Nicht zentrumsgebundene Institute
Forschungsgebiete, Methoden, Ausstattung
Forschungsgebiete
- Bildverarbeitung in der Medizin
- Computergestützte Semantik im Gesundheitswesen
- Datenschutz in Forschung und Lehre
- Evaluierung von diagnostischen Maßnahmen
- Genetische Epidemiologie
- Klinische Bioinformatik
- Klinische Terminologien
- Klinisch-epidemiologische Studien und Register
- Longitudinaldaten- und Zeitreihenanalyse
- Medizinische Informationssysteme, insbesondere verteilte Systeme
- Mensch-Maschine-Kommunikation und Usability Engineering (HCI & UE) in der Medizin
- Meta-Analyse
- Statistische Methoden bei klinischen Studien
- Statistische Methoden in Bioinformatik und Biocomputing
- Telemedizin und eHealth
- Wissenserschließung in medizinischen Datenbanken
Methoden
- Deep Learning
- 01. Bildanalyse
- 02. Bildüberlagerung
- 03. 3D-Rekonstruktionen
- 04. Anonymisierung/Pseudonymisierung
- 05. IT-Sicherheit
- 06. Visualisierung von Proteinstrukturen, Analyse und Vorhersage von Proteinstrukturen
- 07. Homology Modelling
- 08. Datenmodellierung
- 09. Informationsvisualisierung
- 10. Datamining
- 11. Rapid Prototyping
- 12. Schnittstellen
- 13. Standards
- 14. Webbasierte Anwendungsentwicklung
- 15. Usability Engineering Methods
- 16. Technologiefolgenabschätzung
- 17. Semantische Netze
- 18. Randomisierungsmethoden
- 19. Fallzahlplanung
- 20. Studiendesigns
- 21. Association Analysis
- 22. Clusteranalysen
- 23. Linkage Analysis
- 24. Überlebensanalyse (age-of-onset)
- 25. Mixed Models
- 26. Methoden der Meta-Analyse
- 27. Educational Measurement
- 28. Participatory Design
- 29. Methoden der Qualitätssicherung
- 30. Maschinelles Lernen
- 31. Explainable AI
Ausstattung
Diverse Softwareplattformen für wissenschaftliche Auswertungen
Usability Labor
Videokonferenzeinrichtung
↑ Seitenanfang / Navigation