Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
131 Projekt(e) des Forschungsfeldes "Stoffwechsel und Kreislauf (Start 2021)":
Weiterentwicklung von genetisch codierten K+ Biosensoren
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Malli Roland
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Core Facility Imaging
;
Gottfried Schatz Forschungszentrum (für zelluläre Signaltransduktion,Stoffwechsel und Altern)
;
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Joint Projects
Laufzeit: 01.10.2025-30.09.2028
.
Einfluss von Übergewicht/Adipositas auf die Freisetzung von inflammatorischen Zytokinen Endothelialer Vorläuferzellen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Weiser-Fuchs Marie-Therese
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.04.2025-31.05.2025
.
Kardiometabolische und vaskuläre Auswirkungen von Adipositas im Kindesalter
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Tokic Silvija
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde - ohne Abteilungszuordnung
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.04.2025-31.08.2026
.
Die Wirkung von Inkretinrezeptoragonisten auf CD4 T-Zellsubtypen bei adipösen Patienten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Muralikrishnan Anirudh Subramanian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.04.2025-31.05.2026
.
Kommunikation von Stress an Zellkerne in Kardiomyozyten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Holzer Senka
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2025-28.02.2029
.
AlveOlism: Wie Fettstoffwechsel Lungenregeneration fördert
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Vesely Paul
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Otto Loewi Forschungszentrum (für Gefäßbiologie, Immunologie und Entzündung)
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.01.2025-31.12.2028
.
Der Einfluss von Adipsin auf den Phänotyp von Lungenfibroblasten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Biasin Valentina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2025-01.01.2026
.
Bile acids ameliorate obesogenic memory
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Gindlhuber Jürgen
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie
;
Gefördert durch:
Medizinische Universität Graz, Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2025-31.12.2026
.
Energetik-Transkriptions Kopplung im hypertensiven Herzen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Holzer Senka
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF START
Laufzeit: 01.01.2025-31.12.2029
.
Succinat als Signalmolekül in der menschlichen Plazenta
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Heinemann Akos
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Geburtshilfe
;
Lehrstuhl für Pharmakologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.12.2024-30.11.2027
.
Metabolische Kontrolle von Altern und Krankheit
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Graier Wolfgang
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Cluster of Excellence
Laufzeit: 01.10.2024-30.09.2029
.
Metabolische Kontrolle von Altern und Krankheit
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sedej Simon
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Cluster of Excellence
Laufzeit: 01.10.2024-30.09.2029
.
Multi-Omics-Analyse von pulmonalen vaskulären Phänotypen bei COPD
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Foris Vasile
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Pneumologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, ÖAW, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAW MAX KADE
Laufzeit: 01.10.2024-30.09.2025
.
Immunometabolic biomarkers and therapeutic targets in multiple sclerosis
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Angiari Stefano
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Immunologie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2024-30.09.2026
.
CoE MetAge – Zusatzfinanzierung
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2024-30.09.2029
.
Metabolische Kontrolle von Altern und Krankheit
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Cluster of Excellence
Laufzeit: 01.10.2024-30.09.2029
.
CXCR4 role in the anabolic response of teriparatide in bone
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Alonso Lopez Nerea
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2024-31.03.2028
.
Die Wirkung Inkretin-basierter Therapien auf Funktion und Stoffwechsel von Endothelzellen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kirsch Andrijana
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 02.09.2024-28.02.2025
.
Myokardiale Strainanalyse zur Verbesserung der diagnostischen Aussagekraft von genetischen Testungen bei Hypertropher Kardiomyopathie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Santner Viktoria
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Kardiologische Gesellschaft, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2024-31.08.2029
.
Fra-2/AP-1 induzierte Endothelzellseneszenz und ihre Rolle in der Entwicklung Sklerodermie-assoziierter Lungenerkrankungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Birnhuber Anna
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Otto Loewi Forschungszentrum (für Gefäßbiologie, Immunologie und Entzündung)
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Pneumologie - Frauenförderung, Operngasse 20B, 1040 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.08.2024-31.12.2024
.
HYDrochlorothiazidE im Vergleich zu Amlodipin zur Behandlung der arteriellen Hypertonie bei hypertropher obstruktiver KardioMyopathie – die multizentrische, randomisierte, doppelblinde, kontrollierte Crossover HYDE-HCM Studie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Verheyen Nicolas Dominik
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Kardiologische Gesellschaft, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.08.2024-31.07.2029
.
Assessment of the cardiovascular risk profile of infants exposed to pre-eclampsia in utero
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Goswami Nandu
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAD Africa-Uninet
Laufzeit: 01.07.2024-30.06.2026
.
Next Generation NMR-based Metabolomics
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.07.2024-30.06.2027
.
Von der Entstehung einer Arrhythmie bis zur Progression: Aufdeckung der molekularen Mechanismen, die Herzrhythmusstörungen stabilisieren
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Heijman Jordi
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Netherlands Organisation for Scientific Research, Den Haag, Niederlande
Laufzeit: 01.06.2024-14.08.2026
.
Stärkung des schwächelnden Herzens
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Abdellatif Mahmoud
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF ERA-Net Beteiligungen
Laufzeit: 01.05.2024-30.04.2027
.
Metabolomics bei PH: Erkennung und Risikovorhersage
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Olschewski Andrea
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.04.2024-31.03.2028
.
Metabo-typisierung von Nahrungentzug zur Krebstherapie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Krstic Jelena
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.03.2024-28.02.2028
.
MICU1 als zentrale Schaltstelle für Signalweiterleitung und Metabolismus durch morphologische Anpassung der Cristae Junction
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Gottschalk Benjamin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.03.2024-31.12.2025
.
Der Zusammenhang von Herzmechanik und kardialem Remodeling
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Augustin Christoph
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.03.2024-28.02.2026
.
Teaching critical thinking in science through nanolearning and virtual exchange principles
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Goswami Nandu
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU ERASMUS
Laufzeit: 01.02.2024-31.01.2027
.
Metabolische Signaturen von T-Zell-Untergruppen als neue diagnostische oder therapeutische Angriffspunkte bei Kollagenose-assoziierten interstitiellen Lungenerkrankungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Rittchen Sonja
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Immunologie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2024-31.12.2025
.
Aberrante basaloide Zellen in der Lungenfibrose
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Bärnthaler Thomas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Pharmakologie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.12.2023-31.07.2025
.
Personalisierte Medizin durch Anwendung eines weiterentwickelten Point-of-Care Gerätes in kardiovaskulären Hochrisiko-Patient*innen (PoCCardio)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Dimai Hans Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU Globale Herausforderungen und industrielle Wettbewerbsfähigkeit Europas - Cluster 1: Gesundheit
Laufzeit: 01.12.2023-30.11.2028
.
Gliflozine nach akutem Myokardinfarkt
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
von Lewinski Dirk
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.12.2023-30.09.2026
.
Personalised Medicine by using an Advanced Point-of-Care Tool for Stratified Treatment in High Risk Cardiovascular Patients (PoCCardio)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Bugger Heiko Matthias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU Globale Herausforderungen und industrielle Wettbewerbsfähigkeit Europas - Cluster 1: Gesundheit
Laufzeit: 01.12.2023-30.11.2028
.
Untersuchung seltener und häufiger genetischer Varianten und spezifischer Merkmale der COPD-assoziierten pulmonalen Hypertonie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Foris Vasile
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Pneumologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Pneumologie, Operngasse 20B, 1040 Wien, Österreich
Laufzeit: 07.11.2023-07.11.2024
.
Verständnis der Rolle von großen IA-HDL bei menschlichen Erkrankungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Holzer Michael
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Pharmakologie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.11.2023-31.10.2025
.
European action for the Diagnosis of Early Non-symptomatic Type 1 diabetes For Intervention
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pieber Thomas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU Globale Herausforderungen und industrielle Wettbewerbsfähigkeit Europas - Cluster 1: Gesundheit
Laufzeit: 01.11.2023-31.10.2028
.
FXR Leber-Fett Achse
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wagner Martin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.11.2023-31.10.2027
.
COST: EUropean network to tackle METAbolic alterations in HEART failure
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sedej Simon
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU COST
Laufzeit: 18.10.2023-17.10.2027
.
Österreichisches digitales Vorhofflimmer-Screening und Interventions-Programm
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Manninger-Wünscher Martin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
Ludwig Boltzmann Gesellschaft, Nußdorfer Straße 64, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2023-30.09.2027
.
Tissue-Faktor-Aktivierung durch Gallensäuren in Hepatozyten *Wiedereinreichung
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schlagenhauf Axel
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine Pädiatrie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2023-30.09.2026
.
Antigenpräsentation und Immunopathologie in Herzinsuffizienz.
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sattler Susanne
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Otto Loewi Forschungszentrum (für Gefäßbiologie, Immunologie und Entzündung)
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2023-30.09.2027
.
Gesamtumsatzmessung mittels doubly labeled water Methoden
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sourij Harald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/ ohne peer review zB Talente, ...), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Programm:
FFG BRIDGE
Laufzeit: 01.09.2023-31.08.2025
.
Randomisierter Vergleich der Ergebnisse von Einfach-arterieller vs Multi-arterieller Revaskularisation bei Frauen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Mächler Heinrich
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.09.2023-31.08.2027
.
Charakterisierung Endothelialer Vorläuferzellen in der Schwangerschaft und ihre mögliche Rolle für Endothelgesundheit
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Weiser-Fuchs Marie-Therese
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.09.2023-31.07.2024
.
Charakterisierung von P2Y-Rezeptoren in T-Zell-Subtypen: Eine Möglichkeit zur Wiederherstellung einer gesunden Immunfunktion bei älteren Menschen?
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Rittchen Sonja
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Immunologie
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.08.2023-31.07.2024
.
KCNRG in der Regulation der Lungenzirkulation
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Olschewski Andrea
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Joint Projects
Laufzeit: 01.07.2023-30.06.2027
.
Mechanistic Studies of the Vascular and Cardiac Effects of the Aqueous Calyx Extract of Hibiscus sabdariffa
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Goswami Nandu
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.06.2023-30.11.2025
.
Die von Fettgewebslipolyse in der Regulations von Nahrungsaufnahme (LipoReg)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kotzbeck Petra
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.04.2023-31.12.2025
.
3D-Druck von ultrafeinen Geweben im Weltraum für Anti-Aging-Lösungen auf der Erde
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Goswami Nandu
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Laufzeit: 01.04.2023-31.03.2028
.
T3-induzierte mitochondriale Ca2+ Veränderung in Krebszellen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madreiter-Sokolowski Corina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.03.2023-31.03.2026
.
Therapeutische Ansätze für die Regulation von Mitochondrien und Autophagie bei Herzinsuffizienz
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Abdellatif Mahmoud
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
BioTechMed-Graz, Mozartgasse 12/II, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2027
.
Integration von Bewegung und NAD+ zur Verringerung des kardiometabolischen Risikos
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sedej Simon
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
BioTechMed-Graz, Mozartgasse 12/II, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2026
.
Targeting der zellulären Seneszenz basierend auf inter-organellarer Kommunikation, Proteostasis und metabolischer Kontrolle
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madreiter-Sokolowski Corina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Forschungsgruppen
Laufzeit: 01.03.2023-31.08.2026
.
SFB Lipidydrolyse (Koordination): Zelluläre Lipidabbauwege in Gesundheit und Krankheit (Koordinationsprojekt) - 2. Förderperiode
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kratky Dagmar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Spezialforschungsbereiche (SFB)
Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2027
.
SFB Lipidhydrolyse (PP05): Zelluläre Lipidabbauwege in Gesundheit und Krankheit - 2. Förderperiode
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kratky Dagmar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Spezialforschungsbereiche (SFB)
Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2027
.
Digitale Zwillinge für die Behandlung von Vorhofflimmern
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Plank Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF ERA-Net Beteiligungen
Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2026
.
Evaluierung von protektiven molekularen Mechanismen einer ketogenen Diät in der experimentellen Glomerulonephritis
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eller Kathrin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Nephrologie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.03.2023-31.12.2024
.
SFB Lipidhydrolyse: Zusatzfinanzierung Land Steiermark (Förderperiode 2)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kratky Dagmar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2027
.
SFB Lipidhydrolyse - Zusatzförderung Stadt Graz (2. Förderperiode)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kratky Dagmar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2025
.
Magnetischer Stein
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schwaminger Sebastian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.02.2023-31.12.2025
.
Erforschung neuer Biomarker zur Früherkennung von Transplantatabstoßung
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wallner Markus
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
Katharina Huber-Steiner Stiftung, Bahnhofplatz 3 , 3011 Bern, Schweiz
Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2024
.
Entwicklung neuer Screeningverfahren von Anti-Aging Wirkstoffen in fluoreszierenden Fadenwürmern
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madreiter-Sokolowski Corina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2023
.
Lebensverlängerung durch [Ca2+]mito-induzierte ROS
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madreiter-Sokolowski Corina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.12.2022-30.11.2026
.
Die Funktion verschiedener Ionenkanäle in kardiovaskulären Erkrankungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madreiter-Sokolowski Corina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
European Federation of Academies of Sciences and Humanities (ALLEA), Jaegerstraße 22/23, 10117 Berlin, Deutschland
Laufzeit: 01.12.2022-01.12.2023
.
15-Prostaglandindehydrogenase in acute kidney injury
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Bärnthaler Thomas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Pharmakologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, ÖAW, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAW APART-MINT
Laufzeit: 01.11.2022-30.04.2024
.
Vascular Health in Aging and Disease
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Rainer Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Hämatologie
;
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Klinische Abteilung für Nephrologie
;
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Medizinische Universität Graz, Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz, Österreich
Programm:
Flagship Med Uni Graz
Laufzeit: 01.11.2022-31.10.2027
.
Analyse der Sauerstoffradikal- und Ionenhomöostase im Dravet-Syndrom
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madreiter-Sokolowski Corina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 15.10.2022-14.10.2023
.
Arachaome in immunotherapy
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pichler Martin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Onkologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.10.2022-31.12.2023
.
doc.fund BioMolStruct - Zusatzfinanzierung (Förderjahre 2 - 4)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2022-30.09.2025
.
Blutdrucksenkende Mechanismen von Spermidin
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Abdellatif Mahmoud
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2022-28.02.2026
.
Optimierung des Katheterwechsels bei der Therapie mit Insulinpumpen mittels Messung des Gewebewiderstands
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pieber Thomas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
;
Gefördert durch:
The Novo Nordisk Foundation, Novo Allé 1, 2880 Bagsværd, Dänemark
Laufzeit: 05.09.2022-04.09.2024
.
Gezielte Hemmung des Signalewegs cGAS-STING des angeborenene Immunsystems zur Verbesserung des Umbaus im Herzen nach ischämischen Ereignissen bei Frauen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Rech Cara Lavinia Shirin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.09.2022-31.07.2025
.
COVID-19 Impfung bei Menschen mit Diabetes
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sourij Harald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.08.2022-31.05.2024
.
Priming von Krebszellen auf den Zelltod durch Nährstoffentzug
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Krstic Jelena
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.07.2022-30.06.2024
.
Efficacy of covid-19 surveillance applications in Uganda
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Goswami Nandu
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.06.2022-31.05.2024
.
Erforschung neuer Anti-Aging Strategien
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madreiter-Sokolowski Corina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, ÖAW, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.06.2022-31.12.2022
.
Präzisionskardiologie basierend auf Digitalen Zwillingen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Plank Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Joint Projects
Laufzeit: 01.06.2022-14.03.2027
.
Transfer der Erkenntnisse aus DP-iDP an bildungsschwache Zielgruppen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wadsack Christian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Wissenschaftskommunikationsprogramm
Laufzeit: 01.06.2022-31.05.2024
.
Nächste Generation Blutzuckermessung mit nicht-invasiven opto-akustischen Sensoren
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pieber Thomas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU Innovatives Europa - Europäischer Innovationsrat (EIC)
Laufzeit: 01.05.2022-30.04.2026
.
Wiedereinreichung: Mechanistische Beziehungen zwischen Fibrose, Vorhofflimmern und Schlaganfall: Multi-Skalen, Multi-Physik Simulationen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Augustin Christoph
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
National Institute of Health (NIH), Bethesda, Vereinigte Staaten (USA)
Laufzeit: 01.04.2022-31.03.2027
.
Asynchrone Probenvorbereitungs-Systeme
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hill Christian Josef
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2022-30.04.2025
.
Struktur und Dynamik von LDL
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kornmüller Karin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Joint Projects
Laufzeit: 01.03.2022-28.02.2027
.
Funktion von plazentaren extrazellulären Vesikeln im Stoffwechsel des Feten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wadsack Christian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.03.2022-28.02.2025
.
Integriertes Patient*innenmanagement bei Vorhofflimmern: mHealth-Implementierung bis Hybrid-Ablationen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Manninger-Wünscher Martin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Kardiologische Gesellschaft, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2022-31.12.2024
.
doc.fund BioMolStruct - Zusatzfinanzierung (2. Förderjahr)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2022
.
Anomalien im Fettstoffwechsel von PEMT-Knockout Mäusen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hörl Gerd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2022-31.03.2025
.
Predicting Cardiovascular Events Using Machine Learning
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Rainer Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF ERA-Net Beteiligungen
Laufzeit: 01.01.2022-01.05.2026
.
Förderung der Lebensspanne durch Mitohormesis induziert durch mitochondriales Kalzium
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madreiter-Sokolowski Corina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2022
.
Apolipoprotein AI(apo-AI) Peptid-Lipid Komplexe
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kornmüller Karin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Joint Projects
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2025
.
Biomolekulare Strukturen und Interaction
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Prassl Ruth
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Doc.funds
Laufzeit: 01.10.2021-31.03.2023
.
RESPIMMUN: Immunophänotypisierung des vaskulären Phänotyps bei COPD
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Marsh Leigh
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Otto Loewi Forschungszentrum (für Gefäßbiologie, Immunologie und Entzündung)
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Doc.funds
Laufzeit: 01.10.2021-30.11.2025
.
RESPIMMUN
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Olschewski Andrea
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Pneumologie
;
Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Doc.funds
Laufzeit: 01.10.2021-30.11.2025
.
RESPIMMUN: Zusammenspiel von Entzündungszellen und Basalmembrankomponenten bei der Entstehung von PH
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kwapiszewska-Marsh Grazyna
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Otto Loewi Forschungszentrum (für Gefäßbiologie, Immunologie und Entzündung)
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Doc.funds
Laufzeit: 01.10.2021-30.11.2025
.
Biomolekulare Strukturen und Interaktionen (Förderjahr 1)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2021-30.09.2022
.
RESPIMMUN: Charakterisierung des vaskulären Phänotyps bei COPD. Gib es Geschlechtsunterschiede?
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Olschewski Horst
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Pneumologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Doktoratskolleg
Laufzeit: 01.10.2021-30.11.2025
.
Regulation der Autophagie durch den Xenobiotikarezeptor PXR
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Wagner Martin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie, Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.2021-31.12.2024
.
RESPIMMUN - Gluconeogenese in Tumor-Stromazellen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Leithner Katharina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Pharmakologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Doc.funds
Laufzeit: 01.10.2021-30.11.2025
.
Koordination: Biomolekulare Strukture und Interaktionen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Doc.funds
Laufzeit: 01.10.2021-31.12.2025
.
RESPIMMUN
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Heinemann Akos
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Pharmakologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Doc.funds
Laufzeit: 01.10.2021-30.11.2025
.
Adjuvantes Fasten zur Behandlung von Therapieresistenzen bei Brustkrebs
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Krstic Jelena
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.07.2021-30.06.2023
.
Photopharmakologische Kontrolle von TRPC3/6 Kanälen in T-Lymphozyten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Curcic Sanja
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Hertha Firnberg
Laufzeit: 01.06.2021-30.09.2025
.
PERSONALISIERUNG DER IMMUNSUPPRESSION DURCH ÜBERWACHUNG DER VIRUSLAST NACH NIERENTRANSPLANTATION - EINE RANDOMISIERTE, KONTROLLIERTE PHASE-II-STUDIE
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eller Kathrin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Nephrologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (Horizon 2020)
Laufzeit: 01.05.2021-30.04.2026
.
Targeting extracellular matrix protein 1 (ECM1) as a novel therapy to ameliorate adverse cardiac fibrosis in heart disease: a critical mediator of matrix remodelling that links inflammation to fibrosis in ischemic hearts
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Rainer Peter
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Kardiologische Gesellschaft, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.05.2021-30.06.2025
.
GROUND-BREAKING ELECTROPORATION-BASED INTERVENTION FOR ATRIAL FIBRILLATION TREATMENT (BEAT AF)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Scherr Daniel
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (Horizon 2020)
Laufzeit: 01.03.2021-28.02.2026
.
Immunzell-Profiling bei chronischen Lungenerkrankungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Marsh Leigh
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Otto Loewi Forschungszentrum (für Gefäßbiologie, Immunologie und Entzündung)
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.01.2021-30.06.2025
.
COMET - Common Mechanisms in Autoimmune Diseases
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pieber Thomas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
CBmed Center for Biomarker Research in Medicine
;
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
;
Klinische Abteilung für Rheumatologie und Immunologie
;
Universitätsklinik für Neurologie
;
Gefördert durch:
Lupus Research Alliance - LRA, 275 Madison Avenue, New York, Vereinigte Staaten (USA)
Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2023
.
COMET - Common Mechanisms in Autoimmune Diseases
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pieber Thomas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
CBmed Center for Biomarker Research in Medicine
;
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
;
Klinische Abteilung für Rheumatologie und Immunologie
;
Universitätsklinik für Neurologie
;
Gefördert durch:
JDRF - Juvenile Diabetes Research Foundation, 200 Vesey Street, New York, Vereinigte Staaten (USA)
Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2023
.
Organoid-basierte Prädiktion von Patienten-spezifischem Ansprechen auf Fasten in der Krebstherapie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Krstic Jelena
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.12.2020-30.11.2024
.
Gluconeogenese und antioxidative Abwehr in Lungenkrebszellen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Leithner Katharina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Pharmakologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2020-31.03.2025
.
Therapeutisches Potenzial der Autophagie-Aktivierung bei Bluthochdruck
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Abdellatif Mahmoud
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Kardiologische Gesellschaft, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.09.2020-31.08.2024
.
Intermittierendes Fasten bei Typ 2 Diabetes
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sourij Harald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.07.2020-30.06.2023
.
Entzündung und Stoffwechsel bei pulmonaler Hypertonie stehen im Zusammenhang mit der Inaktivierung des Chromosoms X: neue therapeutische Möglichkeiten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Crnkovic Slaven
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Otto Loewi Forschungszentrum (für Gefäßbiologie, Immunologie und Entzündung)
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF ERA-Net Beteiligungen
Laufzeit: 04.05.2020-30.06.2024
.
Supplementierung von omega-3 Fettsäuren als Ergänzung zur intravitrealen Therapie des diabetischen Makulaödems
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Ivastinovic Domagoj
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitäts-Augenklinik
;
Gefördert durch:
Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft Die Vereinigung der österreichischen Augenärzte, Schlösselgasse 9, 1080 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.02.2020-31.01.2023
.
Mitochondrien als potenzielle Ziele in der Therapie gegen Krebs und Zellalterung
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Graier Wolfgang
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2019-31.12.2025
.
MMP12 bei lysosomaler saurer Lipase Defizienz und kardiometabolischen Erkrankungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kratky Dagmar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.09.2019-29.02.2024
.
HDHL-INTIMIC: Knowledge Platform on Food, Diet, Intestinal Microbiomics and Human Health
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Abuja Peter Michael
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.06.2019-30.05.2022
.
SFB Lipidhydrolyse - Zusatzförderung Stadt Graz
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kratky Dagmar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.04.2019-28.02.2023
.
Koordination SFB Lipidhydrolasen: Zelluläre Lipidabbauwege in Gesundheit und Krankheit
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kratky Dagmar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Spezialforschungsbereiche (SFB)
Laufzeit: 01.03.2019-28.02.2023
.
SFB Lipidhydrolyse: Zusatzfinanzierung Land Steiermark
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kratky Dagmar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.03.2019-28.02.2023
.
SFB Lipidhydrolyse, PP05: Lysosomale Lipidhydrolyse
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kratky Dagmar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Spezialforschungsbereiche (SFB)
Laufzeit: 01.03.2019-28.02.2023
.
Next-Generation X-ray platform for integrative structural biology
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2023
.
DK Metabolic and Cardiovascular Disease (3. Förderperiode)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Doktoratskolleg
Laufzeit: 01.01.2019-30.06.2024
.
DK Metabolische und Kardiovaskuläre Erkrankungen (3. Projektperiode)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kratky Dagmar
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Doktoratskolleg
Laufzeit: 01.01.2019-30.06.2024
.
Doktoratskolleg Metabolische und Kardiovaskuläre Erkrankungen (3. Projektperiode)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Graier Wolfgang
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Doktoratskolleg
Laufzeit: 01.01.2019-30.06.2024
.
Koordination: Doktoratskolleg Metabolische und Kardiovaskuläre Erkrankungen (3. Projektperiode)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Höfler Gerald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Doktoratskolleg
Laufzeit: 01.01.2019-30.06.2024
.
Doktoratskolleg Metabolische und Kardiovaskuläre Erkrankungen (3. Projektperiode)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Höfler Gerald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Doktoratskolleg
Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2022
.
"Jury" - Druckgesteuertes Ballon-Thrombektomiegerät
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hörl Gerd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 15.11.2018-30.06.2024
.
LipoLUNG: Adipose Triglyzerid Lipase bei Lungenkrebs
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Höfler Gerald
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2018-30.09.2023
.
Potential der MRT 4D-Flussbildgebung zur Charakterisierung der diastolischen Herzfunktion
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Fuchsjäger Michael
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für allgemeine radiologische Diagnostik
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.08.2018-31.07.2022
.
© Med Uni Graz
•
Impressum