Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
Mitarbeiter*innen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Betreute Dipl u. Diss
.
Geldgeber
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Klinische Abteilung für allgemeine HNO
Gefördert durch
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Interaktion von Nasenepithel und Nasensekret bei der Immunantwort auf die Allergische Rhinitis: Ein integrativer "Omics" Zugang
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Birner-Grünberger Ruth
Tomazic Peter Valentin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Klinische Abteilung für allgemeine HNO
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.03.2018-28.02.2022
.
Saisonale Unterschiede im Nasenschleimproteom und Einfluss der Immuntherapie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Tomazic Peter Valentin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine HNO
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.08.2014-30.11.2018
.
Hans und Blanca Moser-Stiftung, Spitalgasse 23; Ebene 01, 1090 Wien, Österreich
Chordomas: A retrospective clinical immunohistochemical study
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Leithner Andreas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Klinische Abteilung für allgemeine HNO
;
Universitätsklinik für Neurochirurgie
;
Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie
;
Gefördert durch:
Hans und Blanca Moser-Stiftung, Spitalgasse 23; Ebene 01, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 15.06.2007-14.06.2008
.
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Das nasale Mikrobiom in der Therapie der chronischen Rhinosinusitis
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wolf Axel
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine HNO
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2022
.
Weiterentwicklung und Erweiterung einer Kryobank humaner laryngealer Zelllinien und des Ursprungsgewebes
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Grossmann Tanja
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Klinische Abteilung für Phoniatrie
;
Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 30.06.2024-31.12.2025
.
MED-EL Elektromedizinische Geräte GmbH, Fürstenweg 77a, 6020 Innsbruck, Österreich
Chronische Elektro-Stimulation zur Therapie altersbedingter Stimmveränderungen.
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Gugatschka Markus
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Phoniatrie
;
Gefördert durch:
MED-EL Elektromedizinische Geräte GmbH, Fürstenweg 77a, 6020 Innsbruck, Österreich
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 05.01.2015-31.07.2018
.
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Serologische Bestimmung von HPV16 L1 Antikörpern bei Kopf- und Halskrebserkrankungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Weiland Thomas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine HNO
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.03.2021-28.02.2026
.
Merck Sharp & Dohme (MSD), Donau-City-Straße 6, 1220 Wien, Österreich
Standardisierte elektronische Erfassung der Beschwerden und der Lebensqualität von Patienten/Innen mit Kopf/Hals Karzinom unter laufender Radiochemotherapie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pondorfer-Schäfer Prisca
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine HNO
;
Gefördert durch:
Merck Sharp & Dohme (MSD), Donau-City-Straße 6, 1220 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2021-01.11.2026
.
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Chronische Elektro-Stimulation zur Therapie altersbedingter Stimmveränderungen.
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Gugatschka Markus
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Phoniatrie
;
Gefördert durch:
MED-EL Elektromedizinische Geräte GmbH, Fürstenweg 77a, 6020 Innsbruck, Österreich
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 05.01.2015-31.07.2018
.
Österreichische Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin und Klinische Chemie (ÖGLMKC), Tullnertalgasse 72, 1230 Wien, Österreich
Xerostomie und orale Mukositis bei PatientInnen mit Plattenepithelkarzinomen im Hals/Kopf Bereich unter Strahlentherapie: Biomarker aus dem Speichel und die mikrobiologische Kolonisierug der Mundhöhle
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Raggam Reinhard Bernd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin
;
Klinische Abteilung für allgemeine HNO
;
Klinische Abteilung für Pneumologie
;
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin und Klinische Chemie (ÖGLMKC), Tullnertalgasse 72, 1230 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2010-31.08.2011
.
Stadt Graz, Graz, Österreich
Etablierung eines in-vitro Modells zur Stimmlippenvernarbung
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Gugatschka Markus
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine HNO
;
Klinische Abteilung für Neurootologie (aufgelöst)
;
Klinische Abteilung für Phoniatrie
;
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.08.2013-30.06.2014
.
Die Zusammensetzung des Nasensekretproteoms von PatientInnen mit idiopathischen und postinfektiösen Riechstörungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wolf Axel
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Klinische Abteilung für allgemeine HNO
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.08.2017-31.07.2018
.
Aufbau der Grazer Ambulanz für Riech- und Schmeckstörungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Andrianakis Alexandros
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine HNO
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.05.2025-31.12.2025
.
Klinisch-immunologische Charakterisierung der Chronischen Rhinosinusitis
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Andrianakis Alexandros
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine HNO
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.05.2025-31.12.2025
.
European Academie of Allergy and Clinical Immunology, Hagenholzstrasse 111 3rd Floor, 8050 Zürich, Schweiz
Ganzheitlicher Omics Zugang zur Allergischen Rhinitis
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Tomazic Peter Valentin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine HNO
;
Gefördert durch:
European Academie of Allergy and Clinical Immunology, Hagenholzstrasse 111 3rd Floor, 8050 Zürich, Schweiz
Programm:
Fellowship andere
Laufzeit: 01.04.2016-30.09.2016
.
AstraZeneca R&D Charnwood, Bakewell Road, Loughborough, LE11 5RH Leicestershire, Großbritannien
Immunohistochemical expression of PD-L1 in primary head and neck squamous cell carcinomas, paired metastases and recurrent tumors after therapy
Projekttyp: Industriekooperation
.
Projektleitung:
Brcic Luka
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Klinische Abteilung für allgemeine HNO
;
Gefördert durch:
AstraZeneca R&D Charnwood, Bakewell Road, Loughborough, LE11 5RH Leicestershire, Großbritannien
Laufzeit: 01.02.2017-31.01.2018
.
↑ Seitenanfang / Navigation
© Med Uni Graz
•
Impressum