Medizinische Universität Graz - Research portal

Logo MUG Resarch Portal

Rasky Eva |

Supervised Theses and Dissertations

2019

Magdics,P Alkohol im Alter eine Analyse von demografischen Daten mit unterschiedlichen Kovariablen
Humanmedizin; [Diplomarbeit] Medizinische Universität Graz;2019. pp. 77 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Walkner, C Medizinische Versorgung transsexueller Personen mit dem ICD-10 Schlüssel F 64.0 am LKH-Universitätsklinikum Graz im Zeitraum 2010 bis 2017. Eine retrospektive Studie.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2019. pp. 66 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2018

Fuchs, H Erwünschte und nicht erwünschte Anreizwirkungen von DRG-basierten Krankenhausfinanzierungssystemen aufgezeigt am Beispiel der leistungsorientierten Krankenanstaltenfinanzierung in Österreich
Masterstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft; [ Masterarbeit ] Graz Medical University; 2018. pp. 67 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Taucher, B Konfliktmanagement bei Konflikten zwischen ÄrztInnen und Pflegepersonen im Krankenhaus
Masterstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft; [ Masterarbeit ] Graz Medical University; 2018. pp. 78 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Pichlbauer, D Die Gesundheitskompetenz der Pflegeassistenz: Eine quantitative Erhebung in der Lebenswelt Kainbach
Masterstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft; [ Masterarbeit ] Graz Medical University; 2018. pp. 125 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Mayerl, H Work, Stress and Health
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Graz Medical University; 2018. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

2017

Moser, S Everyday life with age-related hearing loss. Self-reported hearing handicap, coping strategies, social support and quality of life among older women and men with age-related hearing loss in Austria
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Graz Medical University; 2017. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

2016

Wallner, K Schwangerschaftsabbrüche in Österreich Eine explorative Fragebogenstudie mit einer Onlineerhebung
Zahnmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. 120 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Ilic, S Die medizinische Versorgung von geistig behinderten Frauen und Männern in Österreich mit besonderer Berück-sichtigung von stationären Aufenthalten
Studium für die Gleichwertigkeit; Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. 79 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2015

Souri, S Entlassungsmanagement und Pflegemediation am Beispiel LKH Hartberg
Masterstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft; [ Masterarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Schreiner, N VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE VERANKERUNG DES SALUTOGENESEPRINZIPS IN ÖSTERREICHISCHEN KLEIN- UND MITTELBETRIEBEN
Masterstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft; [ Masterarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. 81 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2014

Schöttl, J Gewalterfahrungen von stationären PatientInnen - Haben PatientInnen in psychiatrischen Abteilungen mehr häusliche Gewalt erlebt als PatientInnen in anderen medizinischen Abteilungen?
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 81 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Weitschacher, C Risikomanagement im Gesundheitswesen - Grundlagen, Theorie und Praxis von Risikomanagement - speziell im Krankenhaus
Masterstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft; [ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 86 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Grimschitz, K Die Implementierung betriebswirtschaftlicher Elemente in Fondsspitälern. Betriebswirtschaftliche Ansätze in der Finanzierung von Fondsspitälern..
Masterstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft; [ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 143 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Paschke, M Health and cultural communication in Central America: Case studies in rural Guatemala
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Medical University of Graz; 2014. pp. 143 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2013

Saurer, N Betriebliche Gesundheitsförderung in steirischen Industriebetrieben
[ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2013. pp. 82 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Langbauer, E Unterschiede in Bezug auf den Zugang der betrieblichen Gesundheitsförderung für Klein- und Mittelbetriebe in den Ländern: Österreich, Schweiz und Deutschland
[ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2013. pp. 69 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Unterleitner, K Subjektive Gesundheitskonzepte von steirischen VolksschülerInnen
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2013. pp. 85 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Neuhaus, C Qualitätsvorgaben für das Mammographie-Screening-Programm und deren Umsetzung in ausgewählten europäischen Ländern unter besonderer Berücksichtigung der Vorgehensweise in Österreich
[ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2013. pp. 87 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Nowak, S Wahrnehmung des Themas Medizin und Nationalsozialismus bei österreichischen Medizinstudierenden in Abhängigkeit von Geschlecht, Studienort und sozialem Hintergrund
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2013. pp. 93 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Kwon, E Nutzen einer schriftlichen Patienteninformation zu Schmerztherapie bei/nach Gallenblasenoperation. Fördern Informationsmaterialien das Wissen von PatientInnen und werden diese als hilfreich bewertet?
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2013. pp. 94 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Gschöpf, B Geschlechterspezifische Unterschiede in der nativradiologischen Ausprägung der Gonarthrose zum Zeitpunkt des endoprothetischen Kniegelenksersatzes im Kollektiv der Universitätsklinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie Graz
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2013. pp. 69 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Hopfer, S Bedeutung und Auswirkungen der ¿LEVO-StBHG neu¿ vom Jahr 2011: Eine sozialökonomische Analyse der Mobilen Dienste der Mosaik GmbH
[ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2013. pp. 80 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Thornton, A Case Management im Krankenhaus ¿ Aufgabe der klinischen Sozialarbeit oder der Pflege
[ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2013. pp. 69 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2012

Rodler, A Faktoren für eine erfolgreiche Implementierung betrieblicher Gesundheitsförderung in Großbetrieben
[ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2012. pp. 80 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Stidl, M Der Einsatz von Anreizmechanismen im ambulanten Gesundheitsversorgungsbereich in Österreich und im Vereinigten Königreich
[ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2012. pp. 86 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Poganitsch, A Stand und Entwicklung von Ausgaben und Einnahmen der 15 Alten- und Pflegeheime der Kärntner Sozialhilfeverbände anhand von Kennzahlen (2008 - 2010)
Masterstudium; Gesundheits- und Pflegewissenschaft; [ Diplomarbeit/Master Thesis (UNI) ] Medical University of Graz; 2012. pp.82. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Mussbacher, B UMSETZUNG VON SCHULISCHEN GESUNDHEITSFÖRDERUNGSPROJEKTEN IN ÖSTERREICH AM BEISPIEL DER INITIATIVE ¿SCHULE AKTIV¿
[ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2012. pp. 68 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Nagele, E Erstellung von Gesundheitsinformationen auf Basis des Shared-decision Modells am Beispiel Screening auf Gestationsdiabetes
[ Dissertation ] Graz Medical University; 2012. pp. 235 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2011

Nedved, D "BURNOUT" MODEERKRANKUNG ODER GESELLSCHAFTLICHE BEDROHUNG?
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2011.pp.40 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2010

Mayer, J Migration & Gesundheit: Mögliche Wege aus dem Präventionsdilemma
[ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp. 192 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Hoelblinger, I; Pichler, T Qualitätsmanagement in der Gesundheitsförderung. Eine empirische Untersuchung über Qualitätskriterien in Gesundheitsförderungsprojekten - ein Vergleich zwischen Steiermark und Vorarlberg
[ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp.203 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Maier, S Neurodermitis: Ernährung als Risikofaktor?
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp.44

 

Mayr, I Körperliche und psychische Gesundheit durch Bewegung und Sport
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp. 49 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Kandlbauer, B Geschlechtsspezifische Auswirkungen und Bewältigungsstrategien von Depressionen
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp.41

 

Muggi, A Adipositasprävention im Kindes- und Jugendalter
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp.32

 

Klatzer, A Das Gesundheitsverhalten im Alter - Geschlechtsunterschiede und Prävention
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp. 43 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Benke, T Primärpräventive Maßnahmen zur Reduktion der Gesundheitsgefährdung durch Alkoholkonsum - Teil 2
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp. 90 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Luschan, R Primärpräventive Maßnahmen zur Reduktion der Gesundheitsgefährdung durch Alkoholkonsum
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp. 90 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Panzi, B Rauchfrei durchs Leben - Ganzheitliche Betrachtung einer Raucherentwöhnung
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp.68 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2009

Schoberegger, B Präventionsmaßnahmen bei Gebärmutterhalskrebs unter spezieller Betrachtung der HPV- Impfung
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.37 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Odeneg, T Gesundheitsförderung im Krankenhaus im Rahmen des ÖNGK / Österreichischen Netzwerks Gesundheitsfördernder Krankenhäuser
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.34 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Wendner, C Adipositas Welche Therapie und Präventionsmaßnahmen können zur Verringerung/Verbesserung von Adipositas eingesetzt werden?
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.46 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Kalsberger, K Das Mammakarzinom - Krankheitsbild und Prävention
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.33 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Staudacher, R Allergien im 21. Jahrhundert - Zunahme durch die moderne Gesellschaft unter Berücksichtigung der Einflussgrößen auf die Allergieentstehung
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.36 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Lottersberger, L Gesundheitsförderung und Prävention im Hinblick auf Adipositas bei Kindern im Volksschulalter
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.37 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Scherr, M Wie sieht die westliche Medizin Stress und wie die TCM
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.46 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Stockner, J Gesundheitsförderung und Prävention durch Bewegung und Sport bei Kindern und Jugendlichen
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.38 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Tanner, U Für Präventionsmaßnahmen zur Reduktion von Herz-Kreislauferkrankungen ist das Geschlecht von Bedeutung
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.42

 

Weitschacher, C GESUNDHEITSKONZEPTE UND GESUNDHEITSVERSTÄNDNIS IM WANDEL DER ZEIT - WELCHE VERÄNDERUNGEN HABEN VON DER ANTIKE BIS HEUTE STATTGEFUNDEN
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.32 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Tinnacher, J Die Ursachen und Folgen sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.44 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Gombotz, V Lernen im Alter: Methoden/Strategien um die psychische Gesundheit aufrecht zu halten und zu fördern
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.43 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Tatschl, E Selbstverletzendes, selbstzerstörerisches und suizidales Verhalten bei Kindern und Jugendlichen ist abhängig von biologischen, psychologischen und sozialen Bedingungen und kann anhand verschiedener Warnsignale erkannt werden
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.30 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2008

Kopanz, K Brustkrebsfrüherkennung - Mammographiescreening in der Sekundärprävention
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.37

 

Sametz, A Gesundheitsförderung in Schulen für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege des Landes Steiermark
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.

 

Bachler, M Suizid im Wandel
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.

 

Floessholzer, I Magersucht und Bulimie
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.

 

Hoermann, C Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.

 

Salzbacher, U Patientensicherheit und medizinische Fehlermeldung. Fehlermeldesystem als Lösungsansatz
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.

 

Lipusch, A Die HIV/AIDS-Epidemie: Information und Aufklärung als wesentliche Strategie für eine wirksame Prävention
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.

 

Maierl, N Morbus Parkinson: Haben demografische und soziale Faktoren Einfluss auf die Krankeit Morbus Parkinson
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.

 

Krenn, M Gesundheitsförderung und Prävention am Krankenbett durch den gehobenen Dienst der GKP
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.

 

Ackerl, J Relevanz und Ziel von Suchprävention als Teil Gesundheitsförderung in der Schule
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.

 

Flanagan, S Krebs - Risiken, Diagnostik, Therapie
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.

 

Hrowath, S Hat Sucht ein Geschlecht?
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.

 

Eglseer, D Präventive Projekte in Volksschulen - Bewertung unter gesundheitsförderlichen Aspekten
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.

 

Abuzahra, M Shared Decision-Making
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.

 

Hierzer, A Ehrenamt im Alter
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.

 

2007

Schnur, A Welche Risikofaktoren gibt es in Bezug auf die Entscheidung zum Suizid und mit welchen präventiven Maßnahmen kann dieser verhindert werden?
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2007. pp.

 

© Med Uni GrazImprint