Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
Forschungsgebiete, Methoden, Ausstattung
Forschungsgebiete
- Cardioplegie-Zusätze
- Experimenteller Ansatz zur Toleranzinduktion bei Organtransplantationen
- Intrakardiale Flussmessungen
- Ionenströme am Herzen
Methoden
- Elektiv das gesamte operative Behandlungsspektrum der Herzchirurgie, kongenitalen Chirurgie sowie Transplantationschirurgie. Konventionelle Koronarchirurgie mit und ohne Einsatz der Herz-Lungen-Maschine.
- Endovaskuläre Stentimplantation bei Aortenerkrankungen. Chirurgische Therapie von Herzrhythmusstörungen. Implantation von Defibrillatoren (AICD), Einkammer-, Zweikammer- und Dreikammer-Stimulation.
- Herzerhaltende Operation bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz (Herzversagen) wie Aneuysmaresektion, Kardiomyoplastie Operationen. Kombinationseingriffe. Aortenchirurgie (Dissektionen, Aneurysmen, Marfansyndrom).
- MR
- Myokardiale Perfusionsmodelle
- Oper.Korr. angeb. Herzfehler bei Patienten aller Altersklassen. Herz- und oder Lungentransplantation. Kunstherzimplantation. Verfahren zur Vermeidung von Fremdblutgabe (miniaturisierte Herz-Lungen-Maschine). Lungenhochdruckbehandlung.
- Patch-Clamp
- Spezialmethoden der Koronar-Revaskularisation (arterielle Revaskularisation Biocompound-Graft).