Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Jagsch Christian |

Präsentationen bei wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Veranstaltungen

Jagsch, C Suchterkrankungen und Delir im Alter
10. Fachtagung Delir ; 8.3.2024; Wien. 2024. [Oral Communication]
FullText

 

Jagsch, C Alterspsychiatrische Krankheitsbilder
2. Universitätskurs - Uniforlife "Heimleiterinnen und Heimleiter in Einrichtungen der stationären Langzeitpflege"; Februar 9-10, 2024; Graz. 2024. [Keynote lecture]

 

Jagsch, C Delir, ein wichtiges geriatrisches Syndrom
1. ÖÄK-Diplomlehrgang Geriatrie Graz 2023/2024 ; 20.1.2024; Graz. 2024. [Oral Communication]

 

Jagsch, C Depression im Alter
Jahrestagung der ÖGGG ; April 4-6, 2024; Wien. 2024. [Oral Communication]
FullText

 

Jagsch, C Highlights der Alterspsychiatrie - Die „3 D“, Angst und Schlaf
Geriatrie Seminar ÖÄK; 8.6.2024; Graz. Austria. 2024. [Oral Communication]

 

Jagsch, C Psychotherapie beim älteren Menschen
ÖÄK Diplomlehrgang Geriatrie 2024 ; April, 12-13,2024; Linz. 2024. [Oral Communication]

 

Jagsch, C Psychotherapie beim älteren Menschen
Jahrestagung der ÖGGG ; April 4-6, 2024; Wien. 2024. [Oral Communication]
FullText

 

Jagsch, C Schmerz im Alter
Interdisziplinärer Diplomkurs Schmerzmedizin; 4.11.2024; Austria. 2024. [Onlinepräsentation]

 

Jagsch, C Psychopharmaka - Behandlung bei alten Patient:innen
24. Jahrestagung der ÖGPP ; April, 24-27, 2024; Wien. 2024. [Oral Communication]
FullText

 

Jagsch, C Einsamkeit, das Schicksal im Alter
24. Jahrestagung der ÖGAPP ; April 24-27,2024; Wien. 2024. [Oral Communication]
FullText

 

Jagsch, C Suizidprävention – Gatekeeper Training
SUPRA - Suizidprävention Austria; 19.4.2024; Graz. 2024. [Oral Communication]

 

Jagsch, C Psychotherapie beim älteren Menschen
ÖÄK-Diplomlehrgang Geriatrie 2023; 21. - 22. April 2023; Linz. 2023. [Oral Communication]

 

Jagsch, C Depression m Alter
53. KONGRESS FÜR ALLGEMEINMEDIZIN; 23.-25.11.2023; Graz. 2023. [Oral Communication]

 

Jagsch, C Einsamkeit - Schicksal im Alter
wcp-congress.com. 2023; -23 rd WPA World Congress of Psychiatry; September 28 bis Oktober 1, 2023; Wien. [Oral Communication]

 

Jagsch, C Schlafstörungen bei psychiatrischen Erkrankungen im Alter
Jahrestagung der ÖGGG 2023; 20.4.-22.4.23; Salzburg. 2023. [Oral Communication]

 

Jagsch, C Schmerzen im Alter
Alterspsychiatrische Tagung; 23.6.23; Graz. 2023. [Oral Communication]

 

Jagsch, C Delir im Alter
Fortbildungsreihe für alle Ärzte*innen in Ausbildung - ÄK Steiermark ; 20.6.2023; Graz. 2023. [Oral Communication]

 

Jagsch, C Delir und BPSD bei Demenz - besondere Herausforderungen
34. Jahrestagung der ÖAG ; 30.9.-1.10.2022; Wien. 2022. [Oral Communication]

 

Jagsch, C Delir aus der Sicht der Psychiatrie. Wem "gehört" das Delir - wer soll es behandeln?
Fachtagung Delir. ÖGGG ; 18.2.2022; Wien. 2022. [Oral Communication]

 

Jagsch, C Delir im Alter.
www.oegpp.at/kongress/die-oegpp-jahrestagung/. 2022; -22. Jahrestagung der ÖGPP (Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie) ; April 27-30, 2022; Wien. [Oral Communication]
FullText

 

Jagsch, C Delir und BPSD bei Demenz - besondere Herausforderungen
ÖAG Jahrestagung; 30.9.-1.10.2022; Wien. 2022. [Poster]

 

Jagsch, C Baby-Boomer werden zu Geronto-Boomern - Folgen für die psychotherapeutische Versorgung.
Die psychotherapeutische Versorgung älterer Menschen. Jatros Neurologie Psychiatrie. 2022; 2: 62-63.-ÖGAPP Jahrestagung; 24.6.2022; Wien. [Oral Communication]
FullText

 

Jagsch, C Schmerzen im Alter- Aufgabe/Bewältigung oder Hoffnungslosigkeit
Interdisziplinärer Diplomkurs Schmerzmedizin. Fokus Medizin ; 10.-13.11.2022; Pöllauberg. 2022. [Oral Communication]

 

Jagsch, C, Schmerzen im Alter - Aufgabe/Bewältigung oder Hoffnungslosigkeit.
Interdisziplinärer Diplomkurs Schmerzmedizin, Fokus Medizin ; 8.10.-10.10.2021; Pöllauberg. 2021. [Oral Communication]

 

Jagsch, C, Psychiatrie in einer alternden Gesellschaft.
ÖGPP - Jahrestagung; 22.4.-24.4.2021; Wien. 2021. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Psychiatrie und Psychotherapie des alternden Menschen.
Medizin im Museum - Ärztekammer Wien ; 11.9.2021; Wien. 2021. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Die vergessene Generation – alte Menschen in der Krise.
ÖGPP, Symposium zur Coronakrise; 16.12.2021; Wien. 2021. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Angststörung im Alter.
ÖGPP Jahrestagung; 22.4.-24.4.2021; Wien. 2021. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Psychiatrie oder Alterspsychiatrie/Gerontopsychiatrie.
ÖGAPP Jahrestagung; 18.6.2021; Graz. 2021. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Fallgeschichte zu Angststörung - zwischen somatischer Medizin und Psychiatrie.
ÖGPP - Jahrestagung; 22.4.-24.4.2021; Wien. 2021. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Demenzfreundliches und delirsensibles Krankenhaus. Projekt der KAGES -Steiermärkische Krankenanstalten Gesellschaft m.b.H.
5. Fachtagung Delir - der ÖGGG; 14.2.10; Wien. 2020. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Mögliche Behandlungsoptionen mit Phytopharmaka bei psychischen Erkrankungen im höheren Alter.
Interdisziplinäres Herbstsymposium für Psychopharmakologie ; 3.10.2020; Wien. 2020. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Angsterkrankungen im Alter aus psychiatrisch und psychosomatischer Sicht
Forum für Geriatrie und Gerontologie. Jahrestagung der ÖGGG ; 12.-14.März 2020; Bad Hofgastein. 2020. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Gerontopsychiatrie der Zukunft.
Jahrestagung - Anton Proksch Institut; 24.-25.1.2020 ; Wien. 2020. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Die vergessene Generation – alte Menschen in der Krise. Fallgeschichten aus dem Alltag.
3. Tagung der IFSG ; 26.9.2020; Graz. 2020. [Oral Communication]

 

Jagsch, C, Neue Therapiemöglichkeit in der Behandlung von Angststörungen.
50. KONGRESS FÜR ALLGEMEINMEDIZIN. Stafam; 28.11.-30.11.2019; Graz. 2019. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Suizidalität bei älteren Menschen. Risikofaktor Altersdepression.
Fachtagung zur Suizidprävention. SUPRA; 10.9.2019; Klagenfurt. 2019. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Der nicht demente psychisch kranke ältere Mensch
Update Refresher Psychiatrie und Psychotherapie. Forum für medizinische Fortbildung ; 5.11.2019; Wien. 2019. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Delir im Alter
Jahrestagung der ÖGPP; 24.-27. April 2019; Gmunden. 2019. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Der Todeswunsch alter Menschen im Spannungsfeld von Autonomie und Fürsorge. Österreichische Perspektive.
Jahrestagung der DGGPP; 15.5.2019; Essen. 2019. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Grillitsch, P; Praxis des Delir-Managements
9. Grazer Schmerztag. MedUni Graz; 26.9.2019; Graz. 2019. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Erkrankungen des schizophrenen Formenkreises im Alter. Diagnostische und therapeutische Herausforderungen
Nervenarzt. 2018; -Jahreskongress der DGPPN; 28.11.-1.12.2018; Berlin. [Oral Communication]
FullText

 

Jagsch, C; Human-basierte Altersmedizin.
Jahrestagung des Anton Proksch Institut ; 26.-27.1.2018; Wien. 2018. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Delir im Alter. Häufigkeit, Symptome und Therapie
31. Jahrestagung der Österreichischen Alzheimer Gesellschaft ; 19.-20.10.2018; Graz. 2018. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Eine adäquate Diagnose und Behandlung der Depression dient zur Suizidprävention.
1. Tagung der IFSG ; 29.9.2018; Graz. 2018. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Psychotherapie im Alter
12. Christoph Stuppäck Wintersymposium. Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Christian Doppler Klinik, PMU Salzburg; 13.1.2018; Salzburg. 2018. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Schlafstörungen im Alter
Fachtagung Styria geriatrica. ÖGGG ; 6.9.2017; Graz. 2017. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Psychotische Störungen im Alter
Jahrestagung der ÖGPP; 26.-29.4.2017; Gmunden. 2017. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Probleme im Alltag -Pflege im Pflegeheim.
2. Kongress für Neurogeriatrie, ÖGN ; 10.-11.11.2017; Villach. 2017. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Aktuelles und praxisrelevantes zum Thema Demenz und Delir.
48. Kongress für Allgemeinmedizin, Stafam ; 22.11-24.11.2017; Graz. 2017. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Alkohol- und Benzodiazepin - Entzugsdelir im Alter
4. Fachtagung Delir, ÖGGG ; 1.12.2017; Wien. 2017. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Schmerzen im Alter. Aufgabe/Bewältigung oder Hoffnungslosigkeit.
Jahrestagung Anton Proksch Institut ; 27.1.-28.1.2027; Wien. 2017. [Oral Communication]

 

jagsch, C; Bewährtes und Neues zur Behandlung von Demenzerkrankungen.
Wissenschaftliches Seminar der Wiener Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie ; 28.4.2016; Wien. 2016. [Oral Communication]

 

Jagsch, C, Traumatisierung und Demenz „Alte Bedrohungen treffen auf Bedrohungen des Alters
10. Kärntner Ethiktagung ; 17.11.2016; Velden. 2016. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Delir im Pflegeheim behandeln – was ist vor Ort möglich/wann sollte eine Spitalseinweisung erfolgen?
3. Fachtagung Delir, ÖGGG ; 30.9.2016; Wien. 2016. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Fortschritte in der Alterspsychiatrie - Neues zum Delir
18. Tagung der ÖGPB; 3.11.-4.11.2016; Wien. 2016. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Aktuelle psychiatrischen Aspekte beim älteren multimorbiden Patienten
27. Grazer Fortbildungstage der ÄK Steiermark ; 14.10.2016; Graz. 2016. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Armut im Alter
Jahrestagung der ÖGAPP; 16.1.2016; Graz. 2016. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Die psychiatrischen Aspekte im Rahmen von Demenzerkrankungen
Forum für Geriatrie und Gerontologie, Jahrestagung der ÖGGG ; 9.-12.3.2016; Bad Hofgastein. 2016. [Keynote lecture]

 

Jagsch, C; Medikamentöse Therapie von Demenzerkrankungen. Neue S-3 Leitlinien der DGPPN
16. Jahrestagung der ÖGPP; 21.-23.4.2016; Gmunden. 2016. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Schizophrenie im Alter.
10. gemeinsame Österreichisch-Deutscher Geriatrie Kongress. 55. Kongress der ÖGGG. ; 263-28.3.2015; Wien. 2015. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Das subjektive Erleben eines Delirs
2. Fachtagung Delir. ÖGGG ; 2.10.2015; Wien. 2015. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Medikamentös induzierte extrapyramidale Bewegungsstörungen (EPMS).
Styria geriatrica 2015, ÖGGG ; 16.10.-17.10.2025; Graz. 2015. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Das kleine 1x1 der Pharmakologie für Psychiater.
15. Jahrestagung der ÖGPP; 22.4-25.4.2015; Gmunden. 2015. [Oral Communication]

 

Jetzl, K, Jagsch, C; Demenz und Einsamkeit - Eine Befindlichkeitserhebung zum Thema Freundschaft im Alter.
neuropsychiatrie. 2015; -ÖGPP; April, 2015; Gmunden. [Poster]
FullText

 

Jagsch Schmerzmittelabhängigkeit im Alter
Styria geriatrica. ÖGGG; 26.- 27.9.2014; Graz. 2014. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Psychopharmaka und Alter. Abgrenzung Demenz und Depression
18. Sommerakademie der Apothekerkammer.; 27.6.-29.6.2014; Pörtschach. 2014. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Nocturnal restlessness - what can be done?
4th International Congress of Geriatrics and Gerontology ; 7.5.-10.5.2014; Venedig. 2014. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Delir bei Demenz.
16. Tagung der ÖGPB ; 20.-21.11.2014; Wien. 2014. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Aufnahmemanagement von Demenzkranken
27. Jahrestagung der ÖAG ; 24.10-25.10.2014; Villach. 2014. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Alkohol im Alter.
1. Fachtagung, Anton Proksch Institut; 29.3.2014; Wien. 2014. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Depression im Alter.
Alterspsychiatrische Jahrestagung, ÖGAPP; 1.2.2014; Graz. 2014. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Das subjektive Erleben eines Delirs
Forum für Geriatrie und Gerontologie. ÖGGG ; 13.-16.3.2014; Bad Hofgstein. 2014. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Die Hotspots der Alterspsychiatrie. Das Delir
Alterspsychiatrische Jahrestagung. ÖGAPP; 1.2.2014; Graz. 2014. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Medikamentöse Freiheitsbeschränkung in Pflegeheimen.
25. Grazer FB-Tage ÄK Steiermark ; 11.10.2014,; Graz. 2014. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; BPSD, Verhaltensstörungen, herausforderndes Verhalten bei Demenz.
25. Grazer FB-Tage. ÖÄK; 11.10.2014; Graz. 2014. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Benzodiazepine im Alter
Styria geriatrica. ÖGGG; 26.- 27.9.2014; Graz. 2014. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Den Körper vergessen bei Demenz.
14. Jahrestagung der ÖGPP ; 23. - 26.4.2014; Gmunden. 2014. [Oral Communication]

 

Jetzl, K; Jagsch, C; Lithium als möglicher Kofaktor eines posterioren reversiblen Encephalopathie-Syndroms (PRES).
neuropsychiatrie. 2014; -ÖGPP; April 2014; Gmunden. [Poster]
FullText

 

Jagsch Glück im Alter. Glücklich alt werden. Ein Glück alt zu werden
Fachtag Psychiatrie ; 13.12.2013; Wien. 2013. [Oral Communication]

 

Jagsch, C, Psychopharmakaeinsatz bei Verhaltensstörungen mit Demenz.
15. Tagung der ÖGPB. ; 14.-15.11.2013; Wien. 2013. [Oral Communication]

 

Jagsch, C, Generalisierte Angststörung im Alter
15. Tagung der ÖGPB.; 14.-15.11.2013; Wien. 2013. [Oral Communication]

 

Jagsch, C, Was tun bei vaskulärer Demenz?
Styria Geriatrica. ÖGGG; 13.-14.9.2013; Graz. 2013. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Therapieresistente Depression im Alter (chronifizierte bzw. therapierefraktäre).
8. Österreichischer-deutscher Geriatrie Kongress ; 21. - 23.3.2013; Wien. 2013. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Therapieresistente Depression im Alter (chronifizierte bzw. therapierefraktäre).
13. Jahrestagung der ÖGPP. ; 24. - 27.4.2013; Gmunden. 2013. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Psychose bei alten Patienten. Psychosis in old aged patients. Psicosi nei pazienti anziani.
1. Internationaler Kongress für Neurogeriatrie ; 2. - 4.5.2013; Villach. 2013. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Sinnvoller Einsatz von Antidementiva
24. Grazer Fortbildungstage. ÄK Steiermark; 12.10.2013; Graz. 2013. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Alterspsychiatrische/Gerontopsychiatrische Versorgungslandschaft in Österreich.
Nervenarzt. 2013; -DGPPN Kongress ; 27.11-30-11.2013; Berlin. [Oral Communication]
FullText

 

Jagsch, C; Jüngste Forschungsergebnisse in der Alterspsychiatrie.
7. Psychiatrisches Wintersymposium ; 12.1.2013; Salzburg. 2013. [Oral Communication]

 

Jagsch, C, Epidemiologie psychiatrischer Erkrankungen im Alter.
14. Tagung der ÖGBP ; 15.11. – 16.11.2012 ; Wien. 2012. [Oral Communication]

 

Jagsch, C, Der multimorbide Patient mit Demenz.
23. Grazer Fortbildungstage. ÄK Steiermark; 12.10.2012; Graz. 2012. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Psychotherapie im Alter. Psicoterapia nel paziente anziano. Aspetti particolari nella terapia psichiatrica dell´ anziano
3. Internationale Kongress für Geriatrie und Gerontologie. ÖGGG ; 25.-28.4.2012; Venedig. 2012. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Epidemiologie in der Gerontopsychiatrie.
Forum für Geriatrie und Gerontologie. ÖGGG ; 10.3. – 13.3.2012 ; Bad Hofgastein. 2012. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Psychotherapie im Alter und bei Demenz. Was macht Sinn?
22nd Alzheimer Europe Conference. ; 4.-6.10.2012; Wien. 2012. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Grundlagen zu degenerativen Demenzen mit Fallpräsentation
Styria geriatrica. ÖGGG; 20.-21.9.2012; Graz. 2012. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Schizophrenie und wahnhafte Störung im Alter. Diagnostik, Therapie, Versorgung. Differentialdiagnosen zu Demenz.
Alterspsychiatrische Tagung, ÖGAPP; 4.2.2012; Graz. 2012. [Oral Communication]

 

Jagsch Demenz -Früherkennung - eine psychosoziale Maßnahme?
24. Jahrestagung der ÖAG ; 16.8.-17.9.2011; Horn. 2011. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Die Behandlung des akuten Verwirrtheitszustandes.
24. Jahrestagung der ÖAG. ; 16.9.-17.9.2011; Horn. 2011. [Oral Communication]

 

Jagsch, C, Verträglichkeit von Antidementiva. Erfahrungen aus der Praxis.
21. Grazer Fortbildungstage. ÄK Steiermark ; 4.-9.10.2010; Graz. 2010. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Psychotherapeutische Interventionen in der Familie mit Demenzerkrankten.
23. Jahrestagung der ÖAG ; 3.9.-4.9.2010; Villach. 2010. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Demenz und häufige Verhaltensstörungen.
Styria geriatrica. ÖGGG; 10.-11.9.2010; Graz. 2010. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Therapieresistente Depression im Alter.
12. Jahrestagung der ÖGPB ; 11.-12.11.2010; Wien. 2010. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Menschen mit Demenz im Allgemeinkrankenhaus.
21. Jahrestagung der ÖAG ; 27.11.-28.11.2009; Wien. 2009. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Psychiatrische Problemstellungen beim geriatrischen Patienten.
6. Tagung für Allgemeinmedizin & Geriatrie. ÖGGG; September 2007; Wien. 2007. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Therapie der Depression bei Demenz.
Jahrestagung der ÖGGG.; Wien. 2007. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Mechtler, R; Windhager, E; Qualitätssicherung in der Psychiatrie - Quality Indicator Project (QIP)
Nervenarzt. 2007; -DGPPN; 21.-24.11,2007; Berlin. [Poster]
FullText

 

Jagsch, C; Mechtler, R; Windhager, E; Qualitätssicherung in der Psychiatrie - Erfahrungen mit dem QIP im klinischen Alltag.
Nervenarzt. 2007; -DGPPN; 21.-24.11.,2007; Berlin. [Poster]
FullText

 

Windhager; E; Zernig, G; Zauner, K; Jagsch; C; Therapeutisches Drug Monitoring in der Schwangerschaft: Aripiprazol Serumkonzentrationen peri- und postpartal.
Nervenarzt. 2007; -DGPPN Kongress; 21.11-24.11, 2007; Berlin. [Poster]
FullText

 

Jagsch, C; Lebensqualität im Seniorenheim.
3. Internationaler Kongress für Interdisziplinäre Gerontologie. ; September 2006; Bad Ischl. 2006. [Oral Communication]

 

Jagsch, C; Mechtler, R; Qualitätssicherung in der Psychiatrie, Quality Indicator Project (QIP)
neuropsychiatrie. 2003; -ÖGPP; April, 2003; Gmunden. [Poster]
FullText

 

Jagsch, C; Mechtler, R; Qualitätssicherung in der Psychiatrie, Erfahrungen mit dem Quality Indicator Project (QIP) im klinischen Alltag.
neuropsychiatrie. 2003; -ÖGPP; April 2003; Gmunden. [Poster]
FullText

 

Jagsch, C.; Wolfsegger, H; Priapismus unter neuroleptischer Therapie
ÖGPP; April, 1998; Bad Ischl. 1998. [Poster]

 

Windhager, E. Jagsch, C; Regionalisierte psychiatrische Versorgung in Österreich: Patientenstromanalyse in 4 Bezirken.
ÖGPP; April, 1998; Bad Ischl. 1998. [Oral Communication]

 

Windhager, E; Jagsch,C; Regionalisierte psychiatrische Versorgung in Oberösterreich: Konzept und Realisation.
ÖGPP; April, 1998; Bad Ischl. 1998. [Poster]

 

© Med Uni Graz Impressum