Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
"Köpfe" der aktuellen Meldungen:
Katharina Artinger
Nathaly Anto Michel
Kathrin Eller
Dagmar Kratky
Florentia Peintinger
Daniel Leitinger
Aaroh Anand Joshi
Konstantin Adrian Klötzer
Stefan Hatzl
Zhanat Koshenov
Sebastian Eppinger
Alexander Christian Reisinger
Benjamin Gottschalk
Alexander Kirsch
Gabriel Wagner-Lichtenegger
Thomas Gattringer
Stefan Wernitznig
Gernot Schilcher
Philipp Eller
Thomas Kroneis
Christian Enzinger
Lars-Peter Kamolz
Robert Krause
Markus Seidel
Gernot Plank
Wolfgang Graier
Thomas Pieber
Aktuell durch Fördergeber bewilligte Forschungsprojekte:
Einfluss saisonaler Faktoren auf das Kopfhautmikrobiom und die Hautbarriereintegrität bei seborrhoischer Dermatitis
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Joshi Aaroh Anand
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Vichy Laboratoires International | L’Oréal, 62, quai Charles Pasqua, 92300 LEVALLOIS-PERRET, Frankreich
Laufzeit: 01.12.2025-31.07.2027
.
Rätselhafte Aktivierung der präsynaptischen Glykolyse
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Koshenov Zhanat
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF 1000-Ideen-Programm
Laufzeit: 01.01.2026-31.12.2027
.
Thromboembolische Ereignisse unter Amivantamab-basierten Therapien bei Patient*innen mit Lungenkrebs
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Moik Florian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Onkologie
;
Gefördert durch:
International Society on Thrombosis and Haemostasis, 610 Jones Ferry Rd Ste. 205, Carrborro, Vereinigte Staaten (USA)
Laufzeit: 01.10.2025-30.09.2027
.
Entwicklung von PNPLA3 Inhibitoren
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Grabner Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Astra
Laufzeit: 01.01.2026-31.12.2030
.
NeuroVitalizer: Entschlüsselung multimodaler SHT-Marker für eine optimierte Genesung
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Ücal Muammer
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Neurochirurgie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU Wissenschaftsexzellenz - Europäischer Forschungsrat (ERC)
Laufzeit: 01.01.2026-31.12.2030
.
Metabolische Anpassungen von Lungenkrebszellen bei Hemmung der Glykolyse
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Haitzmann Theresa
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Pharmakologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, ÖAW, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAW L'ORÉAL Österreich (Stipendien für junge Grundlagen-Forscher*innen in Österreich)
Laufzeit: 01.11.2025-30.06.2026
.
Multi-Omics für personalisierte Onkologie im molekularen Tumorboard
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hasenleithner Samantha
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Onkologie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2025-30.09.2026
.
Traditionelle nigerianische Ernährung: Nachhaltige Wege zu besserer Gesundheit und Krankheitsprävention
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eigenfeld Marco
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2026-31.12.2027
.
Probiotische Hefen und Nanotechnologie: Isolierung, Charakterisierung und neue Verabreichungssysteme für Gesundheits- und Lebensmittelanwendungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eigenfeld Marco
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2025-31.10.2027
.
Biosynthetisiertes Porphyrin-beladenes Hydrogel für die photodynamische Therapie von multiresistenter Candida albicans bei HIV-infizierten Patienten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eigenfeld Marco
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAD Africa-Uninet
Laufzeit: 01.12.2025-30.11.2027
.
Anwendung von Eigenfett in Kombination mit Hydrogel-basierten Nervenconduits zur Förderung der Nervenregeneration nach Verletzung peripherer Nerven
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Winter Raimund
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2026-30.09.2026
.
HER2-gerichteter M13-Bakteriophage als Träger für TRAIL zur gezielten Therapie von Brustkrebs
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eigenfeld Marco
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAD Eurasia Pacific Uninet
Laufzeit: 01.10.2025-30.09.2027
.
Auf dem Weg zu einem umfassenden Atlas des menschlichen Atmungsmikrobioms: Taxonomische, genomische und funktionelle Perspektiven
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Moissl-Eichinger Christine
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.08.2025-31.07.2026
.
Erweiterte Realität für offenes anatomisches und medizinisches Erbe Erkundung, Innovation und kulturelle Zugänglichkeit
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Antipova Veronica Alexandra
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für makroskopische und klinische Anatomie
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2025-31.08.2028
.
Etablierung und funktionelle Charakterisierung patientenspezifischer Tumorzelllinien im CAM Modell zur Unterstützung personalisierter Krebstherapien
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Ghaffari Tabrizi-Wizsy Nassim
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Immunologie
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.07.2025-31.08.2027
.
© Med Uni Graz
•
Impressum