Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Zur Standardansicht
Aktuell durch Fördergeber bewilligte Forschungsprojekte:
Second research action for medical counter measures against CBRN threats performed in the frame of the RESILIENCE FPA consortium: SP-5 WOUNDS B-Treatment of wounds and injuries contaminated by B agents
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kircher Julia
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EDF Research Actions
Laufzeit: 01.11.2025-31.10.2028
.
Second research action for medical counter measures against CBRN threats performed in the frame of the RESILIENCE FPA consortium: SP-4 BIOMARKERS B-New biomarkers of infection by B threat agents
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kircher Julia
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EDF Research Actions
Laufzeit: 01.11.2025-31.10.2028
.
Second research action for medical counter measures against CBRN threats performed in the frame of the RESILIENCE FPA consortium: SP3-RAPID DIAG-Rapid on field diagnostic tests for B agents (including haemorrhagic fever viruses and orthopox viruses
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kircher Julia
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EDF Research Actions
Laufzeit: 01.11.2025-31.10.2028
.
Second research action for medical counter measures against CBRN threats performed in the frame of the RESILIENCE FPA consortium: SP 1 - Transversal activities
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kircher Julia
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EDF Research Actions
Laufzeit: 01.11.2025-31.10.2028
.
Der Einfluss von Schwangerschaft und Lebensstil auf die neuromotorische und kognitive Entwicklung von Säuglingen: Schritte für morgen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pichler Gerhard
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Neonatologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.09.2025-31.08.2029
.
Der Einfluss von Schwangerschaft und Lebensstil auf die neuromotorische und kognitive Entwicklung von Säuglingen (PreStep Studie)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Jantscher-Krenn Evelyn
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.09.2025-31.08.2029
.
Studie zur Evaluierung der Effektivität von kontinuierlichem Glukosemonitoring bei Menschen mit neudiagnostiziertem Typ 2 Diabetes
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sourij Harald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF ERA4Health
Laufzeit: 01.02.2026-30.01.2030
.
Prädiktive Marker und Pathomechanismen der Krankheitsprogression bei Mycosis fungoides
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schratter Hanna
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie, Alser Straße 4, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2025-31.12.2027
.
BioTransform: Mapping des unbekannten menschlichen Stoffwechsels neuer biologischer Wirkstoffe in Lebensmitteln
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Holasek Sandra Johanna
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Immunologie
;
Gefördert durch:
Programm:
EU Wissenschaftsexzellenz - Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen
Laufzeit: 01.11.2025-31.10.2029
.
Erforschung der vielfältigen Zielwirkungen phenolreicher Formulierungen zur Verbesserung des krebshemmenden Potenzials.
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Bischof Helmut
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.11.2025-31.10.2027
.
Verständnis und Kontrolle von Methanobrevibacter zum Nutzen von Umwelt und Gesundheit
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Moissl-Eichinger Christine
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU Wissenschaftsexzellenz - Europäischer Forschungsrat (ERC)
Laufzeit: 01.01.2026-31.12.2030
.
Beurteilung der Passgenauigkeit von nicht originalen Abutments bei verschraubten implantatgetragenen Brücken
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Mischitz Ingrida
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Zahnerhaltung, Parodontologie und Zahnersatzkunde
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Zweigverein Steiermark, Billrothgasse 4, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 20.10.2025-01.02.2027
.
Strukturiertes Kommunikationstraining mit standardisierten Patient*innen für die antenatale neonatologische Beratung bei drohender Frühgeburt
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Mileder Lukas Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Neonatologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde, Auenbruggerplatz 30, 8036 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2025-31.12.2026
.
Cross Regions 4 Health
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Fandler-Höfler Simon
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Neurologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Laufzeit: 01.11.2025-30.10.2028
.
Präziseres Therapiemonitoring dank blutbasierter Biomarker
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Moser Tina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Humangenetik
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2025-30.09.2027
.
© Med Uni Graz
•
Impressum