Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal
Archivdaten

Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. Wolfram Müller
(nicht mehr an dieser Institution tätig)
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik

Die Daten dieser Person werden nicht mehr aktualisiert!

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Wissenschaftliche Fachkenntnisse

Laufbahn

2012 Professor für Medizinische Physik und Biophysik an der Medizinischen Universität Graz, Institut für Biophysik
2009 -2011 Professor für Biophysik menschlicher Bewegung an der Medizinischen Universität Graz
2007 -2009 Professor für Biophysik menschlicher Bewegung an der Karl-Franzens-Universität Graz
2006 -2011 Leiter des Zentrums für Bewegungswissenschaften und Sportmedizinische Forschung der Medizinischen Universität Graz und der Karl Franzens Universität Graz
2000 -2001 Forschungsaufenthalt, Cardio-vascular Research and Training Institute (CVRTI) and Department for Bioengineering, University of Utah, Salt Lake City, USA
1994 Feldforschungsauftenthalt in Tibet "Traditionelle Tibetische Sportarten"
1990 Ao.Univ.Prof. am Institut für Medizinische Physik und Biophysik der Karl-Franzens-Universität Graz
1990 Habilitation im Fach "Medizinische Physik und Biophysik" am Institut für Medizinische Physik und Biophysik der Karl-Franzens-Universität Graz
1990 Ruf an das Deptartment of Bioengineering, Case Western Reserve University, Cleveland, Ohio, USA (Lindseth Professorship) - Ruf aus familiären Gründen abgelehnt.
1986 Forschungsaufenthalt, International Center for Theoretical Physics (ICTP), Triest, Italien
1984 -1990 Universitätsassistent am Institut für Medizinische Physik und Biophysik der Karl-Franzens-Universität Graz
1983 Dr.phil. Promotion, Dissertation zum Thema "Spectrophotometric measurement of excitation propagation" am Institut für Medizinische Physik und Biophysik, Karl-Franzens-Universtät Graz
1979 Mag.rer.nat. Sponsion, in Physik und Sport an der Karl-Franzens-Universität Graz
1974 -1979 Studium der Physik (Hauptfach) an den Physikalischen Instituten und zusätzlich Sport (Hauptfach) am Institut für Sportwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz
1973 Matura, "Bundesrealgymnasium Köflach"

Auszeichnungen

2014 Nominierung zum Houskapreis der B&C Privatstiftung 2014 (größter privater Forschungspreis Österreichs): Methode zur Ultraschall-Messung des menschlichen Binde- und Fettgewebes
2002 IOC Olympic Research Award, "Anorexia Athletica - Low Weight Problems in Sports"
1990 Hoechst Forschungspreis, "Fast Optical Monitoring of Microscopic Excitation Patterns in Cardiac Muscle"

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2009 -2012 Body Composition, Health and Performance Arbeitsgruppe der Medizinischen Kommission des IOC (International Olympic Commission)
Coordinator
2005 -2007 Rules Group of the IOC Medical Commission
Coordinator
2005 -2006 Experten Gremium der Medizinischen Kommission des Internationalen Olympischen Komitees
Wissenschaftlicher Beirat

Fachgutachter für wissenschaftliche Zeitschrift

2014 -2014 INTERNATIONAL JOURNAL OF SPORTS PHYSIOLOGY AND PERFORMANCE
2014 -2014 PLOS ONE
2002 -2006 JOURNAL OF BIOMECHANICS

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2012 5th Meeting of the IOC Medical Commission Working Group on Body Composition, Health and Peformance (Lausanne, April 2012)
Vorsitz
2011 4th Meeting of the IOC Medical Commission Working Group on Body Composition, Health and Peformance (Colorado Springs), November 2011),
Vorsitz
2011 3rd Meeting of the IOC Medical Commission Working Group on Body Composition, Health and Peformance (Monaco, April 2011)
Vorsitz
2010 2nd Meeting of the IOC Medical Commission Working Group on Body Composition, Health and Peformance, (Graz, Oktober 2010)
Vorsitz
2010 1st Meeting of the IOC Medical Commission Working Group on Body Composition, Health and Peformance (Lausanne, March 2010), Vorsitz
Vorsitz
2007 Female Athlete Triad (Coordinator: Barbara Drinkwater)
Mitglied Organisationskomitee
2007 IOC Rules Group Meeting
Vorsitz
2002 World Congress of Biomechanics, Calgary, Canada
Organisator*in
1994 Optical Methods in Physiology, Wien, Austria
Mitglied Organisationskomitee
1991 International Workshop on Methods of Optical Membrane Potenzial Measurement, Graz, Austria
Mitglied Organisationskomitee
1991 International Conference on Methods and Applications of Fluorescence Spectroscopy, Graz, Austria
Mitglied Organisationskomitee
1989 International Conference on Methods and Applications of Fluorescence Spectroscopy, Graz, Austria
Mitglied Organisationskomitee
© Med Uni Graz Impressum