.
[Oral Communication]
Großschädl, F; Meier, I; Stronegger, WJ
Versorgung und Begleitung am Lebensende - Einstellungen und Wünsche der österreichischen Bevölkerung
Entscheidungen am Lebensende und ihr Kontext. 2015; -Entscheidungen am Lebensende und ihr Kontext - Medizinethische und empirische Forschung im Dialog; APR 13-14, 2015; Graz, AUSTRIA.
[Poster]
Großschädl, F; Stolz, E; Mayerl, H; Freidl, W; Rásky, É; Stronegger, WJ
The role of obesity in hypertension - Epidemiological long-term trends in the Austrian population.
Obesity Facts. 2015; 8(suppl1):133-134.-22nd European Congress on Obesity (ECO2015); MAY 6-9, 2015; Prague, CZECH REPUBLIC. (ISBN: 978-3-318-05493-4 )
[Poster]
Kammerhofer, J; Muckenhuber, J; Großschädl, F; Meier, I; Stronegger, WJ
Anforderungen und Erwartungen von Steirerinnen und Steirern an die Gesundheitsberufe: Eine qualitative Analyse über die letzte Lebensphase.
Entscheidungen am Lebensende und ihr Kontext . 2015; -Entscheidungen am Lebensende und ihr Kontext - Medizinethische und empirische Forschung im Dialog; APR 13-14, 2015; Graz, AUSTRIA.
[Poster]
Meier, I; Großschädl, F; Kammerhofer, J; Stronegger, WJ
Institutionelle Rahmenbedingungen, Versorgungsformen und medizinische Entscheidungen am Lebensende. Kenntnisstand und Einstellungen in der österreichischen Bevölkerung
9. Jahrestagung der DGEpi, Session: Epidemiologie des Alterns III
; SEP 17-20, 2014; Ulm, GERMANY. 2015.
[Oral Communication]
Meier, IM; Großschädl, F; Burkert, N; Freidl, W; Stronegger, WJ
Attitudes towards medical decisions at the end of life: findings from Austria.
Entscheidungen am Lebensende und ihr Kontext. 2015; -Entscheidungen am Lebensende und ihr Kontext - Medizinethische und empirische Forschung im Dialog; APR 13-14, 2015; Graz, AUSTRIA.
[Poster]
Stronegger, WJ
Einstellungen zu Entscheidungen am Lebensende und ihr Kontext.
Entscheidungen am Lebensende und ihr Kontext - Medizinethische und empirische Forschung im Dialog. ; 13.-14. April 2015; Graz, AUSTRIA. 2015.
[Oral Communication]
FullText
Stronegger, WJ
Akzeptanz der Tötung auf Verlangen – ein bio-politischer Transformationsprozess.
Daten gewinnen, Wissen nutzen. 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP); 23.-25. September 2015; Regensburg, DEUTSCHLAND. 2015.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
Zunehmende Akzeptanz der Tötung auf Verlangen – ein bio-politischer Transformationsprozess von der „Staats-Euthanasie“ zur „Privat-Euthanasie“?
Österreichischer Soziologie Kongress ; 1.-3. Oktober 2015; Innsbruck, AUSTRIA. 2015.
[Oral Communication]
FullText
Stronegger, WJ
Zunehmende Akzeptanz der Tötung auf Verlangen - ein bio-politischer Transformationsprozess?
Das Gesundheitswesen - Stuttgart . 2015; 77(8/9):691-691.-Daten gewinnen, Wissen nutzen. 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) und DGMS-/LGL-Kongress; 23.-25.Sept. 2015; Regensburg, DEUTSCHLAND.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
Einstellungen zur Sterbehilfe in der Bevölkerung - eine sozialwissenschaftliche Analyse
Österreichische Juristenkommission . 2015; -Frühjahrstagung der Österreichischen Juristenkommission; 14-16. Mai 2015; Haibach/Donau, AUSTRIA .
[Keynote lecture]
Stronegger, WJ; Großschädl, F
Leitbilder zur Gestaltung des Lebensendes - Einstellungen zur Begleitung und Versorgung von Menschen am Lebensende und zur Hospizidee. Ausgewählte Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie.
3. PatInnen-Workshop des Hospiz Steiermark; MAY 19, 2015; Graz, AUSTRIA. 2015.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ; Großschädl, F; Meier, I
Leitbilder zur Gestaltung des Lebensendes – Einstellungen zur Begleitung und Versorgung von Menschen am Lebensende und zur Hospizidee. Ausgewählte Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie, Fokus: Hospizbewegung.
Verwaltungsausschussitzung Hospizverein Graz; FEB 5, 2015; Graz. 2015.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ; Großschädl, F; Platzer, J
Vorstellung Projekt Wissenstransferzentrum Süd: "Transdiziplinäres Forschungs- und Kompetenznetzwerk Lebensende".
Entscheidungen am Lebensende und ihr Kontext. 2015; -Entscheidungen am Lebensende und ihr Kontext - Medizinethische und empirische Forschung im Dialog; APR 13-14, 2015; Graz, AUSTRIA.
[Oral Communication]
Grasser, G; Titze, S; Stronegger, WJ
Unterschiede im Zusammenhang zwischen Walkability und körperlich aktiver Mobilität nach sozio-ökonomischen Status.
Wiener Klinische Wochenschrift. 2014; 126: 583-583.-15. Jahrestagung der Österr. Adipositas Gesellschaft ; 24.-25. Oktober 2014; Wien .
[Oral Communication]
FullText
Großschädl, F; Freidl, W; Rásky, É; Burkert, N; Stronegger, WJ
Langzeittrends in der Prävalenz von Rückenbeschwerden in Österreich - Welche Rolle spielt Adipositas?
17. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health; MAY 22-23, 2014; St. Pölten, AUSTRIA. 2014.
[Poster]
Großschädl, F; Meier, I; Stronegger WJ
Versorgung und Begleitung am Lebensende:
Einstellungen und Wünsche der österreichischen
Bevölkerung
Zeitschrift für Palliativmedizin. 2014; 15(3):67-67.-10. DGP Kongress und 13. DKVF Kongress; JUN 24-27, 2014; Düsseldorf, GERMANY.
[Poster]
Großschädl, F; Platzer, J; Sohar, B; Stronegger, WJ
Forschungs- und Kompetenznetzwerk "Lebensende".
Wissenschaft & Wirtschaft - Wissenstransferzentren für mehr Innovationskraft, BMWFW; OCT 16, 2014; Vienna, AUSTRIA. 2014.
[Oral Communication]
Kammerhofer, J; Muckenhuber, J; Großschädl, F; Meier, I; Stronegger, WJ
Anforderungen und Erwartungen von Steirerinnen und Steirern an die Gesundheitsberufe: Eine qualitative Analyse über die letzte Lebensphase
17. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health; MAY 22-23, 2014; St. Pölten, AUSTRIA. 2014.
[Poster]
Kammerhofer, J; Muckenhuber, J; Großschädl, F; Meier, I; Stronegger, WJ
Attitudes of Styrians towards the institutional design of the end of life: A qualitative analysis
Ethics and Evidence in End-of-Life Decision Making. Interdisciplinary Perspectives; APR 3-4, 2014; Bochum, GERMANY. 2014.
[Poster]
Meier, I; Stronegger, WJ; Großschädl, F; Burkert, N; Freidl, W
Medizinische Entscheidungen am Lebensende
17. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health; MAY 22-23, 2014; St. Pölten, AUSTRIA. 2014.
[Poster]
Meier, IM; Großschädl, F; Burkert, N; Freidl, W; Stronegger WJ
Attitudes towards medical decisions at the end of life: findings from Austria
Ethics and Evidence in End-of-Life-Decision Making. Interdisciplinary Perspectives; APR 3-4, 2014; Bochum, GERMANY. 2014.
[Poster]
Mußbacher, B; Großschädl, F; Stronegger, WJ
Einstellungen zur Sterbehilfe unter Grazer Medizinstudierenden
17. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health; MAY 22-23, 2014; St. Pölten, AUSTRIA. 2014.
[Oral Communication]
Burkert NT, Großschädl F, Muckenhuber J, Stronegger WJ, Rásky É, Freidl W, in cooperation with the Main Association of the Austrian Social Insurance Institutions
The health burden of coronary artery disease in Austria
16. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health. 2013; -Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health; JUN 19-20, 2013; St. Pölten, AUSTRIA.
[Oral Communication]
Großschädl, F; Burkert, N; Muckenhuber, J; Stronegger, W; Freidl, W; Rásky, É; Hauptverband der österreichischen Sozialvericherungsträger
Analyse diabetes-induzierter Erkrankungen basierend auf Routinedaten medizinischer Leistungen in Österreich
16. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health; JUN 19-20, 2013; St. Pölten, AUSTRIA. 2013.
[Poster]
Großschädl, F; Burkert, N; Muckenhuber, J; Stronegger, WJ; Freidl, W; Rásky, É
Darstellung eines Behandlungspfades zu Kniegelenksendoprothese basierend auf Routinedaten
12. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung zusammen mit dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie ; OKT 23-25; Berlin, GERMANY. 2013.
[Poster]
Großschädl, F; Burkert, N; Muckenhuber, J; Stronegger, WJ; Freidl, W; Rásky, É
Analyse diabetesinduzierter Erkrankungen basierend auf Routinedaten medizinischer Leistungen in Österreich
58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) e.V.; SEPT 1-5, 2013; Lübeck, GERMANY. 2013.
[Poster]
Großschädl, F; Muckenhuber, J; Burkert, N; Stronegger, W
Langzeittrends in der Prävalenz von Adipositas und adipositas-assoziierter Morbidität bei Erwachsenen in Österreich
58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) e.V.; SEPT 1-5, 2013; Lübeck, GERMANY. 2013.
[Oral Communication]
Großschädl, F; Muckenhuber, J; Burkert, N; Stronegger, WJ
Trends in obesity and its association with diabetes,
hypertension and psychiatric symptoms: 19732007
Obesity Facts. 2013; 6(1):212-212.-European Congress on Obesity (ECO 2013); MAY 12-15, 2013; Liverpool, UNITED KINGDOM.
[Poster]
FullText
Großschädl, F; Muckenhuber, J; Burkert, N; Stronegger, WJ
Adipositasprävalenz in Österreich im Langzeitverlauf: Analyse von Querschnittdaten zwischen 1973 und 2007
Europäisches Forum für evidenzbasierte Prävention; JUN 12-13, 2013; Krems an der Donau, AUSTRIA. 2013.
[Poster]
Großschädl, F; Stronegger, WJ; Freidl, W; Rásky, É
Analyse diabetes-induzierter Erkrankungen basierend auf Routinedaten medizinischer Leistungen in Österreich
Epidemiologie aus Routinedaten; JUN 6, 2013; Vienna, AUSTRIA. 2013.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ; Burkert, N; Großschädl, F; Freidl, W
Factors associated with the rejection of active euthanasia among the general public in Austria.
Planning Later Life - Bioethics and Politics in Aging Societies ; July 10-12, 2013 ; Göttingen, DEUTSCHLAND . 2013.
[Oral Communication]
Burkert, NT; Freidl, W; Großschädl, F; Stronegger, WJ; Rásky, É
The influence of socioeconomic factors on health parameters in overweight and obese women and men
20th International Conference Eating Disorders. 2012; -20. internationale wissenschaftliche Tagung: Konferenz Essstörungen Alpbach; OCT 18-20, 2012; Alpbach, AUSTRIA.
[Poster]
Burkert, NT; Grossschadl, F; Freidl, W; Stronegger, WJ; Rasky, E
The Impact of socio-economic Factors on Health Parameters in Adiposity
WIEN KLIN WOCHENSCHR. 2012; 124(17-18):659-659.-13. Jahrestagung der Österreichischen Adipositasgesellschaft; 28.-29. Sept. 2012; Schloss Seggau .
[Oral Communication]
Web of Science
Grasser, G; van Dyck, D; Titze, S; Stronegger, W
GIS-based Walkability, BMI and physical Activity in the City of Graz
WIEN KLIN WOCHENSCHR. 2012; 124(17-18):661-661.
[Poster]
Web of Science
Großschädl, F; Burkert, N; Stronegger, W
Soziale Unterschiede in der Adipositasprävalenz in Österreich im Langzeitverlauf: Analyse von Querschnittdaten zwischen 1973 und 2007
Abstractband. 2012; -7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie; SEP 26-29, 2012; Regensburg, GERMANY.
[Oral Communication]
Großschädl, F; Burkert, N; Stronegger WJ
Long-term trends in obesity among Austrian adults according to region and educational status
Abstractband. 2012; -Kongress Essstörungen 2012, Eating Disorders Alpbach 2012; OKT 18-20, 2012; Alpbach, AUSTRIA.
[Poster]
Großschädl, F; Burkert, N; Stronegger WJ
Trends in social inequalities for obesity across the Austrian population: 1973-2007.
European Journal of Epidemiology. 2012; -European Congress of Epidemiology; SEPT 5-8, 2012; Porto, Portugal.
[Poster]
Großschädl, F; Stronegger, W; Burkert, N; Freidl, W; Rásky, É
Analyse der Versorgungsmuster von Diabetes mellitus Typ 2 - induzierten Spätfolgen unter Verwendung von Routinedaten
Abstractband. 2012; -7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie; SEP 26-29, 2012; Regensburg, GERMANY.
[Poster]
Großschädl, F; Stronegger, WJ
Trends in der sozialen und regionalen Ungleichheit der Adipositas in Österreich von 1983 bis 2007
Abstractband. 2012; -Workshop der AG Health Geography und der AG Sozialepidemiologie
in der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie e. V. (DGEpi)
; APR 19-20, 2012; Berlin, GERMANY.
[Oral Communication]
Großschädl, F; Titze, S; Stronegger, WJ
Physical activity behaviour change according to the Transtheoretical Model - associations with BMI and smoking behavior.
European Journal of Epidemiology. 2012; -European Congress of Epidemiology; SEPT 5-8, 2012; Porto, Portugal.
[Poster]
Großschädl, FG; Stronegger, WJ
Which socio-demographic groups are most concerned of increasing obesity trends since 1973 in Austrian adults?
Obesity Facts - The European Journal of Obesity . 2012; 5(1):109--19. European Congress on Obesity; May 9-12; Lyon, FRANCE.
[Poster]
FullText
Stronegger, W; Titze, S; Oja, P
PHYSICAL ACTIVITY BEHAVIOUR AND SATISFACTION WITH
CHARACTERISTICS OF THE RESIDENTIAL ENVIRONMENT IN
AN AUSTRIAN CITY
Obesity Facts - The European Journal of Obesity . 2012; 5(suppl ):56-56.-19. European Conference on Obesity; May 9-12, 2012; Lyon, FRANCE .
[Poster]
Dorner, TE; Rásky, É; Stein, KV; Stronegger, WJ; Kautzky-Willer, A; Rieder, A
Sex differences in coverage of influenza vaccinations
in subjects with diabetes mellitus and ischemic heart
disease: trends over two decades.
European Journal of Public Health, Vol. 21, Supplement 1, 2011. 2011; 21(S1):26-26.-European Public Health Conference ; 9 to 12 November 2011; Copenhagen, DK .
[Oral Communication]
FullText
Großschädl, F; Stronegger, W
Is obesity becoming a Public Health problem in Austria?
Thirty-five-year changes in the prevalence among adults.
Doctoral Day 2011 of the Medical University of Graz; NOV 4, 2011; Graz, AUSTRIA. 2011.
[Poster]
Großschädl, F; Stronegger, WJ
Validity of self-reported weight and height: socio-demographic determinants and consequences for the classification of BMI categories.
Journal für Ernährungsmedizin2011; 13(2):10-10.-International Symposium "The morbidly obese adolescent: is baratric surgery the only option?"; MAY 6-7, 2011; Vienna, Austria.
[Poster]
Großschädl, F; Stronegger, WJ
Entwicklung der Adipositas in der österreichischen Bevölkerung von 1973 bis 2007.
Wiener Klinische Wochenschrift. 2011; 17-18: A 38-A 3.-12. Jahrestagung der Österreichischen Adipositasgesellschaft; SEPT 30-OKT 1, 2011; Seggau, AUSTRIA.
[Oral Communication]
FullText
Großschädl, F; Stronegger, WJ
Determinants of validity of self-reported BMI in Austrian adults.
Abstractband. 2011; -International Society for Environmental Epidemiology; SEP 13-16, 2011; Barcelona, SPAIN.
[Poster]
Großschädl, F; Stronegger, WJ
Langzeittrends in der Adipositasprävalenz bei Erwachsenen in Österreich
Geld und Gesundheit - Der Wandel vom Gesundheitssystem zur Gesundheitswirtschaft. 14. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health; SEP 29-30, 2011; Linz, AUSTRIA. 2011.
[Oral Communication]
Großschädl, F; Stronegger, WJ
Die Entwicklung der Adipositas in Österreich zwischen 1973 und 2007: Langzeittrend in der Prävalenz und soziodemografische Determinanten.
Das Gesundheitswesen - Gemeinsamer Kongress der DGSMP und der DGSMS. 2011; 8/9(73):560-561.-Prävention sozial und nachhaltig gestalten; SEP 21-23, 2011; Bremen, GERMANY.
[Oral Communication]
Grossschadl, F; Stronegger, WJ
Development of obesity in the Austrian population from 1973 to 2007
WIEN KLIN WOCHENSCHR. . 2011; 123(17-18):A38-A38.-12. Jahrestagung der Österreichischen Adipositasgesellschaft; SEP 30 - OKT 1, 2011; Schloss Seggau, AUSTRIA.
[Oral Communication]
Web of Science
Stronegger, WJ
Einstellungswandel zur Euthanasie
Euthanasie - das Recht zu sterben?; 19.01.2011; Leoben, Montanuniversität Leoben . 2011.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ; Titze, S; Oja, P
WHICH ASPECTS OF THE PERCEIVED URBAN ENVIRONMENT ARE ASSOCIATED WITH SELF-RATED HEALTH AND PHYSICAL ACTIVITY IN THE CITY OF GRAZ (AUSTRIA)?
International Society for Environmental Epidemiology (ISEE) Conference 2011; Sept 13-16, 2011 ; Barcelona, SPAIN . 2011.
[Poster]
Dorner, TE; Muckenhuber, J; Stronegger, WJ
Ist die Wahrnehmung von Schmerz kulturabhängig?
18. Wissenschaftliche Jahrestagung der Österreichischen Schmerzgesellschaft
Schmerztherapie als interdisziplinäre Herausforderung; MAY 13-15, 2010; Vienna, AUSTRIA. 2010.
[Poster]
Großschädl, F; Haditsch, B; Stronegger, WJ
Lebensalter und Validität selbstberichteter Gewichts- und Größenangaben
Wiener klinische Wochenschrift2010; 122(19):A43--11. Jahrestagung der Österreichischen Adipositas Gesellschaft; OKT 29-30, 2010; Seggau, AUSTRIA.
[Oral Communication]
Web of Science
FullText
Großschädl, F; Stronegger, WJ
Die Validität selbstberichteter Gewichts- und Größenangaben bei Erwachsenen in Österreich und Folgen für die Klassifikation unterschiedlicher BMI-Kategorien.
Das Gesundheitswesen. Thieme-Verlag Stuttgart-NY. 2010; 72(8/9):642-643.-Individualisierte Prävention und Epidemiologie: Die Moderne Medizin. DGSMP/DGEpi/EUMASS-Tagung ; 21.-25.9.2010; Berlin .
[Poster]
Holzinger, D; Sprenger, M; Stronegger, WJ
The role of the Austrian general practitioners during the last influenza pandemic 2009/10.
The Network TUFH (Towards Unity for Health 2010 Conference); November 13 - 17, 2010; Kathmandu, Nepal. 2010.2010; -The Network TUFH (Towards Unity for Health 2010 Conference); November 13 - 17, 2010; Kathmandu, Nepal.
[Poster]
Stronegger, WJ
Zur Epidemiologie der Euthanasie
Letzte Hilfe: Sterben an der Hand oder durch die Hand. Hospizakademie ; 3. Nnov. 2010; Graz, Austria. 2010.
[Keynote lecture]
Stronegger, WJ
Krebs-Cluster in einem Reha-Zentrum? Ergebnisse einer Clusteruntersuchung.
Workshop des gemeinsamen Arbeitskreises "Umweltmedizin, Expositions- und Risikoabschätzungen" der DGEpi, DGSMP und GMDS; 24. Juni 2010; München . 2010.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ; Titze, S; Oja, P
Perceived neighborhood environment and its association with self-rated health and physical activity behavior in an Austrian city.
Das Gesundheitswesen. Thieme Verlag Stuttgart-NY. 2010; 72(8/9):642-642.-Individualisierte Prävention und Epidemiologie: Die Moderne Medizin. DGSMP/DGEpi/EUMASS-Tagung ; 21.-25.9.2010; Berlin .
[Poster]
Titze, S; Stronegger, WJ; Oja, P; Spittaels, H; Bourdeaudhuij, I
Relationship between environmental attributes and cycling for different purposes applying a European environmental questionnaire (ALPHA).
3rd International Congress on Physical Activity and Public Health ; MAY 5-8, 2010; Toronto, CANADA . 2010.
[Poster]
Dorner, TE; Stronegger, WJ; Rebhandl, E; Rieder, A; Freidl, W
The association of various psychosocial factors with physical symptoms, reported at health examinations in primary care.
European Journal of Public Health2009; 19, Supplement 1: 170--2nd European Public Health Conference, Human ecology and public health.; NOV 25-28, 2009; Lodz, POLAND.
[Poster]
Stronegger, WJ
Erste Ergebnisse zum Österreichischen Arbeitsgesundheitsmonitor.
Der Österrreichische Arbeitsgesundheitsmonitor. ; DEZ 17, 2009 ; Wien . 2009.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ; Schmölzer, C
Einstellungswandel zur Sterbehilfe bei Medizinstudierenden - Folge eines Verlustes ethischer Überzeugungen?
13. Grazer Konferenz - Qualität der Lehre 2009; 24. - 26. September 2009; Innsbruck, AUSTRIA . 2009.
[Poster]
FullText
Stronegger, WJ; Titze, S; Oja, P
Welche Aspekte des urbanen Wohnumfelds sind mit physischer Aktivität und subjektiver Gesundheit der Bewohner assoziiert?
Umweltmedizin in Forschung und Praxis2009; 14(5):241-241.-4. Jahrestagung der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP) ; OKT 8-10, 2009; Stuttgart, GERMANY .
[Oral Communication]
Stronegger, WJ; Titze, S; Oja, P
PERCEIVED NEIGHBORHOOD ENVIRONMENT AND ITS ASSOCIATION WITH PHYSICAL ACTIVITY BEHAVIOR AND SELF-RATED HEALTH IN AN AUSTRIAN CITY.
5TH ANNUAL MEETING OF HEPA EUROPE (European network for the promotion of health-enhancing physical activity)
; 11-12 NOVEMBER 2009; BOLOGNA, ITALY. 2009.
[Poster]
Stronegger, WJ
faire vivre Der Weg zur modernen Gesundheitsgesellschaft.
Auf dem Weg zur Gesundheitsgesellschaft? Gemeinsamer Kongress der österreichischen, deutschen und Schweizer Fachgesellschaften für Gesundheits- und Medizinsoziologie. ; März 27-29, 2008 ; Bad Gleichenberg, AUSTRIA . 2008.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ; Freidl, W.
La couverture vaccinale rougeole (ROR) des enfants scolarisés : influence des conditions de la vie infantile et du statut sociodémographique des parents (Child-care Resources and Parental Social Status as Determinants of Measles Vaccination Coverage in Schoolchildren)
Revue d'Épidémiologie et de Santé Publique 2008; 56(II):S282-S282.-Congrès International d'Épidémiologie ; SEPT 10-12, 2008 ; Paris, FRANCE .
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
Gesundheitliche Ungleichheit Verhalten oder Verhältnisse? Sozial-epidemiologische Modelle und Evidenz.
9. Österreichische Präventionstagung ; NOV 15-16, 2007; Wien . 2007.
[Oral Communication]
FullText
Stronegger, WJ
1656-2006: 350 Jahre Politik der Gesundheit - Ist das Streben nach Gesundheit der vorherrschende pathogene Faktor geworden?
Sozialmedizinisches Zentrum (SMZ) Liebenau; Okt 9, 2006 ; Graz, AUSTRIA . 2006.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
Außenräume Güterverteilung und Biopolitik.
Tagung Gesundheit Das wichtigste im Leben? KAGES Stolzalpe. ; Mai 13, 2006 ; St. Lambrecht, AUSTRIA . 2006.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
Thesen zur sozialen Vererbung der Gesundheit.
6. Österreichische Armutskonferenz ; Oktober 19-20, 2005 ; Salzburg . 2005.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ; Titze, S; Janschitz, S
Subjektive versus objektive Bewertungen einer rad-freundlichen Umwelt mittels Geographischem Informationssystem (GIS).
Tagung BEWEGUNG ERNÄHRUNG SPORT - MEDIZIN der Karl-Franzens-Universität Graz; März 9, 2005 ; Graz, AUSTRIA . 2005.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
Gesundheit und Armut.
Grundkurs Armut der Universität Salzburg; SEPT 7, 2004 ; Innsbruck . 2004.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
Die Bedeutung der Gesundheit in unserer Arbeitsgesellschaft: heutige und frühere Gesundheitsbegriffe in ihrer Beziehung zum Menschenbild.
ATTAC Sommerakademie ; JULI 16, 2004; Mürzzuschlag, AUSTRIA . 2004.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
Armutsforschung und Sozialmedizin/Epidemiologie: Wo stehen wir, was getan werden muss und was meine Disziplin leisten kann.
Symposium Armutsforschung in Österreich ; Okt. 10-11, 2003 ; Salzburg . 2003.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
Gesellschaftliche Grundlagen der Gesundheit und politische Folgerungen - Hauptresultate der Sozial-Epidemiologie und Sozialmedizin.
5. Österreichische Armutskonferenz ; FEB 20, 2003 ; Salzburg, AUSTRIA . 2003.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
Gesundheit. Ein Begriff im Wandel, ein Markt mit Zukunft.
Montafoner Gesundheitsgespräche; SEPT 19, 2003 ; Gaschurn, AUSTRIA . 2003.
[Keynote lecture]
Stronegger, WJ
Ist jeder seiner Gesundheit Schmied? Sieben Irrtümer zur individuellen Verantwortung von Gesundheit.
Sozialmedizinischen Zentrum (SMZ) Liebenau; NOV 10, 2003 ; Graz, AUSTRIA . 2003.
[Keynote lecture]
Stronegger, WJ
Interaktionsformen bei der Regressionsanalyse Relativer Risiken.
ROeS (Region Österreich-Schweiz) Seminar der Internationalen Biometrischen Gesellschaft ; SEPT 24- 27, 2001; Mayrhofen im Zillertal, Austria . 2001.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ; Freidl, W; Rásky, E
An Analysis of Social Inequality in Measles Vaccination Coverage of Schoolchildren by Hierarchical Modeling.
15. Nordic Conference on Social Medicine; 3.-5. Juni 1999; Reykjavík, Island . 1999.
[Poster]
Stronegger, WJ; Freidl, W; Rásky, É
Evaluation of deficiencies in measles vaccination coverage using both logistic regression and hierarchical analysis.
44th Jahrestagung der GMDS ; SEPT 13-16, 1999; Heidelberg, Germany. 1999.
[Poster]
Stronegger, WJ; Rasky, E; Freidl, W
Elterliche Bildung und familiäre Lebensumstände als Determinanten der FSME-Impfquoten bei Schulkindern.
Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) ; 29.09.-01.10.1998; Marburg an der Lahn. 1998.
[Poster]
Stronegger, WJ; Freidl, W; Noack, RH
Socioeconomic differences and risk-related behavior: a survey in the rural population of Styria, Austria.
5th Biennial Conference of the European Society of Medical Sociology, Sept. 16-18, Vienna, 1994.; Sept. 16-18, 1994.; Vienna, AUSTRIA. 1994.
[Poster]
Stronegger, WJ
A direct characterization of filters using the conditional independence relation for sigma-fields in a Bayesian framework.
4th Valencia International Meeting on Bayesian Statistics; April 1991; Peníscola, Spanien;. 1991.
[Poster]
Stronegger, WJ
Kalman-Filter zur On-Line-Diskriminanzanalyse von Verlaufskurven.
Zweijahrestagung der Region Östderreich-Schweiz (ROeS) der Intern. Biometrischen Gesellschaft; Sept. 1991; Biel, Schweiz; . 1991.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
Stochastische Filter zur On-Line-Klassifikation von Verlaufskurven.
15. Jahrestagung der Gesellschaft für Klassifikation; Feb. 1991; Salzburg, Austria. 1991.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
On-Line-Klassifikation von Krankheitsverläufen mittels stochastischer Filter.
36. Biometrisches Kolloquium der Deutschen Region der Intern. Biometrischen Gesellschaft; März 1990; Marburg. 1990.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ
Das Dimensionalitätsproblem der Filtertheorie: dargestellt am Beispiel Multi-Modell-Filter.
7. Sitzung der AG Statistik stochastischer Prozesse der Intern. Biometrischen Gesellschaft-Deutsche Region; Nov. 1989; Blaubeuren, Deutschland. 1989.
[Oral Communication]
Stronegger, WJ; Furtschegger, F
Monitoring von Umweltdaten mittels stochastischer Filter.
Statistische Methoden in der Umweltforschung. Posters zum Roes-Seminar 89. (Hrsg.) Internationale Biometrische Gesellschaft Region Österreich-Schweiz (ROeS), Univ. Klagenfurt . 1989; 77-90.-ROeS-Seminar 1989; Sept. 1989; Klagenfurt.
[Poster]
Stronegger, WJ
Statistische Methoden zur Früherkennung von Abstoßungsreaktionen nach Nierentransplantationen.
Annual Meeting "Expert Systems and Decision Support in Medicine" der GMDS; Sept. 1988; Hannover, Deutschland. 1988.
[Oral Communication]