Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Forschungsgebiete, Methoden, Ausstattung
Forschungsgebiete
- aerodynamische Parameter bei Atmung und Stimmgebung
- Allergie
- Biofeedback in Diagnose und Therapie
- Bio-psychosoziale Modelle in der Phoniatrie und Logopädie
- Cochlea-Implantationen
- elektroakustische Stimmanalyse
- Elektrostimulation bzw. Reinnervation des Larynx
- Endoskopische Schädelbasischirurgie
- Flugmedizin
- Funktionell/ästhetische plastische Chirurgie
- gehörverbessernde Ohroperationen
- Gleichgewicht
- Hörstörung
- interdisziplinäre Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
- Klinische Pfade und Qualitätsmanagement in der Phoniatrie und Logopädie
- mykotische Erkrankung
- Navigationschirurgie
- Onkologie
- Quality of Life und patientenzentrierte Ergebnismessungen in der Phoniatrie und Logopädie
- Schleimhautimmunologie/-entzündung
- Schnarchen
- Sialendoskopie
- Stimmdiagnostik
- Stress
Methoden
- Biofeedbackuntersuchungen
- Flugmedizinische Untersuchungen
- Gleichgewichtsuntersuchungen
- Klinische Untersuchungen
- Objektive- und Kinderaudiometrie
- Psychologische Untersuchungen
Ausstattung
Augenbewegungsmessgerät
Biofeedbackgerät
objektives Computeraudiometer
Pendelstuhl
Videookulographie
↑ Seitenanfang / Navigation