2024
|
Universitäres Berichtswesen und Case Management, Abteilung Forschungsförderung und Technologietransfer, Organisationseinheit Forschungsmanagement, Medizinische Universität Graz, Österreich
|
2023 -2024
|
Universitäres Berichtswesen, Büro der Vizerektorin für Finanzmanagement, Recht und Digitalisierung, Medizinische Universität Graz
|
2022 -2023
|
Projektmanagerin des Doktoratskollegs "Klimawandel", Institut für Philosophie, Universität Graz
|
2021 -2023
|
Projektmanagerin des doc.funds "Biomolecular Structures and Interactions", Medizinische Universität Graz
|
2017 -2018
|
Ersatzkraft (Teilzeit), Büro für Doktoratsstudien, Organisationseinheit für Studium und Lehre, Medizinische Universität Graz
|
2016 -2017
|
Redaktionsassistentin, “Store-operated Ca2+ entry (SOCE) pathways - Emerging signaling concepts in human (patho)physiology (2nd edition)”, 2017, Klaus Groschner, Wolfgang F. Graier und Christoph Romanin (Editoren), Springer International Publishing
|
2012 -2013
|
Redaktionsassistentin, “Interdisciplinary Concepts in Cardiovascular Health”, 2013, Ichiro Wakabayashi und Klaus Groschner (Editoren), Springer International Publishing
|
2011 -2012
|
Redaktionsassistentin, “Store-operated Ca2+ entry (SOCE) pathways - Emerging signaling concepts in human (patho)physiology”, 2012, Klaus Groschner, Wolfgang F. Graier und Christoph Romanin (Editoren), Springer International Publishing
|
2010 -2024
|
Projektmanagerin des Doktoratskollegs "Metabolic and Cardiovascular Disesase", Diagnostik- & Forschungsinstitut für Pathologie, Medizinische Universität Graz
|
2007 -2010
|
Assistentin des Dekans/der Dekanin für Doktoratsstudien, akademische Sachbearbeiterin Abteilung PhD, Organisationseinheit für Studium und Lehre, Medizinische Universität Graz
|
2006
|
Internationales Projektmanagement-Zertifikat (CompTIA+), BIT management, Graz, Österreich
|
2006 -2007
|
Projektassistentin der Koordinatorin des EU-FP6 Projektes "Medical Research Initiative South Eastern Europe", Organisationseinheit für Forschungsinfrastruktur und Forschungsmanagement, Bereich Forschungsmanagement, Medizinische Universität Graz
|
2006 -2008
|
Projektmanagement der EU-FP6 Networks of Excellence (NoEs) SAFE und EMBIC, Institut für Zellbiologie, Histologie und Embryologie, Zentrum für Molekulare Medizin, Medizinische Universität Graz
|
2005 -2006
|
Diplomkurs Projektmanagement, BIT management, Graz, Österreich
|
2005 -2008
|
Lehrbeauftragte am Institut für Molekularbiologie und Biochemie, Zentrum für Molekulare Medizin, Medizinische Universität Graz
|
2000 -2006
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Molekularbiologie und Biochemie, Zentrum für Molekulare Medizin, Medizinische Universität Graz
|
2000 -2000
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Karl-Franzens Universität Graz
|
1998 -1999
|
Lehrbeauftragte am Institut für Molekulare Biowissenschaften, Bereich Mikrobiologie, Karl-Franzens Universität Graz
|
1993 -2000
|
Studium der Mikrobiologie an der Karl-Franzens Universität Graz
|