Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal
Univ.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in med.univ. Vanessa Stadlbauer-Köllner, MBA
Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie
2. stv. Abteilungsleiter*in
Forschungseinheitsleiter*in
FE Translationale Mikrobiommodulation
Email: vanessa.stadlbauer(at)medunigraz.at
Tel: +43/316/385/82282
MEDonline-Visitenkarte
Externe ID's
ORCiD: 0000-0001-5508-8271

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Wissenschaftliche Fachkenntnisse

Laufbahn

2024 Professur "Translationale Mikrobiomforschung und Hepatologie"
2013 -2023 Assoziierte Professur
2013 -2013 Qualifizierungsvereinbarung Assistenzprofessur
2011 Fachärztin Innere Medizin
2011 Leiterin Research Unit Transplantation Medicine (Clinical Transplantation Research)
2011 -2015 lokale Transplantationsbeauftragte des ÖBIG
2010 Habilitation Innere Medizin
2006 -2008 Forschungsaufenthalt (Erwin-Schrödinger-Stipendium) Institue of Hepatology, University College London
2003 Assistenzärztin Univ. Klin. Für Innere Medizin
2002 -2003 Assistenzärztin Univ. Klin. für Chirurgie, Transplantationschirurgie
2002 Promotion Dr. med. univ sub auspiciis presidentis rei publicae

Auszeichnungen

2019 Science2business Award Anerkennungspreis
2014 Forscherin des Jahres Meduni Graz
2008 Posterpreis 10th International Symposium on Albumin Dialysis
2008 Erwin-Deutsch-Preis der ÖGIAIM
2007 Posterpreis Yakult Symposium
2007 Reisestipendium EASL
2007 Reisestipendium BASL
2006 Travel Grant BASL
2005 Posterpreis 7th International Symposium on Albumin Dialysis
2002 Dissertationspreis (1. Platz) Karl-Franzens-Univeristät, Medizinische Fakultät
2002 Preis für ausgezeichnete Studienerfolge, Ministerium für Unterricht, Wissenschaft und Kultur
2002 Leistungsstipendium, Karl-Franzens-Universität, Medizinische Fakultät
2001 Travel grant Leiden International Medical Student Congress
1999 Poster Award 11th European Students Conference
1997 Leistungsstipendium, Karl-Franzens-Universität, Medizinische Fakultät

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2021 -2024 Österreichisches Akademisches Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE)
Vizepräsidentin
2021 -2024 Inspirational and Writing Board
Mitglied Inspirational and Writing Board
2014 -2024 Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie
Beirätin für Nachwuchs- und Frauenförderung
2021 -2023 Delphi Commitee
Mitglied Delphi Committee für clincial practise guidelines
2018 -2023 AKGL
Koorinationsbeauftragte
2018 -2020 Wissenschaftliche Gesellschaft der Ärzte der Steiermark
Finanzreferentin
2018 -2020 Wissenschaftliche Gesellschaft der Ärzte der Steiermark
Sekretär
2017 -2019 Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie
Beirätin für Nachwuchs- und Frauenförderung
2017 -2019 Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie
Schatzmeisterin
2014 -2019 Österreichische Gesellschaft für Internistische und Allgemeine Intensivmedizin und Notfallmedizin
wissenschaftlicher Beirätin
2015 -2018 Österreichische Gesellschaft für probiotische Medizin
Generalsekretärin
2015 -2017 Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie
Schatzmeisterin

Herausgeberfunktionen in wissenschaftlichen Zeitschriften

2019 -2021 NUTRIENTS: Editorial Board Member
2019 -2020 NUTRIENTS: Guest editor of a special issue
2018 -2019 SCIENTIFIC REPORTS: Editorial Board Member

Fachgutachter für wissenschaftliche Zeitschrift

2007 -2022 LIVER INT
2014 -2022 JOURNAL OF HEPATOLOGY
2015 -2022 NUTRIENTS
2016 -2022 SCIENTIFIC REPORTS
2018 -2022 HEPATOLOGY COMMUNICATIONS
2019 -2022 NUTRIENTS
2020 -2022 INTERNATIONAL JOURNAL OF MOLECULAR SCIENCES
2020 -2022 JOURNAL OF HEPATOLOGY
2017 -2021 THE LANCET. GASTROENTEROLOGY & HEPATOLOGY
2021 -2021 CANCERS
2021 -2021 HEPATOLOGY
2019 -2019 FOOD & FUNCTION
2019 -2019 JOURNAL OF DAIRY SCIENCE
2019 -2019 LIVER TRANSPLANTATION
2011 -2018 BMC GASTROENTEROLOGY
2018 -2018 BMC COMPLEMENTARY AND ALTERNATIVE MEDICINE
2018 -2018 EUROPEAN JOURNAL OF NUTRITION
2018 -2018 NUTRIENTS
2018 -2018 NUTRITION METABOLISM AND CARDIOVASCULAR DISEASES
2018 -2018 TRANSLATIONAL RESEARCH
2012 -2017 HEPATOLOGY
2017 -2017 GUT
2017 -2017 JOURNAL OF FUNCTIONAL FOODS
2017 -2017 MOLECULAR NUTRITION & FOOD RESEARCH
2017 -2017 NUTRIENTS
2012 -2016 NUTRIENTS
2013 -2016 DIGESTIVE DISEASES AND SCIENCES
2015 -2016 BENEFICIAL MICROBES
2016 -2016 CURRENT MEDICAL RESEARCH AND OPINION
2016 -2016 JOURNAL OF PEDIATRIC GASTROENTEROLOGY AND NUTRITION
2016 -2016 TRIALS
2013 -2015 XENOTRANSPLANTATION
2014 -2015 PLOS ONE
2015 -2015 AFRICAN JOURNAL OF BIOTECHNOLOGY
2015 -2015 DISEASE MARKERS
2015 -2015 EUROPEAN JOURNAL OF MEDICAL RESEARCH
2015 -2015 INTENSIVE CARE MEDICINE EXPERIMENTAL
2011 -2014 THERAPEUTIC APHERESIS AND DIALYSIS
2013 -2014 GASTROENTEROLOGY RESEARCH AND PRACTICE
2014 -2014 BMC ANESTHESIOLOGY
2014 -2014 EUROPEAN JOURNAL OF CLINICAL PHARMACOLOGY
2014 -2014 INTERNATIONAL JOURNAL OF PREVENTIVE MEDICINE
2013 -2013 ISRN Transplantation
2013 -2013 PHARMACOLOGY
2013 -2013 REGENERATIVE MEDICINE
2013 -2013 WORLD JOURNAL OF GASTROENTEROLOGY
2012 -2012 EXPERT REVIEW OF GASTROENTEROLOGY & HEPATOLOGY
2012 -2012 IMMUNOLOGY LETTERS
2011 -2011 EXPERT REVIEW OF MEDICAL DEVICES
2011 -2011 JOURNAL OF NUTRITIONAL BIOCHEMISTRY
2008 -2010 CYTOKINE
2009 -2010 BMC EMERGENCY MEDICINE

Gutachter*in Berufungen u. Habilitationen

2022 Habilitation: Gutachter: Meduni Graz

Gutachter*in Förderinstitutionen

2023 -2023 Deutsche Forschungsgemeinschaft ( DFG )- Sonderforschungsbereich - Deutschland
2022 -2022 Czech Science Foundation - GA CR - Tschechische Republik
2021 -2021 Health Research Board - Irland
2018 -2018 Katholic University Leuven - Niederlande
2016 -2018 Bürgermeisterfond der Stadt Wien - Österreich
2017 -2017 Europäische Kommission - Europäische Union
2010 -2016 Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (ÖNB) - Österreich
2014 -2015 Hungarian Scientific Research Fund (OTKA) - Ungarn
2015 -2015 Israel Science Foundation - Israel
2012 -2012 Netherlands Organisation for Health and Research Development - Niederlande

Gutachter*in Organisation

2021 Tiroler Wissenschaftsförderung
2021 Zentrum für Molekulare Biowissenschaften Christian-Albrecht Universität zu Kiel

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2024 Task force Sarkopenoe
Organisator*in
2023 Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatiologie
Mitglied Organisationskomitee
2019 Science Lunch: Das ewige Leben – Hype or Pandora`s box?
Mitglied Organisationskomitee
2019 Berchtesgaden Microbiome Science Days
Mitglied Organisationskomitee
2019 Science Lunch: Der Einfluss von Microbiota auf den Metabolismus von Medikamenten
Mitglied Organisationskomitee
2019 Science Lunch: Einfluss der Maschinenperfusion vor Leber- und Nierentransplantation
Mitglied Organisationskomitee
2019 Science Lunch: Diplomarbeiten-Kurzpräsentation und Preisverleihung
Mitglied Organisationskomitee
2019 Science Lunch: HPV und Cervixkarzinom
Mitglied Organisationskomitee
2018 Science Lunch: CRISPR Cas9 - Der Weg zum optimierten Menschen
Mitglied Organisationskomitee
2018 Young ÖGGH
Mitglied Organisationskomitee
2018 Neue Infektionskrankheiten und solche die zu Unrecht in Vergessenheit geraten
Mitglied Organisationskomitee
2018 Microbiome Science Days
Mitglied Organisationskomitee
2017 Microbiome Science Days
Mitglied Organisationskomitee
2016 Tag der Organspende
Organisator*in
2016 Microbiome Science Days
Mitglied Organisationskomitee
2015 The immune system in kidney and liver disease
Mitglied Organisationskomitee
2015 1. Grazer Leber-Darm-Mikrobiomsymposium
Mitglied Organisationskomitee
2013 Tag der Organspende
Organisator*in
2005 4. Transplantationstag der Medizinischen Universität Graz
Mitglied Organisationskomitee

Berufliche Weiterbildung

2019 -2021 MBA Health Care and Hospital Management
© Med Uni Graz Impressum