Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
Mitarbeiter*innen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Betreute Dipl u. Diss
.
Projektpartner
.
Geldgeber
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
Abteilung Zentrum für Medizinische Forschung (ZMF)
Core Facility Bioimaging
Gefördert durch
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Weiterentwicklung von genetisch codierten K+ Biosensoren
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Malli Roland
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Core Facility Bioimaging
;
Gottfried Schatz Forschungszentrum (für zelluläre Signaltransduktion,Stoffwechsel und Altern)
;
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Joint Projects
Laufzeit: 01.10.2025-30.09.2028
.
Land Steiermark, Graz, Österreich
Anschaffung einer Infrastruktur zur Dokumentation und quantitativen markierungsfreien mikroskopischen Erfassung physiologischer Zellvorgänge
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Fröhlich Eleonore
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Core Facility Bioimaging
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 10.06.2009-31.05.2010
.
Entwicklung von biofunktionellen, Kapselfibrose-vermeidenden Barriere-Schutzschichten für das Packaging von in-vivo Sensoren und Aktuatoren
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Fröhlich Eleonore
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Core Facility Bioimaging
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.07.2012-30.06.2015
.
Elektrophysiologische Charakterisierung der induzierten Zellalterung zur Krebstherapie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Fröhlich Eleonore
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Core Facility Bioimaging
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.02.2024-31.07.2025
.
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Wirkmechanismus von Mikroplastik in entzündlichen Darmerkrankungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Öhlinger Kristin Anna
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Core Facility Bioimaging
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.03.2024-01.03.2030
.
Methodenetablierun am Rasterkraftmikroskop
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Fröhlich Eleonore
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Core Facility Bioimaging
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 02.03.2017-31.12.2025
.
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Langzeit-biozide Beschichtungen zur Verhinderung von Schmier-Infektionen in öffentlichen Verkehrsmitteln
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Fröhlich Eleonore
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Core Facility Bioimaging
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2016-31.03.2019
.
Entwicklung eines Lunge am Chip-Systems zur in-vitro-Analyse der Toxizität von Nanostäuben
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Fröhlich Eleonore
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Core Facility Bioimaging
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2019-31.01.2021
.
Umweltbundesamt, Spittelauer Lände 5, 1090 Wien, Österreich
Nanopartikel-Chancen und Risiken einer neuen Dimension
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Fröhlich Eleonore
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Core Facility Bioimaging
;
Gefördert durch:
Umweltbundesamt, Spittelauer Lände 5, 1090 Wien, Österreich
Programm:
BMVIT
Laufzeit: 01.08.2010-30.09.2012
.
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Anschaffung einer Infrastruktur zur Dokumentation und quantitativen markierungsfreien mikroskopischen Erfassung physiologischer Zellvorgänge
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Fröhlich Eleonore
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Core Facility Bioimaging
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 10.06.2009-31.05.2010
.
Imaging mit Nuclear Quadrupole Enhanced Relaxation
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Fröhlich Eleonore
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Core Facility Bioimaging
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (Horizon 2020)
Laufzeit: 01.09.2015-31.08.2018
.
European Cooperation in Science and Technology, Avenue Louise 149, Brüssel, Belgien
COST: Das Europäische Netzwerk der Photon Upconversion Technologie: von Design der Materialien zu biomedizinischen Applikationen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Fröhlich Eleonore
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Core Facility Bioimaging
;
Gefördert durch:
European Cooperation in Science and Technology, Avenue Louise 149, Brüssel, Belgien
Programm:
EU COST
Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2018
.
↑ Seitenanfang / Navigation
© Med Uni Graz
•
Impressum