Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal
Archivdaten

Sen.Scientist Dr.in rer.cur. Sandra Schüssler, BSc MSc
(nicht mehr an dieser Institution tätig)
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Externe ID's
ORCiD: 0000-0002-5162-0766

Die Daten dieser Person werden nicht mehr aktualisiert!

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Wissenschaftliche Fachkenntnisse

Laufbahn

2023 Senior Scientist, Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie, Medizinische Universität Graz
2022 -2023 Senior Scientist, Universitätsklinik für Innere Medizin - Forschungseinheit für Altersmedizin und Lebenslange Gesundheit, Medizinische Universität Graz
2021 -2025 stv. Vorsitzende des wissenschaftlichen Betriebsrates
2019 Leitung der Forschungsgruppe "TechCare Lab" ((Neue) Technologien in der Gesundheitspflege)
2019 -2022 stv. wissenschaftliche Leitung des Universitätslehrganges Demenz –Pflege/Versorgung älterer Menschen mit Fokus neurokognitiver Störungen
2016 -2022 stv. wissenschaftliche Leiterin des Universitätslehrganges Mittleres Pflegemanagement Graz
2016 -2021 1. stv. Institutsvorstand - Institut für Pflegewissenschaft, Medizinische Universität Graz
2012 -2021 Senior Scientist, Institut für Pflegewissenschaft, Medizinische Universität Graz
2011 -2015 Doktorandin: Institut für Pflegewissenschaft, Medizinische Universität Graz
2011 -2012 Universitätsassistentin: Institut für Pflegewissenschaft, Medizinische Universität Graz
2010 -2010 Junior Researcher am Ludwig Boltzmann Institute for Health Promotion Research, Wien
2010 -2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Medizinische Universität Graz
2007 -2009 Masterstudium Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Medizinische Universität Graz
2004 -2007 Bachelorstudium Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Medizinische Universität Graz

Auszeichnungen

2017 Nominiert für den Ars Docendi Staatspreis für exzellente Lehre. Kategorie: Digitale Lehr- und Lernelemente in Verbindung mit traditionellen Vermittlungsformen
2015 Fortbildungsplatz für e-Didactics gewonnen über die Stabsstelle-Lehre-mit-Medien an der Meduni Graz
2013 Congress Award Graz für die Organisation der European Doctoral Conference in Nursing Science (EDCNS) 2012, Verleihung durch die Stadt Graz

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2021 -2023 Forschungsfeld Neurowissenschaften
Mitglied Exekutivkomitee
2022 -2026 Practice Advisory Board Member für die FWF Studie Caring Robots der Technischen Universität Wien
Practice Advisory Board Member
2023 -2025 Ethikkommission Universität Graz (KFU Graz)
externes Mitglied der Ethikkommission zur Begutachtung von Ethikanträgen
2021 -2025 Betriebsrat für wissenschaftliches Personal
stv. Vorsitzende
2022 -2023 Datenschutzbeirat MedUni Graz
Mitglied
2022 -2023 Sounding Board - respektvoller Umgang am Arbeits- u. Ausbildungsplatz
Mitglied
2021 -2023 Nachhaltige Gesundheitsforschung
Mitglied
2018 -2023 Österreichische Gesellschaft für Geriatrie und Gerontolgie
Mitglied
2017 -2023 Alzheimer's Association International Society to Advance Alzheimer's Research and Treatment (ISTAART)
Mitglied
2016 -2023 Global Cooperation on Assistive Health Technology (GATE)
Mitglied
2014 -2023 Albert Schweizer Institut für Geriatrie und Gerontologie (ASIGG)
Wissenschaftlicher Beirat
2021 -2022 EU Project I-CARE-SMART, funding from Interreg CENTRAL EUROPE
Advisory board member
2020 -2022 Forschungsförderungskommission (FFK)
Review of Proposals (Gutachten von Forschungsanträgen)
2016 -2022 Curriculumskommission der Pflegewissenschaft
Stimmberechtigtes Mitglied
2016 -2020 Betriebsrat
Ersatzmitglied
2018 -2019 EU Projekt Playtime, funding from the AAL Programme of the European Union and by the Austrian BMVIT/FFG under the Agreement no 857334
Advisory board member
2017 -2019 IEEE - Robotics and Automation Society Membership
Mitglied
2017 -2019 IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers)
Mitglied

Herausgeberfunktionen in wissenschaftlichen Zeitschriften

2022 -2023 INTERNATIONAL JOURNAL OF ENVIRONMENTAL RESEARCH AND PUBLIC HEALTH: Guest Editor

Fachgutachter für wissenschaftliche Zeitschrift

2014 -2023 AGING & MENTAL HEALTH
2017 -2023 ALZHEIMER'S & DEMENTIA : THE JOURNAL OF THE ALZHEIMER'S ASSOCIATION
2020 -2023 BMC GERIATRICS
2020 -2023 JMIR RESEARCH PROTOCOLS
2021 -2023 HEALTHCARE
2022 -2023 INTERNATIONAL JOURNAL OF HUMAN-COMPUTER INTERACTION
2022 -2023 JMIR AGING
2022 -2023 JMIR FORMATIVE RESEARCH
2022 -2023 SENSORS
2023 -2023 BMC NURSING
2023 -2023 Clinical eHealth
2023 -2023 MICROMACHINES
2018 -2022 INTERNATIONAL JOURNAL OF NURSING STUDIES
2019 -2022 INTERNATIONAL JOURNAL OF ENVIRONMENTAL RESEARCH AND PUBLIC HEALTH
2020 -2022 JOURNAL OF MEDICAL INTERNET RESEARCH
2020 -2022 PFLEGE
2022 -2022 HEALTH INFORMATICS JOURNAL
2022 -2022 INQUIRY : A JOURNAL OF MEDICAL CARE ORGANIZATION, PROVISION AND FINANCING
2022 -2022 JAPAN JOURNAL OF NURSING SCIENCE : JJNS
2022 -2022 JOURNAL OF CLINICAL MEDICINE
2022 -2022 JOURNAL OF PAIN RESEARCH
2022 -2022 THE LANCET REGIONAL HEALTH. WESTERN PACIFIC.
2017 -2021 CLINICAL INTERVENTIONS IN AGING
2019 -2021 NUTRIENTS
2020 -2020 EXPERT REVIEW OF MEDICAL DEVICES
2020 -2020 JOURNAL OF ALZHEIMER'S DISEASE
2015 -2019 CLINICAL NUTRITION
2016 -2019 BMJ OPEN
2019 -2019 METHODS AND PROTOCOLS.
2018 -2018 Nursing and Family Health Care
2015 -2017 INTERNATIONAL PSYCHOGERIATRICS
2017 -2017 Chronic Wound Care Management and Research
2017 -2017 QUALITY IN AGEING AND OLDER ADULTS
2016 -2016 Archives of Community Medicine and Public Health
2016 -2016 Archives of Nursing Practice and Care
2015 -2015 Annals of Gerontology and Geriatric Research
2015 -2015 JOURNAL OF TRANSLATIONAL MEDICINE
2012 -2012 ProCare

Gutachter*in Förderinstitutionen

2023 -2023 Bundesministerium für Bildung und Forschung - Deutschland
2020 -2022 Forschungsförderungskommission der Medizinischen Universität Graz - Österreich
2020 -2020 The Joint Programming Initiative (JPI) - More Years, Better Life - Europäische Union
2018 -2018 Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (ÖNB) - Österreich

Gutachter*in Organisation

2023 Jahrestagung der ÖGGG 2023-Trends in Geriatrie und Gerontologie - Review of Abstracts
2021 Alzheimer's Association International Conference 2021 (Denver) - Reviews of Abstracts
2020 Alzheimer's Association International Conference 2019 (Amsterdam) - Reviews of Abstracts
2019 Alzheimer's Association International Conference 2019 (Los Angeles) - Reviews of Abstracts

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2021 Organisation und Chair für AIDEM 2021 - 2nd International Symposium on Artificial Intelligence for Prevention & Intervention in Dementia Care at the 3rd Krems Dementia Conference - From Reaction to Action
Mitglied Organisationskomitee
2021 3. JAHRESKONGRESS 2021 - NETZWERK ALTERSMEDIZIN STEIERMARK Das ganze Leben leben. Holt Euch das Alter wieder zurück! Themenschwerpunkt: Leben mit Demenz
Vorsitz
2020 Chair and Organizer at AIDEM – First International Symposium on Artificial Intelligence for Prevention & Intervention in Dementia Care at the 2nd Krems Dementia Conference Virtual
Mitglied Organisationskomitee
2019 Geriatriekongress 2019 - Scientific Committee, Chair
Wissenschaftlicher Beirat*in
2017 Schulung Pflegeabhängigkeitsskala
Organisator*in
2016 Summer School "Caring for the Elderly - An International Perspective"
Mitglied Organisationskomitee
2015 Ergebnispräsentation Project D-Care
Organisator*in
2015 European Doctoral Conference in Nursing Science (EDCNS)
Mitglied Organisationskomitee
2013 Zwischenergebnispräsentation Projekt D-Care
Organisator*in
2013 Schulung Pflegeabhängigkeitsskala (PAS)
Organisator*in
2012 Informationsveranstaltung Project D-Care
Organisator*in
2012 Schulung Projekt D-Care
Organisator*in
2012 European Doctoral Conference in Nursing Science (EDCNS)
Mitglied Organisationskomitee

Berufliche Weiterbildung

2016 -2016 eDidactics
© Med Uni Graz Impressum