2024
Fischbacher, C
Das kardio-renale Syndrom als Komplikation der Herzinsuffizienz
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp.
Maier, K
Perikarditis, das differentialdiagnostische Chamäleon
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp.
2023
Mady, S
Diagnose der Herzinsuffizienz während des Routine-EKGs durch das CombynTM EKG
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2023. pp. 74
[OPEN ACCESS]
FullText
2022
Paunger, M
Myokardiale Schädigung als Folge einer SARS-CoV-2 Infektion
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2022. pp. 76
[OPEN ACCESS]
FullText
Stroppa, C
Die elektronische Fieberkurve - Ein Instrument zur Prozessoptimierung
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2022. pp. 60
[OPEN ACCESS]
FullText
Wiessner, F
Nicht-medikamentöse Therapie des kardiogenen Schocks
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2022. pp. 111
[OPEN ACCESS]
FullText
2020
Gritschacher, D
Literaturstudie: Die virale Myokarditis.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2020. pp. 79
[OPEN ACCESS]
FullText
Opriessnig, E
Die Riesenzellmyokarditis - Literaturresearch und Fallanalyse.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2020. pp. 68
[OPEN ACCESS]
FullText
2019
Fischer, C
Outcome der inflammatorischen Cardiomyopathie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2019. pp. 68
[OPEN ACCESS]
FullText
Gross,A
Myokarditis - Verbessert eine zielgerichtete Therapie das Outcome nach Myokarditis?
Humanmedizin; [Diplomarbeit] Medizinische Universität Graz;2019. pp. 65
[OPEN ACCESS]
FullText
2017
Lecher, A
OUTCOME NACH OUT-OF-HOSPITAL CPR
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp.
[OPEN ACCESS]
FullText
Held, M
Mechanical Circulatory Support als Therapie der akuten sowie des Endstadiums der chronischen Herzinsuffizienz
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] 5; 2017. pp.
[OPEN ACCESS]
FullText
2016
Forster, A
Vorhofflimmerarrhythmie bei sportlich aktiven Menschen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. 65
[OPEN ACCESS]
FullText
Dolze, T
Outcome der akuten Herzinsuffizienz anhand der Daten des EuroHeart Failure Survey an der Kardiologie Graz
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp.
[OPEN ACCESS]
FullText
2014
Eberl, A
POLYPHARMAZIE AM BEISPIEL DER CHRONISCHEN HERZINSUFFIZIENZ - Führt viel Therapie zu einem guten Outcome?
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 66
[OPEN ACCESS]
FullText
Sartori, C
Myokarditis - Literaturresearch und Aufarbeitung der lokalen Befunde
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 58
[OPEN ACCESS]
FullText
Platzer, V
Warum werden bei der chronischen Herzinsuffizienz die empfohlenen Therapieformen nicht (in der empfohlenen Dosierung) verwendet?
Daten aus dem EuroHeart Failure Survey - longterm phase an der Kardiologie Graz.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 52
[OPEN ACCESS]
FullText
Riedel, A
Objektivierung des Rekompensationserfolges bei akuter Herzinsuffizienz mittels neuer Verfahren (HI-SENS)
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 55
[OPEN ACCESS]
FullText
2013
Heller, S
Charakterisierung der akuten Herzinsuffizienz sowie Gründe für die Nicht-Verschreibung der empfohlenen Herzinsuffizienz-Therapie an der Univ.-Klinik für Innere Medizin Graz
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2013. pp. 70
[OPEN ACCESS]
FullText
Hausleitner, A
Parameter des Knochenstoffwechsels bei herzinsuffizienten PatientInnen und Korrelation mit NTproBNP
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2013. pp. 80
[OPEN ACCESS]
FullText
2012
Niederau, M
Häufigkeit, Relevanz und Prognose von Elektrolytstörungen bei Herzinsuffizienz
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2012. pp. 65
[OPEN ACCESS]
FullText
Panzer, P
Entwicklung der ergometrischen Leistungsfähigkeit bei Sportstudenten und Sportstudentinnen von 1986 bis 2009
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2012. pp. 59
[OPEN ACCESS]
FullText
Klinger, S
Thrombozytenfunktionsmessung bei Patienten nach perkutaner Coronarintervention
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2012. pp. 70
[OPEN ACCESS]
FullText
Petritsch, S
Vergleich unterschiedlicher ergometrischer Belastungsformen
bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2012. pp. 72
[OPEN ACCESS]
FullText
Huber, H
Ergebnisse der sportmedizinischen Tauglichkeitsuntersuchung bei Sportstudenten und Sportstudentinnen von 1986 bis 2009
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2012. pp.
[OPEN ACCESS]
FullText
Abend, PS
Die Prognose der akuten Herzinsuffizienz anhand der Daten des EuroHeart Failure Survey III an der Kardiologie Graz
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2012. pp. 75
[OPEN ACCESS]
FullText
2011
Kleinrath, N
Vergleich unterschiedlicher ergometrischer Belastungsformen bei Läufern
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2011. pp. 50
[OPEN ACCESS]
FullText
Ashkbus, HR
PatientInnen mit akuter und chronischer Herzinsuffizienz an einer großen internistischen Abteilung in der Oststeiermark - European Heart Failure Survey - pilot phase
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2011. pp. 53
[OPEN ACCESS]
FullText
Petschnig, M
Die Akute Herzinsuffizienz anhand des European Heart Failure Survey III
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2011. pp. 61
[OPEN ACCESS]
FullText
Leitner, M
et - ehealth Terminal für die Multimodale Datenerfassung zur Telemedizinischen Überwachung von Patienten mit Herzinsuffizienz
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2011. pp. 50
[OPEN ACCESS]
FullText
Smolle, E
Prognosis of chronic heart failure based on data from the EuroHeart Failure Survey
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz, 2011. pp. 54
[OPEN ACCESS]
FullText
Oberschneider, C
Der Patient mit chronischer Herzinsuffizienz an der Kardiologie Graz
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2011.pp.64
[OPEN ACCESS]
FullText
Bangerl, K
Der Patient mit akuter Herzinsuffizienz an der Universitätsklinik für Innere Medizin Graz
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2011. pp. 60
[OPEN ACCESS]
FullText
2010
Putz, B
Vergleich unterschiedlicher ergometrischer Belastungsformen beim kardialen Patienten.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Graz Medical University; 2010. pp.53.
[OPEN ACCESS]
FullText
Schoenleitner, S
Der prognostische Stellenwert eines hohen Ruhepulses bei PatientInnen mit chronischer Herzinsuffizienz
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp. 40
[OPEN ACCESS]
FullText
2009
Bachl, R
Therapie der chronischen Herzinsuffizienz in der Steiermark anhand der Daten des Österreichischen Herzinsuffizienzregisters.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Graz Medical University; 2009. pp.69.
[OPEN ACCESS]
FullText
Hochgerner, M
Die Symptomatische Behandlung Akuter Dyspnoe beim Patienten mit Herzinsuffizienz.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Graz Medical University; 2009. pp. 53
[OPEN ACCESS]
FullText
Greibl, T
Strategien zur Reduktion der Früh- und Spätkomplikationen nach akutem transmuralem Herzinfarkt.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Graz Medical University; 2009. pp.61.
[OPEN ACCESS]
FullText
Zechner, PM
Die Bedeutung von BNP und NT-proBNP in Diagnostik, Prognoseabschätzung und Therapiemonitoring kardialer Erkrankungen - Literaturrecherche mit anschließender Konklusion.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Graz Medical University; 2009. pp.77.
[OPEN ACCESS]
FullText
Beneder, N
Disease-Management-Programme für Herzinsuffizienzpatienten und die Sicht der Allgemeinmediziner in Oberösterreich
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Graz Medical University; 2009. pp.63.
[OPEN ACCESS]
FullText
2008
Hrncic, D
Rehabilitation als Therapieform der Herzinsuffizienz.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Graz Medical University; 2008. pp.71.
[OPEN ACCESS]
FullText
Augustin, D
Mobilfunkbasiertes Telemedizinprojekt bei Herzinsuffizienz- Beschreibung des Projekts zur Therapiekontrolle sowie der Standardtherapie der Herzinsuffizienz und deren pathophysiologischen Grundlagen.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Graz Medical University; 2008. pp.69.
[OPEN ACCESS]
FullText
2005
Kranz, SB
Einfluss von kardioselektiver Beta-Rezeptoren-Blockade auf die Entwicklung einer belastungsinduzierten arteriellen Hypoxämie und die körperliche Leistungsfähigkeit bei jungen gesunden Männern.
[ Dissertation ] Graz Medical University; 2005.