Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Wissenschaftliche Fachkenntnisse

Laufbahn

2015 Professor für Medizinische Mikrobiomforschung
2014 Habilitation im Fach Pathologie (Privatdozent)
2011 Assistenzprofessor für Pathologie
2010 Facharzt für Pathologie
2009 Ausbildung in Innerer Medizin (klinisches Pflichtgegenfach); Universitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, Medizinische Universität Graz
2005 -2009 Facharztausbildung in Pathologie, Institut für Pathologie, Medizinische Universität Graz
2004 -2005 Facharztausbildung in Hygiene und Medizinischer Mikrobiologie, Hygieneinstitut, Medizinische Universität Graz
2002 Gastprofessor in Biochemie, Institut für Molekularbiologie, Biochemie und Mikrobiologie, Karl-Franzens Universität Graz, Austria
2000 Gastprofessor in Biochemie, Institut für Molekularbiologie, Biochemie und Mikrobiologie, Karl-Franzens Universität Graz
1999 Promotion zum Dr. med. univ. Karl-Franzens University of Graz, Austria
1999 -2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post Doc) Institut für Molekularbiologie, Biochemie und Mikrobiologie, Karl-Franzens Universität Graz
1994 -1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Medizinische Biochemie, Karl-Franzens Universität Graz

Auszeichnungen

2005 Best oral presentation; symposium: pathogenesis and virulence factors of Campylobacter spp.; 13th International Workshop on Campylobacter, Helicobacter and related organisms (CHRO); Gold Coast, Australia

Funktionen/Mitgliedschaften in Wissenschaftlichen Gesellschaften

2015 -2024 Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie
Mitglied
2015 -2024 Arbeitsgruppe für Infektionspathologie; Europäische Gesellschaft für Pathologie (ESP) Internationale Akademie für Pathologie (IAP)
Mitglied
2013 -2024 Die Österreichische Gesellschaft für Klinische Pathologie und Molekularpathologie/IAP Österreich
Mitglied/Beirat
2013 -2024 Österreichische Gesellschaft für Pathologie Österreichische Division der Internationalen Akademie für Pathologie (IAP)
Mitglied; Arbeitsgruppenmitglied Mikrobiologie
2016 -2023 Europäische Gesellschaft für Pathologie - Arbeitsgruppe für Infektionspathologie
Work Group Chair

Herausgeberfunktionen in wissenschaftlichen Zeitschriften

2017 -2024 MICROBIOME: Associate Editor

Fachgutachter für wissenschaftliche Zeitschrift

2015 -2024 MICROBIOME
2024 -2024 BRAIN BEHAVIOR AND IMMUNITY
2024 -2024 NATURE COMMUNICATIONS
2024 -2024 THE INNOVATION
2023 -2023 MICROBIOLOGY SPECTRUM
2023 -2023 SIGNAL TRANSDUCTION AND TARGETED THERAPY
2022 -2022 FRONTIERS IN CELLULAR AND INFECTION MICROBIOLOGY
2022 -2022 FRONTIERS IN MICROBIOLOGY
2021 -2021 ANNALS OF INTERNAL MEDICINE
2012 -2019 PLOS ONE
2016 -2016 MOLECULAR MEDICINE
2016 -2016 SCIENTIFIC REPORTS
2016 -2016 TOXINS
2014 -2015 ANAEROBE
2015 -2015 BMC INFECTIOUS DISEASES
2014 -2014 BMC CANCER
2012 -2012 BBA, BIOMEMBRANES
2010 -2011 FOODBORNE PATHOGENS AND DISEASE
2011 -2011 ARCHIVES OF MICROBIOLOGY
2011 -2011 JOURNAL OF CLINICAL GASTROENTEROLOGY
2011 -2011 MOLECULAR PSYCHIATRY
2010 -2010 CANADIAN JOURNAL OF MICROBIOLOGY

Gutachter*in Förderinstitutionen

2023 -2023 Boehringer Ingelheim Stiftung - Deutschland
2016 -2023 European Crohn's and Colitis Organisation (ECCO) - Österreich
2015 -2021 Bürgermeisterfond der Stadt Wien - Österreich
2021 -2021 Deutsche Forschungsgemeinschaft ( DFG )- Sonderforschungsbereich - Deutschland
2019 -2019 PMU-FFF, Paracelsus Medical University Research Fund - Österreich
2019 -2019 Research Foundation - Flanders (FWO) - Belgien
2015 -2016 NFB - NÖ Forschungs- und Bildungsgese.m.b.H; life science calls - Österreich
2014 -2015 ÖNB - Österreichische Nationalbank - Österreich
2014 -2014 Broad Medical Research Program /Crohns's Colitis Foundation of America - Vereinigte Staaten (USA)

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2024 16th ÖGMBT Annual Meeting
Mitglied Organisationskomitee
2024 10th Theodor Escherich Symposium
Mitglied Organisationskomitee
2023 Postgraduate Course "Basics in Microbiology"
Organisator*in
2023 ESCMID Advanced course on histopathology of parasitic infections: when the past becomes the future
Mitglied Organisationskomitee
2023 35th European Conference of Pathology
Mitglied Organisationskomitee
2022 Postgraduate Course "Basics in Microbiology"
Organisator*in
2022 9th Theodor Escherich Symposium
Organisator*in
2022 34th EUROPEAN CONGRESS OF PATHOLOGY
Mitglied Organisationskomitee
2021 33rd European Congress of Pathology
Mitglied Organisationskomitee
2020 32nd Congress of the ESP and XXXIII International Congress of the IAP
Wissenschaftlicher Beirat*in
2019 Postgraduate Course: Diagnostic Pathology of Infectious Diseases
Organisator*in
2019 Postgraduate Course "Basics in Microbiology"
Organisator*in
2019 31st European Congress of Pathology
Mitglied Organisationskomitee
2019 Theodor Escherich Symposium
Mitglied Organisationskomitee
2018 5th Theodor Escherich Symposium - 2nd AMICI Symposium
Organisator*in
2018 Postgraduate Course "Basics in Microbiology" Infektionspathologie
Organisator*in
2018 ECP 2018 - 30th European Congress of Pathology
Mitglied Organisationskomitee
2017 4th Theodor Escherich Symposium
Organisator*in
2017 29th European Congress of Pathology
Mitglied Organisationskomitee
2016 3rd Theodor Escherich Symposium on Medical Microbiome research
Organisator*in
2016 Postgraduate Course "Basics in Microbiology" - Molekularpathologische Erregerdiagnostik
Organisator*in
2015 Doctoral Day
Organisator*in
2015 2nd Theodor Escherich Symposium on Medical Microbiome research
Mitglied Organisationskomitee
2014 1st Theodor Escherich Symposium on Medical Microbiome research
Organisator*in
2013 Postgraduate Course "Basics in Microbiology" - Molekularpathologische Erregerdiagnostik
Organisator*in
2012 Postgraduate Course "Basics in Microbiology" - Molekularpathologische Erregerdiagnostik
Organisator*in
© Med Uni Graz Impressum