Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
Mitarbeiter*innen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Betreute Dipl u. Diss
.
Projektpartner
.
Geldgeber
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
Universitätsklinik für Chirurgie
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
Gefördert durch
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Ionenströme bei Vorhofflimmern
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Koidl Bernd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
;
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 20.11.2000-30.06.2004
.
Humane Herzmuskelzellen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Koidl Bernd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
;
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Laufzeit: 01.08.1995-11.11.1998
.
Effect of ivabradine, a novel If-blocker, on human atrial myocytes under elevated endotoxin levels
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pelzmann Brigitte
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
;
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2009-30.09.2013
.
Randomisierter Vergleich der Ergebnisse von Einfach-arterieller vs Multi-arterieller Revaskularisation bei Frauen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Mächler Heinrich
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.09.2023-31.08.2027
.
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/ ohne peer review zB Talente, ...), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Talente: Praktika für Schülerinnen und Schüler 2016: Was sagt das EKG?
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Keeling Ingeborg
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/ ohne peer review zB Talente, ...), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 10.08.2016-06.09.2016
.
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Vermindert NADH-Zusatz Ischämie bzw. Reperfusionsschäden? Untersuchungen an isolierten Herzmuskelzellen und im herzchirurgischen Tiermodell
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Koidl Bernd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
;
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.03.2004-31.12.2005
.
Der Beitrag von I(f) und I(K1) zur ektopen Fokusbildung im linken und rechten Atrium bei Vorhofflimmern
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pelzmann Brigitte
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
;
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.09.2015-31.12.2017
.
Stadt Graz, Graz, Österreich
Erstellung eines Registers zur Erfassung von Patienten mit einer terminalen Herzinsuffizienz in der Steiermark
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Spiliopoulos Sotirios
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2018-31.12.2018
.
Med.Klinik, Universität Halle, Halle, Deutschland
Endotoxinwirkung auf Schrittmacherströme
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Koidl Bernd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
;
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Med.Klinik, Universität Halle, Halle, Deutschland
Laufzeit: 01.10.2004-30.06.2006
.
© Med Uni Graz
•
Impressum