Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal
Assoz. Prof.in Priv.-Doz.in Mag.a pharm. Corina Madreiter-Sokolowski, PhD.
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
2. stv. Lehrstuhlinhaber*in
Email: corina.madreiter(at)medunigraz.at
Tel: +43/316/385/71948
MEDonline-Visitenkarte
Externe ID's
Researcher ID: AAK-4722-2020
ORCiD: 0000-0002-8631-9949

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Laufbahn

2024 Mitglied des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen (AKGL) der Medizinischen Universität Graz (Österreich)
2024 Stellvertretende Lehrstuhlinhaberin (2.) des Lehrstuhls für Molekularbiologie und Biochemie, Medizinische Universität Graz (Österreich)
2023 Mitglied der Forschungsförderungskommission (FFK) der Medizinischen Universität Graz (Österreich)
2023 Modulkoordinatorin für PMIII - Biochemie des Stoffwechsels in den Diplomstudien Humanmedizin und Zahnmedizin
2023 Modulkoordinatorin für PMVI - Gastrointestinaltrakt und Stoffwechsel in den Diplomstudien Humanmedizin und Zahnmedizin
2022 Assoziierte Professorin (§99/5) für "Molekulares Altern" am Gottfried Schatz Forschungszentrum, Medizinische Universität Graz (Österreich)
2022 -2022 Gastforscherin (ERASMUS+ finanziert) im Labor von Prof. Dr. Sabrina Büttner, Stockholm University (Schweden); Thema: Kalziumhomöostase in der Hefe während des Alterns
2021 Habilitation im Fach "Molekularbiologie und Biochemie", Medizinische Universität Graz (Österreich); Titel: "Die Funktion der Mitochondrien und deren Rolle in alterungsassoziierten Erkrankungen"
2020 -2022 Assistenzprofessorin (§99/5) für "Molekulares Altern" am Gottfried Schatz Forschungszentrum, Medizinische Universität Graz (Österreich)
2020 Gastforscherin im Labor von Prof. Dr. Pidder Jansen-Dürr, Universität Innsbruck (Österreich); Thema: Etablierung eines in vitro Alterungsmodells in Fibroblasten
2018 -2020 FWF-finanzierte Projektleiterin im Labor von Prof. Dr. Michael Ristow, Department Gesundheitswissenschaften und Technologie, Eidgenössische Technische Hochschule, ETH Zürich (Schweiz); FWF-finanziertes Erwin Schrödinger Auslandsstipendium ("Mitochondriale Kalziumhomöostase im Alter")
2018 Regulatory Affairs Department, Gerot Lannach Pharma, Lannach (Österreich)
2016 -2018 Universitätsassistentin im Labor von Prof. Dr. Wolfgang F. Graier, Gottfried Schatz Forschungszentrum, Medizinische Universität Graz (Österreich)
2013 Gastforscherin bei Les Laboratoires Servier, Paris (Frankreich); Thema: Aging model of porcine aortic endothelial
2012 -2016 FWF-finanzierte Doktorandin im Labor von Prof. Dr. Wolfgang F. Graier, Institut für Molekularbiologie und Biochemie, Medizinische Universität Graz (Österreich); Doktoratskollegs „Metabolic and Cardiovascular Disease“, Titel: „Mitochondrial Ca2+ homeostasis in cancer and aging-related processes“ (Abschluss: summa cum laude)
2008 -2012 Diplomstudium Pharmazie, Karl-Franzens Universität Graz (Österreich); Diplomarbeit am Department für Pharmakologie, Betreuer: Prof. Dr. Bernd Mayer, Titel: "Role of aldehyde dehydrogenase-2 localization in nitroglycerin-induced vasodilation" (Abschluss: summa cum laude)

Auszeichnungen

2023 Josef Krainer Würdigungspreis
2022 Scientific Exchange Grant - European Molecular Biology Organization (EMBO)
2022 ERASMUS+ Abroad Fellowship - OEAD, EU
2022 Preidler/Szolar Fellowship - MEFOgraz
2022 Elisabeth Lutz Prize - Austrian Academy of Sciences (ÖAW)
2021 GRAWE Award 2021 - Graz Mutual Insurance Company (GRAWE)
2018 Erwin Schrödinger Abroad Fellowship (stay-abroad at the ETH Zurich) - Austrian Science Fund (FWF)
2017 Sanofi Research Prize - Sanofi
2017 Award of Excellence (Staatspreis) - Federal Ministry of Education, Science and Research
2017 Comprehensive Cancer Center (CCC) Thesis Award
2014 Poster Prize Cardiovascular Research Doc Day

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2013 -2024 Österreichische Pharmakologische Gesellschaft
Mitglied

Fachgutachter für wissenschaftliche Zeitschrift

2016 -2022 CELL CALCIUM
2021 -2022 AGING-US (ALBANY NY)
2022 -2022 FRONTIERS IN PHYSIOLOGY
2020 -2021 REDOX BIOLOGY

Gutachter*in Berufungen u. Habilitationen

2023 Habilitation: Mitglied: Medizinische Universität Graz
2022 Habilitation: Gutachter: Medizinische Universität Graz

Gutachter*in Organisation

2023 ÖGMBT
2022 ÖGMBT

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2023 Aging across organelles 2023
Organisator*in
2022 Aging across species 2022
Organisator*in
2022 International Student Congress Graz
Wissenschaftlicher Beirat*in

Berufliche Weiterbildung

2023 -2024 eDidactics
2023 EMBO Laboratory Leadership Course
2021 Workshop "Betreuung von Ph.D. Student*innen", Medizinische Universität Graz (Österreich)
2020 Ernährungsberaterin für Sportler A-Lizenz, Academy of Sports (Deutschland)
2020 Lehrlingsausbildnerin, WIFI, Graz (Österreich)
2019 -2020 "Learning to teach", Pädagogische Ausbildung für UniversitätsdozentInnen, ETH Zürich (Schweiz)
2018 Karriereprogramm für Wissenschafterinnen, Graz (Österreich)
2017 -2019 Universitätslehrgang "Zertifizierter Business Manager", Karl-Franzens Universität Graz (Österreich)
2016 Universitätslehrgang "Clinical Trial Specialist" mit Auszeichnung abgeschlossen, Medizinische Universität Graz (Österreich)
2016 "Versuchstierkundliche Grundlagen" entsprechend der FELASA Kategorie B, Universität Heidelberg (Deutschland)
© Med Uni Graz Impressum