Medizinische Universität Graz - Research portal

Logo MUG Resarch Portal

Hoffberger Monika |

Supervised Theses and Dissertations

2011

Brandstaetter, J DURCHFÜHRUNG EINER EMPIRISCHEN FÜHRUNGSSTILANALYSE ANHAND BEFRAGTER GEFÜHRTER DIPLOMIERTER GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGEFACHPERSONEN AM LKH UNIV.-KLINIKUM GRAZ Eine wissenschaftliche Fragebogenvollerhebung und IST-Analyse.
[ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2011. pp. 126 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Kiszter, D Pflegedokumentation - Qualitätsbeurteilung von Pflegedokumentationen im Vergleich zwischen handschriftlicher und elektronischer Dokumentation in der Steiermärkischen KAGes
[ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2011.pp.108 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2010

Rasinger, E Ökonomische Auswirkungen der Änderung des qualitativen Personalschlüssels in der Pflege im Stationsbereich am Beispiel LKH Graz West
[ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp. 93 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Gallaun, H Die Notwendigkeit einer Implementierung des BRASS-Index als Teil des Entlassungsmanagements
[ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp.94 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Zima, K Case Management im Krankenhaus in Österreich und Deutschland
[ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp. 103 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Bloder, S Deeskalationsmanagement diplomierter psychiatrischer Pflegepersonen auf psychiatrischen Erwachsenenstationen
[ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp.113 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2009

Koeck, F Neue Herausforderungen im Gesundheitswesen Tele-Gesundheits- und Tele-Krankenschwester/-pfleger
[ Masterarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp. 82 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Kürbisch, E Charakteristika und Faktoren von aggressiv handelnden Klienten und Klientinnen auf psychiatrischen Akutstationen
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp. 46 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Kürbisch, E Aggression und Gewalt auf psychiatrischen Stationen als interpersonales Phänomen
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp. 53 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Benischek, B Haben die Interventionsmöglichkeiten der Basalen Stimulation eine positive Wirkung auf den Patienten?
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2009. pp.35

 

2008

Hettegger, S Wie erleben Angehörige von Wachkomapatienten die Zeit vom Akutereignis bis hin zur Langzeitpflege und welche Belastungen gehen damit einher?
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.

 

Prassnegg, D Das Bobath-Konzept. Die theoretischen Hintergründe für die Anwendung in der Praxis.
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.

 

Leoni, M Methoden der Basalen Stimulation
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2008. pp.

 

2007

Fritsch, S Das apallische Syndrom - Ethische Aspekte bei der Pflege von Wachkoma und die damit verbundenen ethischen Grenzen
[ Bachelorarbeit ] Medical University of Graz; 2007. pp.

 

© Med Uni GrazImprint