Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Wissenschaftliche Fachkenntnisse

Laufbahn

2011 -2013 Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie
2011 -2011 11.04.2011 - 14.04.2011 Visiting Professor: Weill Cornell Medical College / New York-Presbyterian Hospital / New York, USA
2008 Gastprofessor am Department of Urology, Hospidale di Vasto (Prof. Luigi Schips). NOV 24-26, 2008
2007 Seit 01.09.2007 Vorstand der Universitätsklinik für Urologie der Medizinischen Universität Graz.
2005 Seit Sept. 2005 Full Faculty Member der European School of Urology (ESU)
2005 Seit 06.07.2005 Vorstandsmitglied der Österreichischen Krebshilfe Steiermark
2003 Seit 01.07.2003 Stellvertretender Vorsitzender der Ausbildungskommission der Ärztekammer für Steiermark
2001 Am 21.05.2001 Eintragung in die Liste "Best Doctors"
2001 -2007 Modulkoordinator des Modul 28 (Metabolismus und Elimination) des neuen Curriculums für das Diplomstudium Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz
2001 Seit 2001 Lecturer der European School of Urology (ESU)
1999 28.10.1999: Visiting Professor am Prostate Disease Center der Universitätsklinik für Urologie Wien
1999 31.08.1999: Verleihung des Titels eines "a.o. Univ.Prof."
1998 -2003 Obmann der Fachgruppe Urologie / Steiermark. 15.07.1998 - 31.10.2003
1996 Seit 10.01.1996 Mitglied des Arbeitskreises Onkologie (AKO) der Deutschen Gesellschaft für Urologie
1996 -2000 Vorsitzender des Arbeitskreises Urologische Onkologie (AUO) der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie. 20.01.1996 - 28.01.2000
1995 -1999 02.06.1995: Eintragung in die Lister der "Allgemein beeideten gerichtlichen Sachverständigen"
1995 02.06.1995: Eröffnung einer Privatordination in Graz
1994 16.12.1994: Habilitation für das Fach Urologie; Thema: Die frühe chemohormonale Therapie des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms als inovatives Behandlungskonzept für Hochrisikopatienten
1993 -1994 Forschungsaufenthalt an der Division of Urology der University of Colorado Helath Sciences Center, Denver, Colorado bei Prof. Dr. E. D. Crawford. 01.12.1993 - 26.02.1994.
1993 -1996 Mitglied der European Organisation for Research and Treatment of Cancer (EORTC)
1993 01.01.1993: Dienstzuteilung zur Universitätsklinik für Urologie Graz (Vorstand: Univ.Prof.Dr. G. Hubmer) - stationsführender Oberarzt an der Klinik.
1992 28.11.1992: Fellow of the European Board of Urology (FEBU)
1991 Am 08.07.1991 Ernennung zum Oberarzt an der Urologischen Abteilung des LKH Graz
1991 -1991 Studienaufenthalt am MD Anderson Cancer Center, Houston, Texas (Medical Oncology Genito-Urinary Group, Prof. Dr. Ch. Logothetis) 01.03.1991 - 31.03.1991
1986 -1989 Ausbildung zum Facharzt für Urologie an der Urologischen Abteilung des LKH Graz (Vorstand: Univ.Prof.Dr. G. Wandschneider)
1985 -2002 Kammerat der Ärztekammer für Steiermark. Dez. 1985 - Dez. 2002

Auszeichnungen

2016 Posterpreis: EAU-Kongress München. A prospective randomized comparison among SWL, PCNL and RIRS for lower calyceal stones less than 2 cm: A multicenter experience. European Association of Urology.

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2007 -2020 Mitglieder der Kommission zur Erstellung der S3-Leitlinie-Prostatakarzinom. Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin.
Mitglied
2005 -2020 Österreichische Krebshilfe Steiermark
Vorstandsmitglied
2005 -2020 European School of Urology (ESU)
Full Faculty Member
2001 -2020 European School of Urology (ESU)
Lecturer
2000 -2020 Arbeitskreis Urologische Onkologie (AUO) der Österreichen Gesellschaft für Urologie
Vorstandsmitglied
1997 -2020 Societé International d'Urologie (SIU)
Österreichrepräsentant
1992 -2020 American Urological Association (AUA)
Mitglied
1990 -2020 European Association of Urology (EAU)
Mitglied
1990 -2020 Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
Mitglied
1989 -2020 Wissenschaftliche Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark
Mitglied
1985 -2020 Österreichische Gesellschaft für Infektionskrankheiten
Mitglied
1983 -2020 Österreichische Gesellschaft für Urologie und Andrologie (ÖGU)
Mitglied
2019 -2019 Prostate Cancer Therapeutic Area Steering Committee (TASC)
Mitglied
2019 -2019 Expertengruppe der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) für den Fachbereich Urologie
Mitglied
2011 -2013 Österreichische Gesellschaft für Urologie und Andrologie
Präsident
2010 -2013 IDMC (independent data monitoring committee) for CP15-0805 study.
Mitglied
1997 -2012 Prostataselbsthilfegruppe "PRO.MANN"
Medizinischer Berater
2009 -2011 Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie (ÖGU)
Vizepräsident
1995 -2009 Arbeitsgruppe Onkologie der Univ.Klinik für Urologie
Leiter
2007 -2008 Pharmion Germany GmbH
Mitglied
2007 -2008 Dr. Schlegel Healthworld AG
Mitglied
1996 -2008 Arbeitskreis Onkologie (AKO) der Deutschen Gesellschaft für Urologie.
Mitglied und Lecturer
1997 -2007 Vereinigung der Oberärzte Deutschsprachiger Urologischer Universitätskliniken
Vertreter der Universitätsklinik für Urologie
1998 -2003 Fachgruppe Urologie
Obmann
1996 -2000 Arbeitskreis Urologische Onkologie (AUO) der Österreichen Gesellschaft für Urologie
Vorsitzender
1997 -1997 The European Cancer Conference (ECCO 10)
Mitglied des National Advisory Committee
1992 -1994 European School of Oncology (ESO)
Leiter der internationalen und multidisziplinären Task Force "Biological Modulations of Solid Tumors by Interferons"

Herausgeberfunktionen in wissenschaftlichen Zeitschriften

2016 -2020 DER UROLOGE: Mitglied im Schriftleitergremium
2011 -2020 UROLOGIC ONCOLOGY: Editorial Board Member
2004 -2020 URO ONKOLÓGIA: Mitglied im International Advisory Board
2010 -2018 ISRN UROLOGY: Editorial Board Member
2003 -2016 MEDMIX: Expertenbeirat
1998 -2010 UROLOGIK: Expertenbeirat
1999 -1999 ONKOLOGISCH: Guest Editor

Fachgutachter für wissenschaftliche Zeitschrift

2001 -2019 UROLOGIA INTERNATIONALIS
2003 -2019 WORLD JOURNAL OF UROLOGY
2012 -2019 UROLOGIC ONCOLOGY
2005 -2018 CRITICAL REVIEWS IN ONCOLOGY/HEMATOLOGY
2000 -2017 Journal für Urologie und Urogynäkologie
1998 -2016 JOURNAL OF UROLOGY
1999 -2016 EUROPEAN UROLOGY
2002 -2016 WIENER KLINISCHE WOCHENSCHRIFT
2003 -2016 EUROPEAN JOURNAL OF CANCER
2004 -2016 BRITISH JOURNAL OF CANCER
2016 -2016 ENVIRONMENT INTERNATIONAL

Gutachter*in Berufungen u. Habilitationen

2008 Habilitation: Gutachter: Medizinische Universität Wien
2008 Habilitation: Gutachter: Medizinische Universität Wien

Gutachter*in Förderinstitutionen

1997 -2012 Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (ÖNB) - Österreich

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2019 Fortbildungsveranstaltung: Neues bei der Behandlung des Nierenzellkarzinoms
Vorsitz
2019 Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie
Vorsitz
2019 45. Gemeinsame Jahrestagung der Bayerischen Urologen Vereinigung und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie
Vorsitz
2018 Uro-Onkologisches Update. FG Veranstaltung.
Vorsitz
2018 Update Immunonkologie beim Harnblasenkarzinom. Interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung
Vorsitz
2018 Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie Satellitensymposium
Vorsitz
2018 Knochenschutz in der Onkologie. Interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung
Vorsitz
2018 44. Gemeinsame Jahrestagung der Bayerischen Urologen Vereinigung und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie
Vorsitz
2017 Update Therapiemanagement des fortgeschrittenen NZK
Vorsitz
2017 FG Fortbildung "Arzneimittelinteraktionen im klinischen Alltag"
Vorsitz
2017 „U CAN“ - Von Daten zu Taten. Wien, JAN 14, 2017
Vorsitz
2017 Fortbildungstagung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie
Vorsitz
2017 16. Onkologische Wintergespräche. Linz, JAN 20, 2017
Vorsitz
2017 69. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie
Vorsitz
2017 FG Fortbildung "Kontroversen in der Therapie des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms"
Vorsitz
2017 FG Fortbildung "Immunonkologie im interdisziplinären Kontext"
Vorsitz
2016 Vortragssitzung V6 „Urologische Diagnostik / Bildgebung“. 42. Gemeinsame Jahrestagung der Bayerischen Urologen Vereinigung und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie. Augsburg, JUN 3, 2016
Vorsitz
2016 „Der anti-RANKL-Antikörper als biologischer Schlüssel der Osteoprotektion bei Prostatakarzinom“. Fortbildungsveranstaltung der FG Urologie. Graz, OCT 5, 2016
Vorsitz
2016 ESU Course 48 31st EAU Congress Munich, MAR 14,2016
Vorsitz
2016 15. Onkologische Wintergespräche. Urologiesymposium (Prostatakarzinom)
Vorsitz
2016 „High Risk Patienten – How we do it“ Takeda UROcyclicum. St. Wolfgang, OCT 22, 2016
Vorsitz
2016 „Das Wichtigste aus 2016“ Fortbildungstagung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie. Linz, NOV 11, 2016
Vorsitz
2016 68. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie
Vorsitz
2015 14. Onkologische Wintergespräche. Urologiesymposium (Nierenzellkarzinom)
Vorsitz
2015 Fortbildungsveranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie: "Nerve-Sparing-Technik: Wunsch und Wirklichkeit"
Vorsitz
2015 67. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V.
Vorsitz
2015 30th Annual EAU Congress (ESU course 41)
Vorsitz
2015 14. Onkologische Wintergespräche. Urologiesymposium (Prostatakarzinom)
Vorsitz
2015 Mime - Prostate Cancer Case Discussion
Vorsitz
2015 ASCO GU Changing Tomorrow in Oncology Training Meeting.
Vorsitz
2014 BAUS Annual Meeting 2014
Vorsitz
2014 40. Gemeinsame Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie und der Bayerischen Urologenvereinigung.
Vorsitz
2014 Urologiesymposium (Nierenzellkarzinom) 13. Onkologische Wintergespräche
Vorsitz
2014 2. Urologisches Frühjahrssymposium
Vorsitz
2014 Wrap-Up European Association of Urology 2014
Vorsitz
2014 Takeda UROcyclicum 2014
Vorsitz
2014 FG Fortbildung: Update: Therapie des mCRPC
Vorsitz
2014 V29: Prostatakarzinom – Strahlen und andere Energieformen 66. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie
Vorsitz
2014 Urologiesymposium (Prostatakarzinom) 13. Onkologische Wintergespräche
Vorsitz
2013 39. Gemeinsame Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie und der Bayerischen Urologenvereinigung
Organisator*in
2013 12. Onkologische Wintergespräche
Vorsitz
2013 Innovation Circle "Der Weg zur Therapie des mCRPC mit Zytiga"
Vorsitz
2013 Expertenmeeting: Enzalutamide - Neue Therapieoption beim mCRPC. Daten und Fakten
Vorsitz
2013 Takeda Urocyclicum
Vorsitz
2012 38. Gemeinsame Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie. Plenum Prostatakarzinom.
Vorsitz
2012 Urologiesymposium im Rahmen der 12. Onkologischen Wintergespräch
Vorsitz
2012 64. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie. Forumsitzung 13: Prostatkarzinom I.
Vorsitz
2012 64. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie. Vortragssitzung 22: Prostatakarzinom - Therapie lokal fortgeschrittener Tumoren.
Vorsitz
2012 27th Annual Congress of the EAU; ESU course 18
Vorsitz
2012 Urologiesymposium im Rahmen der 11. Onkologischen Wintergespräch
Vorsitz
2012 1. Urologisches Frühjahrssymposium
Vorsitz
2011 Urologie-Symposium im Rahmen der 10. Onkologischen Wintergespräche
Vorsitz
2011 VIII Urological Alpe Adria Meeting, Vorsitz
Vorsitz
2011 10. Onkolgische Wintergespräche
Vorsitz
2011 Frühjahrtagung 2011 der Österreichischen Gesellschaft für Hämatoonkologie
Vorsitz
2011 26th Annual Congress of the EAU - ESU coruse 18: Metastatic prostate cancer
Vorsitz
2011 20th Congress of the Serbian Urolgical Association & EAU-ESU Course - ESU course
Vorsitz
2011 Plenarsitzung II: Adjuvante Therapie bei urologischen Tumoren im Rahmen des 63. Kontresses der Deutschen Gesellschaft für Urologie
Vorsitz
2011 Vortragssitzung 25: Prostatkarzinom - Diagnostik im Rahmen des 63. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Urologie
Vorsitz
2011 37. Gemeinsame Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie und der Bayerischen Urologenvereinigung
Vorsitz
2011 Grundlagen und Screening - 4. Interdisziplinäres Prostatakarzinomsymposium
Vorsitz
2011 Podium Session: Multidisciplinary approach to high risk prostate cancer. 8th Men's Helath World Congress
Vorsitz
2010 Urologie-Symposium im Rahmen der 9. Onkologischen Wintergespräche
Vorsitz
2010 Takeda URO Weekend
Vorsitz
2010 VII Urological Alpe Adria Meeting
Vorsitz
2010 36. Gemeinsame Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie
Vorsitz
2009 AKO Symposium "Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms - Probleme aus der Praxis" (2. Sitzung)
Vorsitz
2009 Degarelix Experten Round Table
Vorsitz
2009 Urologie Symposium bei den 8. Onkologischen Wintergesprächen.
Vorsitz
2009 VII Urological Alspe Adria Meeting
Vorsitz
2009 Post AUA Symposium
Vorsitz
2008 Urologie Symposium bei den 7. Onkologischen Wintergesprächen
Vorsitz
2008 4. Gemeinsame Jahrestagung des Arbeitskreises "Prostata" und des Arbeitskreises "Urologische Onkologie"
Vorsitz
2008 34. Gemeinsame Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie
Vorsitz
2008 12. Urologisches Herbstsymposium "Neue Lösungen für alte Probleme beim Prostatakarzinom"
Vorsitz
2008 19. Grazer Fortbildungstage
Vorsitz
2008 VI. Urological Alpe-Adria Meeting: Session "Prostate & Urethra"
Vorsitz
2008 9. Wissenschaftliche Sitzung der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Ärzte in der Steiermark
Vorsitz
2007 33. Gemeinsame Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung und der Österreichsichen Gesellschaft für Urologie und Andrologie
Vorsitz
2007 11. Urologisches Herbstsymposium
Vorsitz
2007 V. Urological Alpe-Adria Meeting: Session "Urinary symptoms and treatment"
Vorsitz
2007 Urologie Symposium bei den 6. Onkologischen Wintergesprächen
Vorsitz
2006 32. Gemeinsame Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie.
Vorsitz
2006 10. Urologisches Herbstsymposium
Vorsitz
2006 Urologie Symposium bei den 5. Onkologischen Wintergesprächen
Vorsitz
2006 IV.Urological Alpe-Adria Meeting
Vorsitz
2003 AKO-Symposium "Aktueller Stand der Behandlung von Prostata- und Blasenkarzinom"
Organisator*in
2003 Fortbildungsabend "Avodart in der BPH - Therapie"
Organisator*in
2003 Fortbildungsabend "Hormontherapie des frühen Prostatakarzinoms"
Organisator*in
2003 Fortbildungsabend "Cialis - Mehr Zeit für Zweisamkeit"
Organisator*in
2002 Fortbildungsabend "Hygiene in der urologischen Praxis"
Organisator*in
2002 Block "Screening von Tumoren" beim 2. Österreichischen Krebskongress
Organisator*in
2001 AUO - Teachingkurs Linz
Organisator*in
2001 Fortbildungsabend "Chemotherapie des Prostatakarzinoms"
Organisator*in
2000 Fortbildungsabend "Neue Aspekte der BPH"
Organisator*in
2000 Fortbildungsabend "Arzt und Recht"
Organisator*in
2000 Symposium: "The drawbacks of androgen suppression for prostate cancer" anlässliches des 15. Congress of the EAU
Organisator*in
2000 Fortbildungsabend "Diagnose und Therapie des Prostatakarzinom"
Organisator*in
1999 Fortbildungsabend "Steintherapie: URS versus ESWL"
Organisator*in
1999 Fortbildungsabend "Therapiealternativen der Erektilen Dysfunktion"
Organisator*in
1999 Fortbildungsabend "Grundlagen der BPH
Organisator*in
1999 Fortbildungsabend "Akutelle Therapie des oberflächlichen Harnblasenkarzinoms"
Organisator*in
1998 Fortbildungsabend "Andrologie aktuell"
Organisator*in
1998 Fortbildungsabend "Strahlentherapie des Prostatakarzinoms"
Organisator*in
1998 Symposium: "Therapiestandards in der Uro-Onkologie" bei der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie
Organisator*in
1997 AUO - Techingkurs Wien
Organisator*in
1996 Symposium: "Diagnosestandards in der Uro-Onkologie" bei der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie
Organisator*in
1996 AUO - Techingkurs Wien
Organisator*in
1996 AUO - Techingkurs Graz
Organisator*in
1993 Frühjahrssitzung des Österreichischen Arbeitskreises für Urologische Onkologie.
Organisator*in
© Med Uni Graz Impressum