Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde

Klinische Abteilung für pädiatrische Hämato-Onkologie

Betreute Dissertationen und Diplomarbeiten

2025

Betreuer*in: Schwinger Wolfgang

Bachlechner-Radl, P Allogene Stammzelltransplantation im Kindes- und Jugendalter - Vergleich der unterschiedlichen ex vivo Graftmanipulationen und deren Auswirkung auf die Immunrekonstitution
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2025. pp. 74 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Perwein Thomas

Bachlechner-Radl, P Allogene Stammzelltransplantation im Kindes- und Jugendalter - Vergleich der unterschiedlichen ex vivo Graftmanipulationen und deren Auswirkung auf die Immunrekonstitution
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2025. pp. 74 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Karastaneva Anna

Bauer, S Transfusionslast und Eisenüberladung bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit onkologischen Erkrankungen - retrospektive Studie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2025. pp. 105
FullText

 

2024

Betreuer*in: Seidel Markus

Aldover, K THE PEDIATRIC GASTROINTESTINAL MICROBIOME ON TRIAL Establishment of a control cohort for the intestinal microbiome of infants, children, and adolescents
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp. 98 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Benesch Martin

Beck, F Langzeitbetreuung ehemaliger krebskranker Kinder und Jugendlicher nach dem Grazer Modell: Die Erwachsenensprechstunde an der Klinischen Abteilung für Pädiatrische Hämato-Onkologie Graz – eine retrospektive Analyse
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp. 81 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Nussbaumer Gunther

Beck, F Langzeitbetreuung ehemaliger krebskranker Kinder und Jugendlicher nach dem Grazer Modell: Die Erwachsenensprechstunde an der Klinischen Abteilung für Pädiatrische Hämato-Onkologie Graz – eine retrospektive Analyse
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp. 81 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Benesch Martin

Bullacher, H Die extra- und intramurale Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit lebenslimitierenden Erkrankungen: Erfahrungen des Mobilen Kinderteams am Standort LKH-Univ. Klinikum Graz in den Jahren 2014-2020
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp. 94 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Nussbaumer Gunther

Bullacher, H Die extra- und intramurale Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit lebenslimitierenden Erkrankungen: Erfahrungen des Mobilen Kinderteams am Standort LKH-Univ. Klinikum Graz in den Jahren 2014-2020
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp. 94 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Perwein Thomas

Rasp, J Outcome nach CD3/19 TCR-α/ß depletierter hämatopoetischer Stammzelltransplantation bei Kindern und Jugendlichen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp. 64 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Sperl Daniela Ingrid

Rasp, J Outcome nach CD3/19 TCR-α/ß depletierter hämatopoetischer Stammzelltransplantation bei Kindern und Jugendlichen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp. 64 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Perwein Thomas

Schuss, J Management of rare molecularly defined soft tissue sarcomas in children and adolescents: A literature review and retrospective case study
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp. 72 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Benesch Martin

Schuss, J Management of rare molecularly defined soft tissue sarcomas in children and adolescents: A literature review and retrospective case study
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp. 72 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Sperl Daniela Ingrid

Tekin, D CRP als Tumormarker bei Ewing-, Osteo- und Weichteilsarkomen bei pädiatrischen Patient*innen - eine retrospektive Studie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2024. pp. 92 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2023

Betreuer*in: Benesch Martin

Giese, B Optionen für die Therapie von rezidivierten oder progredienten hochmalignen Gliomen bei Kindern und Jugendlichen (pHGG): eine Umfrage innerhalb der International Society of Paediatric Oncology Europe (SIOPE)-Brain Tumour Group und der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2023. pp. 70 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Perwein Thomas

Giese, B Optionen für die Therapie von rezidivierten oder progredienten hochmalignen Gliomen bei Kindern und Jugendlichen (pHGG): eine Umfrage innerhalb der International Society of Paediatric Oncology Europe (SIOPE)-Brain Tumour Group und der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2023. pp. 70 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Sperl Daniela Ingrid

Kienesberger, B Influence of bacteriocins and the supernatant of a co-culture (OMNi BiOTiC® AAD10) in vitro and on the fecal microbiome in mice
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Medizinische Universität Graz; 2023. pp. 98 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2022

Betreuer*in: Steltner Birgit

Großschaedl, C Management and outcome analysis of patients with Retinoblastoma treated according to the prospective RB A-2003 and RB-Registry studies at a single center
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2022. pp. 90 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Seidel Markus

Großschaedl, C Management and outcome analysis of patients with Retinoblastoma treated according to the prospective RB A-2003 and RB-Registry studies at a single center
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2022. pp. 90 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Nussbaumer Gunther

Hinterhoelzl, K Untersuchung potentieller prognostischer Faktoren bei Kindern und Jugendlichen mit malignen hämatologischen Erkrankungen, die an der Grazer Kinderklinik 1978-2018 einer allogenen Knochenmark- /Stammzelltransplantation unterzogen wurden - Eine retrospektive Studie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2022. pp. 67 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Benesch Martin

Hinterhoelzl, K Untersuchung potentieller prognostischer Faktoren bei Kindern und Jugendlichen mit malignen hämatologischen Erkrankungen, die an der Grazer Kinderklinik 1978-2018 einer allogenen Knochenmark- /Stammzelltransplantation unterzogen wurden - Eine retrospektive Studie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2022. pp. 67 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Seidel Markus

Horn, A A comparative analysis of the utility and validity of the IMMUNE DEFICIENCY AND DYSREGULATION ACTIVITY (IDDA) and other clinical scores for inborn errors of immunity
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2022. pp. 91 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Benesch Martin

Knoll, H Behandlungsergebnisse der an der Grazer Kinderklinik nach den Therapieoptimierungsstudien AML-BFM 87, AML-BFM 93, AML-BFM 98 und AML-BFM 04 in den Jahren 1987-2017 behandelten Patientinnen und Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) unter besonderer Berücksichtigung der Art der durchgeführten ZNS-Rezidivprophylaxe – eine retrospektive Studie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2022. pp. 115 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Benesch Martin

Schlemmer, A Expression eukaryotischer Initiationsfaktoren bei ALL im Kindes- und Jugendalter
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universität Graz; 2022. pp. 68 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2021

Betreuer*in: Perwein Thomas

Friedrich, H Parvovirus B19 Infektion/Reaktivierung nach allogener Stammzelltransplantation im Kindes- und Jugendalter an der Klinischen Abteilung für pädiatrische Hämato-Onkologie, in den Jahren 2000 bis 2019. Eine retrospektive Studie an 124 PatientInnen.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2021. pp. 80 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Sperl Daniela Ingrid

Friedrich, H Parvovirus B19 Infektion/Reaktivierung nach allogener Stammzelltransplantation im Kindes- und Jugendalter an der Klinischen Abteilung für pädiatrische Hämato-Onkologie, in den Jahren 2000 bis 2019. Eine retrospektive Studie an 124 PatientInnen.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2021. pp. 80 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Seidel Markus

Koeppen, J The Diagnostic, Prognostic, and Predictive Potential of Immune Exhaustion and Senescence Biomarkers in Children and Adolescents with Severe Immune Cytopenias
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2021. pp. 108 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Karastaneva Anna

Koeppen, J The Diagnostic, Prognostic, and Predictive Potential of Immune Exhaustion and Senescence Biomarkers in Children and Adolescents with Severe Immune Cytopenias
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2021. pp. 108 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Perwein Thomas

Orthacker, J Antibiotikaverbrauch und Septikämien bzw. Resistenzspektrum an der Abteilung für Pädiatrische Hämato-/Onkologie Graz vor/nach Umstellung des primären empirischen Regimes von Meropenem auf Cefepim - Eine retrospektive Studie -
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2021. pp. 72 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Perwein Thomas

Siegl, A Extrakranielle maligne Keimzelltumoren im Kindes- und Jugendalter: Management, Outcome und Spätfolgen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2021. pp. 72 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Sperl Daniela Ingrid

Siegl, A Extrakranielle maligne Keimzelltumoren im Kindes- und Jugendalter: Management, Outcome und Spätfolgen
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2021. pp. 72 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Seidel Markus

Sormann, A Elucidation of a novel familial tumor predisposition pathway linked to the chromosome locus 22q12.1 – from bedside to bench
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2021. pp. 63 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2020

Betreuer*in: Schwinger Wolfgang

Eker, M Vorversuche zur Herstellung von CAR-T-Zellen in einem geschlossenen System und Evaluierung des Endprodukts hinsichtlich Zellzahl, immunologischen Parametern und Transduktionseffizienz bei CD19+ ALL.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2020. pp. 107 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Sperl Daniela Ingrid

Eker, M Vorversuche zur Herstellung von CAR-T-Zellen in einem geschlossenen System und Evaluierung des Endprodukts hinsichtlich Zellzahl, immunologischen Parametern und Transduktionseffizienz bei CD19+ ALL.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medizinische Universitaet Graz; 2020. pp. 107 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Seidel Markus

Gasteiger, L Diagnosis verification of inborn errors of immunity applying clinical criteria using a standardized human phenotype ontology terminology.
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2020. pp. 194 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Sperl Daniela Ingrid

Obermueller, B Investigation of the intestinal ultrastructure, apoptosis and status of the tight junctions in the early phase of murine sepsis.
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [ Dissertation ] Medical University of Graz; 2020. pp. 91 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2019

Betreuer*in: Benesch Martin

Kapfer, P Immunglobulin-Substitution bei Kindern und Jugendlichen mit malignen hämato-/onkologischen Erkrankungen während zytostatischer Therapie: eine Übersichtsarbeit
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2019. pp. 71 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Seidel Markus

Kindler,O Prospektive Beobachtung des diagnostischen Managements, des natürlichen Krankheitsverlaufs und Behandlungsmodalitäten von österreichischen Kindern und Jugendlichen in dem Severe Immune Cytopenia Register (SICReg)
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2019. pp. 30 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Karastaneva Anna

Kindler,O Prospektive Beobachtung des diagnostischen Managements, des natürlichen Krankheitsverlaufs und Behandlungsmodalitäten von österreichischen Kindern und Jugendlichen in dem Severe Immune Cytopenia Register (SICReg)
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2019. pp. 30 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Schwinger Wolfgang

Samardzic, A Erhebung von Daten über die Qualität von hämatopoietischen Stamm- und Progenitorzellen in einem in vitro Modell
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2019. pp. 116 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Schwinger Wolfgang

Schwarz,C HHV-6-specific T-cell immune reconstitution among children and adolescents after allogeneic stem cell transplantation
Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft; Humanmedizin; [Dissertation] Medical University of Graz;2019. pp. 96 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Perwein Thomas

Schwarzl, D BK-Viren nach allogener Stammzelltransplantation bei Kindern und Jugendlichen – Auftreten, Komplikationen, Management
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2019. pp. 55
FullText

 

Betreuer*in: Seidel Markus

Taucher, S Multi-centric, cross-sectional study about the prevalence and care of patients with inborn errors of immunity in Austria according to The European Society for Immunodeficiencies (ESID) Registry
Humanmedizin; [ Diplomarbeit/Master Thesis (UNI) ] Graz Medical University; 2019. pp.107. [OPEN ACCESS]
FullText

 

2018

Betreuer*in: Sperl Daniela Ingrid

Maier, N Fieber nach Actinomycin-D bei Patienten/Patientinnen mit Wilmstumoren und/oder Nephroblastomatose - eine retrospektive Studie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2018. pp. 132 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Ritter-Sovinz Petra

Nussbaumer, G Zuweisungsverhalten, Abklärungsablauf und diagnostische Latenz bei Kindern mit Retinoblastom in Österreich
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] ; 2018. pp. 89 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Benesch Martin

Nussbaumer, G Zuweisungsverhalten, Abklärungsablauf und diagnostische Latenz bei Kindern mit Retinoblastom in Österreich
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] ; 2018. pp. 89 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2017

Betreuer*in: Seidel Markus

Böhm, K Allogene hämatopoetische Stammzellentransplantation bei Lipopolysacharide - responsive beige-like anchor protein (LRBA)- Mangel: eine weltweite retrospektive Studie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Kohlfürst Daniela

Faudon, P Das fiebernde Kind Interpretation & Implementation internationaler clinical-practice-guidelines an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Graz
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp. 100 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Schwinger Wolfgang

Schiller, M Initiale Metastasierung bei Patienten mit Osteosarkomen im Kindesalter: Einfluss auf Therapie und Prognose – retrospektive Studie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Schwinger Wolfgang

Tesch, V Immunological aspects of Constitutional Mismatch Repair- Deficiency Syndrome (CMMRD) in Pediatric Hematology-Oncology
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp. 120 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Seidel Markus

Tesch, V Immunological aspects of Constitutional Mismatch Repair- Deficiency Syndrome (CMMRD) in Pediatric Hematology-Oncology
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp. 120 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Seidel Markus

Voss, R Management of Fanconi anemia and other Hematologically and Immunologically relevant Tumor Predisposing Syndromes in Pediatric Hematology Oncology in Austria
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2017. pp. 93 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2016

Betreuer*in: Sperl Daniela Ingrid

Fink, P Wissenschaftliche Evidenz für den Einfluss von Impfungen auf die Inzidenz von malignen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. 62 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Seidel Markus

Grasser, N Long-term results of the ALL-BFM 2000 trial in Austria
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. 111 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Benesch Martin

Hinka, O Neonatale Thrombozytopenie: Assoziation mit maternalen, perinatalen und neonatalen Morbiditäten und Konditionen
Studium für die Gleichwertigkeit; Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. 55 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Kohlfürst Daniela

Krainer, V Prognose und Outcome für Kinder mit schweren bakteriellen Infektionen. Eine retrospektive Analyse von PatientInnen der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Graz im Rahmen des EU- Projekts EUCLIDS
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Schwinger Wolfgang

Wilfing, R Immunrecovery nach Alpha-Beta-T-Zell-depletierter Stammzelltransplantation
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. 113 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Sperl Daniela Ingrid

Wilfing, R Immunrecovery nach Alpha-Beta-T-Zell-depletierter Stammzelltransplantation
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2016. pp. 113 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2015

Betreuer*in: Urban Ernst-Christian

Breitegger, B Bone marrow aspirations in Ewing sarcomas: are they still necessary?
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. 64 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Schwinger Wolfgang

Ortner, G Immunrekonstitution nach haploidenter hämatopoietischer Stammzelltransplantation bei Kindern
Humanmedizin; [ Diplomarbeit/Master Thesis (UNI) ] Graz Medical University; 2015. pp.137. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Urban Ernst-Christian

Ortner, G Immunrekonstitution nach haploidenter hämatopoietischer Stammzelltransplantation bei Kindern
Humanmedizin; [ Diplomarbeit/Master Thesis (UNI) ] Graz Medical University; 2015. pp.137. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Benesch Martin

Schachner, A Vergleich klinischer Charakteristika der in den Jahren 1994-2003 und 2004-2013 an der Grazer Kinderklinik behandelten Patienten mit Neuroblastom
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] ; 2015. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Schwinger Wolfgang

Schinagl, L Alterung hämatopoetischer Stammzellen - Ergebnisse aus einem Langzeitexpansionsmodell
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. 92 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Urban Ernst-Christian

Schinagl, M Chimaerismusanalyse mittels SNP-Technologie bei Kindern nach haematopoetischer Stammzelltransplantation
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Schwinger Wolfgang

Schinagl, M Chimaerismusanalyse mittels SNP-Technologie bei Kindern nach haematopoetischer Stammzelltransplantation
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Graz Medical University; 2015. pp. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Seidel Markus

Sipurzynski, J Chronische Immunthrombozytopenie im Kindes- und Jugendalter: multizentrische retrospektive Analyse der immunologischen Grundlagen und Therapiemodalitäten
Humanmedizin; [ Diplomarbeit/Master Thesis (UNI) ] Graz Medical University; 2015. pp.80. [OPEN ACCESS]
FullText

 

2014

Betreuer*in: Sperl Daniela Ingrid

Baumgartner, D Virus-Screening bei Kindern unter Therapie einer akuten myeloischen Leukämie
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] ; 2014. pp. 88 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Kohlfürst Daniela

Pöltl, S Nicht tuberkulöse mykobakterielle Lymphadenitis im Kindesalter - eine retrospektive Studie und prospektive Follow-up Analyse an der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Graz
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 130 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Seidel Markus

Sabernik, S Veränderungen der Gallensäuren im Serum bei Kindern und Jugendlichen mit hämatoonkologischer Erkrankung
Humanmedizin; [ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2014. pp. 81 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2013

Betreuer*in: Benesch Martin

Sulzer, F Analyse des Rezidivmusters bei Kindern mit Medulloblastom, die nach den Therapieoptimierungsstudien HIT 91 und HIT 2000 behandelt wurden
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2013. pp. 57 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2012

Betreuer*in: Schwinger Wolfgang

Rehnolt, C Etablierung von Methoden zur Erhebung von Daten über das Altern hämatopoetischer Stammzellen in einem Langzeitexpansionsmodell
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2012. pp. 98 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2011

Betreuer*in: Schwinger Wolfgang

Drees, CMP Erhebung von Daten über das Altern mesenchymaler Stammzellen in einem Langzeitexpansionsmodell
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2011. pp. 77 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Urban Ernst-Christian

Geschrey, J Tumorimmunologische Effekte bei hämatopoietischer Stammzelltransplantation
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2011. pp. 60 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2010

Betreuer*in: Ritter-Sovinz Petra

Holzinger, L Cryopreservation and Thawing of Peripheral Blood Stem Cells
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp. 78 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Schwinger Wolfgang

Holzinger, L Cryopreservation and Thawing of Peripheral Blood Stem Cells
[ Diplomarbeit ] Medical University of Graz; 2010. pp. 78 [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Schwinger Wolfgang

Jandl, C Profiling of Neuroblastoma cell epitopes as target presentation on corresponding dendritic cells
[ Dissertation ] Medical University of Graz; 2010. pp. 39 [OPEN ACCESS]
FullText

 

2009

Betreuer*in: Urban Ernst-Christian

Belosa, V Standards der pädiatrischen Palliativversorgung in Europa und Bedarfsanalyse für den Raum Steiermark
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Medizinische Universität Graz; 2009. pp.63. [OPEN ACCESS]
FullText

 

Betreuer*in: Benesch Martin

Fraissler, L Therapy of infantile digital fibromatoses and desmoid tumors inchildren and adolescents.
[ Diplomarbeit/Master Thesis ] Graz Medical University; 2009. pp.50. [OPEN ACCESS]
FullText

 

© Med Uni Graz Impressum