Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Diagnostik und Forschungszentrum für Molekulare BioMedizin

Forschungsgebiete, Methoden, Ausstattung

Forschungsgebiete


angewandte Umweltmikrobiologie
Chronisch-Entzündliche Erkrankungen und Immunsystem
Dermatopathologie
Experimentelle Pathologie der Leber und des Gastrointestinaltrakts im Tiermodell
Feinstaub
Flowzytometrie
funktionelle Genetik
Gastrointestinale Pathologie (Kolonkarzinom, gastroösophageale Refluxerkrankung, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, infektiöse Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes)
Genotyp-Phänotyp Korrelation
Gynäkopathologie (Neoplasie der Vulva)
Identifikation krankheitsrelevanter Gene
Impfstoffe
Infektionserkrankungen und Immunsystem
Innenraumschadstoffe
Knochen- und Weichteilpathologie
Leberpathologie (Hepatozelluläre Karzinome und cholangiozelluläre Karzinome, ASH, NASH)
Lungen- und Pleurapathologie
Lymphome/Leukämie
Mammapathologie (Mammakarzinom)
Neuropathologie
Pädopathologie
Schimmelpilze
Tumor-Metabolismus
Umweltmedizin - Lärm - Schadstoffe
Uropathologie (Nierenzellkarinom, urotheliales Karzinom, Prostatakarzinom)

Methoden


Andersen Luftkeimsammler
Array-CGH
Array-Expressionsanalysen
cDNA array
CISH
dHLPC
DNA-Bindung ¿ EMSA, supershift
DNA-Sequenzierung
Emissionsevaluierung
FISH
Immunhistochemie
Impinger
Kulturen
MAS-100
Messmethoden-Vergleich
Mikrodissektion
Mikrosatelliten
Molekularbiologie
Molekularbiologische Methoden
Nährmedienvergleich
Next-generation Sequenzierung
PCR
Physiologische Messinstrumente (HRV..)
qRT-PCR
quantitative mRNA Analyse
RCS
Zellkultur
Zytogenetik

© Med Uni Graz Impressum