Medizinische Universität Graz - Research portal

Logo MUG Resarch Portal

Rothenhäusler Hans-Bernd |

Supervised Theses and Dissertations

2024

Steinmaurer, J Anwendung des Biopsychosozialen Models auf das Gebiet der chronischen Kopfschmerzerkrankungen, mit besonderem Fokus auf die Migräne
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp. 65 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Drews, J Die Anwendung des biopsychosozialen Modells auf das Gebiet der Adipositas
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp. 85 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2023

Fruehwirth, B Equine-assisted intervention and heart rate variability in people under chronic stressful conditions
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2023. pp. 60 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2022

Hirschberger, L Das biopsychosoziale Modell der Depression
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2022. pp. 95 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Sagert, L Das biopsychosoziale Modell des Morbus Crohn
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2022. pp. 77 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Nikitina, E Ketamin in der Behandlung von Depressionen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2022. pp. 100 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Nuernberger, P COVID-19 and the development of phobic fears of disease
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Medizinische Universität Graz; 2022. pp. 88 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2021

Strobl, A Psychische Folgestörungen von schweren Lungenerkrankungen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2021. pp. 102 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Haberl, S Das biopsychosoziale Modell in Bezug auf Essstörungen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2021. pp. 92 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Mrak, S Einsatz und Wirkweise der Elektrokonvulsionstherapie (EKT) mit speziellem Fokus auf die Behandlung der Katatonie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2021. pp. 97 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Wuercher, M Postpartale Psychische Störungen - Prävalenz, Ursachen, Risiko und Therapie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2021. pp. 77 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Himmelbauer, F Schlafstörungen als Symptom und Risikofaktor bei affektiven Störungen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2021. pp. 76 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Huetter, K Phytotherapie und Psychiatrie: Stellenwert rationaler Phytotherapeutika in der Behandlung psychischer Erkrankungen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2021. pp. 84 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Lysenko, A Das biopsychosoziale Modell der Schizophrenie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2021. pp. 84 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2020

Pichler, K Depressive Symptomatik bei PatientInnen nach einem akuten Myokardinfarkt.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2020. pp. 88 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Sorger, J Biopsychosoziale Folgen von Opioid- und Kokainabusus.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2020. pp. 77 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Schmidt, A Altersdepression - Biopsychosoziale Aspekte und Auswirkung auf die Suizidalität.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2020. pp. 98 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2019

Zimmermann,J Der Zusammenhang von Depressionen und dermatologischen Erkrankungen
Humanmedizin; [Diplomarbeit] Medizinische Universität Graz;2019. pp. 73 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Koch, F Biopsychosoziale Zusammenhänge der Depression und des Diabetes Mellitus - Zusammenhänge, Risiko und therapeutische Konsequenz
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2019. pp. 102 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Smolle,S Effekte und Risiken in der Anwendung von Ayahuasca
Humanmedizin; [Diplomarbeit] Medizinische Universität Graz;2019. pp. 80 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2018

Nitsch, D Die Prävalenz und Therapie der Persönlichkeitsstörungen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2018. pp. 94 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Golenia, G Suizidalität – Risikofaktoren und Prävention
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2018. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Lindemeier, L Psychische Folgestörungen nach traumatisierenden Kriminaldelikten.
[ Diplomarbeit/Master Thesis (UNI) ] Graz Medical University; 2018. [OPEN ACCESS]
FullText

 

2017

Luegger, M Psychokardiologie - Der Zusammenhang von Herz und Psyche bei kardiovaskulären Erkrankungen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

2016

Lorenzoni, A Burnout bei Ärztinnen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. 74 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2015

Steinacher, S Zur Frage der psychiatrischen Komorbidität bei chronischer Hepatitis C-Infektion
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

2013

Stabodin, K Zur Frage der Versorgungssituation einer psychiatrischen Akutambulanz an einem Universitätsklinikum unter besonderer Berücksichtigung des Geschlechts der Patientinnen und Patienten
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2013. pp. 78 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2010

Baumschlager, D Emotionale Befindlichkeit, kognitive Performanz und gesundheitsbezogene Lebensqualität (HRQOL) bei HIV-infizierten Patienten.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Medizinische Universität Graz; 2010. pp.83. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Reinprecht, A Zur Frage der Wirksamkeit von Antidepressiva und Antipsychotika in der Behandlung der Zwangsstörung Obsessive-Compulsive Disorder.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] University of Medicine of Graz; 2010. pp.101. [OPEN ACCESS]
FullText

 

2009

Hofer, J Psychopharmaka in der Schwangerschaft und in der Stillzeit.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] University of Medicine of Graz; 2009. pp.72. [OPEN ACCESS]
FullText

 

2008

Piber, D Physische und psychiatrische Gesundheit von Mann-zu-Frau-Transsexuellen nach geschlechtsangleichender Operation im Kurz- und Langzeitverlauf.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] University of Medicine of Graz; 2008. pp.54.

 

Raffling, M Die Frage der Wirksamkeit atypischer Antipsychotika in der Behandlung deliranter Syndrome.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] University of Medicine of Graz; 2008. pp.75.

 

Jirosch, C Die Bedeutung der Psychoedukation versus ärztlicher Beratung in der Therapie schizophrener Störungen. Der Versuch einer wissenschaftlichen Gegenüberstellung dieser beiden Interventionsformen.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] University of Medicine of Graz; 2008. pp.117. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Kreiner, B Psychoedukation bei PatientInnen mit depressiven oder psychotischen Störungsbildern - Auswirkungen auf spezifische Parameter von Lebensqualität, Compliance und kranheitsbezogenem Wissen.
[ Dissertation ] University of Medicine of Graz; 2008. pp.110. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Scherr, M Psychiatrische Ko-Morbidität und deren Auswirkungen auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität bei mit dem Hepatitis - C - Virus infizierten Patienten vor einer antiviralen Therapie.
[ Dissertation ] University of Medicine of Graz; 2008. pp.76.

 

Rösler, D Konsiliarpsychiatrische Outcome-Studie zu den Auswirkungen einer Lebertransplantation auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität, kognitive Performanz und psychiatrische Komorbidität bei transplantierten Patienten im Verlauf.
[ Dissertation ] University of Medicine of Graz; 2008. pp.66. [OPEN ACCESS]
FullText

 

© Med Uni GrazImprint