2011
Linnemayr, MI
Neurobiologische Effekte sprechender Medizin
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2011. pp. 61
[OPEN ACCESS]
FullText
2010
Mueller, N
Biopsychosoziale Medizin: Die Anamnesegruppe an der medizinischen Universität Graz - Eine qualitative Evaluation der Lehrveranstaltung
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz, 2010. pp. 130
[OPEN ACCESS]
FullText
Goelles, B
Zur Auswirkung von Stress auf das Immunsystem bei Frau und Mann:
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Medical University of Graz; 2010. pp.111
[OPEN ACCESS]
FullText
Lueftenegger, S
Das Demoralisationssyndrom - eine Entität in der Palliativmedizin?
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp. 66
[OPEN ACCESS]
FullText
Pichler, E
Psychosoziale Prädiktoren für die COPD -Genderspezifische Aspekte
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp. 82
[OPEN ACCESS]
FullText
2009
Spenger, J; Muckenhuber, L
Kognition bei Mann und Frau - Einfluss der Studienrichtung auf Empathie- und Systematisierungs-Quotienten
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.142
[OPEN ACCESS]
FullText
Krainz, C
Angst und Stressreduktion in der zahnärztlichen Behandlung unter Berücksichtigung genderorientierter Ansätze Psychologische Differentialdiagnosen und differentielle Therapiemöglichkeiten
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp. 104
[OPEN ACCESS]
FullText
Felgitscher-Cheese, D
ZUR PSYCHODYNAMIK ORALER PARAFUNKTIONEN: PHÄNOMENOLOGIE, DIFFERENZIALDIAGNOSE UND ERFASSUNG DIFFERENZIELLER THERAPIEANSÄTZE MIT BERÜCKSICHTIGUNG GENDERORIENTIERTER ASPEKTE
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp. 128
[OPEN ACCESS]
FullText
2008
Raffling, M
Die Frage der Wirksamkeit atypischer Antipsychotika in der Behandlung deliranter Syndrome.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] University of Medicine of Graz; 2008. pp.75.
Unterrainer, H
Seelenfinsternis?: Empirische Studie zu Struktur und Inhalt der Gottesbeziehung im klinisch-psychiatrischen Feld.
Dr.-Studium der medizin. Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Medical University of Graz; 2008. pp.275.
[OPEN ACCESS]
FullText
Scherr, M
Psychiatrische Ko-Morbidität und deren Auswirkungen auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität bei mit dem Hepatitis - C - Virus infizierten Patienten vor einer antiviralen Therapie.
[ Dissertation ] University of Medicine of Graz; 2008. pp.76.
Körner, E
Ideatorische und ideomotorische Apraxie bei subkortikaler vaskulärer Demenz
[ Dissertation ] Medizinische Universität Graz; 2008. pp.110.
Rösler, D
Konsiliarpsychiatrische Outcome-Studie zu den Auswirkungen einer Lebertransplantation auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität, kognitive Performanz und psychiatrische Komorbidität bei transplantierten Patienten im Verlauf.
[ Dissertation ] University of Medicine of Graz; 2008. pp.66.
[OPEN ACCESS]
FullText
2007
Amouzadeh-Ghadikolai, O
Sprachliche und psychopathologische Aspekte der Schizophrenen Form - Die Einheit in der Mannigfaltigkeit der Schiziophrenie und ihrer sprachlichen Äußerungen
[ Dissertation ] Medical University of Graz; 2007. pp.
Schmidt, E
Sexuality and partnership in Huntington's disease and Multiple sclerosis
[ Dissertation ] Medizinische Universität Graz; 2007.
2006
Hödl, AK
Die neuropsycholigische Untersuchung von Demenzen: eine klinische Studie über Apraxie bei dementen Patienten
[ Dissertation ] Graz Medical University ; 2005. pp.129.
Lindinger, MA
Neuropsychiatrische Aspekte bei Chorea Huntington am Beispiel der Aggression
[ Dissertation ] Graz Medical University ; 2006. pp.120.
2004
Bonelli, RM
Pharmacotherapy in Huntington's disease
[ Dissertation ] Graz Medical University ; 2004. pp.100.
Otti, D
Gedächtnisdefizite neuropsychiatrischer Erkrankungen im Rahmen über Demenz
[ Dissertation ] Medical University of Graz; 2004. pp.