Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
Mitarbeiter*innen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Betreute Dipl u. Diss
.
Projektpartner
.
Geldgeber
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
Gefördert durch
Austrian Center for Medical Innovation and Technology - ACMIT, Viktor Kaplan Straße 2/1, Building A, 2700 Wiener Neustadt, Österreich
Exudate Analysis - Literature Research
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Becker Jürgen Christian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
Austrian Center for Medical Innovation and Technology - ACMIT, Viktor Kaplan Straße 2/1, Building A, 2700 Wiener Neustadt, Österreich
Laufzeit: 01.09.2012-30.11.2012
.
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Vitamin D3 Supplementierung bei polymorpher Lichtdermatose: Randomisierte doppelblinde plazebo-kontrollierte Studie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wolf Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.10.2011-31.03.2015
.
DK "Molecular Fundamentals of Inflammation" (2. funding period)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wolf Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Doktoratskolleg
Laufzeit: 01.03.2017-01.12.2020
.
Regulation of Hepatocyte Growth Factor Induced Loss of Adhesion in Melanocyte Cells
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schaider Helmut
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Abteilung Zentrum für Medizinische Forschung (ZMF)
;
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.12.2005-31.12.2007
.
Klassifizierung melanozytärer Nävi
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Zalaudek Iris
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Elise-Richter-Programm
Laufzeit: 01.08.2006-31.08.2009
.
DK Molecular Fundamentals of Inflammation
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wolf Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Doktoratskolleg
Laufzeit: 24.10.2012-23.10.2017
.
DK "Molecular Fundamentals of Inflammation"
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Becker Jürgen Christian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Doktoratskolleg
Laufzeit: 05.12.2013-04.12.2017
.
Therapeutisches Potenzial von AMPs bei atopischer Dermatitis
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wolf Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Joint Projects
Laufzeit: 01.10.2020-31.03.2026
.
Kann der BAT Inhibitionstest die Stichprovokation ersetzen?
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sturm Gunter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.04.2020-30.09.2025
.
DK Molecular Fundamentals of Inflammation
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Becker Jürgen Christian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Doktoratskolleg
Laufzeit: 17.12.2012-30.06.2017
.
Determining the Hierarchy of EMTRs in Malignant Melanoma
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schaider Helmut
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Abteilung Zentrum für Medizinische Forschung (ZMF)
;
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 15.01.2009-14.01.2011
.
DK Molecular Fundamentals of Inflammation
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Gorkiewicz Gregor
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Doktoratskolleg
Laufzeit: 01.10.2012-30.09.2017
.
Chemokin Rezeptoren in der Pathogenese des Melanoms.
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schaider Helmut
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Abteilung Zentrum für Medizinische Forschung (ZMF)
;
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.08.2002-31.07.2005
.
Bildanalyse bei in vivo Laserscanning-Mikroskopie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Smolle Josef
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.07.2003-30.06.2004
.
Ingrid Shaker Nessmann Krebsforschungsvereinigung, 9220 Velden am Wörthersee, Österreich
Einfluss von Haut- und Darmmikrobiom auf Wirkung und Nebenwirkungen der Immuntherapie beim fortgeschrittenem Melanom
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Rainer Barbara
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Ingrid Shaker Nessmann Krebsforschungsvereinigung, 9220 Velden am Wörthersee, Österreich
Laufzeit: 01.03.2017-30.04.2024
.
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Die Rolle von eukaryotischen Translationsfaktoren in kutanen T-Zell Lymphomen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Golob-Schwarzl Nicole
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2021
.
Immunantwort und Bindehautbakterienflora bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis, die mit Dupilumab behandelt wurden
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Patra Vijaykumar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.08.2021-31.07.2021
.
Wirt-Mikrobiom-Interaktionen in der klinischen Ausprägung des kutanen T-Zell-Lymphoms
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Vieyra Garcia Pablo Augusto
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.07.2021-31.12.2021
.
Impact of UV on skin metabolome and lipidome
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Patra Vijaykumar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.06.2020-31.12.2020
.
Land Steiermark, Graz, Österreich
Aufbau eines breiten teledermatologischen Netzwerks in Uganda
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hofmann-Wellenhof Rainer
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.06.2017-31.05.2019
.
Eukaryotischer Translationsinitiationsfaktor 4E (eIF4E) als neues Therapeutisches Ziel in der Behandlung und Therapie von Psoriasis
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Golob-Schwarzl Nicole
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.11.2022-31.05.2024
.
Ein US28/GNA Fusionsprotein zur Induktion der Apoptose beim Melanom
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schaider Helmut
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.04.2011-30.12.2011
.
Auswirkungen von Stressoren bei Kindern und Jugendlichen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Trapp Michael
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Klinische Abteilung für medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.03.2010-30.09.2010
.
Primäre und sekundäre Hautkrebsprävention in Schulen und an Arbeitsplätzen in der Steiermark
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Richtig Erika
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.12.2007-31.08.2009
.
Leukämiehilfe Steiermark, Kainbach bei Graz, Österreich
The role of C/EBPa on the development of monocyte subsets
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wölfler Albert
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Hämatologie
;
Gefördert durch:
Leukämiehilfe Steiermark, Kainbach bei Graz, Österreich
Laufzeit: 01.08.2009-31.07.2013
.
Medizinische Universität Graz, Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz, Österreich
Untersuchung der Pathologie pustulöser Hautkrankheiten: Integration von Spatial Transcriptomics und In-situ-Analysen von seltenen Krankheiten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Benezeder Theresa Helena
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Medizinische Universität Graz, Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2025-31.12.2026
.
Mastzellen als Trendsetter im Übergang von Immunantworten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Teufelberger Andrea Renate
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Medizinische Universität Graz, Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.06.2025-31.05.2026
.
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Krebsbekämpfung mit digitaler Pathologie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Brcic Iva
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAD Sparkling Science
Laufzeit: 01.12.2024-30.11.2026
.
Österreichische Akademie der Wissenschaften, ÖAW, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien, Österreich
Improving Diagnosis and Management of Melanocytic Tumours of Uncertain Malignant Potential
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wiesner Thomas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, ÖAW, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2010-31.07.2011
.
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Biomarker ErKennenLernen, Projektnr: 839728
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Gülly Christian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Abteilung Zentrum für Medizinische Forschung (ZMF)
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.08.2013-31.07.2014
.
Hautnah - TeleHaut
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hofmann-Wellenhof Rainer
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.06.2017-30.11.2019
.
Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie, Alser Straße 4, 1090 Wien, Österreich
Multi-Omics Analysen bei Plaque-Psoriasis
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Graier Thomas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie, Alser Straße 4, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2025-31.12.2026
.
Österreichweite Auswertung über die Prävalenz von Komorbiditäten und möglichen prädiktiven Faktoren bei Patienten mit Psoriasis - Datenanalyse des Psoriasis Registry Austria (PsoRA)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Inzinger Martin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie, Alser Straße 4, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2013-31.12.2016
.
Refining the basophil activation test (BAT) for the diagnosis of Hymenoptera venom allergy
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sturm Gunter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Umweltdermatologie und Venerologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie, Alser Straße 4, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.05.2010-30.04.2012
.
Die Bedeutung der Th9-Achse bei Psoriasis
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wolf Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie, Alser Straße 4, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.02.2011-31.01.2012
.
Psoriasis-Therapieregister-Österreich
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wolf Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie, Alser Straße 4, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2012-31.12.2012
.
Der Basophilen-Aktivierungstest als Diskriminator zwischen Bienen- und Wespengiftallergie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sturm Gunter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Umweltdermatologie und Venerologie (aufgelöst)
;
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie, Alser Straße 4, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.02.2013-31.12.2014
.
Österreichische Krebshilfe Steiermark, Rudolf-Hans-Bartsch-Straße 15-17, 8042 Graz, Österreich
Entstehung und Wachstum melanozytärer Nävi bei Kindern von Patienten mit dydplastischem Nävuszellnävussyndrom
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hofmann-Wellenhof Rainer
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
Österreichische Krebshilfe Steiermark, Rudolf-Hans-Bartsch-Straße 15-17, 8042 Graz, Österreich
Programm:
Österreichische Krebshilfe Steiermark
Laufzeit: 15.07.2006-31.03.2007
.
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
PAF und PUVA
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wolf Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.07.2006-31.12.2007
.
Immune responses to mental stress in patients with malignant melanoma
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Richtig Erika
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie
;
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.10.2010-30.09.2011
.
PDGF Rezeptoren in der Pathogenese des desmoplatischen malignen Melanoms
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schaider Helmut
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 12.12.2002-31.12.2004
.
Evaluierung der Häufigkeit, Biologie und therapeutischer Relevanz von Fusionskinasen beim Melanom
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wiesner Thomas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.07.2013-30.06.2016
.
Konfokale Laserscanning Mikroskopie erythemato-squamöser Hauterkrankungen: diagnostische Genauigkeit und Vergleich zur Histologie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hofmann-Wellenhof Rainer
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Klinische Abteilung für Onkologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.08.2006-31.12.2008
.
Mobile Teledermatologie in der Behandlung von Akne-Patienten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hofmann-Wellenhof Rainer
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.04.2011-31.12.2012
.
Molekular-epidemiologische Mutationsanalyse an p16INK4a, p14ARF, p53, und Ha-ras bei Psoralen+PUVA-assozierten Hauttumoren
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wolf Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 27.06.2002-30.06.2004
.
Induction of immunological changes by endoluminal photodynamic therapy (PDT) for esophageal carcinoma
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Smolle-Juettner Freyja-Maria
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Thorax- und hyperbare Chirurgie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2011
.
CXCL13 Chemokin als neuer Biomarker bei systemischer Sklerodermie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Aberer Elisabeth
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Umweltdermatologie und Venerologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.04.2011-30.09.2012
.
Erhaltungsbehandlung und therapeutische Mechanismen von Psoralen+UVA (PUVA) bei Mycosis fungoides
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wolf Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.10.2013-30.09.2018
.
Analysis of the Genomic Aberrations in Primary Cutaneous B-Cell Lymphoma to Improve Diagnosis and Therapy
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Cerroni Lorenzo
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.07.2007-30.06.2009
.
Detektion der BRAF V600E Mutation in Lentigo Maligna Melanoma
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Dandachi Nadia
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Onkologie
;
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.01.2011-30.06.2012
.
Analyse der genetischen Veränderungen in melanozytären Tumoren mit unsicherem maligenen Potential
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Cerroni Lorenzo
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.08.2010-31.12.2013
.
Role of T regulatory cells in polymorphic light eruption
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wolf Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.01.2009-30.11.2011
.
"Tissue Counter"-Analysen in der dermatologischen Diagnostik
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Smolle Josef
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 31.12.2001-31.12.2003
.
Stadt Graz, Graz, Österreich
Funktion von elFs und PI3K/AKT/mTOR Siganlkaskade in der Entstehung von Psoriasis
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Golob-Schwarzl Nicole
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.04.2019-31.03.2020
.
Role of antimicrobial peptides in immune suppression
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Patra Vijaykumar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.11.2019-31.08.2020
.
Wissenschaftliche Vereinigung Steirische Dermatologie, Heinrichstraße 94, 8010 Graz, Österreich
Dissecting the role of microbial – host interactions in the effect of phototherapy in cutaneous T-cell lymphoma
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Vieyra Garcia Pablo Augusto
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Wissenschaftliche Vereinigung Steirische Dermatologie, Heinrichstraße 94, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2022
.
Die Rolle von eIFs bei Psoriasis und deren therapeutischen Ansprechen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Golob-Schwarzl Nicole
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Wissenschaftliche Vereinigung Steirische Dermatologie, Heinrichstraße 94, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.09.2019-31.08.2021
.
Einfluss von mikrobiom-assoziierten Serum-Metaboliten auf die Wirksamkeit von Immuntherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom - Pilotstudie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Rainer Barbara
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Wissenschaftliche Vereinigung Steirische Dermatologie, Heinrichstraße 94, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.08.2017-31.07.2020
.
Eukaryotischer Initationsfaktor eIF4E: Potenzielles therapeutisches Target in Psoriasis
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Golob-Schwarzl Nicole
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Wissenschaftliche Vereinigung Steirische Dermatologie, Heinrichstraße 94, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.09.2021-31.08.2023
.
Einfluss von cis-urocanic Säure auf dem Hautmikrobiom, Immunantwort und Transkriptionale Regulation
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Patra Vijaykumar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Wissenschaftliche Vereinigung Steirische Dermatologie, Heinrichstraße 94, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.08.2019-31.12.2020
.
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Biomarker für therapeutische Ansprecher von Antikörper-Therapien.
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Becker Jürgen Christian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (FP-7)
Laufzeit: 01.11.2012-31.01.2015
.
Immunmodulierende Strategien für die Behandlung des Merkelzell-Karzinoms (IMMOMEC).
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Becker Jürgen Christian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (FP-7)
Laufzeit: 01.01.2012-31.12.2016
.
COST: EUropean network to tackle METAbolic alterations in HEART failure
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sedej Simon
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU COST
Laufzeit: 18.10.2023-17.10.2027
.
PERSONALISIERUNG DER IMMUNSUPPRESSION DURCH ÜBERWACHUNG DER VIRUSLAST NACH NIERENTRANSPLANTATION - EINE RANDOMISIERTE, KONTROLLIERTE PHASE-II-STUDIE
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eller Kathrin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Nephrologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (Horizon 2020)
Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2026
.
Ministere Recherche Technolog, Frankreich
Teledermatopathologie Kooperation: Soyer HP
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Cerroni Lorenzo
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
Ministere Recherche Technolog, Frankreich
Laufzeit: 01.12.2003-31.12.2005
.
Teledermatopathologie Kooperation: Cerroni Lorenzo
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Soyer Hans Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Dermatologie (aufgelöst)
;
Gefördert durch:
Ministere Recherche Technolog, Frankreich
Laufzeit: 01.12.2003-31.12.2005
.
Pfizer Inc. New York, New York, Vereinigte Staaten (USA)
Langzeitevaluierung der Wirksamkeit und Sicherheit eines anti-TNF-Fusionsproteins
Projekttyp: Industriekooperation
.
Projektleitung:
Wolf Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Pfizer Inc. New York, New York, Vereinigte Staaten (USA)
Laufzeit: 01.01.2012-31.12.2012
.
↑ Seitenanfang / Navigation
© Med Uni Graz
•
Impressum