Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Egger Josef Wilhelm |

Präsentationen bei wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Veranstaltungen

Egger, JW Vom Modell "Der Mensch als komplexe Maschine" zum "biopsychosozialen Paradigma" der Humanmedizin.
Österreichische Apothekerkammer, 1090 Wien. 2019; 2019: 19-23.-23. Sommerakademie für ApothekerInnen - Psychosomatik; Jun 14-16, 2019; Pörtschach, Austria. [Keynote lecture]
FullText

 

Egger, JW Humanmedizin: Vom Modell "der Mensch als komplexe Maschine" zum biopsychosozialen Paradigma.
Kongressband . 2019; 25-33.-Psychosomatik - 23. Sommerakademie für ApothekerInnen; Jun 14-16, 2019; Pörtschach, Austria. [Keynote lecture]

 

Lehofer, M; Kapfhammer, HP; Egger, JW; Hlade, P; Hochfellner, S (Tagungsleitung) "ICH".
Psychologische Medizin und Web-Tagungsprogramm. 2019; -14. Grazer Psychiatrisch-Psychosomatische Tagung; Jan 17-19, 2019; Graz, Austria.

 

Egger, JW Arzt-Patient-Kommunikation. Grundlagen der "sprechenden Medizin".
Fortbildungsakademie der Ärztekammer für Salzburg; 13.10.2018; Salzburg. 2018. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Auf der Suche nach der Ganzheit. Biopsychosoziale Medizin und die Theorie der Körper-Seele-Einheit.
Karl-Franzens-Universität Graz, Katholisch-Theologische Fakultät. 2017; -Blickpunkt: Mensch-Medizin-Begegnung.; Sep 20-21, 2017; University of Graz, Austria. [Keynote lecture]

 

Trapp, M; Matzer, F; Tritthart, H; Trapp, EM; Baulmann, J; Hofer, A; Egger, JW; Kapfhammer, HP Teaching Basics of Doctor Patient Communication at the Medical University of Graz.
GMA Austria, Medical University of Graz. 2017; -GMA Austria Spring Meeting; May 12, 2017; Wels, Austria. [Poster]

 

Egger, JW Das professionelle ärztliche Gespräch. Workshop mit Videofeedbacktraining.
46. Integratives Seminar für Psychotherapie in Bad Gleichenberg; Oct 25-30, 2016; Bad Gleichenberg, Austria. 2016. [Oral Communication]

 

Horlesberger, N; Trapp, EM; Trapp, M; Rohrer, P; Schwantzer, G; Egger, J; Baulmann, J The association between negative stress coping strategies and Augmentation index75
WIEN KLIN WOCHENSCHR. 2016; 128: S318-S319. [Poster]
Web of Science

 

Egger, JW; Haas, K Gedächtnis - das Mysterium von Merken und Vergessen. Session II - Vorsitz.
10. Grazer Psychiatrisch-Psychosomatische Tagung: Gedächtnis - das Mysterium von Merken und Vergessen.; Jan 22-24, 2015; Graz. 2015.
FullText

 

Schnitzlein, HD; Trapp, EM; Csapo, B; Egger, JW The impact of social support on healthy and physically active pregnant women.
ISC 2015 - Session: Public Health I. 2015; -International Student Congress ISC 2015; JUN 05, 2015; Graz. [Oral Communication]
FullText

 

Schnitzlein, HD; Trapp EM; Csapo, B; Egger JW; „The Impact of Social Support on Healthy and Physically Active Pregnant Women”
International Student Congress Graz; JUN, 4-6 2015; Graz, Austria. 2015. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychosomatische Krankheiten als solche gibt es nicht.
Collegium Publicum. Wiener Ärztekammer. Naturhistorisches Museum Wien. Vortrag mit Live-Übertragung ins Internet und nachfolgender Internet-Präsentation. 2014; -Psychosomatische Medizin; Nov 15, 2014; Wien. [Oral Communication]
FullText

 

Egger, JW Die Bedeutung des Erweiterten Biopsychosozialen Modells für die Medizin des 21. Jahrhunderts.
Biopsychosoziale Medizin. Körper-Seele-Welt-Verhältnisse. Symposium zu Ehren von Univ.-Prof. Dr. Josef W. Egger; Sep 27, 2014; Medizinische Universität Graz. 2014. [Keynote lecture]
FullText

 

Egger, JW Vertiefung des Ärztlichen Gesprächs durch Video-Feedback-Training.
45. Integratives Seminar für Psychotherapie in Bad Gleichenberg; Oct 26-31, 2014; Bad Gleichenberg, Austria. 2014. [Oral Communication]
FullText

 

Egger, JW Biopsychosoziale Medizin - Gesundheit vermittelnde psychologische Einflussgrößen.
Behandlung von schweren Essstörungen; Jun 1, 2014; Klagenfurt. 2014. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Video-Feedback-Training zur Vertiefung des Ärztlichen Gesprächs.
45. Integratives Seminar für Psychotherapie.; Oct 26-31, 2014; Bad Gleichenberg, Austria. 2014. [Oral Communication]

 

Egger, JW Menschenbildannahmen in den verhaltenstheoretischen Psychotherapien.
Dimensionen der Wissenschaft. ORF Ö1/Wien. Interview.; März, 20, 2014; Graz / Wien, Austria. 2014. [Keynote lecture]
FullText

 

Trapp, M; Egger, JW GesundSEIN aus biopsychosozialer Sicht
"Naturpark AUSZEIT" - Tage; OCT16-17, 2014; St. Lambrecht. 2014. [Oral Communication]

 

Vajda, C; Egger, JW Arzt-Patient-Kommunikation, Recht & Ethik, professionelle ärztliche Haltung und Berufsbild – eine Lehrveranstaltungsreihe für Studierende der Medizin.
Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2014. DocP431. DOI: 10.3205/14gma159, URN: urn:nbn:de:0183-14gma1593. 2014; -Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA); 25.-27.09.2014; Hamburg. [Poster]
FullText

 

Egger, JW Biopsychosoziale Medizin - die Theorie der Körper-Seele-Einheit als Grundlage für die wissenschaftliche Medizin.
Biopsychosoziale Medizin in Forschung und Praxis.; Dec 21, 2013; Klagenfurt. 2013. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Biopsychosoziale Medizin in der Lehre der MUG - the body mind unity theory als Grundlage für das BPS-Leitbild der Medizinischen Universität Graz.
Psychologische Medizin, in press. 2013; 25(1):-Biopsychosoziale Medizin in der Lehre; Nov 16, 2013; Graz. [Keynote lecture]

 

Egger, JW PSY1: Vertiefung des Ärztlichen -Gesprächs - Video-Feedback-Traing.
44. Integratives Seminar für Psychotherapie; Oct 27 - Nov 01, 2013; Bad Gleichenberg. 2013. [Oral Communication]

 

Egger, JW Von der dichotomen Psycho-Somatik zur nondualistischen biopsychosozialen Medizin des 21. Jahrhunderts.
Psychologische Medizin - Abstracts zum Symposium. 2013; 24(3):45-45.-Kardiologie aus biopsychosozialer Perspektive. (Gemeinsames Symposium der Deutschen Gesellschaft für Arterielle Gefäßsteifigkeit DeGAG und der Int. Ges. für Biopsychosoziale Medizin IS-BPS-Med); AUG 3, 2013; Lübeck, Germany. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Optimierung der Lehrveranstaltungsreihen an der Teaching Unit KSR "Kommunikation/Supervision/Reflexion" im Rahmen der MUG-Curriculumsweiterentwicklung.
Psychologische Medizin, in press. 2013; 25(1):-Biopsychosoziale Medizin in der Lehre; Nov 16, 2013; Graz. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Wurst, L Von der dichotomen Psycho-Somatik zur Biopsychosozialen Medizin des 21. Jahrhunderts.
Deutsche Hochdruckgesellschaft, in press. 2013; -Jahrestagung der Deutschen Hochdruckgesellschaft. Joint Session der Deutschen Hochdruck-Liga (DHL) und der Internationalen Gesellschaft für Biopsychosoziale Medizin (IS-BPS-Med); Dec 13, 2013; Münster, Germany. [Oral Communication]

 

Hörlesberger, N; Trapp, EM; Trapp, M; Rohrer, PM; Egger, JW CSR I: Teaching Psychosocial and Psychosomatic Medicine at the Medical University of Graz.
17th Graz Conference - Teaching Medical Skills ; APR 4-6, 2013; Vienna, Austria. 2013. [Poster]

 

Rohrer, P; Trapp, M; Egger, JW Impact of Video-Feedback in Teaching Doctor-Patient Communication.
17. Grazer Konferenz - Qualität der Lehre 2013 - Teaching Medical Skills; Apr, 4-6, 2013 ; Vienna, Austria. 2013. [Poster]

 

Rohrer, PM; Trapp, M; Trapp, EM; Hörlesberger, N; Egger, JW Video-Feedback in Teaching Doctor-Patient-Communication at the Medical University of Graz.
17th Graz Conference-Teaching Medical Skills ; APR 4-6, 2013; Vienna, Austria. 2013. [Poster]

 

Trapp, EM; Mayer, C; Egger, JW Stressbelastung bei PatienIinnen mit Aderhautmelanom.
Psychologische Medizin. 2013; (2):58-58.-Biopsychosoziale Medizin in Forschung und Praxis; DEC 21, 2013; KLagenfurt, AUSTRIA. (ISBN: 1014-8167 ) [Oral Communication]

 

Trapp, EM; Trapp, M; Egger, JW; Rohrer, P; Hofer, A Gender aspects of need for social support in vitiligo patients.
CD-ROM. 2013; -22nd Congress of the European Academy of Dermatology and Venereology - Dermatology in a changing world; OCT 2-6, 2013; Istanbul, TURKEY. [Poster]

 

Trapp, M; Egger, JW Das Mentoring-System für Studierende an der MUG - Geschichte und Ausblick
Psychologische Medizin. 2013; -Biopsychosoziale Medizin in der Lehre; NOV 16, 2013; Graz, AUSTRIA. [Oral Communication]

 

Trapp, M; Trapp, EM; Egger, JW AN INDIVIDUAL APPROACH OF TEACHING: MENTORING AND TRAINING FOR TUTORS AT THE MEDICAL UNIVERSITY OF GRAZ.
Graz Conference 2013 - Teaching Medical Skills ; APR 4-6,2013; Vienna, Austria. 2013. [Poster]

 

Vajda, C; Egger, JW; Reibnegger, G Peer2Peer – MUG Helpline: Studierende helfen Studierenden.
Konferenzband der Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung 2013. 2013; -GMA 2013 - Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung; SEP 26-28, 2013 ; Graz, AUSTRIA. [Poster]
FullText

 

Egger, JW Das Lehrangebot für die Studienordnung Humanmedizin an der Universitätsklinik für Medizische Psychologie und Psychotherapie Graz - der Studien begleitende track "Kommunikation - Supervision - Reflexion. (KSR").
Biopsychosoziale Medizin. Konferenz der MedizinpsychologInnen an den drei öffentlichen Medizinischen Universitäten Österreichs.; MAY 17-18, 2012; Graz. 2012. [Oral Communication]

 

Egger, JW Biopsychosoziale Simultandiagnostik.
Biopsychosoziale Medizin: Simultandiagnostik und Simultantherapie.; Oct 18, 2011; Graz, Austria. 2012. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Biopsychosocial Medicine and Health - the Body Mind Unity Theory and its Dynamic Definition of Health.
Biopsychosocial Melanoma Reserach - Recent Results. Symposium of the International Society of Biopsychosocial Medicine ISBPSMed ; Dec 15, 2012; Graz, Austria. 2012. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Biopsychosocial Medicine: Theoretical Basis of Multidimensional Parallel Diagnosis an Therapy.
Biopsychosocial Parallel Diagnosis and Therapy in Obstetrics.; Jul 28, 2012; Venice, Italy. 2012. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Forschungsergebnisse zur Bindungstheorie (Klaus Grossmann & Karin Grossmann).
Kongressreferat "Gesundheit, Beziehung und Entwicklung - Leitfaden einer bio-psycho-sozialn Medizin und Therapie.; Jan 17 and 31, 2012; Graz, Austria. 2012. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Gesundheit ist kein Zustand - sie muss fortwährend erschaffen werden.
10 Jahre Psychosomatik. - Festveranstaltung Wagner-Jauregg Nervenklinik Linz; Oct 12, 2012; Linz. 2012. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Heilen mit WORT, ARZNEI und MESSER in einer integrierten Medizin.
Simultandiagnostik und Simultantherapie in der medizinischen Praxis.; APR 19, 2012; Heiligenkreuz, Austria. 2012. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Biopsychosoziale Medizin - Modell für eine integrierte, wissenschaftliche Medizin und Leitbild für die Ausbildung in Humanmedizin.
Psychosomatische Medizin - zeitgemäßer denn je.; JUN 01, 2012; Graz, Austria. 2012. [Oral Communication]

 

Egger, JW Aktuelle Forschungsprojekte der Forschungseinheit für Verhaltensmedizin, Gesundheitspsychologie und Empirische Psychosomatik.
Biopsychosoziale Medizin. Konferenz der MedizinpsychologInnen an den drei öffentlichen Medizinischen Universitäten Österreichs.; MAY 17-18, 2012; Graz. 2012. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Psychosoziale Medizin: Vertiefung des Ärztlichen Gesprächs mit Video-Feedback-Training.
43. Integratives Seminar für Psychotherapie ; Oct 21-26, 2012; Bad Gleichenberg. 2012. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Vertiefung des Ärztlichen Gesprächs - Video-Feedback-Training (PSY1).
43. Integratives Seminar für Psychotherapie; 21.-26.10.2012; Bad Gleichenberg, Austria. 2012. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Werdigier, R Integrative Verhaltenstherapie - Einführung in das Land der modernen, multimodalen psychologischen Psychotherapie.
18. Internationales Seminar für körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie und Körperkunst "Leib oder Leben"; APR 29 - MAY 04, 2012; Bad Gleichenberg, Austria. 2012. [Oral Communication]

 

Egger-Zeidner, E; Egger, JW The role of psychological counselling in rethinking education.
EAIE Proceedings of the EAIE - Rethinking Education & Reshaping Economies, Dublin 11-14 Sep 2012. 2012; EAIE Dublin 2012(Sep 12):-European Association for International Education EAIE - Rethinking Education / Reshaping Economies; Sep 11-14, 2012; Dublin, Ireland. [Poster]

 

Egger-Zeidner, E; Trapp, M; Egger, JW Peer to Peer Counselling and the Mentoring-Program for Supporting Students of the Medical University of Graz
European Association for International Education (EAIE) - Rethinkung Education / Reshaping Economies; Sep 11-14, 2012; Dublin, IRELAND. 2012. [Poster]

 

Hörlesberger, N; Egger, JW Biopsychosocial Practical Aspects of Postgraduate Medical Education.
Psychologische Medizin. 2012; 23(3):53-53.-Biopsychosocial Medicine - Multidimensional Parallel Diagnosis and Therapy in Obstetrics.; JUL 28, 2012; Venice, Italy. [Oral Communication]

 

Hörlesberger, N; Trapp, EM; Trapp, M; Egger, JW; Baulmann, J Baroreceptor sensitivity and augmentation index.
4. Kongress für Arterielle Gefäßsteifigkeit D-A-CH ; Sep 28-29, 2012; München, Germany. 2012. [Poster]
FullText

 

Labugger, M; Torreiter, P; Trapp, M; Egger, JW THE MENTORING-PROGRAM FOR SUPPORTING STUDENTS OF THE MEDICAL UNIVERSITY OF GRAZ.
Psychologische Medizin. in press. 2012; -Biopsychosocial Medicine: Multidimensional Parallel Diagnosis and Therapy in Obstetrics; JUL 28, 2012; Venice, Italy. [Poster]

 

Labugger, M; Torreiter, PP; Trapp, M; Egger, JW The Mentoring Program for Supporting Students of the Medical University of Graz.
Psychologische Medizin (in press). 2012; 23: -Biopsychosocial Medicine: Multidimensional Parallel Diagnosis and Therapy in Obstetrics; Jul 28, 2012; Venice, Italy. [Oral Communication]

 

Mayer, CF; Rettl, K; Wackernagel, W; Trapp, M; Egger, J; Langmann, G Unterschiede von Bestrahlung und Enukleation als Therapie des Aderhautmelanoms in Bezug auf Lebensqualität und Körperbild
53. Tagung der ÖOG; MAI 17-19, 2012; Villach, AUSTRIA. 2012. [Oral Communication]

 

Rohrer, PM; Trapp, EM; Baulmann, J; Trapp, M; Egger, JW Personality and arterial stiffness.
4. Kongress für Arterielle Gefäßsteifigkeit D-A-CH; Sep 28-29, 2012; München, Germany. 2012. [Poster]

 

Torreiter, P; Labugger, M; Trapp, M; Egger, JW STUDENTS HELP STUDENTS – PEER TO PEER.
Psychologische Medizin.. 2012; 23(3):52-52.-Biopsychosocial Medicine: Multidimensional Parallel Diagnosis and Therapy in Obstetrics; JUL 28, 2012; Venice, Italy. [Poster]

 

Torreiter, PP; Labugger M; Trapp, M; Egger, JW Students help students - peer to peer.
Psychologische Medizin. 2012; 23(3):52-52.-Biopsychosocial Medicine: Multidimensional Parallel Diagnosis and Therapy in Obstetrics; Jul 28, 2012; Venice, Italy. [Oral Communication]

 

Trapp, EM; Trapp, M; Egger, JW; Rom, B; Rohrer PM; Domej, W Konzentrationsleistung und Stress Coping unter normobarer Hypoxie.
Alpinmedizinischer Rundbrief. 2012; -"Berg & Sport 2012 – Aktueller Stellenwert der Alpin- und Sportmedizin im Gesundheitssystem"; Nov, 9-11; Ramsau am Dachstein. [Poster]

 

Trapp, EM; Trapp,M; Egger, JW; Kapfhammer, HP; Cervar-Zivkovic, M; Grillitsch, M; Baulmann, J Augmentation Index and mental stress in children.
4. Kongress für Arterielle Gefäßsteifigkeit D-A-CH; Sep 28-29, 2012; München, Germany. 2012. [Poster]

 

Trapp, M; Egger, JW From the biopsychosocial model to the body mind unity theory.
Psychologische Medizin. 2012; 23(3):50-50.-Biopsychosocial Medicine - Multidimensional Parallel Diagnosis and Therapy in Obstetrics; JUL 28, 2012; Venice, Italy. [Oral Communication]

 

Egger, J; Trapp, EM THE EVOLUTION OF THE BIOPSYCHOSOCIAL MODEL, FROM THE 70'S TO THE REVISED MODEL OF TODAY
ACTA DERMATO-VENEREOL. 2011; 91(2):240-240.-14th Congress of the European Society for Dermatology and Psychiatry. Satellite Symposium "The Biopsychosocial Model in Medicine"; March 17-19, 2011; Zaragoza, SPAIN. [Keynote lecture]
Web of Science

 

Egger, JW Gesundheit und Selbstheilung - mehr als die andere Seite von Krankheit: therapeutische Aspekte.
Abstract-Band, Jubiläumskongress - Psychosomatik, Psychiatrie, Psychologie & Psychotherapie 2011. 2011; Abstracts: 5-6.-Gesundheit, Beziehung und Entwicklung - Leitlinien einer bio-psycho-sozialen Medizin und Therapie. ; May 25-27, 2011; Psychosomatisches Zentrum Waldviertel Eggenburg N.Ö.. [Oral Communication]
FullText

 

Egger, JW Einführung in das Junior- und Senior-Mentoring-Programm der MUG.
Egger, JW; Reibnegger, G. Das Mentoring-Programm der Medizinischen Universität Graz. Studien- und Ausbildungsbegleitung für Studierende der MUG.. 2011; 22 (2011)(1):49-54.-Das Junior- und Senior-Mentoring-Programm der Medizinischen Universität Graz.; March 24, 2011; Apr 6, 2011; Graz, Austria. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Simultandiagnostik und Simultantherapie - Folgerungen für die klinische Arbeit aus dem Prinzip der parallelen Verschaltung sensu Biopsychosoziales Modell.
Biopsychosoziale Simultandiagnostik, UKMPP/MedUniGraz; Oct 18, 2011; Graz, Austria. 2011. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Konzepte des Unbewussten in psychotherapeutischen Schulen. (Podiumsdiskussion)
42. Integratives Seminar für Psychotherapie; Oct 23-28, 2011; Bad Gleichenberg, Austria. 2011. [Oral Communication]

 

Egger, JW The extended biopsychosocial model of medicine: the body-mind-unity theory.
video presentation. 2011; -14th Congress of the European Society for Dermatology & Psychiatry ESDaP - Satellite Symposium 1: The Biopsychosocial Model in Medicine.; March 19, 2011; Zaragoza, SPAIN. [Keynote lecture]
FullText

 

Egger, JW Die Theorie der Körper-Geist-Einheit.
Biopsychosocial Research Meeting; June 4, 2011; Graz. 2011. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Gesundheit hat man nicht ... Anmerkungen zum Konstrukt "Gesundheit" / Quellen von Gesundheit aus psychologischer Perspektive.
6. Grazer Psychiatrisch-Psychosomatische Tagung "Natur einschalten - Selbstheilungskräfte in der Medizin"; Jan 20-22, 2011; Graz, Austria. 2011. [Keynote lecture]
FullText

 

Egger, JW Selbstwirksamkeit und Gesundheit.
Symposium: Das Konzept Selbstwirksamkeit im Kontext; Feb 08, 2011; Graz. 2011. [Keynote lecture]

 

Egger JW Zuerst heile mit dem Wort ... Zur Bedeutung der Kommunikation in der Humanmedizin.
Psychologische Medizin - Österreichische Fachzeitschrift für Medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie (Facultas Universitätsverlag Wien). 2011; 2012(01):-Antrittsvorlesung zur Professur für Biopsychosoziale Medizin in der Lehre an der Medizinischen Universität Graz; Oct 14, 2011; Graz, Austria. [Keynote lecture]

 

Egger JW The body-mind-unity theory - eine wissenschaftliche Theorie auch für die Alpinmedizin.
Alpinmedizinisches Jahrbuch. Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin.. 2011; Jahrbuch 2011(2011):-16. Alpinsportmedizinisches Symposium - Das vegetative Nervensystem unter äußeren Einflüssen.; Sep 23, 2011; Dachstein / Ramsau. (ISBN: 978-3-9501312-0-8 ) [Oral Communication]

 

Egger JW The Body-Mind-Unity Theory - Current Biopsychosocial Approaches to Research.
The Body-Mind-Unity Theory; Oct 15, 2011; Graz . 2011. [Keynote lecture]
FullText

 

Egger, JW; Stix, P Ärztliches Gespräch.
42. Integratives Seminar für Psychotherapie Bad Gleichenberg; Oct 23-18, 2011; Bad Gleichenberg, Austria. 2011. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Trapp, M; Egger-Zeidner, E Students help students - peer to peer helpline and mentoring at the Medical University of Graz.
Proceedings. 2011; -FEDORA conference 2011; 2011; Greece. [Poster]

 

Egger, JW; Wurst, L Bringing bad news - Zum Überbringen schwerwiegender diagnostischer Nachrichten.
Psychoonkologie heute. Kongress der Österr. Ges. f. Psychoonkologie ÖGPO ; May 26, 2011; Wien / Stegersbach. 2011. [Oral Communication]

 

Mautner, E; Trutnovsky, G; Egger, JW; Lang, U; Greimel, E Pregnancy burdens: Results from a prospective longitudinal study during pregnancy until the postpartum period.
www.ecp2011.org. 2011; -12th European Congress of Psychologie; Jul 4-8, 2011; Istanbul, TURKY. [Poster]

 

Mayer CF, Rettl C, Wackernagel W, Trapp M, Egger J, Langmann G Psychoophthalmology - Therapieerlebnisse von AderhautmelanompatientInnen
. 2011; -The Body-Mind-Unity Theory – Current Biopsychosocial Approaches to Research; OKT 15, 2011; Graz, Austria. [Oral Communication]

 

Richtig, E; Trapp, EM; Egger, JW; Trapp, M Knowledge of sun risks and acceptance to wear protective clothes in children and adolescents.
Proceedings of the 20th congress of the European Academy of Dermatology and Venereology. 2011; -20. EADV Kongress; Okt 20-24, 2011; Lissabon. [Poster]

 

Trapp, M; Egger, JW The mentoring-program for supporting students of the Medical University of Graz.
Konferenzband. 2011; -15th Graz Conference of Teaching 2011 - Teaching and Learning - Expanding our Resources; APRIL 28-30; Vienna. [Poster]

 

Trapp, M; Egger, JW; Domej, W Teaching biopsychosocial aspects of high altitude medicine at the Medical University of Graz
Konferenzband. 2011; -15th GRAZER KONFERENZ – QUALITÄT DER LEHRE; APRIL 28-30, 2011; Vienna. [Poster]

 

Weissenboeck, T; Trapp, EM; Richtig, E;Komericki, P; Egger, JW; Trapp, M Skin conductance variability and coping with stress.
Proceedings of the 20th congress of the European Academy of Dermatology and Venereology. 2011; -20. EADV Kongress; Okt 20-24, 2011; Lissabon. [Poster]

 

Egger, J Psychosoziale Krisenintervention und Stressbewältigung - ein Lehrprojekt im Rahmen des MUG-Studienbeirats (helpline peers4peers).
Dr. Michel Hasiba Preis für universitäre Lehre in der Medizin.; 24. März 2010; Graz, Austria. 2010. [Oral Communication]
FullText

 

Egger, JW Biopsychosoziale Aspekte der Speläotherapie.
Biopsychosoziale Medizin und Speläotherapie; May 7-8, 2010; Dellach/Drautal - Klimaheilstollen. 2010. [Keynote lecture]

 

Egger, JW International Biopsychosocial Research Meeting - Basics of the Extended Biopsychosocial Model of Medicine.
International Society of Biopsychosocial Medicine; Mar 26-27, 2010; Venice, ITALY. 2010. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Vergleichende Psychotherapieforschung.
Psychotherapeutische Medizin - integrative Verhaltenstherapie (Wiss. Ges. f. Psychotherapeutische Medizin); Nov 19-20, 2010; Graz, Austria. 2010. [Keynote lecture]

 

Egger, JW; Pieringer, W Psychologicum: Die Unfähigkeit, Freiheit zu ertragen.
Psychologicum (KHG - Forum Glaube/Wissenschaft/Kunst); Jan 20, 2010; Graz, Austria. 2010. [Keynote lecture]

 

Egger, JW; Stix, P Psychosoziale Medizin - das Modell der live supervision in der Arzt-Patient-Kommunikation.
WGPM - Psychosoziale Medizin; 29.-30.1.2010; Graz. 2010. [Keynote lecture]

 

Egger, JW; Stix, P Professionelle Arzt-Patient-Kommunikation. Einführung in die Grundlagen des Ärztlichen Gesprächs.
41. Integratives Seminar für Psychotherapie; Oct 24-29, 2010; Bad Gleichenberg, Austria. 2010. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Simultandiagnostik - die parallele Erhebung und Nutzung von Patientendaten im Rahmen des biopsychosozialen Krankheitsmodells.
Psychosomatische Medizin - WGPM-Curriculum PSY2/2010; Feb 27, 2010; Graz, Austria. 2010. [Keynote lecture]

 

Hadolt, B; Egger, JW; Höllwarth, ME Psychische Aspekte in der Indikationsstellung zur Trichterbrust
6. Lungensymposium "Diagnose und Behandlung der Trichterbrust"; DEC 1, 2010; Bielefeld, GERMANY. 2010. [Keynote lecture]

 

Hadolt, B; Egger, JW; Höllwarth, ME Psychische Aspekte in der Indikationsstellung zur Trichterbrustkorrektur
NUSS User Meeting - 10 Jahre danach; MAY 14-15, 2010; Berlin. 2010. [Keynote lecture]

 

Hadolt, B; Egger, JW; Höllwarth, ME Body-image, self-concept and mental exposure in patients with pectus excavatum
11th European Congress of Paediatric Surgery; JUN 2-5, 2010; Bern, SCHWEIZ. 2010. [Keynote lecture]

 

Linder, MD; Miggitsch, EM; Trapp, M; Richtig, E; Egger, JW USING VISUAL ARTS TO IMPROVE DIAGNOSTIC SKILLS A BRIEF REVIEW OF THE LITERATURE.
14th Graz Conference - Quality of Teaching 2010 - New Horizons in Teaching and Learning. Österreichische Gesellschaft für Hochschuldidaktik.2010; 60-61.-14th Graz Conference - Quality of Teaching 2010 - New Horizons in Teaching and Learning. ; APR 22-24, 2010; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Linder, MD; Miggitsch, EM; Trapp, M; Richtig, E; Egger, JW Biopsychosocial research - skin conductance reactivity post stress and social orientation
J PSYCHOSOM RES. 2010; 68(6):100--XXVIII European Conference on Psychosomatic Research (ECPR) & XIII Annual Scientific Meeting European Association for Consultation-Liaison Psychiatry and Psychosomatics (EACLPP); June 30th – July 3rd 2010 ; Innsbruck, Austria. [Poster]
Web of Science

 

Mautner, E; Greimel, E; Trutnovsky, G; Daghofer, F; Egger, JW; Lang, U Psychosocial aspects in pregnancy and postpartum
J PSYCHOSOM RES. Journal of Psychosomatic Research . 2010; 68(6):107-648.-28th European Conference on Psychosomatic Research; JUL 2-3, 2010; Innsbruck, AUSTRIA. [Oral Communication]
Web of Science

 

Mautner, E; Trutnovsky, G; Daghofer, F; Egger, JW; Lang, U High-risk Pregnancies and Quality of Life.
International Society for Quality of Life Research meeting abstracts. Qual Life Res 2010; 19(1):144-144.-17th Annual Conference of the International Society for Quality of Life Research; OCT 27-30, 2010; London, UK. [Poster]

 

Mautner, E; Trutnovsky, G; Daghofer, F; Egger, JW; Lang, U High-risk pregnancies and Quality of Life
Qual Life Res. 2010; 19(1):144--28th European Conference on Psychosomatic Research; Juni; Innsbruck. [Oral Communication]

 

Miggitsch, EM; Linder, MD; Trapp, M; Rohrer, M; Wurst, L; Egger, JW TEACHING BIOPSYCHOSOCIAL MULTIDIMENSIONAL SIMULTANEOUS DIAGNOSIS AND THERAPY AT THE MEDICAL UNIVERSITY OF GRAZ.
14th Graz Conference - Quality of Teaching 2010 - New Horizons in Teaching and Learning. Österreichische Gesellschaft für Hochschuldidaktik.2010; 66-67.-14th Graz Conference - Quality of Teaching 2010 - New Horizons in Teaching and Learning. ; APR 22-24, 2010; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Trapp, M; Miggitsch, EM; Linder, MD; Wurst, L; Rohrer, PM; Egger, JW TRACK CSR (COMMUNICATION - SUPERVISION - REFLECTION) Cognitive-emotional and ethical accounts to the contemporary medical education in human medicine
14th Graz Conference - Quality of Teaching 2010 - New Horizons in Teaching and Learning. Österreichische Gesellschaft für Hochschuldidaktik. 2010; 90-92.-14th Graz Conference - Quality of Teaching 2010 - New Horizons in Teaching and Learning ; APR 22-24, 2010; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Trapp, M; Wurst, L; Trapp, EM; Egger, JW Biopsychosoziale Aspekte in der Höhenmedizin
15. Alpinmedizinische Symposium; 25.09.2010; Dachstein/Ramsau, AUSTRIA. 2010. [Oral Communication]

 

Egger, J Ein innovatives berufsvorbereitendes Lehrprojekt für Studierende der Humanmedizin Gesundheitspsychologische Aspekte des ärztlichen Berufs.
Gesundheitspsychologische Aspekte des ärztlichen Berufs. Psychologische Medizin (2008). 2009; 19(4):44-47.-Dr. Michael Hasiba Preis - Förderung der universitären Lehre in der Medizin (ÄKfStmk.); 25.3.2009; Graz, Austria. [Oral Communication]

 

Egger, JW Biopsychosoziale Diagnostik: Simultandiagnostik & Simultantherapie / somatoforme Störungen / psychovegetative Regulationsverfahren / das biopsychosoziale Krankheitsmodell / biopsychosoziale Dokumentation und Fall-Supervision
Psychosomatische Medizin - Psy2 (WGPM); Jan-Dec, 2009; Graz, Austria. 2009. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Kernthesen des erweiterten biopsychosozialen Modells. Der Mensch als Objekt und Subjekt in der Medizin.
Biopsychosoziale Medizin in Lehre und Forschung - Internationales interdisziplinäres Symposium; Nov 7, 2009; Graz, Austria. 2009. [Oral Communication]

 

Egger, JW Kommunikation im medizinischen Alltag. Die Vermittlung kommunikativer Kompetenzen in der neuen Studienordnung Humanmedizin.
Sprachlose Medizin? Macht und Kommunikation im medizinischen Alltag.; MAY 11, 2009; Sozialmedizinisches Zentrum, Graz, Austria. 2009. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Ein gestuftes Angebot von Information, Gruppenseminar, Gruppentherapie und Einzelbehandlung für Patienten mit Angsterkrankungen.
Angst und Zwang - wiss. Veranstaltung UKP/LSF; Jun 18, 2009; Graz, Austria. 2009. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Weisheitskompetenzen und Weisheitstherapie.
wissenschaftliches Fortbildungsprogramm der UKMPP; 28.7.2009 und 4.8.2009; Graz. 2009. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Das professionelle ärztliche Gespräch / Die Arzt-Patient-Beziehung / Arzt-Patient-Kommunikation - live supervision.
Psychosoziale Medizin - Psy1 (WGPM) ; Jan-Dec, 2009; Graz, Austria. 2009. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Vergleichende Psychotherapieforschung / Menschenbildannahmen / neurobiologische Grundlagen der integrativen Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin / Hypnotherapie / Optimismus- und Glücksforschung.
Psychotherapeutische Medizin - integrative Verhaltenstherapie - Psy3 (WGPM); Jan-Dec, 2009; Graz. 2009. [Keynote lecture]

 

Egger JW; Fazekas, C Das Phänomen der Emergenz im Verständnis von Gesundheit und Krankheit. Anmerkungen zur aktuellen Theorie der Körper-Geist Einheit.
11 th World Congress of Psycho-Oncology; JUN 21-25, 2009; Vienna. 2009. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Trapp, M; Miggitsch, EM; Rohrer, PM Biopsychosocial aspects of stress research – Impact of social strain on autonomic nervous system.
PANMINERVA MEDICA - A Journal on Internal Medicine P.ISSN 0031-0808; E.ISSN 1827-18982009; 51(3):33-33.-20th World Congress on Psychosomatic Medicine; SEPT 23-26, 2009; Torino, ITALY. [Poster]

 

Matzer, F; Kopera, D; Egger, JW Psychosocial Stress and Alopecia Areata: A Survey in 45 Alopecia Areata Patients.
International Journal of Trichology2009; 1(1):51-51.-14th European Hair Research Society Annual Conference; JULY 2-4, 2009; Graz, AUSTRIA. [Oral Communication]

 

Matzer, F; Kopera, D; Egger, JW Psychosocial Stress and Alopecia Areata.
14 Annual Meeting / European Hair Research Society. ISSN: Print -0974-7753, Online -9241; www.ehrs.org2009; 2009: -European Hair Research Society - 14th Annual Meeting; Jul 2-4, 2009; Graz, Austria. [Oral Communication]

 

Mautner, E; Trutnovsky, G; Egger, JW; Lang, U; Greimel, E Quality of life and depressive symptoms in pregnancy and postpartum in relation to gestational diabetes.
www.kenes.com/dip. 2009; -International Symposium on Diabetes in Pregnancy; March 26-27, 2009; Sorrento, Italy. [Poster]
FullText

 

Miggitsch, EM; Egger, JW; Trapp, M BLOOD PRESSURE VARIABILITY, STRESS-COPING AND THE BIOPSYCHOSOCIAL MODEL.
5TH INTERNATIONAL SYMPOSIUM ON ARTERIAL STIFFNESS; FEB 20-21; Budapest, HUNGARY. 2009. [Poster]

 

Miggitsch, EM; Egger, JW; Trapp, M Doctor-patient communication and prevention - the importance of educating soft skills at the Medical university of Graz.
Expertenboard 2009; SEPT 11-13, 2009; Bad Aussee, Austria. 2009. [Oral Communication]

 

Miggitsch, EM; Egger, JW; Trapp, M Cardiovascular prevention and biopsychosocial medicine.
1. Kongress für arterielle Gefäßsteifigkeit D-A-CH; OCT 23-24, 2009; Würzburg, GERMANY. 2009. [Poster]

 

Miggitsch, EM; Egger, JW; Trapp, M Stress-Reaktionen des Vegetativen Nervensystems.
Gesundheitskonferenz; JAN 16, 2009; Klagenfurt, AUSTRIA. 2009. [Oral Communication]

 

Miggitsch, EM; Egger, JW; Trapp, M; Magometschnigg, D; Wurst, L; Wieser, O; Schwaberger, G Social Isolation and Blood Pressure Variability.
PANMINERVA MEDICA - A Journal on Internal Medicine P.ISSN 0031-0808; E.ISSN 1827-18982009; 51(3):75-75.-20th World Congress on Psychosomatic Medicine; SEPT 23-26, 2009; Torino, ITALY. [Poster]

 

Miggitsch, EM; Egger, JW; Trapp, M; Rohrer, PM; Richtig, E Stress-Coping in Patients with Malignant Melanoma.
Acta Dermato-Venerologica - International Journal for Skin Research, Clinical Dermatology and Sexually Transmitted Diseases. 2009; 89(5):585-586.-13th Congress of the European Society for Dermatology and Psychiatry – ESDAP Acta Dermato-Venerologica 2009/89/5 - Print journal ISSN 0001-5555; Online content ISSN 1651-2057; SEPT 17-22, 2009; Venice, ITALY. [Poster]
Web of Science

 

Miggitsch, EM; Trapp, M; Egger, JW Biopsychosocial aspects of research at high altitude.
Psychologische Mediin2009; 20(4):47-48.-Internationales, interdisziplinäres Symposium - Biopsychosoziale Medizin in Lehre und Forschung; NOV 7, 2009; Graz, AUSTRIA. [Poster]

 

Miggitsch, EM; Trapp, M; Egger, JW; Richtig, E Stress-reactivity in patients with Malignant Melanoma.
Final program 7th World Congress on Melanoma, 5th Congress of the European Association of Dermato-Oncology (EADO)2009; -7th World Congress on Melanoma, 5th Congress of the European Association of Dermato-Oncology (EADO); May 12 -16, 2009; Vienna, Austria. [Poster]

 

Miggitsch, EM; Trapp, M; Richtig, E; Rohrer, PM; Domej, W; Velik, R; Egger, JW Gender Specific Aspects of Skin Temperature-Reactivity Under Hypobaric Hypoxia.
Acta Dermato-Venerologica - International Journal for Skin Research, Clinical Dermatology and Sexually Transmitted Diseases. 2009; 89(5):586-586.-13th Congress of the European Society for Dermatology and Psychiatry - ESDAP Acta Dermato-Venerologica 2009/89/5 - Print journal ISSN 0001-5555; Online content ISSN 1651-2057; SEPT 17-22, 2009; Venice, ITALY. [Poster]
Web of Science

 

Miggitsch, EM; Trapp, M; Rohrer, PM; Egger, JW: Tilz, H; Velik, R; Schwaberger, G; Domej, W; Wieser, O; Pieringer, W; Richtig, E Reactivity of skin conductance variability during hypobaric hypoxia.
World Congress of International Society of Dermatology, Book of Abstracts, Nr.1279 / International Journal of Dermatology - The Official Journal of the International Society of Dermatology - Print ISSN: 0011-9059 Online ISSN: 1365-46322009; Book of Abstracts(2009):-10th International Congress of Dermatology, Prague 2009; MAY 20-25, 2009; Prague, Czech Republic. [Poster]

 

Trapp, M; Egger, JW; Miggitsch, EM Schutz-und Risikofaktoren bei der Bewältigung von Stress.
Gesundheitskonferenz; JAN 16, 2009; Klagenfurt, AUSTRIA. 2009. [Oral Communication]

 

Trapp, M; Egger, JW; Miggitsch, EM Biopsychosocial medicine and stress research - current research projects at the Research Unit of Behavioural Medicne, Health Psychology and Empirical Psychosomatics - Medical University of Graz.
Forschungskolloquium; OCT 14, 009; Mannheim, GERMANY. 2009. [Keynote lecture]

 

Trapp, M; Egger, JW; Miggitsch EM Forgotten risk factor: Stress and CHD
5TH INTERNATIONAL SYMPOSIUM ON ARTERIAL STIFFNESS; FEB 20-21, 2009; Budapest, HUNGARY. 2009. [Oral Communication]

 

Trapp, M; Egger, JW; Miggitsch, EM; Rohrer, PM; Schwaberger, G; Richtig, E Reactivity of Skin Conductance Variability and Social Isolation.
Acta Dermato-Venerologica - International Journal for Skin Research, Clinical Dermatology and Sexually Transmitted Diseases.2009; 89(5):591-591.-13th Congress of the European Society for Dermatology and Psychiatry – ESDAP Acta Dermato-Venerologica 2009/89/5 - Print journal ISSN 0001-5555; Online content ISSN 1651-2057; SEPT 17-22, 2009; Venice, ITALY. [Poster]
Web of Science

 

Trapp, M; Miggitsch, EM; Egger, JW Beeinflussung der Arteriellen Gefäßsteifigkeit durch Stress.
1. Kongress für arterielle Gefäßsteifigkeit; OCT 23-24; Würzburg, GERMANY. 2009. [Oral Communication]

 

Trapp, M; Miggitsch, EM; Egger, JW Biopsychosocial Medicine and Psychocardiology.
Psychologische Medizin2009; 20(4):46-46.-Internationales Interdisziplinäres Symposium - Biopsychosoziale Medizin in Lehre und Forschung; NOV 7, 2009; Graz, AUSTRIA. [Poster]

 

Trapp, M; Miggitsch, EM; Egger, JW Biopsychosoziale Forschung - Psychokardiologie.
Psychologische Medizin2009; -Internationales, Interdisziplinäres Smposium - Biopsychosoziale Medizin in Lehre und Forschung; NOV 7, 2009; Graz, AUSTRIA. [Oral Communication]

 

Trapp, M; Miggitsch, EM; Egger, JW How to develop intervention programs with regard to behavioural medicine.
Experten Board 2009; SEPT 11-13, 2009; Bad Aussee, Austria. 2009. [Oral Communication]

 

Trapp, M; Miggitsch, EM; Egger, JW The biopsychosocial model in the curriculum of the Medical University of Graz.
Expertenboard 2009; SEPT 11-13, 2009; Bad Aussee, Austria. 2009. [Oral Communication]

 

Trapp, M; Miggitsch, EM; Egger, JW; Komericki, P; Wurst, L; Richtig, E Skin conductance variability – A sensitive psycho-vegetative parameter.
PANMINERVA MEDICA - A Journal on Internal Medicine P.ISSN 0031-0808; E.ISSN 1827-18982009; 51(3):116-116.-20th World Congress on Psychosomatic Medicine; SEPT 23-26, 2009; Torino, ITALY. [Poster]

 

Egger, JW Kommunikative Kompetenzen an den Medizinischen Universitäten Österreichs - Zum Verhältnis von Wissen, Fertigkeiten und Einstellung/Haltung.
10. Tagung der MedizinpsychologInnen Österreichs; Feb 29 - Mar 01, 2008; Graz, AUSTRIA. 2008. [Keynote lecture]
FullText

 

Egger, JW Konferenzleitung: Ein stationäres Therapiekonzept für PatientInnen mit schweren Essstörungen.
Ein stationäres Therapiekonzept für PatientInnen mit schweren Essstörungen (Anorexia nervosa, Bulimia nervosa) - Erfahrungen aus drei Jahrzehnten Privatkrankenanstalt Kurheim Paracelsus, Dr.Weber/Villach.; Oct 21, 2008; Graz, AUSTRIA. 2008.

 

Egger, JW Grundlagen der Psychosomatik: Ist das biopsychosoziale Krankheitsmodell in der täglichen Praxis überhaupt anwendbar?
Grundlagen der "Psychosomatik" - Zur Anwendung des biopsychosozialen Krankheitsmodells in der Praxis. Psychologische Medizin.2008; 19(2):12-22.-Grazer HNO-PSY-Tage / AG Psychosomatik in der HNO - Österr. Ges. f. HNO-, Kopf- & Halschirurgie; Jan 25-26, 2008; Graz, Austria. (ISBN: 1014-8167 ) [Keynote lecture]

 

Egger, JW Empirische Erkenntnistheorie.
Universitätslehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum. Karl-Franzens- Universität Graz und Medizinische Universität Graz 2008; 82-82.-Universitätslehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum. ; 2008; Graz, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Theorien zur Gesundheit.
Symposium Medizinisches Kreativzentrum Die Klause; Apr 5, 2008; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 2008. [Keynote lecture]

 

Egger, JW; Trapp, M; Miggitsch, EM The biopsychosocial model and research at high altitude.
Alpinmedizinischer Rundbrief 2008; 40: -Expedition 2008; NOV 7-9, 2008; Ramsau, AUSTRIA. [Poster]

 

Matzer, F; Kopera, D; Egger, JW Level of stress and stress reduction in the onset and course of alopecia areata
Congress Abstract CD-ROM2008; -17th Congress of the European Academy of Dermatology and Venereology (EADV); SEPT 17-21, 2008; Paris, FRANCE. [Poster]

 

Mautner, E; Egger, JW; Greimel, E Pregnancy and birth - the impact of medical and psychological factors on quality of life and wellbeing.
ISOQOL 2008 Conference - submission 1353 www.isoqol.org editor of journal: Ron Hays, PhD, USA2008; -International Society for Quality of Life Research. 15th Annual Conference; Oct 22-25, 2008; Montevideo, Uruguay. [Poster]

 

Mautner, E; Egger, JW; Trutnovsky, G; Greimel, E Lebensqualität, Schwangerschaft und Geburt – Medizinische und psychosoziale Einflussfaktoren auf die Lebensqualität und Befindlichkeit.
GEBURTSH FRAUENHEILK. 2008; 68: S117-S117. [Oral Communication]
Web of Science

 

Mautner, E; Trutnovsky, G; Egger, JW; Lang, U; Greimel, E The impact of medical and psychological factors on quality of life and depression
Abstracts presented at the 15th Annual Conference of the International Society for Quality of Life Research 2008; 64-64.-15th Annual Conference of the International Society for Quality of Life Research; 22-25 October; 2008; Montevideo, Uruquay. (ISBN: 98-1353 ) [Poster]

 

Miggitsch, EM; Schwaberger, G; Trapp, M; Egger, JW; Becker, H; Domej, W Effects of hypobaric hypoxia on the autonomic nervous system.
Alpinmedizinischer Rundbrief 2008; 40: 35--Expedition 2008; NOV 7-9, 2008; Ramsau, AUSTRIA. [Poster]

 

Miggitsch, EM; Trapp, M; Egger, JW; Schwaberger, G; Wieser, O; Tilz, H; Rohrer, PM; Richtig, E Skin tumours, high altitude and physical strain.
Alpinmedizinischer Rundbrief 2008; 40: 34--Expedition 2008; NOV 7-9, 2008; Ramsau, AUSTRIA. [Poster]

 

Miggitsch, EM; Trapp, M; Rohrer, PM; Velik, R; Domej, W; Pieringer, W; Wurst, L; Egger, JW Bradycardia at high altitude.
Alpinmedizinischer Rundbrief 2008; 35--Expedition 2008 - Medizinische Herausforderungen in extremen Umwelten; NOV 7-9, 2008; Ramsau am Dachstein, Austria. [Poster]

 

Miggitsch, EM; Velik, R; Trapp, M; Rohrer, PM; Becker, H; Domej, W; Pieringer, W; Wurst, L; Egger, JW Cardiovascular reaction during panic disorder in cable car.
Alpinmedizinischer Rundbrief 2008; 40: 34--Expedition 2008; NOV 7-9, 2008; Ramsau, AUSTRIA. [Poster]

 

Rohrer, PM; Miggitsch, EM; Trapp, M; Habenbacher, W; Velik, R; Schwaberger, G; Egger, JW Measuring cardiovascular and psychovegetative parameters at high altitude.
Alpinmedizinischer Rundbrief 2008; 40: 37--Expedition 2008; NOV 7-9, 2008; Ramsau, AUSTRIA. [Poster]

 

Trapp, M; Egger, JW Ethics in Medicine as Part of the Teaching Module Communication/Supervision/Reflexion.
12. Grazer Konferenz - SKILLS AND ATTITUDES2008; -Graz Conference 2008; SEPT 18-20; Graz, AUSTRIA. [Oral Communication]

 

Trapp, M; Egger, JW; Miggitsch, EM Stress und seine Bedeutung für die Kardiologie.
Präventionstage 2008; DEC 5-6, 2008; Vienna, AUSTRIA. 2008. [Oral Communication]

 

Trapp, M; Egger, JW; Miggitsch, EM; Schwaberger, G Immer schneller, immer besser, immer effizienter? Grenzen menschlicher Beschleunigung.
Zur Debatte 2008; -anders.richtig.leben - Vom Umgang mit der Zeit; NOV 29, 2008; Munich, GERMANY. [Oral Communication]

 

Trapp, M; Miggitsch, EM; Egger, JW Optimierung von Präventionsmaßnahmen auf dem Gebiet der Psychokardiologie unter Berücksichtigung des motivationalen Prozesses und des volitionalen Modells.
Expertenboard 2008; SEPT 12-14, 2008; Bad Aussee, AUSTRIA. 2008. [Oral Communication]

 

Trapp, M; Miggitsch, EM; Egger, JW; Schwaberger, G; Rohrer, PM; Wieser, O; Richtig, E Skin and stress: New aspects of correlation between skin conductance and psychological coping.
CD ROM - 17th Congress of the European Academy of Dermatology and Venerology2008; -17th Congress of the European Academy of Dermatology and Venerology ; SEPT 17-21, 2008; Paris, FRANCE. [Poster]

 

Trapp, M; Miggitsch, EM; Egger, JW; Schwaberger, G; Wieser, O; Becker, H; Rohrer, PM; Domej, W Modulation of blood pressure at high altitude.
Alpinmedizinischer Rundbrief 2008; 40: 37--Expedition 2008; NOV 7-9, 2008; Ramsau, AUSTRIA. [Poster]

 

Trapp, M; Miggitsch, EM; Egger, JW; Schwaberger, G; Wieser, O; Tilz, H; Velik, R; Rohrer, PM; Richtig, E Skin conductance and skin conductance variability at high altitude.
Alpinmedizinischer Rundbrief 2008; 40: 36--Expedition 2008; NOV 7-9, 2008; Ramsau, AUSTRIA. [Poster]

 

Trapp, M; Miggitsch, EM; Rohrer, PM; Egger, JW; Velik, R; Domej, W; Wieser, O; Schwaberger, G Correlation between physical performance and the reactivity of psycho-vegetative parameters.
Alpinmedizinischer Rundbrief 2008; 40: 34--Expedition 2008; NOV 7-9, 2008; Ramsau, AUSTRIA. [Poster]

 

Trapp, M; Miggitsch, EM; Schwaberger, G; Egger, JW; Wieser, O; Lackner, HK; Rohrer, PM; Richtig, E Skin conductande variability - an important parameter in the fields of psycho-physiology and psycho-dermatology.
Trilateral Symposium of Physiology 20082008; -Trilateral Symposium of Physiology; SEPT 18-19, 2008; Graz, AUSTRIA. [Poster]

 

Trapp, M; Miggitsch, EM; Velik, R; Habenbacher, W; Rohrer, PM; Riedlbauer, R; Schwaberger, G; Wieser, O; Domej, W; Egger, JW Continuous non-invasive blood pressure monitoring at high altitude.
Alpinmedizinischer Rundbrief 2008; 40: 35--Expedition 2008; NOV 7-9, 2008; Ramsau, AUSTRIA. [Poster]

 

Wurst, L; Miggitsch, EM; Trapp, M; Rohrer, PM; Pieringer, W; Wieser, O; Egger, JW Different aspects of altitude related panic disorders.
Alpinmedizinischer Rundbrief 2008; 40: 36--Expedition 2008; NOV 7-9, 2008; Ramsau, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Das professionelle Ärztliche Gespräch – Arzt-Patient-Kommunikation in der Urologie.
Young urology im Dialog mit niedergelassenen Urologen. 5. Herbsttagung der Österreichischen Urologen; 26.-28.10.2007; Schloss Gabelhofen/Fohnsdorf . 2007. [Oral Communication]

 

Egger, JW Empirische Erkenntnistheorie.
Universitätslehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum. Karl-Franzens- Universität Graz und Medizinische Universität Graz 2007; 82-82.-Universitätslehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum. Karl-Franzens- Universität Graz & Medizinische Universität Graz ; 2007; Graz, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Optimismusforschung – vom Kohärenzerleben zur seelischen Gesundheit.
Universitätsklinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie; JUNI 12, 2007; Graz, AUSTRIA. 2007. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltensmedizin: Aspekte des Schmerzerlebens und Schmerzverhaltens.
Forschungsnetzwerk Nozizeption; JUNI 19, 2007; Graz, AUSTRIA. 2007. [Oral Communication]

 

Egger, JW Einführung in die Grundlagen des Ärztlichen Gesprächs.
Psychosoziale Medizin, Wiss. Ges. für Psychotherapeutische Medizin; JÄNNER 26-27, 2007; Graz, AUSTRIA. 2007. [Keynote lecture]

 

EGGER, JW Vergleichende Psychotherapieforschung / Optimismusforschung und ihre Anwendung in den verhaltenstheoretischen Psychotherapien.
Psychotherapeutische Medizin, Wiss. Ges. für Psychotherap. Medizin; NOV 30-DEZ 1, 2007; Graz, AUSTRIA. 2007. [Keynote lecture]

 

Egger, JW; Stix, P Das erweiterte biopsychosoziale Modell und seine Anwendung in der Praxis.
Psychosomatische Medizin, Wiss. Ges. für Psychotherapeutische Medizin; MÄRZ 17, JUNI 23, 2007; Graz, AUSTRIA. 2007. [Keynote lecture]

 

Egger, JW; Stix, P Psychosomatische Gesamtdiagnose und interdisziplinäre Kooperation.
Psychosomatische Medizin, Wiss. Ges. für Psychotherapeutische Medizin; MÄRZ 24, JUNI 30, 2007; Graz, AUSTRIA. 2007. [Keynote lecture]

 

Stix, P; Egger, JW Psychosoziale Medizin: Einführung in die Grundlagen des Ärztlichen Gesprächs.
38. Integratives Seminar für Psychotherapie ; OKT 21-26, 2007; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 2007. [Oral Communication]

 

Eger, JW Erschöpfungssyndrom, burn out und Gegenregulation durch Urlauben.
Rotary Graz; JULI 19, 2006; Graz, AUSTRIA. 2006. [Oral Communication]

 

Egger, JW Aktuelle Lehre aus Medizinischer Psychologie und Psychotherapie im Rahmen der Studienordnung Humanmedizin an den Medizinischen Universitäten Graz und Innsbruck.
Psychologische Medizin. Schwerpunktheft: Psychosomatik / Psychosomatische Medizin - Das Lehrprogramm zu Medizinischer Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie in der aktuellen Diplomstudienordnung Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz (Josef W. Egger, Walter Pieringer und Ursula V. Wisiak); 18(1):-Psychosomatik im 21. Jahrhundert; Dec7-9,2006; Salzburg, Austria. [Oral Communication]

 

Egger, JW Einführung in die Grundlagen des Ärztlichen Gesprächs.
Psychosoziale Medizin, Wiss. Ges. für Psychotherapeutische Medizin; OKT 6-7, 2006; Graz, AUSTRIA. 2006. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Bindungsprobleme - neurobiologische Erkenntnisse zu den Schnittstellen zwischen Psychologie und Neurologie.
Univ.-Klinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie ; MAI 23, 30, JUNI 27, JULI 18, AUGUST 1, 2006; Graz, AUSTRIA. 2006. [Oral Communication]

 

Egger, JW Aktuelle Forschungsthemen der Gesundheitspsychologie und Verhaltensmedizin.
Donau-Universität Krems; APRIL 29, 2006; Krems, AUSTRIA. 2006. [Oral Communication]

 

Egger, JW Empirische Erkenntnistheorie.
Universitätslehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum. Karl-Franzens- Universität Graz und Medizinische Universität Graz 2006; 82-82.-Universitätslehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum ; 2006; Graz, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Menschenbildannahmen in der verhaltenstheoretischen Psychotherapie.
Psychotherapeutische Medizin, Wiss. Ges. für Psychother. Medizin; NOV 24-25, 2006; Graz, AUSTRIA. 2006. [Keynote lecture]

 

Egger, JW Communication / supervision / reflection - a cognitve-emotional and ethical account to the medical education. The track CSR as part of the new clinical curriculum.
Symposium „Subjectivity-Research in Medicine“, Clinical Center Graz, Medical Psychology and Psychotherapy and Department of Philosophy ; JUNI 23-24, 2006; Graz, AUSTRIA. 2006. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychotherapeutische Medizin - Menschenbildannahmen in der integrativen Verhaltenstherapie.
Integrative Therapie. www.psy-graz.at 2006; -Wiss. Ges. f. Psychotherapeutische Medizin - integrative Verhaltenstherapie; Nov24-25,2006; Graz, Austria. [Keynote lecture]

 

Egger, JW; Pieringer, W; Schüssler, G Lehre aus Medizinischer Psychologie und Psychotherapie in der Diplomstudienordnung ¿Humanmedizin¿ an den Medizinischen Universitäten Graz und Innsbruck.
Kongress: Psychosomatik im 21. Jahrhundert; DEZ 7-9, 2006; Salzburg, AUSTRIA. 2006. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Psychosoziale Medizin - Grundlagen des Ärztlichen Gesprächs.
37. Integratives Seminar für Pschotherapie; Oct22-27, 2006; Bad Gleichenberg, Austria. 2006. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Pneumologie im Fokus: Praxismanagement problematischer Arzt-Patient-Kommunikation.
Pulmologie-Kongress; JUNI 16-18, 2006; St. Wolfgang, AUSTRIA. 2006. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Das erweiterte biopsychosoziale Modell - Simultandiagnostik und Simultantherapie.
Psychosomatische Medizin, Wiss. Ges. für Psychotherapeutische Medizin; MÄRZ 25, 2006 und JULI 1, 2006; Graz, AUSTRIA. 2006. [Keynote lecture]

 

Egger, JW; Stix, P Psychosomatische Gesamtdiagnose.
Psychosomatische Medizin, Wiss. Ges. für Psychotherapeutische Medizin; MÄRZ 8 und JUNI 24, 2006; Graz, AUSTRIA. 2006. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Somatoforme Störungen - chronische Schmerzen und Schmerzkrankheit.
Psychosomatische Medizin, Wiss. Ges. für Psychotherapeutische Medizin; OKT 14, 2006; Graz, AUSTRIA. 2006. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Werdigier, R Integrative Verhaltenstherapie.
12. Internationales Seminar für körperbezogene Psychotherapie, Körpertherapie und Körperkunst „Leib oder Leben“ ; APRIL 30-MAI 5, 2006; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 2006. [Oral Communication]

 

Stix, P; Egger, JW Grundlagen des Ärztlichen Gesprächs.
37. Integratives Seminar für Psychotherapie ; OKT 22-27, 2006; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 2006. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychosoziale Medizin - Grundlagen.
„Psychosoziale Medizin“, Wiss. Ges. für Psychotherapeutische Medizin ; OKT 7-8, 2005; Graz, AUSTRIA. 2005. [Oral Communication]

 

Egger, JW Subjektivitätsforschung: „Das Subjekt in der Medizin“ aus erfahrungswissenschaftlicher Perspektive.
Editorial zu Psychologische Medizin, Facultas Universitätsverlag Wien2005; 16(4):2-2.-Editorial zu Psychologische Medizin; 2005; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Somatoforme Störungen.
„Psychosomatische Medizin“, Wiss. Ges. für Psychotherapeutische Medizin ; OKT 15, 2005; Graz, AUSTRIA. 2005. [Oral Communication]

 

Egger, JW Das biopsychosoziale Krankheitsmodell ¿ Grundzüge der originären biopsychosozialen Theorie und ihre Weiterentwicklung zur body-mind-unitiy-Theorie.
1. Grazer psychiatrisch-psychosomatische Tagung; JÄNNER 20-22, 2005; Graz, AUSTRIA. 2005. [Oral Communication]

 

Egger, JW Die Österreichische Gesellschaft für Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin (ÖGPPM).
Editorial zu Psychologische Medizin, Facultas Universitätsverlag Wien2005; 16(2):2-2.-Editorial zu Psychologische Medizin ; 2005; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Neurobiologische Grundlagen der Psychotherapie.
Psychotherapeutische Medizin, Wiss. Ges. für Psychotherapeut. Medizin; NOV 25-26, 2005; Graz, AUSTRIA. 2005. [Oral Communication]

 

Egger, JW Das Subjekt in der Medizin.
Editorial zu Psychologische Medizin 2005; 16(1):2-2.-Editorial zu Psychologische Medizin; 2005; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Biopsychosoziale Medizin. Synopsis und aktuelle Perspektiven.
Internationale Tagung: Der Mensch als Subjekt in Forschung und Praxis der Medizin; FEBRUAR 25-26, 2005; Graz, AUSTRIA. 2005. [Oral Communication]

 

Egger, JW Subjektivitätsforschung: Das Subjekt in der Medizin.
Workshop-Kooperation Karl-Franzens-Universität Graz und Medizinische Universität Graz ; JULI 18-19, 2005; Graz, AUSTRIA. 2005. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Psychosoziale Medizin: Arzt-Patient-Beziehung und Ärztliches Gespräch.
36. Integratives Seminar für Psychotherapie ; OKT 23-28, 2005; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 2005. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Kommunikation - Supervision – Reflexion (KSR)
8. Österreichische Fachtagung für Medizinische Psychologie und Psychotherapie; SEPT 29-OKT 1, 2005; Bad Aussee, AUSTRIA. 2005. [Oral Communication]

 

Radl, R; Leithner, A; Zacherl, M; Lackner, U; Egger, J; Windhager, R The influence of personality traits on the subjective outcome of operative hallux valgus correction
Proceedings of the 7th EFORT congress 2005; F190--7th EFORT congress ; JUNE 4, 2005; Lisbon, PORTUGAL. [Oral Communication]

 

Wallisch, A; Höllwarth, M; Egger, JW Psychological Aspects in Patients with Pectus Excavatum.
6th European Congress of Pediatric Surgical Association (EUPSA), EUPSA Young Investigators Award ; MAI 25-28, 2005; Gdansk, POLAND. 2005. [Oral Communication]

 

Egger, JW Wirkfaktoren der Psychotherapie.
Psychotherapeutische Medizin; NOV 19-20, 2004; Graz, AUSTRIA. 2004. [Oral Communication]

 

Egger, JW 50 Jahre Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen – ein persönlicher Rückblick und Ausblick.
Psychologie in Österreich2004; 24(1):5-6.-Psychologie in Österreich; 2004; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Biopsychosoziale Medizin als Leitbild für die neue Diplom-Studienordnung Humanmedizin.
Editorial zu Psychologische Medizin 2004; 15(3):2-2.-Editorial zu Psychologische Medizin ; 2004; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Freude am Lernen? Neurobiologische Aspekte zur Begründung von anregenden Lehrmethoden im neuen Diplomstudium Humanmedizin an Österreichs Universitäten.
Editorial zu Psychologische Medizin2004; 15(2):2-2.-Editorial zu Psychologische Medizin ; 2004; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Theoretische Grundlagen der somatoformen Störungen.
Psychosomatische Medizin; OKT 9, 2004; Graz, AUSTRIA. 2004. [Oral Communication]

 

Egger, JW Theorie des biopsychosozialen Krankheitsmodells.
Psychosomatische Medizin; MÄRZ 13, 2004; Graz, AUSTRIA. 2004. [Oral Communication]

 

Radl, R; Leithner, A; Lackner, U; Egger, J; Windhager, R Der Einfluss von Persönlichkeitsfaktoren auf den Erfolg der operativen Hallux Valgus Korrektur.
http://www.egms.de/en/meetings/dgu2004/04dgu0938.shtml veröffentlicht: 19.10.2004 - gms DGU/DGOOC 2004 - medline2004; -68. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie / 90. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie; Oct 19-23; Berlin. [Oral Communication]

 

Rinofner-Kreidl, S; Pieringer, W;Egger, JW Projekt: Zentrum für Subjektivitätsforschung in der Medizin / Center for Subjectivity Research in Medical Science.
Arbeitsgruppe für Ethik und Praktische Philosophie. Inst. f. Philosophie der Universität Graz und Univ.-Klinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie der Med. Univ. Graz. 2004/2005 2004; 1-7.-Arbeitsgruppe für Ethik und Praktische Philosophie ; 2004; Graz, AUSTRIA. [Poster]

 

Skacel, J; Egger, JW Subjektiver und objektiver psychosozialer Betreuungsbedarfs bei stationären kardiologischen Patienten.
Univ.-Klinik f. Medizinische Psychologie und Psychotherapie ; OKT 5, 2004; Graz, AUSTRIA. 2004. [Oral Communication]

 

Skacel, J; Egger, JW Screening des subjektiven und objektiven psychosozialen Betreuungsbedarfs bei stationären kardiologischen Patienten.
6. Österreichische Tagung für Konsiliar/Liaison-Psychiatrie, -Psychologie, - Psychotherapie und –Psychosomatik ; DEZ 2-3, 2004; Innsbruck, AUSTRIA. 2004. [Oral Communication]

 

Wallisch, A; Egger, JW Operationserwartungen, Körperbild und psychische Belastung im prä- und postoperativen Stadium von Trichterbrustpatientinnen.
Univ.-Klinik für Kinderchirurgie; OKT 12, 2004; Graz, AUSTRIA. 2004. [Oral Communication]

 

Wallisch, A; Höllwarth, M; Egger, JW Psychologische Aspekte bei der Indikationsstellung zur Trichterbrustkorrektur.
1. Kinderchirurgisches Symposium, Universitätsklinikum Lübeck ; NOV 27, 2004; Lübeck, SCHLESWIG-HOLSTEIN. 2004. [Oral Communication]

 

Egger, JW Somatoforme Störungen - Schmerzkrankheit.
Psychosomatische Medizin; OKT 2, 2003; Graz, AUSTRIA. 2003. [Oral Communication]

 

Egger, JW Herzratenvariabilität als neuer psychophysiologischer Indikator.
Univ.-Klinik f. Med. Psychologie und Psychotherapie; MÄRZ, 2003; Graz, AUSTRIA. 2003. [Oral Communication]

 

Egger, JW Diplomstudium B202 Humanmedizin Graz: Entwicklung und Umsetzung des tracks ¿Kommunikation, Supervision, Reflexion¿.
7. Österreichische Fachtagung für Medizinische Psychologie und Psychotherapie; SEPT 26-27, 2003; Graz, AUSTRIA. 2003. [Oral Communication]

 

Egger, JW Neurobiologie und Psychotherapie.
Editorial zu Psychologische Medizin 2003; 14(1):2-3.-Editorial zu Psychologische Medizin; 2003; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Psychosomatische Medizin - Evaluation der Lehrgänge: Organisation und Ausblick.
4. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin; JUNI 20-21, 2003; Vienna, AUSTRIA. 2003. [Oral Communication]

 

Egger, JW Bad Gleichenberger Psychotherapie-Seminare und Österreichische Gesellschaft für Medizinische Psychologie, Psychotherapie und Psychosomatik (ÖGMP).
Editorial zu Psychologische Medizin 2003; 14(4):1--Editorial zu Psychologische Medizin ; 2003; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Neurobiologische Grundlagen des „Ich“.
Univ.-Klinik f. Med. Psychologie und Psychotherapie; JÄNNER 28-FEBRUAR 11, 2003; Graz, AUSTRIA. 2003. [Oral Communication]

 

Egger, JW Dokumentation in der Psychotherapeutischen Medizin – Dokumentationsunterlage für die Psy3-Falldokumentation.
Psychologische Medizin 2003; 14(1):32-32.-Psychologische Medizin ; 2003; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW; Pucher, I Theoretische und praktische Grundlagen der kognitiv-behavioralen Therapien.
9. Internationales Seminar für körperbezogene Psychotherapie und Körpertherapie ; APRIL 27-MAI 2, 2003; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 2003. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Psychosomatische Medizin - Ergebnisse der Recherche zu den österreichischen Psy2-Curricula.
4. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin; JUNI 20-21, 2003; Vienna, AUSTRIA. 2003. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Dokumentation in der Psychosomatischen Medizin – Dokumentationsunterlage für das Psy2-Behandlungsjournal.
Psychologische Medizin 2003; 14(1):30-31.-Psychologische Medizin; 2003; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW; Stix, P Psychosoziale Medizin – Psychologie der Kommunikation
14. Grazer Fortbildungstage der Ärztekammer für Steiermark; OKT 6-11, 2003; Graz, AUSTRIA. 2003. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Psychosoziale Medizin: Grundlagen des Ärztlichen Gesprächs.
34. Integratives Seminar für Psychotherapie; OKT 26-31, 2003; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 2003. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Wisiak, UV Österreichische Studienreform Humanmedizin - Planung, Realisation und Probleme.
7. Österreichische Fachtagung für Medizinische Psychologie und Psychotherapie ; SEPT 26-29, 2003; Graz, AUSTRIA. 2003. [Oral Communication]

 

Bacher, H; Magnet, S; Stojsic, EK; Egger, JW; Mischinger, HJ Biofeedback as behavioural-medical intervention for training fecal incontinence.
43. Österreichischen Chirurgenkongress 2002; -43. Österreichischen Chirurgenkongress ; MAI 30-JUNI 1, 2002; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Das Ärztliche Gespräch als psychologisches Instrument im Umgang mit Lungenkranken - dargestellt am Beispiel des Bronchialkarzinoms.
Ärztetage der Österr. Akademie für Ärzte; MAI 21-25, 2002; Grado, ITALIEN. 2002. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychologische Einflüsse und verhaltensmedizinische Therapiemöglichkeiten bei Patienten mit allergischen Erkrankungen - dargestellt am Beispiel des Asthma Bronchiale.
Ärztetage der Österr. Akademie für Ärzte; MAI 21-25, 2002; Grado, ITALIEN. 2002. [Oral Communication]

 

Egger, JW Krebsforschung - medizinpsychologische Forschungsprojekte der Abteilung für Verhaltensmedizin, Gesundheitspsychologie und Empirische Psychosomatik am Universitätsklinikum Graz.
Österreichische Krebshilfe - Steiermark; MAI 15, 2002; Graz, AUSTRIA. 2002. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Söllner, W; Stix, P; Moser, V Grazer Evaluationsstudie zu den Psy-Diplom-Curricula - ausgewählte Ergebnisse zum Lehrgang „Psychotherapeutische Medizin“
4. Jahrestagung der Österr. Ges. f. Psychotherapeutische Medizin „Identität in der psychotherapeutischen Medizin“ ; JÄNNER 18-19, 2002; Salzburg, AUSTRIA. 2002. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Psychosoziale Medizin – Psychologie der Kommunikation.
13. Grazer Fortbildungstage der Ärztekammer für Steiermark; OKT 11-12, 2002; Graz, AUSTRIA. 2002. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Das Therapeuten-Patienten-Gespräch - Kommunikationstheoretische Aspekte der Arzt-Patient-Begegnung.
Diabetes Education Study Group (DESG) - European Association for the Study of Diabetes. Workshop 2002 ; APRIL 5, 2002; Neuhofen/Ybbs, AUSTRIA. 2002. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Einführung in die psychologischen Grundlagen des Ärztlichen Gesprächs.
33. Integratives Seminar für Psychotherapie; OKT 20-25, 2002; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 2002. [Oral Communication]

 

Stix, P; Egger, JW Kommunikation, Supervision, Reflexion. Konzeption des psychosozialen tracks in der neuen Diplom-Studienordnung Humanmedizin an der Universität Graz.
6. Österr. Fachtagung der Medizinischen Psychologie, Psychotherapie und Tiefenpsychologie; SEPT 27-28, 2002; Vienna, AUSTRIA. 2002. [Oral Communication]

 

Stix, P; Egger, JW Psy-Diplom-Curriculum „Psychosomatische Medizin“ - eine empirische Erhebung zum Ist- und Sollzustand der österreichischen Lehrgänge.
4. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin „Identität in der psychotherapeutischen Medizin“ ; JÄNNER 18-19, 2002; Salzburg, AUSTRIA. 2002. [Oral Communication]

 

Wurzinger, G; Egger, JW (a) Allergologie. Psychologische Aspekte in der Behandlung von Patienten mit allergischen Erkrankungen. (b) Pulmologie. Das Ärztliche Gespräch als psychologisches Instrument im Umgang mit Lungenkranken.
Österr. Akademie für Ärzte 2002; -Österr. Akademie für Ärzte; 2002; Grado, ITALIEN. [Poster]

 

Egger, JW Verhaltensmedizinische Aspekte in der Behandlung von Patienten mit allergischen Erkrankungen - dargestellt am Beispiel des Asthma Bronchiale.
Ärztetage der Österr. Akademie für Ärzte; MAI 21-25, 2001; Grado, ITALIEN. 2001. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltensmedizinisches Denken - das biopsychosoziale Modell der Verhaltensmedizin.
Univ.-Klinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie; MÄRZ 13, 2001; Graz, AUSTRIA. 2001. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychosomatische Medizin - Ergebnisse zur Grazer Evaluationsstudie.
3. Jahrestagung der Österr. Ges. für Psychotherapeutische Medizin ÖGPM; JÄNNER 19-20, 2001; Vienna, AUSTRIA. 2001. [Oral Communication]

 

Egger, JW Das Ärztliche Gespräch als psychologisches Instrument im Umgang mit Lungenkranken - dargestellt am Beispiel des Bronchialkarzinoms.
Ärztetage der Österr. Akademie für Ärzte; MAI 21-25, 2001; Grado, ITALIEN. 2001. [Oral Communication]

 

Egger, JW Theorie und Praxis der verhaltensmedizinischen Behandlungsstrategien bei Patienten mit chronischen Schmerzen.
Workshop „Psychotherapeutische Medizin“ ; JUNI 15-16, 2001; Graz, AUSTRIA. 2001. [Oral Communication]

 

Egger, JW Doctor medicinae universae. Integration der Anamnesegruppe in den track ¿Kommunikation, Supervision, Reflexion¿ im Rahmen des Grazer Curriculums.
Symposion 10 Jahre Anamnesegruppen Graz; OKT 18, 2001; Graz, AUSTRIA. 2001. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Musiol, B Kommunikation, Supervision, Reflexion. Der psychosoziale track in der prospektiven Studienordnung Humanmedizin an der Universität Graz.
Jahrestagung der Medizinischen Psychologie an Österreichs Universitäten; SEPT 28-29, 2001; Grundlsee, AUSTRIA. 2001. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Schmidt, U; Stix, P Empirische Analyse von Screeningverfahren zur Erfassung des psychosozialen Betreuungsbedarfs im C/L-Dienst.
3. Österreichischer Workshop für Konsiliar/Liaisonpsychiatrie, -psychotherapie und -psychologie (pKLD) ; DEZ 7-8, 2001; Graz, AUSTRIA. 2001. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Psychosomatische Medizin - Theorie und Praxis d. psychosomatischen Gesamtdiagnose.
„Psychosomatische Medizin“ ; MÄRZ 17, 2001; Graz, AUSTRIA. 2001. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Kommunikationstheoretischer Workshop ¿Psychosoziale Medizin¿: Einführung in die Grundlagen des Ärztlichen Gesprächs.
32. Integratives Seminar für Psychotherapie; OKT 21-26, 2001; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 2001. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Psychosomatische Medizin ¿ Theorie und Praxis der psychosomatischen Gesamt-Diagnose: Evaluation.
„Psychosomatische Medizin“; JUNI 23, 2001; Graz, AUSTRIA. 2001. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Das Ärztliche Gespräch.
12. Grazer Fortbildungstage der Ärztekammer für Steiermark; OKT 12-13, 2001; Graz, AUSTRIA. 2001. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Wurzinger, G Allergologie. Verhaltensmedizinische Aspekte in der Behandlung von Patienten mit allergischen Erkrankungen.
Österr. Akademie für Ärzte 2001; -Österr. Akademie für Ärzte ; 2001; Grado, ITALIEN. [Poster]

 

Egger, JW; Wurzinger, G Pulmologie. Das Ärztliche Gespräch als psychologisches Instrument im Umgang mit Lungenkranken.
Österr. Akademie für Ärzte 2001; -Österr. Akademie für Ärzte ; 2001; Grado, ITALIEN. [Poster]

 

Moser, V; Egger, JW Psychosoziale, Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin ¿ Ergebnisse aus der Grazer Evaluationsstudie zu den Psy-Diplom-Curricula.
Tagung der Koordinationsstelle für Psychotherapieforschung und des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie; NOV 23-24, 2001; Innsbruck, AUSTRIA. 2001. [Oral Communication]

 

Stix, P; Egger, JW Somatoforme Störungen. Einführung in die psychologischen Entspannungsverfahren.
„Psychosomatische Medizin“; JÄNNER 13, 2001; Graz, AUSTRIA. 2001. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltensmedizinische Aspekte in der Behandlung von Patienten mit Bronchuskarzinom: Krankheitsverarbeitung und deren Nutzung für die Arzt-Patienten-Beziehung; das Aufklärungsgespräch; der ¿schwierige¿ Karzinompatient.
Symposium „Pulmologie“, Ärztetage der Österr. Ärztekammer; MAI 28-JUNI 3, 2000; Grado, ITALIEN. 2000. [Oral Communication]

 

Egger, JW Gibt es psychosomatische Erkrankungen?
Landesnervenklinik Sigmund Freud; MAI 18, 2000; Graz, AUSTRIA. 2000. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltensmedizinische Aspekte des Asthma bronchiale: Nutzen und Grenzen psychologischer Entspannungsverfahren bei der Behandlung des Asthma bronchiale; emotionales Krisenmanagement; psychologische Verarbeitung des chronischen Asthmas.
Symposium „Allergologie“, Ärztetage der Österr. Ärztekammer; MAI 28-JUNI 3, 2000; Grado, ITALIEN. 2000. [Oral Communication]

 

Egger, JW Kognitiv-behaviorale Psychotherapie.
„Psychotherapeutische Medizin“ ; JÄNNER 21-22, 2000; Graz, AUSTRIA. 2000. [Oral Communication]

 

Egger, JW Das Problem der „Kategorienfehler“ in der Psychosomatik.
Forum „Empirismus versus Apriorismus“, Universitätsklinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie ; FEBRUAR 15, 2000; Graz, AUSTRIA. 2000. [Oral Communication]

 

Egger, JW Dokumentation in der Verhaltenstherapie.
„Psychotherapeutische Medizin“; JUNI 16-17, 2000; Graz, AUSTRIA. 2000. [Oral Communication]

 

Egger, JW Hypnotherapeutische Techniken in der kognitiv-behavioralen Psychotherapie.
„Psychotherapeutische Medizin“. ; NOV 23-24, 2000; Graz, AUSTRIA. 2000. [Oral Communication]

 

Egger, JW Wissenschafts- und erkenntnistheoretische Aspekte der Psychologie als Erfahrungswissenschaft und deren Bedeutung für die Psychotherapie. Erkenntnistheorie der Erfahrungswissenschaften und Evolutionäre Erkenntnistheorie.
Psychotherapeutisches Propädeutikum, Universitätslehrgang, Univ. Graz 1997-2001 2000; -Psychotherapeutisches Propädeutikum, Universitätslehrgang, Univ. Graz 1997-2001 ; 2000; Graz, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW; Pucher, I Verhaltenstherapie heute - Basiskonzepte und neuere Ansätze in der psychologischen Psychotherapie.
6. Internationales Seminar für körperbezogene Psychotherapie und Körpertherapie „Leib oder Leben“ ; APRIL 30-MAI 5, 2000; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 2000. [Oral Communication]

 

Egger, JW, Stix, P Theorie und Praxis der Arzt-Patienten-Kommunikation. Videofeedbacktraining zum Ärztlichen Gespräch.
31. Integratives Seminar für Psychotherapie ; OKT 22-27, 2000; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 2000. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Evaluation der PSY-Diplom-Curricula in der Steiermark.
2. Österreichische Tagung für Psychosoziale Medizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapeutische Medizin ; JÄNNER 14-15, 2000; Salzburg, AUSTRIA. 2000. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Einführung in die theoretischen Grundlagen der ärztlichen Kommunikation - das Ärztliche Gespräch.
11. Grazer Fortbildungstage der Ärztekammer für Steiermark; OKT 3-8, 2000; Graz, AUSTRIA. 2000. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Wurzinger, G Allergologie - allergisches und pseudoallergisches Asthma bronchiale: verhaltensmedizinische Aspekte bei Patienten mit Asthma bronchiale.
Ärztetage der Österr. Akademie für Ärzte 2000; -Ärztetage der Österr. Akademie für Ärzte ; MAI 28 - JUNI 3, 2000; Grado, ITALIEN. [Poster]

 

Egger, JW; Wurzinger, G Pulmologie - Tabakrauch assoziierte Lungenerkrankungen: Verhaltensmedizinische Aspekte bei Patienten mit Bronchuskarzinom - zur ärztlichen Begegnung mit dem Bronchuskarzinom-Patienten.
Ärztetage der Österr. Akademie für Ärzte2000; -Ärztetage der Österr. Akademie für Ärzte ; MAI 28 - JUNI 3, 2000; Grado, ITALIEN. [Poster]

 

Enge, M; Egger, JW Schmerz und Psyche - Psychologische Interventionen in der Schmerztherapie.
Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin; MÄRZ 27, 2000; Graz, AUSTRIA. 2000. [Oral Communication]

 

Pieringer, W; Egger, JW; Hasiba, B; Brunner-Hantsch, M; Zapotoczky, HG Psychotherapeutische Medizin - Grundpositionen und allgemeine Theorien.
Psychotherapeutische Medizin 2000; -Universitätsklinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie ; 2000; Graz, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Diagnostische Verfahren in der Gesundheitspsychologie.
Postgraduierten-Curriculum Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie, Berufsverband Österr. PsychologInnen ; FEBRUAR 6, 1999; Graz, AUSTRIA. 1999. [Oral Communication]

 

Egger, JW Gesundheitspsychologie: Diagnostik als Prozess.
Postgraduierten-Curriculum Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie, Berufsverband Österr. PsychologInnen ; FEBRUAR 27, 1999; Graz, AUSTRIA. 1999. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychosomatische Medizin: Grundlagen der bio-psycho-sozialen Diagnostik.
Postpromotionelles Diplom-Curriculum, Ärztekammer f. Stmk. und Univ.-Klinik f. Med. Psychologie und Psychotherapie; MÄRZ 13, 1999; Graz, AUSTRIA. 1999. [Oral Communication]

 

Egger, JW Herbsttagung der Österr. Medizinischen Psychologie
Universität Wien; OKT 1-2, 1999; Vienna, AUSTRIA. 1999. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychologische Aspekte bei Asthma bronchiale.
Ärztetage der Österr. Ärztekammer; MAI 30-JUNI 5, 1999; Grado, ITALIEN. 1999. [Oral Communication]

 

Egger, JW Wissenschaftliche Grundlagen und Entwicklung der „Verhaltenstherapie“.
Postpromotionelle Diplom-Fortbildung Psychotherapeutische Medizin / Verhaltenstherapie ; JÄNNER 15-16, 1999; Graz, AUSTRIA. 1999. [Oral Communication]

 

Egger, JW Das Ärztliche Gespräch.
10. Grazer Fortbildungstage der Ärztekammer für Steiermark; OKT 8, 1999; Graz, AUSTRIA. 1999. [Oral Communication]

 

Egger, JW Einführung in die Grundlagen des Ärztlichen Gesprächs.
30. Integratives Seminar für Psychotherapie ; OKT 24-29, 1999; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 1999. [Oral Communication]

 

Egger, JW Von der psychosomatischen zur psychotherapeutischen Medizin.
Postpromotionelles Diplom-Curriculum „Psychotherapeutische Medizin“, Ärztekammer für Stmk. und Univ.-Klinik f. Med. Psychologie und Psychotherapie ; APRIL 17, 1999; Graz, AUSTRIA. 1999. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltensmedizinische Aspekte des Patienten mit Bronchuskarzinom.
Ärztetage der Österr. Ärztekammer; MAI 30-JUNI 5, 1999; Grado, ITALIEN. 1999. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychophysiologie - Die Seele erkunden.
Int. Kongress für Klinische Psychotherapie, Prof.Pakesch-Gedenk-Symposium: Aufbruch ins Innere ; SEPT 30, 1999; Graz, AUSTRIA. 1999. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Praxis der biopsychosozialen Diagnostik und Therapie - Evaluation.
Postpromotionelles Diplom-Curriculum Psychosomatische Medizin. Ärztekammer f. Stmk. und Univ.-Klinik f. Med. Psychologie und Psychotherapie ; JUNI 26, 1999; Graz, AUSTRIA. 1999. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Praxis des biopsychosozialen Krankheitsmodells - biopsychosoziale Diagnostik in der ärztlichen Praxis.
Postpromotionelles Diplom-Curriculum Psychosomatische Medizin. Ärztekammer f. Stmk. und Univ.-Klinik f. Med. Psychologie und Psychotherapie ; JULI 10, 1999; Graz, AUSTRIA. 1999. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Psychosomatische Medizin: das biopsychosoziale Krankheitsmodell.
Postpromotionelles Diplom-Curriculum, Ärztekammer f. Stmk. und Univ.-Klinik f. Medizinische Psychologie und Psychotherapie; MÄRZ 6, 1999; Graz, AUSTRIA. 1999. [Oral Communication]

 

Stix, P; Egger, JW PSY-Diplom-Curricula für Psychosoziale Medizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapeutische Medizin. Erfahrungen in der Steiermark, Kärnten und Südburgenland.
Österreichische Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin; JÄNNER 22-23, 1999; Vienna, AUSTRIA. 1999. [Oral Communication]

 

Dorfer, M; Deutsch, M; Häusler, M; Egger, JW Depression and attribution after spontaneous abortion.
The 12th Conference of the European Health Psychology Society. Prevention and Intervention ; AUGUST 31-SEPT 2, 1998; Vienna, AUSTRIA. 1998. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltenstherapie als multimodale psychologische Therapie.
Workshop, Psychotherapeutische Medizin; OKT 10-11, 1998; Altlengbach, AUSTRIA. 1998. [Oral Communication]

 

Egger, JW Angststörungen in der ärztlichen Praxis. Klassifikation und Therapie.
Postpromotionelle Diplom-Fortbildung Psychosomatische Medizin; NOV 7, 1998; Graz, AUSTRIA. 1998. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltenstherapie - Grundlagen und Methoden.
Psychotherapeutische Medizin. Ärztekammer f. N.Ö.; OKT 11, 1998; Altlengbach, AUSTRIA. 1998. [Oral Communication]

 

Egger, JW Personal structure influences on health.
The 12th Conference of the European Health Psychology Society - Prevention and Intervention ; AUGUST 31-SEPT 2, 1998; Vienna, AUSTRIA. 1998. [Oral Communication]

 

Egger, JW Grundlagen der Arzt-Patient-Kommunikation.
29. Integratives Seminar für Psychotherapie; OKT 25-30, 1998; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 1998. [Oral Communication]

 

Kallinke, D; Egger JW Verhaltensmedizin: Erste Hilfe für Menschen mit chronischen Schmerzen.
4. Internationales Seminar für körperbezogene Psychotherapie und Körpertherapie. ; APRIL 19-24, 1998; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 1998. [Oral Communication]

 

Strohmeier, S; Egger, JW Patients´ anticipations of long term complications caused by juvenile diabetes.
National Poster Session; 22nd European Conference on Psychosomatic Research (ECPR) ; SEPT 3-5, 1998; Manchester, GB. 1998. [Poster]

 

Egger, JW Grundlagen und Konzepte psychologischer Entspannungsverfahren - Anwendungsformen in der Verhaltenstherapie.
Ärztekammer für Steiermark, PSY III-Diplomfortbildung "psychotherapeutische Medizin", ; JUNI 20-21, 1997; Graz, AUSTRIA. 1997. [Oral Communication]

 

Egger, JW Multimodale Verhaltenstherapie bei Zwangserkrankungen.
Landeskrankenhaus Klagenfurt, Psychiatrische Abteilung; JUNI 5, 1997; Klagenfurt, AUSTRIA. 1997. [Oral Communication]

 

Egger, JW Posttraumatic stress disorder.
Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin der Medizinischen Fakultät der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen ; MÄRZ 14-16, 1997; Aachen, BRD. 1997. [Oral Communication]

 

Egger, JW Zur Therapie von Zwangsstörungen.
Zentrum für Seelische Gesundheit; JUNI 5, 1997; Klagenfurt, AUSTRIA. 1997. [Oral Communication]

 

Egger, JW Grundlagen und verhaltenstherapeutische Methoden der Behandlung von chronischen Schmerzen.
Ärztekammer für Steiermark, PSY III-Diplomfortbildung "psychotherapeutische Medizin" ; SEPT 26-27, 1997; Graz, AUSTRIA. 1997. [Oral Communication]

 

Egger, JW Konfrontationstherapie in der Behandlung von Panikerkrankungen.
Psychotherapeutische Medizin, Ärztekammer für Steiermark, ; JÄNNER 18, 1997; Graz. 1997. [Oral Communication]

 

Egger, JW Evolutionsbiologie und evolutionäre Erkenntnistheorie.
Ärztekammer für Steiermark, PSY III-Diplomfortbildung "psychotherapeutische Medizin" ; JÄNNER 17, 1997; Graz. 1997. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltenstherapie heute - Anwendung von kognitiv-behavioralen Prinzipien in der Medizin am Beispiel eines multimodalen Stressbewältigungstrainings.
3. Internat. Seminar für körperbezogene Psychotherapiemethoden. ; APRIL 27-MAI 2, 1997; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 1997. [Oral Communication]

 

Egger, JW Diagnostik in der Gesundheitspsychologie.
Berufsverband Österr. Psychologen; FEBRUAR 8, 1997; Graz, AUSTRIA. 1997. [Oral Communication]

 

Egger, JW Anmerkungen zur Diagnostik in der Verhaltensmedizin.
Internationale Verhaltenstherapietage, Schloss St.Martin; JUNI 13, 1997; Graz, AUSTRIA. 1997. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychosoziale Medizin: Einführung in die Grundlagen des Ärztlichen Gesprächs.
28. Integratives Seminar für Psychotherapie; OKT 19-24, 1997; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 1997. [Oral Communication]

 

Egger, JW Diagnostik der Angststörungen.
Ärztekammer für Steiermark, PSY II-Diplomfortbildung "psychosomatische Medizin"; JÄNNER 11, 1997; Graz, AUSTRIA. 1997. [Oral Communication]

 

Egger, JW Biografische Anamnese.
Österr. Akademie für Allgemeinmedizin; JUNI 6, 1997; Klagenfurt, AUSTRIA. 1997. [Oral Communication]

 

Egger, JW Angst und Depression.
Internationale Verhaltenstherapietage 1997. Vorsitz der 2. Sektion; JUNI 13-15, 1997; Graz, AUSTRIA. 1997. [Oral Communication]

 

Egger, JW Das ärztliche Gespräch.
Ärztekammer für Steiermark, PSY I-Diplomfortbildung "psychosoziale Medizin" ; OKT 10, 1997; Graz, AUSTRIA. 1997. [Oral Communication]

 

Hasiba, M; Stix, P; Egger, JW; Pieringer, W; Routil, W Curricula der PSY-Diplom-Fortbildung der Ärztekammer für Steiermark.
Curricula der PSY-Diplom-Fortbildung der ÄK für Steiermark. Psychologie in der Medizin 1997; 8(4):35-39.-PSY-Diplom-Fortbildung der ÄK für Steiermark. Psychologie in der Medizin; 1997; Graz, AUSTRIA. [Poster]

 

Ranner, R; Strohmeier, S; Egger, JW Weather sensitiveness - a subjective syndrome.
Kongressband, Poster, 2. Internationaler Kongress für klinische Psychotherapie1997; -2. Internationaler Kongress für klinische Psychotherapie ; NOV 6-8, 1997; Graz, AUSTRIA. [Poster]

 

Ranner, R; Strohmeier, S; Egger, JW Behavioral coping and the underlying health beliefs in the syndrome of weather-sensitivity - an application of the theory of planned behavior (TOPB).
2. Internat. Kongress für klinische Psychotherapie; NOV 6-8, 1997; Graz, AUSTRIA. 1997. [Poster]

 

Stix, P; Egger, JW Psychosomatische Medizin.
Ärztekammer für Steiermark, PSY II-Diplomfortbildung "psychosomatische Medizin" ; APRIL 12, 1997; Graz, AUSTRIA. 1997. [Oral Communication]

 

Stix, P; Egger, JW Theorie der Psychosomatik. Von der psychosomatischen zur psychotherapeutischen Medizin.
Ärztekammer für Steiermark, PSY II-Diplomfortbildung "psychosomatische Medizin" ; MÄRZ 8, 1997; Graz, AUSTRIA. 1997. [Oral Communication]

 

Stix, P; Egger, JW Funktionelle Erkrankungen: somatoforme Störungen (DSM IV und ICD X).
Ärztekammer für Steiermark, PSY II-Diplomfortbildung "psychosomatische Medizin" ; JÄNNER 11, 1997; Graz, AUSTRIA. 1997. [Oral Communication]

 

Stix, P; Egger, JW; Hasiba, M Psychosomatische Grundversorgung.
Ärztekammer für Steiermark, PSY II-Diplomfortbildung "psychosomatische Medizin" ; JUNI 14, 1997; Graz, AUSTRIA. 1997. [Oral Communication]

 

Asbäck, K; Egger, JW Psychologische Reaktionen auf Gamma-Knife - zur präoperativen Erlebniswirklichkeit der PatientInnen.
37.Tagung der Österr. Ges. f. Chirurgie; JUNI 6-8, 1996; Graz, AUSTRIA. 1996. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltenstherapeutische Diagnostik und Therapie bei stresskorrelierten Beschwerden - verhaltensmedizinische Strategien bei somatoformen Störungen.
ÖÄK und UKMPP ; SEPT 27-28, 1996; Graz, AUSTRIA. 1996. [Oral Communication]

 

Egger, JW Theoretische Grundlagen der psychologischen Entspannungsverfahren.
Ärztekammer für Steiermark, PSY III-Diplomfortbildung "psychotherapeutische Medizin" ; NOV 23, 1996; Graz, AUSTRIA. 1996. [Oral Communication]

 

Egger, JW Grundlagen und Technik des ärztlichen Gesprächs.
Grazer Fortbildungstage der Ärztekammer für Steiermark; OKT 4, 1996; Graz, AUSTRIA. 1996. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychodiagnostik in der Gesundheitspsychologie: Diagnostische Verfahren im Rahmen der Gesundheitspsychologie sowie Analyse und Interpretation der Diagnosedaten.
Berufsverband Österr. Psychologen; NOV 16, 1996; Graz, AUSTRIA. 1996. [Oral Communication]

 

Egger, JW Gerontopsychologie: gesundheitspsychologische Aspekte im Seniorenalter.
Universität Klagenfurt; MAI 14, 1996; Klagenfurt, AUSTRIA. 1996. [Oral Communication]

 

Egger, JW Gesundheitsverhalten: Motivation, Intention, Rückfall.
Universität Wien: Grund- u. Integrativwissenschaftliche Fakultät / Institut für Psychologie ; NOV 9, 1996; Vienna, AUSTRIA. 1996. [Oral Communication]

 

Egger, JW Das ärztliche Gespräch - Grundlagen und Technik.
Psychotherapeutische Medizin. Psychotherapiewoche Bad Hofgastein; SEPT 14-20; Bad Hofgastein, AUSTRIA. 1996. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltensmedizin und Gesundheitspsychologie: psychologische Forschungs- und Anwendungsbereiche für die kurativen und präventiven Aufgaben im Gesundheitswesen. Coping von chronifizierten Belastungsreaktionen. Verhaltensmedizinische Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen.
Vorträge im Rahmen der Gastprofessur an der Universität Klagenfurt; SS, 1996; Klagenfurt, AUSTRIA. 1996. [Oral Communication]

 

Egger, JW Diagnostische Verfahren in der Gesundheitspsychologie.
BÖP; JÄNNER 13, 1996; Graz, AUSTRIA. 1996. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltensmedizin als Lehr- und Forschungsfeld der Medizinischen Psychologie.
Gesamtösterreichische Tagung zur "Medizinischen Psychologie"; NOV 29, 1996; Vienna, AUSTRIA. 1996. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Fazekas, C; Prabitz, C Krankheitsverarbeitung bei lebensbedrohlichen Erkrankungen. Folgerungen für den medizinpsychologischen Konsiliar- und Liaisondienst.
Universitätsklinikum Graz / Abteilung für Hämatologie; NOV 26, 1996; Graz, AUSTRIA. 1996. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Das ärztliche Gespräch. Vertiefung und Videofeedback.
27. Integratives Seminar für Psychotherapie; OKT 20-25, 1996; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 1996. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Fallarbeit in der psychosomatischen Medizin.
ÖÄK und UKMPP ; JUNI 29, 1996; Graz, AUSTRIA. 1996. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Wurst, L Ein ganzheitlicher Krankheitsbegriff für die psychosomatischen Wissenschaften.
4. Wiener Dialog über Ganzheitsmedizin und Psychoneuroimmunologie 1996; -4. Wiener Dialog über Ganzheitsmedizin und Psychoneuroimmunologie ; MÄRZ 22-23, 1996; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW; Zapotoczky, J Grundlagen der Verhaltenstherapie.
ÖÄK und UKMPP; MÄRZ 22-23, 1996; Graz, AUSTRIA. 1996. [Oral Communication]

 

Kreuzer, JW; Egger, JW; Tritthart, H Die Bedeutung von operativer Therapie und psychosozialen Risikofaktoren für das Schmerzerleben bei Patienten mit symptomatischem lumbalen Bandscheibenvorfall.
37.Tagung der Österr. Ges. f. Chirurgie; JUNI 6-8, 1996; Graz, AUSTRIA. 1996. [Oral Communication]

 

Ranner, R; Strohmeier, S; Egger, JW Behavioral coping and the underlying health beliefs in the syndrome of weather- sensitivity: an application of the theory of planned behavior.
10th Conference of the European Health Psychology Society, Dublin ; SEPT 4-6, 1996; Duplin, IRELAND. 1996. [Oral Communication]

 

Egger, JW Das ärztliche Gespräch. Theorie und Praxis.
26. Integratives Seminar für Psychotherapie; OKT 22-27, 1995; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 1995. [Oral Communication]

 

Egger, JW Diagnostik in der Gesundheitspsychologie.
Fortbildungsakademie des Berufsverbandes Österr. Psychologen; MÄRZ 11, 1995; Graz, AUSTRIA. 1995. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychosomatische Krankheiten - ein theoretischer Missgriff?
Internationale Verhaltenstherapietage; MÄRZ 17-19, 1995; Graz, AUSTRIA. 1995. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychosomatik. Vorsitz und Moderation des Subsymposiums Psychosomatik.
Int. Kongreß Klinische Psychotherapie; OKT 19-22, 1995; Graz, AUSTRIA. 1995. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychotherapie der Psychosen. Moderation des kritischen Interviews.
26. Integratives Seminar für Psychotherapie; OKT 22-27, 1995; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 1995. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychotherapeutische Medizin: Verhaltensmedizin.
Ärztekammer für Wien; MAI 20, 1995; Vienna, AUSTRIA. 1995. [Oral Communication]

 

Egger, JW Gesundheitspsychologie im Seniorenalter: Psychologische Ressourcen für die Lebensbewältigung im Alter.
Interdisziplinäre Ringvorlesung Alterswissenschaften; MÄRZ 20, 1995; Graz, AUSTRIA. 1995. [Oral Communication]

 

Egger, JW Klinisch-psychologischer Dienst am Universitätsklinikum/Landeskrankenhaus Graz.
Internationaler Kongress Klinische Psychotherapie; OKT 19-22, 1995; Graz, AUSTRIA. 1995. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Theorie und Technik des ärztlichen Gesprächs.
ÖÄK und UKMPP Graz; DEZ 2, 1995; Graz, AUSTRIA. 1995. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Psychosomatische Grundversorgung: Ausbildungsmodell Simultandiagnostik und Simultantherapie
Wissenschaftliche Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark und Steirische Akademie für Allgemeinmedizin; JÄNNER 11, 1996; Graz, AUSTRIA. 1995. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Wurst, L; Polmin, K Verhaltensmedizin - 10 Jahre Abteilung für Verhaltensmedizin am Universitätsklinikum Graz.
Internationale Verhaltenstherapietage, Universitätsklinikum Graz 1995; -Internationale Verhaltenstherapietage ; MÄRZ 17-19, 1995; Graz, AUSTRIA. [Poster]

 

Freidl, W; Egger, JW; Rasky, E Berufliche Reintegration und subjektive Lebensqualität nach einer kardiologischen Rehabilitation.
Verhaltenstherapie, 5, Suppl. 1 (5. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation 4/1995): VIII+112 1995; 4: 62-63.-5. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation ; 1995; Basel, SCHWEIZ. [Poster]

 

Kreuzer, JW; Egger, JW Psychologie des Kreuzschmerzes: verhaltensmedizinische Aspekte bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen.
Urania; MAI 13, 1995; Graz, AUSTRIA. 1995. [Oral Communication]

 

Polmin, K; D´Angelo, B; Traber, R; Egger, JW Burnout in geriatric nursing assistants.
5th International Conference on Stress Management; APRIL 2-6, 1995; Leeuwenhorst, THE NETHERLANDS. 1995. [Oral Communication]

 

Polmin, K; Egger, JW Psychologie der Angst. Verhaltensmedizinische Behandlungsmöglichkeiten von Angststörungen.
Urania; MAI 16, 1995; Graz, AUSTRIA. 1995. [Oral Communication]

 

Polmin, K; Miksch, C; Egger, JW Verhaltensmedizinische Behandlung von Stress.
Urania; NOV 23, 1995; Graz, AUSTRIA. 1995. [Oral Communication]

 

Traber, R; Freidl, W; Egger, JW; Rasky, E Burnout in geriatric nursing assistants.
8th annual conference of the European Health Psychology Society.; 1995; Alicante, Spanien. 1995. [Oral Communication]

 

Wurst, L; Egger, JW; Bäck, M Therapiebedingte neuropsychologische Beeinträchtigungen und Verhaltensprobleme bei Kindern und Jugendlichen mit akuter lymphatischer Leukämie.
2. Wiss. Tagung der Österr. Ges. f. Psychologie ; MAI 5-7, 1995; Vienna, AUSTRIA. 1995. [Oral Communication]

 

Barolin, GS; Egger, JW Psychosomatische Aspekte bei Patienten mit chronischen Kopfschmerzen.
Seminar mit Vortrag und Demonstration, Grazer Fortbildungstage der Ärztekammer für Steiermark ; SEPT 30, 1994; Graz, AUSTRIA. 1994. [Oral Communication]

 

D´Angelo, B; Egger, JW Verhaltensmedizinische Aspekte in der Lebensphase des Alters.
Landesverband des Österr. Hilfswerkes; DEZ 9, 1994; Graz, AUSTRIA. 1994. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltensmedizinisch. Ein verhaltenstherapeutisch begründetes Streßbewältigungstraining.
Psychotherapiewoche Badgastein; SEPT 17-23, 1994; Badgastein, AUSTRIA. 1994. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychosomatische Krankheiten gibt es nicht.
Eröffnungsvortrag 3. Goldegger Psychotherapiewoche des ÖAGG "Psychotherapie in der Psychosomatik" ; MÄRZ 14, 1994; Goldegg/Salzburg, AUSTRIA. 1994. [Oral Communication]

 

Egger, JW Naturerleben - zwischen Angst und Geborgenheit.
Festvortrag am 38. Österr. Naturschutztag "Kultur - Natur" / Österr. Naturschutzbund, Hartberg ; JUNI 3, 1994; Hartberg, AUSTRIA. 1994. [Oral Communication]

 

Egger, JW Stadtplanung und Naturschutz - Kriterien zukunftsorientierter Stadtplanung
38. Österr. Naturschutztag, Österr. Naturschutzbund ; JUNI 2-5, 1994; Hartberg, AUSTRIA. 1994. [Oral Communication]

 

Egger, JW Bruchstellen im späteren Lebensweg - verhaltensmedizinische Aspekte in den Lebensphasen des älteren Menschen.
Vortrag im Rahmen der Interdisziplinäre Ringvorlesung "Alterswissenschaften" Universität Graz ; JäNNER 24, 1994; Graz, AUSTRIA. 1994. [Oral Communication]

 

Egger, JW Zur Kritik der Psychologie der Organe - Die Leib-Seele-Identitätstheorie als Antithese zur traditionellen Psychosomatik.
Interdisziplinäres Symposium "Der Leib als sichtbare Seele. Zur Grammatik der Organsprache". UKMPP ; APRIL 22, 1994; Graz, AUSTRIA. 1994. [Oral Communication]

 

Egger, JW Spezielle Kapitel der Psychosomatik und Psychotherapie: Vergleichende Darstellung von psychologischen Entspannungsmethoden.
Ärztekammer für Steiermark, Medizinische Fakultät der Universität Graz; NOV 12, 1994; Graz, AUSTRIA. 1994. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychosomatische Aspekte beim Patienten mit chronischen Kopfschmerzen.
Grazer Fortbildungstage der Ärztekammer für Steiermark: Psychosomatische Medizin; SEPT 29-OKT 1, 1994; Graz, AUSTRIA. 1994. [Oral Communication]

 

Egger, JW Herz und Kreislauf - Ätiopathogenese und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Podiumsdiskussion im Rahmen der Interdisziplinäre Ringvorlesung "Gesundheit - Health care: Prophylaxe und Prävention", Steirische Akademie für Allgemeinmedizin, Ärztekammer f. Stmk., Medizinische Fakultät Graz, Universität Graz ; JÄNNER 11, 1994; Graz, AUSTRIA. 1994. [Oral Communication]

 

Egger, JW La psychologie de la santé en Autriche.
Revue Européenne de Psychologie Appliquée 1994; 44(3):179-203.-Revue Européenne de Psychologie Appliquée ; 1994; Paris, FRANKREICH. [Poster]

 

Egger, JW Psychologische bzw. verhaltensmedizinische Aspekte in der Ätiopathogenese und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Interdisziplinäre Ringvorlesung "Gesundheit - Health care: Prophylaxe und Prävention", Steirische Akademie für Allgemeinmedizin, Ärztekammer f. Steiermark, Universität Graz ; JÄNNER 11, 1994; Graz, AUSTRIA. 1994. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Theorie und Praxis des ärztlichen Gesprächs.
Ärztekammer für Steiermark, Medizinische Fakultät der Universität Graz; DEZ 2-3, 1994; Graz, AUSTRIA. 1994. [Oral Communication]

 

Freidl, W; Egger, JW Psychologische Diagnostik und Behandlung bei funktionellen Dysphonien.
Phoniatrie und Pädaudiologie; APRIL 20-22, 1994; Salzburg, AUSTRIA. 1994. [Oral Communication]

 

Freidl, W; Egger, JW; Rasky, E A socio-psychological interpretation of the acceptance of psychological treatment and of the effect of social support in cardiological rehabilitation.
Posterdemonstration, 3th International Congress of Behavioral Medicine - an integration of biomedical and behavioral research, The Netherlands ; JULI 1994; Amsterdam, NIEDERLANDE. 1994. [Poster]

 

Freidl, W; Traber, R; Egger, JW Burnout in geriatric nurses.
The 8th Conference of the European Health Psychology Society. Quality of Life & Health Psychology ; JULI 13-15, 1994 ; Alicante/SPAIN. 1994. [Oral Communication]

 

Kreuzer, JW; Egger, JW Psychologische Aspekte des Schmerzerlebens und seiner Beeinflussung.
Urania; NOV 24, 1994; Graz, AUSTRIA. 1994. [Oral Communication]

 

Polmin, K; Pretis, M; Egger, JW; Oblak, G Aspects of a systemic approach to the quality of life in patients with carotid endarterectomy.
Poster and Free Communication, 34th Int. G. Grinschgl Symposium1994; -34th Int. G. Grinschgl Symposium ; JUNI 2-5, 1994; Pula, CROATIA. [Poster]

 

Pretis, M; Egger, JW Repression and Illness - repression/sensitization and aspects of illness in in-patients with psychological problems. A clinical-pediatric study.
8th Conference of the European Health Psychology Society, ; JULI 13-15, 1994; Alicante/SPAIN. 1994. [Oral Communication]

 

Pretis, M; Polmin, K; Egger, JW; Oblak, G Carotid endarterectomy and aspects of a systemic approach to the quality of life.
South East European Society for Neurology and Psychiatry. 34th International Neuropsychiatric Symposium, Pula ; JUNE 1-4, 1994; Pula, KROATIEN. 1994. [Oral Communication]

 

Pretis, M; Polmin, K; Egger, JW; Oblak, G Carotid endarterectomy and aspects of a systemic approach to the quality of life.
Poster and Free Communication at the 10th Thessaloniki Conference of the South East Eurpean Society for Neurology and Psychiatry; OKT 6-8, 1994; Vienna, AUSTRIA. 1994. [Poster]

 

Wurst, L; Egger, JW Health Psychology in Austria.
23rd International Congress of Applied Psychology; JULI 17-22, 1994; Congress Hall, MADRID. 1994. [Oral Communication]

 

Wurst, L; Egger, JW Von der kurativen Verhaltensmedizin zur präventiven Gesundheitspsychologie.
1. Wiss. Tagung d. Österr. Ges. f. Psychologie, St.Georgen; MÄRZ 16, 1994; Kärnten, AUSTRIA. 1994. [Oral Communication]

 

Wurst, L; Egger, JW Gesundheitspsychologie - vom kurativen zum präventiven Ansatz im Kurwesen.
Wiss. Tagung d. Österr. Ges. f. Balneologie u. Med. Klimatologie ; SEPT 24-25, 1994; Bad Tatzmannsdorf, AUSTRIA. 1994. [Oral Communication]

 

Egger, JW Therapeutische Hypnose: Arbeit mit veränderten Bewusstseinszuständen.
24. Int. Psychotherapieseminar Bad Gleichenberg ; OKT 26, 1993; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 1993. [Oral Communication]

 

Egger, JW Das gebrochene Herz.
24. Kongress der Steirischen Akademie für Allgemeinmedizin; NOV 26, 1993; Graz, AUSTRIA. 1993. [Oral Communication]

 

Egger, JW Entwicklungspsychologie und ihre Bedeutung für die Arzt-Patienten-Kommunikation.
Ärztekammer für Steiermark, Medizinische Fakultät der Universität Graz; NOV 13, 1993; Graz, AUSTRIA. 1993. [Oral Communication]

 

Egger, JW Von der Verhaltenstherapie zur Verhaltensmedizin. Anwendung von verhaltens-theoretischen Prinzipien in der Medizin.
Psychotherapiewoche Badgastein ; SEPT 18-24, 1993; Badgastein, AUSTRIA. 1993. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychologische Entspannungstherapien im Vergleich.
Universität Graz; APRIL 16-17, 1993; Graz, AUSTRIA. 1993. [Oral Communication]

 

Egger, JW Die Not mit dem Atem. Psychotherapie bei Patienten mit obstruktiven Atemwegserkrankungen.
Psychotherapiewoche ; SEPT 21, 1993; Badgastein, AUSTRIA. 1993. [Oral Communication]

 

Egger, JW PSY-Diplome der Österreichischen Ärztekammer.
Psychologie in der Medizin 1993; 4(4):32-33.-Psychologie in der Medizin ; 1993; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Von der kurativen Verhaltensmedizin zur präventiven Gesundheitspsychologie.
Wiener Internat. Akademie für Ganzheitsmedizin und Sektion Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie ; OKT 23, 1993; Villach, AUSTRIA. 1993. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltensmedizin / Psychosomatik / Psychotherapie.
Referate und Podiumsdiskussion anlässlich des 25jährigen Bestehens der Univ.-Klinik f. Medizinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Graz "Psychotherapie und Psychosomatik", Medizinische Fakultät Graz ; NOV 18, 1993; Graz, AUSTRIA. 1993. [Oral Communication]

 

Freidl, W; Egger, JW; Schratter, JW Gesundheitspsychologische Behandlung und erlebter sozialer Rückhalt in der Herzinfarktrehabilitation.
30. Kongress des Berufsverbandes Österr. Psychologen; NOV, 1993; Villach, AUSTRIA. 1993. [Oral Communication]

 

Freidl, W; Friedrich, G; Fitzek, T; Egger, JW Psychodiagnostik bei funktionellen Dysphonien.
Zentralblatt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Springer-Verlag: Wien/Berlin 1993; 143: 615-615.-Zentralblatt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ; 1993; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Friedrich, G; Freidl, W; Egger, JW; Fitzek, T Psychogenese funktioneller Dysphonien.
Zentralblatt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Springer Verlag: Wien/Berlin1993; 143: 601-601.-Zentralblatt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ; 1993; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Friedrich, G; Freidl, W; Egger, JW; Fitzek, T Abklärung psychologischer Ursachen für funktionelle Dysphonien in der phoniatrischen Praxis.
Wiss. Jahrestagung für Phoniatrie und Pädaudiologie; MAI, 1993; Münster. 1993. [Oral Communication]

 

Mundigler, G; Heinz, G; Hofman, S; Klaar, U; Kreiner, G; Radostics, A; Gössinger, HD; Egger, JW Verbesserung der Lebensqualität nach Radiofrequenzablation (ABL) supra-ventriculärer Tachykardien (SVT).
Deutsche Gesellschaft für Herz- und Kreislaufforschung, Tagungs-Abstract und Poster 1993; -Deutsche Gesellschaft für Herz- und Kreislaufforschung ; 1993; Mannheim/BRD. [Poster]

 

Mundigler, G; Heinz, G; Hofman, S; Klaar, U; Kreiner, J; Egger, JW; Gössinger, HD (1993). Quality of Life after Catheter Ablation by Radiofrequency Current.
American Heart Association. 66th Scientific Sessions. Abstract Nr. 061.008. Georgia World Congress Center, Atlanta, Georgia 1993; -American Heart Association. 66th Scientific Sessions ; NOV 8-11, 1993; Atlanta, GEORGIA. [Poster]

 

Pretis, M; Egger, JW Health Psychology in Austria. Analysis and status quo of a new professional field.
7th Conference of the European Health Society; SEPT, 1993; Brüssel/Belgien. 1993. [Oral Communication]

 

Schröttner, O; Friehs, G; Pendl, G; Egger, JW; Kreuzer, J Bilateral Anterior Gamma-Capsulotomies in Chronic Deafferentation Pain.
Scientific Paper and Poster Exhibition, ISRS, Stockholm 1993; -Scientific Paper and Poster Exhibition, ISRS ; JUNI 16-19, 1993; Stockholm. [Poster]

 

Egger, JW Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin.
Arbeitsgemeinschaft für Angewandte Neurophysiologie (ARGE Neurologie und Psychiatrie); NOV 4, 1992; Graz, AUSTRIA. 1992. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltensmedizinische Stressbewältigung.
Theorieseminar, Tagung: Psychosomatik - Stiefkind der Medizin? Psychotherapiewoche Badgastein ; SEPT 19-25, 1992; Badgastein, AUSTRIA. 1992. [Oral Communication]

 

Egger, JW Geschichtliche Entwicklung und Menschenbild der Verhaltenstherapie.
Universität Graz; NOV 23, 1992; Graz, AUSTRIA. 1992. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychotherapieformen.
Podiumsdiskussion. Grazer Fortbildungstage der Ärztekammer f. Steiermark ; 1992; Graz, AUSTRIA. 1992. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychologische Entspannungsmethoden im Vergleich.
Workshop, Institut für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und Gesundheitspsychologie (IVT) ; MAI 22-23, 1992; Klagenfurt, AUSTRIA. 1992. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychoimmunologie.
Theorie-Seminar, Österreichische Gesellschaft für Verhaltenstherapie, Medizinische Fakultät der Universität Graz ; JÄNNER 10-11, 1992; Graz, AUSTRIA. 1992. [Oral Communication]

 

Egger, JW Schulenspezifische Psychotherapie: Verhaltenstherapie.
Kongreß für Allgemeinmedizin der Ärztekammer für Steiermark; SEPT 25, 1992; Graz, AUSTRIA. 1992. [Oral Communication]

 

Egger, JW Die Kraft der Seele ist die Kraft des Körpers.
Katholisches Bildungswerk, Landeskulturzentrum Linz; JÄNNER 31, 1992; Linz, AUSTRIA. 1992. [Oral Communication]

 

Egger, JW Allgemeine und spezielle Psychosomatik. Chronische Krankheiten: koronare Herzkrankheiten, Schmerzkrankheit, Angsterkrankungen.
Ärztekammer für Steiermark, Universität Graz; NOV 21, 1992; Graz, AUSTRIA. 1992. [Oral Communication]

 

Egger, JW Anwendung der Verhaltenstherapie im Rahmen der Verhaltensmedizin am Beispiel der Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen.
Universität Graz; NOV 30, 1992; 1992. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychotherapeutische Beeinflussung chronischer Schmerzzustände.
Seminar, Katholisches Bildungswerk, Landeskulturzentrum Linz; FEBRUAR 1, 1992; Linz, AUSTRIA. 1992. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychotherapie bei psychosomatischen Erkrankungen.
Wissenschaftliche Tagung: Psychotherapie im Licht biologischer und psychologischer Forschung. Universität Salzburg & Landesnervenklinik Salzburg ; JÄNNER 18, 1992; Salzburg, AUSTRIA. 1992. [Oral Communication]

 

Egger, JW Positionspapier zur Verwendung psychologischer Termini im Rahmen des österreichischen Gesundheitswesen.
BMfGSK und BÖP 1992; -BMfGSK und BÖP ; DEZ 5, 1992; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Life style - gesundheitspsychologische Ansätze.
Interdisziplinäres Seminar zur Verbesserung der physischen und psychischen Leistungs- und Genußfähigkeit. ; MAI 8-10, 1991; Fehring, AUSTRIA. 1992. [Oral Communication]

 

Egger, JW Chronische Schmerzen. Verhaltensmedizinische Behandlungsstrategien zur Beeinflussung des Schmerzerlebens.
Verhaltensmedizinisches Schmerzbewältungstrainings-Workshop. Institut für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und Gesundheitspsychologie; NOV 13-14, 1992; Klagenfurt, AUSTRIA. 1992. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Pieringer, W Klinische Psychotherapie.
Psychologie in der Medizin1992; 3(1):35-36.-Psychologie in der Medizin ; 1992; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW; Stix, P Medizinische Psychologie und Psychotherapie.
Paracelsus-Wissenschaftsmesse; JÄNNER 16-19, 1992; Klagenfurt, AUSTRIA. 1992. [Oral Communication]

 

Freidl, W; Fitzek, T; Egger, JW; Friedrich, G Entwicklung eines Screeningbogens zur Abklärung psychogener Faktoren bei funktionellen Dysphonien.
Abstract-Band zur II. Tagung des AK Klinische Psychologen in Phoniatrischer Diagnostik und Therapie 1992; 11-12.-Klinische Psychologen in Phoniatrischer Diagnostik und Therapie ; 1992; Tübingen, BRD. [Poster]

 

Freidl, W; Friedrich, G; Fitzek, T; Egger, JW Psychodiagnostik bei funktionellen Dysphonien.
Österreichische HNO-Tagung; SEPT 1992; Villach, AUSTRIA. 1992. [Oral Communication]

 

Friedrich, G; Freidl, W; Egger, J.W; Fitzek, T Stress als relevanter Faktor in der Entstehung funktioneller Stimmstörungen.
38. Ausseer Symposium der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark ; MAI 9, 1992; Bad Aussee, AUSTRIA. 1992. [Oral Communication]

 

Friedrich, G; Freidl, W; Egger, JW; Fitzek, T Stress als ein wichtiger Faktor in der Entstehung funktioneller Stimmstörungen.
Kongressband 38. Ausseer Symposium. 1992; 1992: -38. Ausseer Symposium der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark.; May, 1992; Bad Aussee. [Oral Communication]

 

Stix, P; Egger, JW Österreichisches Psychotherapiegesetz und Psy-Diplome. Ausbildungswege für Psychotherapie.
Paracelsus-Wissenschaftsmesse; JÄNNER 16-19, 1992; Klagenfurt, AUSTRIA. 1992. [Oral Communication]

 

Stix, P; Egger, JW Krankheit als Stress.
Abstract-Band zum 38. Bad Ausseer-Symposium der Wiss. Ges. der Ärzte in der Stmk. "Stress und Krankheit", Bad Aussee/Stmk 1992; 36-37.-Wissenschaftliche Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark ; MAI, 1992; Bad Aussee, AUSTRIA. [Poster]

 

Stix, P; Egger, JW; Pieringer, W Schulenübergreifendes Psychotherapieseminar Bad Gleichenberg.
Psychologie in der Medizin 1992; 3(1):35-36.-Psychologie in der Medizin ; 1992; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JP Sozialmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Graz: Ein Konzept für Lehre, Forschung und Anwendung.
Medizinische Fakultät der Universität Graz; JUNI 14, 1991; Graz, AUSTRIA. 1991. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychodiagnostik in der Verhaltenstherapie.
AVM, Universität Graz; APRIL 12-13, 1991; Graz, AUSTRIA. 1991. [Oral Communication]

 

Egger, JW Qualitative Forschung: Paradigmen, Datenerfassung und Datenauswertung.
Universitätsklinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie ; MÄ 22, 1991; Graz, AUSTRIA. 1991. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltensmedizin und Gesundheitspsychologie.
IVT, Universität Klagenfurt; APRIL 19-20, 1991; Klagenfurt, AUSTRIA. 1991. [Oral Communication]

 

Egger, JW Der chronisch Bewegungskranke in Klinik und Praxis: Verhaltensmedizinische Ansätze in der Schmerzbehandlung.
Wissenschaftliche Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark (Hrsg.). Abstract-Band zum 37. Ausseer Symposium 1991; 8-9.-Wissenschaftliche Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark (Hrsg.). Abstract-Band zum 37. Ausseer Symposium ; 1991; Graz, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Streßbewältigung - neue wissenschaftliche Methoden zur Förderung der Leistungsfähigkeit.
Theorie- und Praxis-Seminar, Wirtschaftsförderungsinstitut der Handelskammer für Steiermark WIFI ; OKT 18-20, 1991; Fehring, AUSTRIA. 1991. [Oral Communication]

 

Egger, JW Macht Mannsein krank?
Bildungshaus Maria Trost, Offenes Forum für Weiterbildung und Dialog der Diözese Graz-Seckau ; FEBRUAR 11, 1991; Graz, AUSTRIA. 1991. [Oral Communication]

 

Egger, JW Systemtheorie und Psychotherapie - Hypnotherapie als systemtheoretischer Behandlungsansatz.
Universitätsklinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie; NOV 29, 1991; Graz, AUSTRIA. 1991. [Oral Communication]

 

Egger, JW Ärztliche Gesprächsführung.
Ärztekammer für Steiermark, Seminar, Universität Graz; APRIL 27, 1991; Graz, AUSTRIA. 1991. [Oral Communication]

 

Egger, JW Medizinipsychologische Faktoren des Essverhaltens und psychotherapeutische Möglichkeiten der Beeinflussung von Adipositas, Anorexia nervosa und Bulimia nervosa.
Europäisches Institut für Lebensstilmedizin; APRIL 21, 1991; Villach, AUSTRIA. 1991. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltensmedizinische Ansätze in der Schmerzbehandlung.
37. Ausseer Symposium der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark ; MAI 9-12, 1991; Bad Aussee, AUSTRIA. 1991. [Oral Communication]

 

Egger, JW Stressbewältigung - neue wissenschaftliche Methoden zur Förderung der Leistungsfähigkeit.
Theorie- und Praxis-Seminar, Wirtschaftsförderungsinstitut der Handelskammer für Steiermark WIFI ; OKT 18-20, 1991; Fehring, AUSTRIA. 1991. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychosomatische Modelle: das empirisch-psychosomatische, systemtheoretische Modell für Gesundheit und Krankheit von H. Weiner.
Grazer Fortbildungstage der Ärztekammer für Steiermark; OKT 17, 1991; Graz, AUSTRIA. 1991. [Oral Communication]

 

Egger, JW Burnout-Syndrom: Ergebnisse aus der verhaltensmedizinischen Belastungsforschung.
Vereinigung Österreichischer Industrieller / Wirtschaftsforum der Führungskräfte; FEBRUAR 6, 1991; Graz, AUSTRIA. 1991. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychosoziale Medizin: ärztliche Gesprächsführung.
Seminar, Ärztekammer für Steiermark / UKMPP ; MÄRZ 9, 1991; Graz, AUSTRIA. 1991. [Oral Communication]

 

Egger, JW Empirische Psychosomatik - theoriegeleitete Umsetzung des bio-psycho-sozialen Krankheitsverständnisses in die ärztliche Praxis.
Ärztekammer für Steiermark, Medizinische Fakultät der Universität Graz; NOV 30, 1991; Graz, AUSTRIA. 1991. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltensmedizin: aktuelle Therapiekonzepte bei Patienten mit (a) chronischen Kopfschmerzen und (b) Panikattacken.
Universität Regensburg, Medizinische Fakultät; NOV 26, 1991; Regensburg, BRD. 1991. [Oral Communication]

 

Egger, JW Das ärztliche Gespräch - Anwendung kommunikationstheoretischer Erkenntnisse in der ärztlichen Gesprächsführung.
Ärztekammer für Steiermark / UKMPP; MÄRZ 3, 1991; Graz, AUSTRIA. 1991. [Oral Communication]

 

Egger, JW Medizinpsychologische Aspekte in der Diagnostik und Behandlung von chronischen Schmerzen.
Podiumsdiskussion: Der chronisch Bewegungskranke - die vielen offenen Fragen. 37. Ausseer Symposium der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark ; MAI 9-12, 1991; Bad Aussee, AUSTRIA. 1991. [Oral Communication]

 

Greimel, E; Egger, J; Freidl, W; Hofwartner, B; Lahousen, M Krankheitsverarbeitung von Frauen mit Genitalkarzinomen
Gynäkol Rundsch (Suppl 2)1991; 31: -Gemeinsame Tagung der Bayrischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde un der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe ; May 29; Munich, GERMANY. [Oral Communication]

 

Pieringer, W; Egger, JW Psychologische Ansätze in der Rehabilitation.
Symposium "Management des Patienten nach Herzinfarkt". Medizinische Universitätsklinik Graz ; MÄRZ 16, 1991; Graz, AUSTRIA. 1991. [Oral Communication]

 

Egger, JW Die Entwicklung der akademischen Psychologie an der Universität Graz.
Psychologie in der Medizin1990; 1(2):20-20.-Psychologie in der Medizin ; 1990; Graz, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Die Kraft der Seele ist die Kraft des Körpers - gesundheitspsychologische und verhaltensmedizinische Chancen zur Beeinflussung von Schmerzzuständen.
Josef Krainer-Haus; NOV 23, 1990; Graz, AUSTRIA. 1990. [Oral Communication]

 

Egger, JW Immunologie und Stress: Grundlagen der psychophysiologischen Stressforschung.
Int. Pädiatrisch-Immunologisches Symposium, Obergurgl; JÄNNER 24-27, 1990; Tirol, AUSTRIA. 1990. [Oral Communication]

 

Egger, JW Schmerzerleben, Schmerzdiagnostik und Schmerztherapie: Das verhaltens-medizinische Schmerzkontrolltraining - psychologische Hilfen für chronische Schmerzpatienten.
AVM-Workshop, Universität Graz; MÄRZ 2-3, 1990; Graz, AUSTRIA. 1990. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychophysiologische Stressforschung.
Psychosomatisches Collegium, Universitätskliniken/LKH Graz; FEBRUAR 14, 1990; Graz, AUSTRIA. 1990. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltenstherapie heute - Anwendung von Verhaltenstheorien in der Medizin.
21. Internationales Seminar für Autogenes Training und allgemeine Psychotherapie; SEPT 15-21, 1990; Badgastein, AUSTRIA. 1990. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychologische Entspannungstherapien im Vergleich.
Workshop, Psychiatrische Abteilung des LKH Klagenfurt; NOV 9-10, 1990; Klagenfurt, AUSTRIA. 1990. [Oral Communication]

 

Egger, JW Das Psychotherapiegesetz.
Wissenschaftliche Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark. ; NOV 11, 1990; Graz, AUSTRIA. 1990. [Oral Communication]

 

Egger, JW Koronare Herzkrankheiten: Verhaltensrisikofaktoren und Krankheitsverarbeitung.
Ärztekammer für Steiermark; JUNI 22-23, 1990; Graz, AUSTRIA. 1990. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltensrisikofaktoren und Krankheitsbewältigung am Beispiel der koronaren Herzkrankheiten.
Intensivseminar "Kardiologie", Ärztekammer für Steiermark; MÄRZ 16-17, 1990; Graz, AUSTRIA. 1990. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltensmedizin.
Seminar zu den Möglichkeiten der Verhaltensmedizin, Österreichische Gesellschaft zur Förderung der Verhaltensforschung, Verhaltensmodifikation und Verhaltenstherapie (ÖGVT), Psychiatrische Universitätsklinik ; MÄRZ 9-10, 1990; Vienna, AUSTRIA. 1990. [Oral Communication]

 

Egger, JW Akute und chronische psychosoziale Belastungen - Ergebnisse zur psychobiologischen Stressforschung.
Int. Pädiatrisch-Immunologisches Symposium; JÄNNER 24-27, 1990; Tirol, AUSTRIA. 1990. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychotherapie von chronischen Schmerzen.
Workshop, Josef Krainer-Haus; DEZ 10, 17, 20, 1990; Graz, AUSTRIA. 1990. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Verfahren zur Erfassung von Bewältigungsverhalten: EKV - ein psychotherapeutischer Zugang zur Gewinnung von Ausgangsdaten.
Workshop zur Bewältigungsforschung, Universität Trier; JÄNNER 18-20, 1990; Trier, BRD. 1990. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychologische Aspekte der Schmerzbehandlung: das verhaltensmedizinische Schmerzkontrolltraining.
35. Ausseer Symposium der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark ; JUNI 1-4, 1989; Bad Aussee, AUSTRIA. 1989. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychologische Begutachtung im sozial- und versicherungsrechtlichen Bereich. Zusammenfassung von Ergebnissen aus der Diskussion.
In BÖP & AUVA (Hrsg.), Der Psychologe als Gutachter. Schlussbericht zum 27. Kongress des BÖP 1989; 68-70.-In BÖP & AUVA (Hrsg.), Der Psychologe als Gutachter. Schlussbericht zum 27. Kongress des BÖP ; 1989; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Umsetzungsmöglichkeiten für Gesundheitspsychologie in der Akutmedizin.
Podiumsdiskussion der 1. Fachtagung für Klinische Psychologie; JÄNNER 27-28, 1989; Vienna, AUSTRIA. 1989. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltenstherapie - ihre Ursprünge, geschichtliche Entwicklung und gegenwärtiger Standals Schulrichtung in der Psychotherapie.
Österreichische Gesellschaft zur Förderung der Verhaltensforschung, Verhaltensmodifikation und Verhaltenstherapie; APRIL 14, 1989; Graz, AUSTRIA. 1989. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltensmedizin und Psychosomatik.
20. Seminar für Psychotherapie in Bad Gleichenberg/Stmk; OKT 24, 1989; Bad Gleichenberg, AUSTRIA. 1989. [Oral Communication]

 

Egger, JW Personality and coping with stress in patients suffering from functional dysphonia.
19th Annual Congress of the European Association of Behaviour Therapy (EABT) ; SEPT 23, 1989; Vienna, AUSTRIA. 1989. [Oral Communication]

 

Egger, JW Gesundheitspsychologie und Verhaltensmedizin in der Internistischen Medizin.
1. Fachtagung für Klinische Psychologie; JÄNNER 27-28, 1989; Vienna, AUSTRIA. 1989. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychologische Beiträge in der Internen Medizin.
Leitung des Workshops (Gesundheitspsychologische Aspekte in der Akutmedizin) auf der 1. Fachtagung für Klinische Psychologie; JÄNNER 27-28, 1989; Vienna, AUSTRIA. 1989. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychologengesetz und Psychotherapeutengesetz.
Leitung der Podiumsdiskussion zu den Gesetzesentwürfen. Universität Graz; APRIL 19, 1989; 1989. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Richter-Appelt, H Chairman of the XXth Symposion on Behavioral Therapy in the Hospital - Implications for Health Psychology.
XIXth Annual Congress of the European Association of Behaviour Therapy (EABT) ; SEPT 20-24, 1989; Vienna, AUSTRIA. 1989. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychological risk factors in cardiovascular diseases.
Abstract from Theoretical Medicine 1986, 7, 319- 328. In Verhaltensmodifikation und Verhaltenstherapie 1988; 9: 240-240.-Abstract from Theoretical Medicine 1986, 7, 319- 328. In Verhaltensmodifikation und Verhaltenstherapie ; 1988; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Medikamentenabhängigkeit aus der Sicht der Psychotherapie.
Österreichische Apothekerkammer, Klagenfurt; JUNI 6, 1988; Klagenfurt, AUSTRIA. 1988. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychologische Aspekte bei Atemfehlhaltungen.
19. Kongress der Akademie für Allgemeinmedizin; NOV 11, 1988; Graz, AUSTRIA. 1988. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltensmedizin.
Workshop, Universität Salzburg, AVM; JÄNNER 22-23, 1988; Salzburg, AUSTRIA. 1988. [Oral Communication]

 

Egger, JW Klinische Psychologie in der Rehabilitation. Psychologische Arbeitskonzepte.
Austria Medical Digest, Sonderausgabe anläßlich des 125jährigen Jubiläums der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark 1863 - 1988 1988; 24: -Austria Medical Digest, Sonderausgabe anläßlich des 125jährigen Jubiläums der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark 1863 - 1988 ; 1988; Baar, SCHWEIZ. [Poster]

 

Egger, JW Psychologische Aspekte der Medikamentenabhängigkeit.
Österreichische Apothekerkammer; MAI 30, 1988; Graz, AUSTRIA. 1988. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Bäck, M Einführung in die Hypnose nach M. H. Erickson.
Universität Graz, AVM; APRIL 28-29, 1988; Graz, AUSTRIA. 1988. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Eisenhardt, U; Innerhofer, P Angewandte Psychologie. Praxisfelder einer Wissenschaft.
Austria Medical Digest, Sonderausgabe anlässlich des 125jährigen Jubiläums der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark 1863 - 1988 1988; 23: -Austria Medical Digest, Sonderausgabe anlässlich des 125jährigen Jubiläums der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark 1863 - 1988 ; 1988; Baar, SCHWEIZ. [Poster]

 

Egger, JW; Klackl, N Stressbewältigungsstrategien in der präventiven Kardiologie.
Ärztekammer für NÖ; APRIL 23, 1988; Tulln, NÖ. 1988. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Richter, R Klinisch-psychosomatische Ansätze.
Leitung der Poster-Session auf der Internationalen Arbeitstagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin, Innsbruck; MÄRZ 10-12, 1988; Innsbruck, AUSTRIA. 1988. [Oral Communication]

 

Pieringer, W; Egger, JW Der psychosomatisch Kranke und sein Lebensstil.
16. Internationales Balint-Treffen; MÄRZ 25-27, 1988; Ascona, SCHWEIZ. 1988. [Oral Communication]

 

Egger, JW Gesundheitsverhalten und Lebenserfahrung nach Herzinfarkt.
Österreichischer Herzverband, Landesgruppe Steiermark ; MÄRZ 19, 1987; Graz, AUSTRIA. 1987. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychologische Begutachtung im sozialrechtlichen und versicherungsrechtlichen Bereich.
Leitung des Arbeitskreises am 27. Kongreß des Berufsverbandes Österreichischer Psychologen; 1987; Graz, AUSTRIA. 1987. [Oral Communication]

 

Egger, JW Stressmanagement: Programm zur Veränderung von stressinduzierendem Verhalten bei Patienten mit organisch manifesten Erkrankungen.
Workshop, Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation, Univ. Graz; NOV 20-21, 1987; Graz, AUSTRIA. 1987. [Oral Communication]

 

Egger, JW Verhaltensmedizinische Gutachtertätigkeit im Bereich organischer Krankheiten.
27. Kongress des Berufsverbandes Österreichischer Psychologen; OKT 8-10, 1987; Graz, AUSTRIA. 1987. [Oral Communication]

 

Egger, JW Stressverhalten im Alltag.
Österreichischer Herzverband, Landesgruppe Steiermark ; FEBRUAR 19, 1987; Graz, AUSTRIA. 1987. [Oral Communication]

 

Egger, JW Vergleich von Methoden zu psychologischen Entspannungsbehandlungen.
Workshop. Univ. Graz, AVM und IMPP; MAI 22-23, 1987; Graz, AUSTRIA. 1987. [Oral Communication]

 

Egger, JW Effizienz und Finanzierbarkeit von psychotherapeutischen Interventionen.
Dachverband Österreichischer Psychotherapeutischer Vereinigungen; MÄRZ 7, 1987; Vienna, AUSTRIA. 1987. [Oral Communication]

 

Egger, JW Zum Lebensstil und den Möglichkeiten zu dessen Veränderung nach manifester Herzerkrankung.
Österreichischer Herzverband, Landesgruppe Steiermark; NOV 19, 1987; Graz, AUSTRIA. 1987. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P The patients mastery of a chronical degenerative vascular disease.
27. International Neuropsychiatric Symposium; JUNI 16-20, 1987; Pula, JUGOSLAWIEN. 1987. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P The patients mastery of a chronical degenerative vascular disease: a new survey.
Neurologija 1987; 36: 147-148.-Neurologija ; 1987; Zagreb, JUGOSLAVIA. [Poster]

 

EGGER JW; STIX, P The patients mastery of a chronical degenerative vascular disease - a new survey Poster.
27. International Neuropsychiatric Symposium; JUNI 16-20, 1987; Pula, JUGOSLAWIEN. 1987. [Poster]

 

Egger, JW; Winterleitner, H Das HERZ als Symbol - Die Bedeutung des Herzens in unserer Kultur.
II. Steirischer Herztag; JUNI 20, 1987; Graz, AUSTRIA. 1987. [Oral Communication]

 

Egger, JW Gesundheit und Verantwortung - Medizinpsychologische Diskussion zum Krankheitsbegriff: Verantwortung für die eigene Gesundheit trotz Tschernobyl.
Urania; NOV 17, 1987; Graz, AUSTRIA. 1986. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychosomatische Krankheiten bei Erwachsenen: verhaltensmedizinische Aspekte.
Univ.-Klinik für Psychiatrie; JUNI 28, 1986; Innsbruck, AUSTRIA. 1986. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychologische Probleme bei Herzkranken.
Österreichischer Herztag/1. Steirischer Herztag, Österreichischer Herzverband; JUNI 7, 1986; Graz, AUSTRIA. 1986. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychosomatische Aspekte in der Arbeitswelt (Verhaltensmedizin und Arbeitspsychologie).
Univ. Graz, IMPP; NOV 18-19, 1986; Graz, AUSTRIA. 1986. [Oral Communication]

 

Egger, JW Die Bedeutung der eigenen Persönlichkeit für die Entwicklung und Lösung von Problemen im Familienleben und in der Erziehung.
Kulturzentrum Kroisegg; JUNI 14, 1986; Graz. 1986. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Kritische Betrachtungen zum Effektivitätsproblem in der Psychotherapie.
Pro mente infirmis und Medizinische Gesellschaft für Oberösterreich; JÄNNER 24-25, 1986; Linz, AUSTRIA. 1986. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Grundhaltung und Ethik in der Psychotherapie.
Pro mente infirmis und Medizinische Gesellschaft für Oberösterreich; JÄNNER 24, 1986; Linz, AUSTRIA. 1986. [Oral Communication]

 

Stix, P; Egger, JW Zur Diagnose funktioneller Syndrome im gastro-intestinalen Bereich.
In Wissenschaftliche Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark (Hrsg.), Kongressband zum 32. Ausseer Symposium 1986; 95-96.-In Wissenschaftliche Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark (Hrsg.), Kongressband zum 32. Ausseer Symposium ; 1986; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Stix, P; Egger, JW Reaktionen auf die zuerst wahrgenommenen Schlaganfall- und Herzinfarkt-Symptome. Konsequenzen für die Inanspruchnahme medizinischer Hilfen.
In H. P. Rosemeier & E. Mahr (Hrsg.), Abstract-Band zum VI. Kongress der Gesellschaft für Medizinische Psychologie "Psychologie in der Medizin". (S. 102). Freie Universität Berlin 1986; 102-102.-In H. P. Rosemeier & E. Mahr (Hrsg.), Abstract-Band zum VI. Kongress der Gesellschaft für Medizinische Psychologie "Psychologie in der Medizin". (S. 102). Freie Universität Berlin ; 1986; Berlin. [Poster]

 

Stix, P; Egger, JW Psycho-social factors influencing delay in hospitalization of patients with stroke and CHD.
Neurologija1986; 35: 182-182.-Neurologija; 1986; Zagreb, JUGOSLAVIA. [Poster]

 

Egger, JW Mehrdimensionale Modelle zur Ätiologie der koronaren Herzkrankheit.
In D. Albert (Hrsg.), Bericht über den 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Wien 1984 1985; II: 673-674.-In D. Albert (Hrsg.), Bericht über den 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Wien 1984 ; 1985; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Psychosomatische Aspekte der hypotonen Blutdruckregulation.
Internat. Hypotonie-Symposium (Sandoz), Schloss Klesheim; MÄRZ 8-9, 1985; Salzburg, AUSTRIA. 1985. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychologische Risikodispositionen für vaskuläre Erkrankungen.
Medizinische Fakultät der Universität Graz, Universitätsklinik für Neurologie und Psychiatrie (LKH); MÄRZ 12, 1985; Graz, AUSTRIA. 1985. [Oral Communication]

 

Egger, JW Zur psychosomatischen Herzinfarktforschung im deutschen Sprachraum.
Wiener Medizinische Wochenschrift1985; 135: 432-432.-Wiener Medizinische Wochenschrift; 1985; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Typ-A-Verhalten als psychologischer Risikofaktor für koronare Herzkrankheiten.
Institut für Physiologie der Universität Graz; JÄNNER 22, 1985; Graz, AUSTRIA. 1985. [Oral Communication]

 

Egger, JW Praktische Konsequenzen aus der psychologischen Stressforschung.
Pädagogisches Institut des Bundes; MÄRZ 14, 1985; Graz, AUSTRIA. 1985. [Oral Communication]

 

Egger, JW The role of depression within the concept of psychological risk disposition for vascular diseases.
In A. Paraschos (ed.), Proceedings of the fourth South-East European Neuropsychiatric Conference, Halkidiki1985. (S. 496 - 498). Thessaloniki/Greece: University Studio Press 1985; 496-498.-In A. Paraschos (ed.), Proceedings of the fourth South-East European Neuropsychiatric Conference, Halkidiki ; 1985; Thessaloniki, GREECE. [Poster]

 

Egger, JW Psychologische Gesichtspunkte der Rehabilitation.
IV. Symposium des Rehabilitationsarbeitskreises im deutschen Sprachraum; MAI 31, 1985; Salzburg, AUSTRIA. 1985. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin bei psychosomatischen Störungen.
Österreichische Gesellschaft zur Förderung der Verhaltensforschung, Verhaltensmodifikation und Verhaltenstherapie; NOV 11, 1985; Vienna, AUSTRIA. 1985. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Psychosomatik und psychosoziale Rehabilitation.
16. Bad Haller Fortbildungstagung; NOV 11, 1985; Bad Hall, AUSTRIA. 1985. [Oral Communication]

 

Egger, JW ; Stix, P; Objektive und subjektive Determinanten der Depression nach einem Schlaganfall.
VI. South-East-European Conference for Neurology and Psychiatry (Thessaloniki Conference); SEPT 25-28, 1985; Kallithea/Kassandra, Halkidiki/GRIECHENLAND. 1985. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P Die Vorstellungen von Schlaganfallpatienten zu den Risikofaktoren ihrer Erkrankung.
IV. Symposium des Rehabilitationsarbeitskreises im deutschen Sprachraum; MAI 31-JUNI 1, 1985; Salzburg, AUSTRIA. 1985. [Oral Communication]

 

Egger, JW; Stix, P; Pieringer, W Interdisziplinäre Vorstellungen zur Ätiopathogenese der koronaren Herzkrankheiten.
Wiener Medizinische Wochenschrift1985; 135: 579-579.-Wiener Medizinische Wochenschrift; 1985; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW; Stix, P; Pieringer, W Interdisziplinäre Vorstellungen zur Ätiopathogenese der koronaren Herzkrankheiten.
Wissenschaftliche Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark1985; -Wissenschaftliche Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark; MÄRZ 28, 1985; Graz, AUSTRIA. [Poster]

 

Kiss, A; Egger, JW, Scheidtenberger, H; Kraus, W; Ehrenböck, R Provokation von ventrikulären Extrasystolen durch psychische Belastung bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit.
Klinische Wochenschrift1985; 63 (Suppl. 4): 15-15.-Klinische Wochenschrift; 1985; Berlin. [Poster]

 

Eger, JW Psychological adaptation to a coronary heart disease.
Austria Medical Digest, Cardiology1984; 8(6):14-14.-Austria Medical Digest, Cardiology; 1984; Baar/Zug, SCHWEIZ. [Poster]

 

Egger, JW Stressparameter. Ergebnisse der aktuellen empirisch-psychologischen Stressforschung.
Institut für Physiologie der Universität Graz; OKT 30, 1984; Graz, AUSTRIA. 1984. [Oral Communication]

 

Egger, JW Mehrdimensionale Modelle zur Ätiologie der koronaren Herzkrankheit.
34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Univ. Wien; SEPT 23-27, 1984; Vienna, AUSTRIA. 1984. [Oral Communication]

 

Egger, JW Zur psychosomatischen Herz-Kreislaufforschung im deutschen Sprachraum.
Wissenschaftliche Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark; NOV 15, 1984; Graz, AUSTRIA. 1984. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychologische Anpassungs- und Bewältigungsreaktionen bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit.
In IDIS (Hrsg.), Dokumentation: Sozialmedizin, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizin 1984; 16: 402-403.-In IDIS (Hrsg.), Dokumentation: Sozialmedizin, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizin ; 1984; Bielefeld, BRD. [Poster]

 

Egger, JW Institutional inpatient myocardial-infarction-rehabilitation: its efficiency from the patients point of view.
Symposion "Exercise and cardiovascular function" (paper session), ; OKT 17-19, 1984; Bratislava/TSCHECHOSLOWAKEI. 1984. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychological adaptation to coronary heart disease.
Austria Medical Digest: Psychiatry1984; 8(1):8-9.-Austria Medical Digest: Psychiatry; 1984; Baar/Zug, SCHWEIZ. [Poster]

 

Egger, JW Psychosomatische Aspekte der Hypotonie bei Jugendlichen.
30. Ausseer Symposion, Wissenschaftliche Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark; APRIL 28-Mai 1, 1984; Bad Aussee, AUSTRIA. 1984. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychological outcome of an inpatient rehabilitation treatment after myocardial infarction.
5. International Seminar on Terminal Care, Post-Graduate Board. Road Victoria Hospital 1984; -5. International Seminar on Terminal Care, Post-Graduate Board. Road Victoria Hospital ; OKT 1-3, 1984; Montreal, KANADA. [Poster]

 

Egger, JW Nondualistische Modelle zur Ätiologie der koronaren Herzkrankheit.
In B. Rollett & M. Jirasko (Hrsg.), Abstractband zum 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 1984; 222-222.-In B. Rollett & M. Jirasko (Hrsg.), Abstractband zum 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ; 1984; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Psychologische Stressforschung.
Pädagogisches Institut des Bundes, Institut für Philosophie der Universität Graz; MAI 17, 1984; Graz, AUSTRIA. 1984. [Oral Communication]

 

EGGER, JW Rehabilitation of inpatients after myocardial infarction: its efficiency of the patients point of view.
Symposium de Exercitatione Corporis et de Sanguini Circulatione cum Participatione Internationali. Abstracta 1984; 15: -Symposium de Exercitatione Corporis et de Sanguini Circulatione cum Participatione Internationali. Abstracta ; OKT 17-19, 1984; Bratislava, TSCHECHOSLOWAKEI. [Poster]

 

Egger, JW; Danzinger, R; Jeschek, P Psychosomatische Beschwerden von Strafgefangenen und Sonderstellung von Sexualdelinquenten im Gefängnis.
Kongressband. In IDIS (Hrsg.), Dokumentation: Sozialmedizin, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizin 1984; 16: 26-26.-In IDIS (Hrsg.), Dokumentation: Sozialmedizin, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizin ; 1984; Bielefeld, BRD. [Poster]

 

Egger, JW; Danzinger, R; Jeschek, P Psychosomatic disorders in prisoners and social status of sexual delinquents in prison.
Austria Medical Digest: Psychiatry1984; 8(1):2-3.-Austria Medical Digest: Psychiatry; 1984; Baar/Zug, SCHWEIZ. [Poster]

 

Egger, JW; Rumpf-Marks, E Experimentally evoked verbal and physiological strain pattern in coronary patients depending on repression-sensitization personality factor for defending anxiety.
Austria Medical Digest, Cardiology1984; 8(6):12-12.-Austria Medical Digest, Cardiology; 1984; Baar/Zug, SCHWEIZ. [Poster]

 

Grillmayr, H; Czerwenka-Howorka, K; Egger, JW Verringerte psychische Belastung von Typ I Diabetikern durch optimiert-normoglycämische Insulinsubstitution (ONIS).
Abstractband der 12. Jahrestagung der Österreichischen Diabetesgesellschaft: Spätschäden bei Diabetes mellitus 1984; 13: -Abstractband der 12. Jahrestagung der Österreichischen Diabetesgesellschaft: Spätschäden bei Diabetes mellitus ; 1984; Baden, AUSTRIA. [Poster]

 

Grillmayr, H; Czerwenka-Howorka, K; Egger, JW Optimiert-normoglykämische Insulinsubstitution (ONIS) als Möglichkeit zur Verbesserung der Lebensqualität bei Typ-I-Diabetikern.
Abstract zur 19. Jahrestagung der Deutschen Diabetesgesellschaft, München 1984. Aktuelle Endokrinologie und Stoffwechsel. 1984; 5(2):89-89.-Abstract zur 19. Jahrestagung der Deutschen Diabetesgesellschaft, München 1984. Aktuelle Endokrinologie und Stoffwechsel ; 1984; Stuttgart, BRD. [Poster]

 

Egger, JW Psychosomatische Forschung im Bereich kardiovaskulärer Erkrankungen in Österreich.
In IDIS (Hrsg.), Dokumentation: Sozialmedizin, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizin 1983; 15: 594-594.-In IDIS (Hrsg.), Dokumentation: Sozialmedizin, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizin ; 1983; Bielefeld, BRD. [Poster]

 

Egger, JW Kritik und Anerkennung psychoanalytischer Thesen vonseiten der empirischen Psychologie.
Urania; NOV 21, 1983; Graz, AUSTRIA. 1983. [Oral Communication]

 

Egger, JW Aggressiveness and hypertension in patients with coronary heart disease.
Kongressband1983; 7(2):10-10.-Swiss Medical Digest/Psychiatry ; 1983; Cham, SCHWEIZ. [Poster]

 

Egger, JW Coping with cardiovascular or cerebrovascular diseases: EKV - a new survey.
VII. World Congress of Psychiatry; JULI 11-16, 1983; Vienna, AUSTRIA. 1983. [Oral Communication]

 

Egger, JW The importance of the personality structure for the development of coronary heart disease and its change trough an inpatient rehabilitation treatment.
Kongressband1983; 7(2):8-9.-Austria Medical Digest; 1983; Cham, SCHWEIZ. [Poster]

 

Egger, JW Psychosomatische Erkrankungen.
Bauernkammer (Fortbildung); JÄNNER 26, 1983; Wiener Neustadt, AUSTRIA. 1983. [Oral Communication]

 

Egger, JW The importance of the personality structure for the development of coronary heart disease and its change trough an inpatient rehabilitation treatment.
Kongressband1983; 7(2):8-9.-Swiss Medical Digest/Psychiatry; 1983; Cham, SCHWEIZ. [Poster]

 

Egger, JW Stresskonditionierung - ein Beitrag zum psychosomatischen Stresskonzept.
25. Bundeskongress des Berufsverbandes Österreichischer Psychologen, Universität Wien; SEPT 13-15, 1983; Vienna, AUSTRIA. 1983. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychosomatic disorders of respiration.
Psychiatry Digest. 1983; 4: 10-10.-Psychiatry Digest; 1983; Princeton/New Jersey, USA. [Poster]

 

Egger, JW Subjektive Gewichtung des Faktors Ernährung für die Entwicklung und Beeinflussbarkeit von koronarer Herzkrankheit.
V. Süd-Ost-Europäische Konferenz für Neurologie und Psychiatrie (Thessaloniki- Konferenz); SEPT 21-24, 1983; Graz, AUSTRIA. 1983. [Oral Communication]

 

Egger, JW Achievement motivation in patients with coronary infarction.
The German Journal of Psychology. 1983; 7: 288-288.-The German Journal of Psychology; 1983; Toronto, KANADA. [Poster]

 

Egger, JW Stresskonditionierung - ein Beitrag zum psychosomatischen Stresskonzept.
Kongressband. In BÖP (Hrsg.), Kongressbericht zum 25. Bundeskongress des BÖP1983; 14-14.-In BÖP (Hrsg.), Kongressbericht zum 25. Bundeskongress des BÖP; 1983; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW; Liptak, V Psychological factors underlying outcome of acupuncture treatment.
Kongressband1983; 2: 13-14.-Internal Medicine Digest; 1983; Princeton/New Jersey, USA. [Poster]

 

Egger, JW; Liptak, V Psychological factors in acupuncture.
Kongressband1983; 7(2):9-9.-Swiss Medical Digest/Psychiatry ; 1983; Cham, SCHWEIZ. [Poster]

 

Egger, JW; Stix, P Coping with cardiovascular or cerebrovascular diseases - a new survey.
VII World Congress of Psychiatry: Abstracts. World Psychiatry Association 1983; 546-546.-VII World Congress of Psychiatry: Abstracts; 1983; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW; Stix, P Subjektive Gewichtung des Faktors Ernährung für die Entwicklung und Beeinflussbarkeit von koronarer Herzkrankheit.
Kongressband1983; 142-142.-Abstractband zur V. Süd-Ost-Europäischen Konferenz für Neurologie und Psychiatrie ; 1983; Graz. [Poster]

 

Grillmayr, H; Czerwenka-Howorka, K; Egger, JW; Waldhäusl, W Diabetes und Befindlichkeit: Psychologische Aspekte der optimiert-normoglykämischen Insulinsubstitution.
10. Jahrestagung der Österreichischen Diabetesgesellschaft; NOV 25-26, 1983; Vienna, AUSTRIA. 1983. [Oral Communication]

 

Stix, P; Egger, JW Subjektive Bedeutung des Faktors Ernährung für die Genese und Kontrollierbarkeit von cerebrovaskulären Erkrankungen.
Kongressband. 1983; 141-141.-Abstractband zur V.Süd-Ost-Europäischen Konferenz für Neurologie und Psychiatrie ; 1983; Graz. [Poster]

 

Egger, JW Klinisch-psychologische Forschung in der psychosomatischen Rehabilitation. Zur psychischen Verarbeitung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
V. Medizinische Abteilung des Wilhelminenspitals der Stadt Wien; JäNNER 14, 1982; Vienna, AUSTRIA. 1982. [Oral Communication]

 

Egger, JW Fears and anxieties of coronary patients upon stationary rehabilitation.
Cardiology Digest. 1982; 10(11):-Cardiology Digest; 1982; Princeton/New Jersey, USA. [Poster]

 

Egger, JW Counseling and therapy of functional sexual disturbances after myocardial infarction.
Cardiology Digest. 1982; 10: 10-11.-Cardiology Digest; 1982; Princeton/New Jersey, USA. [Poster]

 

Egger, JW Rehabilitation: Aufgaben, Probleme und Möglichkeiten der Zusammenarbeit der helfenden Berufsgruppen.
24. Kongress des Berufsverbandes Österreichischer Psychologen (BÖP); SEPT 16-18, 1982; Linz, AUSTRIA. 1982. [Oral Communication]

 

Egger, JW Zur Bedeutung der Persönlichkeitsstruktur für die Entwicklung einer koronaren Herzkrankheit und deren Veränderung durch eine stationäre Rehabilitationsbehandlung.
Kongressband1982; 14: 589-589.-In IDIS (Hrsg.), Dokumentation: Sozialmedizin, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizin ; 1982; Bielefeld, BRD. [Poster]

 

Egger, JW Achievement motivation in patients with coronary infarction.
Deuxièmes Journées Européennes de Kinésithérapie Cardio-Réspiratoire.1982; -Deuxièmes Journées Européennes de Kinésithérapie Cardio-Réspiratoire; MAI 6-8, 1982; Chaleroi, BELGIEN. [Poster]

 

Egger, JW Counseling and therapy of functional sexual disturbances after myocardial infarction.
Medical Digest/Cardiology, (International Synopses), 1982; 8: 10-11.-Medical Digest/Cardiology, (International Synopses); 1982; Cham. [Poster]

 

Egger, JW Fears and anxieties of coronary patients upon stationary rehabilitation.
Medical Digest/Cardiology, (International Synopses). 1982; 8(11):-Medical Digest/Cardiology, (International Synopses) ; 1982; Cham. [Poster]

 

Egger, JW Psychologische Bewältigungsstrategien bei Patienten mit Herzerkrankungen.
III. Österreichischer Gesundheitstag, Baden; NOV 5-6, 1982; Baden, AUSTRIA. 1982. [Oral Communication]

 

Egger, JW Cooperation between psychotherapy and physiotherapy in the rehabilitation treatment of patients suffering from coronary infarction.
Résumés des communications. Deuxièmes journées européennes de kinésithérapie cardio-respiratoire. 1982; 22-23.-Résumés des communications. Deuxièmes journées européennes de kinésithérapie cardio-respiratoire; 1982; Chaleroi, BELGIEN. [Poster]

 

Egger, JW Psychologische Bewältigungsstrategien bei Herz-Kreislaufpatienten.
In Arbeitsgemeinschaft der Heil- und Gesundheitsberufe (Hrsg.),Kongressband zum 3. Österreichischen Gesundheitstag. 1982; 13-16.-In Arbeitsgemeinschaft der Heil- und Gesundheitsberufe (Hrsg.), Kongressband zum 3. Österreichischen Gesundheitstag. ; 1982; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Soziale und legislative Unterstützung von Nichtraucher-Interessen als Beitrag zur Bekämpfung des Nikotinabusus.
In IDIS (zus. m. DIMDI, DJI, DZSF) (Hrsg.), Dokumentation: Gefährdung durch Alkohol, Rauchen, Drogen, Arzneimittel. 1982; 11: 194-194.-In IDIS (zus. m. DIMDI, DJI, DZSF) (Hrsg.), Dokumentation: Gefährdung durch Alkohol, Rauchen, Drogen, Arzneimittel ; 1982; Bielefeld, BRD. [Poster]

 

Egger, JW; Bilek, HP Rehabilitation: Aufgaben, Probleme und Möglichkeiten der Zusammenarbeit der helfenden Berufsgruppen.
Kongressband1982; 26-27.-Psychologie in Österreich, Sondernummer 1982; 1982; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Liptak, V; Egger, JW Subjektive und objektive Effekte von Musikkonsum während geistiger Beanspruchung.
In IDIS (Hrsg.), Dokumentation: Arbeitsmedizin. 1982; 8: 379-379.-In IDIS (Hrsg.), Dokumentation: Arbeitsmedizin; 1982; Bielefeld, BRD. [Poster]

 

Egger, JW Faktoren der Lebensqualität und Therapiewirkung aus der Sicht von Herzinfarkt- Patienten.
3rd European Regional Conference of Rehabilitation International (section: cardiovascular diseases) ; APRIL 6-10, 1981; Vienna, AUSTRIA. 1981. [Oral Communication]

 

Egger, JW Psychosomatik in der Rehabilitation von Herzkranken.
Psychosomatik-Tagung 1981 der Österr. Gesellschaft für Klinische Psychosomatik; OKT 30-NOV 1, 1981; Vienna, AUSTRIA. 1981. [Oral Communication]

 

Egger, JW Die Entwicklung von Sympathie als Begleiterscheinung von Erfolg in der Kontaktsituation. Ein Beitrag zur Erforschung der interpersonalen Attraktion.
In ZPID (Hrsg.), Bibliographie deutschsprachiger Dissertationen 1975.1981; 73-73.-In ZPID (Hrsg.), Bibliographie deutschsprachiger Dissertationen 1975; 1981; Göttingen, Toronto, Zürich. [Poster]

 

Egger, JW Veränderung der Lebensqualität durch Herzinfarkt - eine empirische Bestimmung der subjektiven Lebensqualität von stationär rehabilitierten Herzinfarktpatienten.
Proceedings of the third European Regional Conference of Rehabilitation International. In Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Österreichs.1981; 137-141.-Proceedings of the third European Regional Conference of Rehabilitation International. ; 1981; Wien. [Oral Communication]

 

Egger, JW Veränderung der Lebensqualität durch Herzinfarkt. Eine empirische Bestimmung der subjektiven Lebensqualität von stationär rehabilitierten Herzinfarktpatienten.
Kongressband1981; 57-58.-In BÖP (Hrsg.), Abstractband zum 23. Kongress d. BÖP; 1981; Klagenfurt, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Bewertung der subjektiven Lebensqualität durch Herzinfarktpatienten.
Kongressband 1981; 157--In BDP (Hrsg.), Kongressband des 11. Kongresses für Angewandte Psychologie des Berufsverbandes Deutscher Psychologen ; 1981; Heidelberg, BRD. [Poster]

 

Egger, JW Disorders of sexual function in coronary infarction patients. (Sexuelle Funktionsstörungen bei Herzinfarktpatienten - Beratung und Therapie in der Rehabilitationsphase.).
South-East European Conference for Neurology and Psychiatry, Porto Carras; SEPT 30-OKT 3, 1981; Griechenland. 1981. [Oral Communication]

 

Egger, JW Subjektive Effektivität der stationären kardiologischen Rehabilitation.
27. Österr. Sozialmedizinische Tagung, Bad Hofgastein; MÄRZ 22-28, 1981; Salzburg, AUSTRIA. 1981. [Oral Communication]

 

Egger, JW Coping with cardiovascular disease. (Aspekte der Krankheitsverarbeitung bei cardiovaskulären Erkrankungen in Abhängigkeit vom Alter).
South-East European Conference for Neurology and Psychiatry, Porto Carras; SEPT 30-OKT 3, 1981; Griechenland. 1981. [Oral Communication]

 

Egger, JW Tertiärprävention bei Herz-Kreislauferkrankungen - Gesundheitserziehung in einem kardiologischen Rehabilitationszentrum.
In IDIS (Hrsg.), Dokumentation: Sozialmedizin, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizin.1981; 13: 399-400.-In IDIS (Hrsg.), Dokumentation: Sozialmedizin, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizin ; 1981; Bielefeld, BRD. [Poster]

 

Egger, JW; Habeler, G; Tinchon, HJ The effect of TV-programs on ECG of patients with coronary infarction.
The German Journal of Psychology1981; 5: 278-278.-The German Journal of Psychology; 1981; Toronto/Göttingen. [Poster]

 

Ehrenböck, R; Egger, JW; Teubl, H Rehabilitation nach kardiovasculären Erkrankungen.
Österreichische Ärztezeitung, Sonderheft.1981; -Österreichische Ärztezeitung; 1981; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Rauchen oder Gesundheit. Durch Selbsthilfe zum Nichtraucher.
Österr. Arbeitsgemeinschaft für Volksgesundheit; APRIL 10, 1980; St. Pölten, AUSTRIA. 1980. [Oral Communication]

 

Egger, JW A working model for clinical psychological activities at a rehabilitation centre for coronary and circulatory diseases.
The German Journal of Psychology1980; 4(2):-The German Journal of Psychology; 1980; Toronto/Göttingen. [Poster]

 

Egger, JW Erstkontakt in Psychoanalyse, Verhaltenstherapie und Gesprächstherapie.
22. Bundeskongreß des BÖP; FEBRUAR 2-MÄRZ 1, 1980; Universität Salzburg, AUSTRIA. 1980. [Oral Communication]

 

Egger, JW Was leistet ein Rehabilitationszentrum?
In IDIS (Hrsg.), Dokumentation: Sozialmedizin, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizin 1980; 12: 400-400.-IDIS - Sozialmedizin, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizin ; 1980; Heidelberg, BRD. [Poster]

 

Egger, JW Klinische Psychologie in der rehabilitativen Kardiologie: ein Arbeitsmodell.
In IDIS (Hrsg.), Dokumentation: Sozialmedizin, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizin1980; 12: -In IDIS (Hrsg.), Dokumentation: Sozialmedizin, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizin ; 1980; Bielefeld, BRD. [Poster]

 

Egger, JW Verhaltensmedizinische Aspekte im Rahmen der Planung und Durchführung von Prophylaxe, Therapie und medizinischer Rehabilitation von chronischen Krankheiten/prophilaxy, therapy and medical rehabilitation of chronic diseases from a behavioral medicine point of view.
International Symposium of Balneology and Medical Rehabilitation.; SEPT 15-20, 1980; Bukarest. 1980. [Oral Communication]

 

Egger, JW Kardiologische Rehabilitation aus psychologischer Sicht.
In IDIS (Hrsg.), Dokumentation: Sozialmedizin, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizin1980; 12: 329-329.-In IDIS (Hrsg.), Dokumentation: Sozialmedizin, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizin ; 1980; Bielefeld, BRD. [Poster]

 

Ehrenböck, R; Egger, JW Praxis der Gesundheitserziehung im Rahmen der Rehabilitation durch die Rentenversicherung: Gesundheitserziehung im RZ Felbring als Tertiärprävention.
Symposionsbericht des International Comitee on Public Realtions in Rehabilitation, ICPRR 1980; 195-204.-Symposionsbericht des International Comitee on Public Realtions in Rehabilitation, ICPRR. ; 1980; Rheinstetten: Schindele. [Oral Communication]

 

Ehrenböck, R; Egger, JW Tertiärprävention in der stationären kardiologischen Rehabilitation - Health Education in the Rehabilitation for Coronary and Circulary Patients.
International Symposion of the International Committee on Public Relations in Rehabilitation ICPRR; OKT 29-NOV 2, 1979; Neckargemünd/Heidelberg, BRD. 1979. [Oral Communication]

 

Egger, JW Ein verhaltenstherapeutisch orientiertes Modell für die klinisch-psychologische Arbeit in der stationären Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen.
Internationaler Kongress für Verhaltenstherapie/8. Europäischer Kongress für Verhaltenstherapie, Psychiatrische Universitätsklinik Wien; NOV 24-27, 1978; Vienna, AUSTRIA. 1978. [Oral Communication]

 

Egger, JW Frustration - Aggression. (Wiss. Vortragsreihe)
Ring International; NOV 7, 1978; Vienna, AUSTRIA. 1978. [Oral Communication]

 

Egger, JW Gruppenpsychotherapie in der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Gesundheits- und Krankheitserziehung in der stationären Rehabilitation.
1. Bayerisch-Österreichisches Rehabilitationskardiologen-Treffen; JÄNNER 28, 1978; Felbring/Hohe Wand, AUSTRIA. 1978. [Oral Communication]

 

Egger, JW A conception for the clinical-psychological work based on generally learning principles in a rehabilitation centre for coronary and circulatory diseases.
Kongressband1978; 10-10.-In EABT (Ed.), Kongressband zum Internationalen und 8. Europäischen Kongress für Verhaltenstherapie; 1978; Vienna, AUSTRIA. [Poster]

 

Egger, JW Klinische Psychologie in der rehabilitativen Kardiologie. Klinisch-psychologische Intervention - psychotherapeutisch/psychosomatische Supervision im RZ Felbring.
Universität Graz (LG Stmk./BÖP); 1978; Graz, AUSTRIA. 1978. [Oral Communication]

 

Egger, JW Ist menschliche Aggression angeboren oder erlernt?
Urania, Graz; MAI 10, 1976; Graz, AUSTRIA. 1976. [Oral Communication]

 

Egger, JW Zur Methodik der Erfassung dissozialen Verhaltens.
Psychiatrisch-neurologische Universitätsklinik Graz: wissenschaftliche Sitzung der Neuropsychiatrischen Gesellschaft an der Universität Graz; NOV 26, 1975; Graz. 1975. [Oral Communication]

 

© Med Uni Graz Impressum