Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
Mitarbeiter*innen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Betreute Dipl u. Diss
.
Geldgeber
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 2
Gefördert durch
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Einfluß der diabetischen Neuropathie auf die Stimulationsparameter der peripheren Nervenstimulation in der peripheren Nervenstimulation
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Rigaud Marcel
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 1
;
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 2
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.01.2012-30.09.2013
.
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Eine randomisierte, kontrollierte, einfachblinde Studie zum Vergleich von Ropivacain und Dexmedetomidin mittels LIA oder USRA bezüglich Schmerzmittelverbrauch, Wohlbefinden, Schmerzempfindung, Funktionalität und Zufriedenheit
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schittek Gregor Alexander
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 1
;
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 2
;
Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
;
Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2021
.
Land Steiermark, Graz, Österreich
Qualitätsmanagement der präklinischen Reanimation mittels Postevent Performance Debriefing
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Heschl Stefan
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 2
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 15.12.2012-30.12.2013
.
Ein Vergleich häufig verwendeter Opiate und Hypnotika hinsichtlich ihres Einflusses auf die gastrointestinale Motilität
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schörghuber Michael
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 2
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.04.2012-31.01.2014
.
Qualitätssicherungskonzepte für das perioperative Anästhesiemanagment von zerebral schwerstbehinderten Menschen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schwarz Gerhard
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 2
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.11.2003-31.12.2004
.
Auswirkungen von Hypo- und Hyperthermie auf die Wirksamkeit positiv inotroper Substanzen im isoliert perfundierten Langendorff-Herzen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Toller Wolfgang
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 2
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.02.2012-30.01.2013
.
Medizinercorps Graz Alumni - AbsolventInnenverein, Villefortgasse 22, 8010 Graz, Österreich
Datengestützte Reanimation am Notarzteinsatzfahrzeug Univ.-Klinikum LKH Graz
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Orlob Simon
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 2
;
Gefördert durch:
Medizinercorps Graz Alumni - AbsolventInnenverein, Villefortgasse 22, 8010 Graz, Österreich
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.11.2022-31.12.2024
.
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Datengestützte Reanimation am Notarzteinsatzfahrzeug Univ.-Klinikum LKH Graz
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Orlob Simon
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 2
;
Gefördert durch:
Medizinercorps Graz Alumni - AbsolventInnenverein, Villefortgasse 22, 8010 Graz, Österreich
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.11.2022-31.12.2024
.
Stadt Graz, Graz, Österreich
Veränderungen der intrazellulären Kalzium-Speicher in Spinalganglienneuronen von Ratten ohne hyperalgetischem Verhaltensmuster nach Nervenläsion.
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Gemes Geza
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 1
;
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 2
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.08.2011-31.07.2012
.
Pilotstudie: Immunologische und mikrobielle Besonderheiten bei chronisch Schmerzkranken mit Fibromyalgie-Syndrom
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Weber Thomas Michael
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Diagnostik und Forschungszentrum für Molekulare BioMedizin
;
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 2
;
Otto Loewi Forschungszentrum (für Gefäßbiologie, Immunologie und Entzündung)
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.06.2019-31.05.2020
.
Datengestützte Reanimation am Notarzteinsatzfahrzeug Univ.-Klinikum LKH Graz
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Orlob Simon
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 2
;
Gefördert durch:
Medizinercorps Graz Alumni - AbsolventInnenverein, Villefortgasse 22, 8010 Graz, Österreich
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.11.2022-31.12.2024
.
Der Effekt von Palmitylethanolamid auf die zentrale und periphere Sensibilisierung bei gesunden Probanden - Pilotstudie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Bornemann-Cimenti Helmar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 2
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.11.2019-31.12.2021
.
Qualitätsverbesserungsprojekt: Automatisiertes Reanimationsfeedback des Notarzteinsatzfahrzeugs Universitätsklinikum Graz
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eichinger Michael
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 1
;
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 2
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.07.2024-01.02.2026
.
European Society of Anaesthesiology, 24 Rue des Comédiens, B-1000 Brüssel, Belgien
Intracellular Calcium Store Alterations in Dorsal Root Ganglion Neurons from Non-hyperalgesic Rats after Peripheral Nerve Injury.
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Gemes Geza
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 1
;
Klinische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin 2
;
Gefördert durch:
European Society of Anaesthesiology, 24 Rue des Comédiens, B-1000 Brüssel, Belgien
Laufzeit: 01.02.2012-31.03.2015
.
↑ Seitenanfang / Navigation
© Med Uni Graz
•
Impressum