Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
Mitarbeiter*innen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Betreute Dipl u. Diss
.
Projektpartner
.
Geldgeber
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Klinische Abteilung für Geburtshilfe
Gefördert durch
acib GmbH, Petersgasse 14, 8010 Graz, Österreich
Modelling Reproductive Failure with Endometrium-On-A-Chip, acib Projekt ID 98.311
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kollmann Martina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
acib GmbH, Petersgasse 14, 8010 Graz, Österreich
Programm:
FFG COMET
Laufzeit: 01.01.2024-31.12.2028
.
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Neprilysin in der Schwangerschaft
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hiden Ursula
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.10.2022-30.09.2025
.
Succinat als Signalmolekül in der menschlichen Plazenta
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Heinemann Akos
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Geburtshilfe
;
Lehrstuhl für Pharmakologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.12.2024-30.11.2027
.
Immunotherapie des Zervixkarzinoms
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schöll Wolfgang
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Schrödinger-Stipendium
Laufzeit: 02.02.1998-02.05.1999
.
Zellbasierte nichtinvasive Pränataldiagnostik
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sedlmayr Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Humangenetik
;
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Gottfried Schatz Forschungszentrum (für zelluläre Signaltransduktion,Stoffwechsel und Altern)
;
Klinische Abteilung für Geburtshilfe
;
Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Translational Research
Laufzeit: 01.12.2010-31.12.2014
.
Perinatales sowie neurologisches 2-Jahres Outcome bei Kindern mit später Wachstumsrestriktion: randomisiert kontrollierte TRUFFLE-2 Studie (Österreichischer Teil der Studie)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Klaritsch Philipp
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.10.2020-30.04.2027
.
Koordination des Doktoratsprogramms: Inflammatorische Erkrankungen in der Schwangerschaft
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wadsack Christian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Doc.funds
Laufzeit: 01.10.2018-30.09.2022
.
Humanmilch Oligosaccharide und perinataler Mikrobentransfer
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Jantscher-Krenn Evelyn
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.11.2019-30.04.2024
.
Piezo1 in der Plazenta verbindet Lipide mit Gefäßfunktion
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Allerkamp Hanna
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF ESPRIT
Laufzeit: 01.08.2022-31.07.2025
.
Land Steiermark, Graz, Österreich
Maschinelles Hören im Kreißsaal: Pilotstudie zur automatischen Evaluierung der neonatalen Lungenfunktion anhand des ersten Schreis
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pokorny Florian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Geburtshilfe
;
Klinische Abteilung für Neonatologie
;
Klinische Abteilung für Phoniatrie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.03.2024-31.05.2025
.
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Einfluss vom ET/ET Rezeptor System auf die Apoptose in Plazenten aus normalen und pathologischen Schwangerschaften
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Cervar-Zivkovic Mila
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2007-31.12.2009
.
Osmoregulation der Trophoblastproliferation im ersten Trimenon
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Haeusler Martin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.01.2001-31.12.2002
.
Predictive markers of spontaneous preterm delivery
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Lang Uwe
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.09.2008-28.02.2011
.
Proteomic and microbial profiling of human cervico-vaginal fluid and saliva of pregnant women throughout gestation
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pertl Barbara
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.01.2011-31.12.2012
.
Effekte von Dianbetes-assoziierter Hyperglykämie auf Proliferation und Apoptose des Trophoblasten im ersten Trimesters der Schwangerschaft
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Desoye Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie
;
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2019-31.12.2022
.
Neue Biomarker aus dem Muskel- und Gefäßstoffwechsels für hypertonie Schwangerschaftserkrankungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Cervar-Zivkovic Mila
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2015-31.12.2017
.
Deutsche Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin , Rudower Straße 48 , 12351 Berlin, Deutschland
Mütterliches Rauchen und dessen Einfluss auf das plazentale Transkriptom: Die Rolle in vorzeitiger Plazentalösung
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Nonn Olivia
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Humangenetik
;
Gottfried Schatz Forschungszentrum (für zelluläre Signaltransduktion,Stoffwechsel und Altern)
;
Klinische Abteilung für Geburtshilfe
;
Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie
;
Gefördert durch:
Deutsche Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin , Rudower Straße 48 , 12351 Berlin, Deutschland
Laufzeit: 01.10.2020-31.03.2023
.
John Templeton Foundation (mit peer review Verfahren), 300 Conshohocken State Road, Suite 500, PA 19428 West Conshohocken, Vereinigte Staaten (USA)
Wir alle sind Mischwesen: Mikrochimärsimus, Gesundheit und Evolution
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kroneis Thomas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Klinische Abteilung für Geburtshilfe
;
Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie
;
Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin
;
Gefördert durch:
John Templeton Foundation (mit peer review Verfahren), 300 Conshohocken State Road, Suite 500, PA 19428 West Conshohocken, Vereinigte Staaten (USA)
Laufzeit: 01.12.2021-30.08.2026
.
© Med Uni Graz
•
Impressum