Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz

Logo MUG-Forschungsportal
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr.rer.nat. Andelko Hrzenjak
Klinische Abteilung für Pneumologie
LBI für Lungengefäßforschung
Forschungseinheitsleiter*in
FE Mechanismen der Chemoresistenz bei Lungenkarzinomen
Email: andelko.hrzenjak(at)medunigraz.at
Tel: +43/316/385/73860
https://www.medunigraz.at/universitaetskliniken/innere-medizin/pulmonologie
MEDonline-Visitenkarte
Externe ID's
ORCiD: 0000-0002-8149-8191

Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation

Wissenschaftliche Fachkenntnisse

Laufbahn

2011 Assoziierter Professor an der Universitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Pulmonologie, Medizinische Universität Graz.
2010 Assistent Professor an der Unversitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Pulmonologie, Lungen Zelllabor, Medizinische Universität Graz.
2009 Laborleiter (mit Qualifizierungsvereinbarung) für das gemeinsame Lungenzell-Labor der Pulmonologie und der experimentellen Anästhesiologie an der Universitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Pulmonologie, Medizinische Universität Graz.
2007 30. März 2007 – Erteilung der Lehrbefugnis als Privatdozent (Venia docendi) für das Fach „Molekularbiologie mit besonderer Berücksichtigung der Molekularpathologie“.
2006 Leiter der Forschungseinheit "Molekularpathologie gynäkologischer Tumoren (unter besonderer Berücksichtigung mesenchymaler Gebärmuttertumoren"; Leiter des Projektes "Molekulare Mechanismen des endometrialen Stromasarkoms" (Lore Saldow Projekt), Institut für Pathologie, Medizinische Universität Graz.
2003 -2006 Senior Post Doc und Gruppenleiter im Rahmen des Projektes: "Molekulare Mechanismen des endometrialen Stromasarkoms" (Lore Saldow Projekt), Institut für Pathologie, Medizinische Universität Graz.
2001 Lehrbeauftragter für das Fach "Proteinexpression" an der Karl-Franzens Universität, Graz, Österreich
1998 -2003 Post Doc Stelle am Institut für Medizinische Biochemie und Molekularbiologie, Medizinische Fakultät, Karl-Franzens Universität Graz.
1995 -1998 Doktoratstudium am Institut für Medizinische Biochemie und Molekularbiologie, Medizinische Fakultät, Karl-Franzens Universität Graz.

Auszeichnungen

2010 Alois Sonnleitner Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
2009 Carl von Rokitansky Preis - Preis der ÖGP/IAP für hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Pathologie.
2005 Sanofi Aventis Preis
2003 The best poster award - 19th European Congress of Pathology, Ljubljana, Slovenia
1994 Dean`s award 1994 - Universität in Zagreb, Kroatien

Fachgutachter für wissenschaftliche Zeitschrift

2025 -2025 CELLULAR SIGNALLING
2024 -2024 JOURNAL OF EXPERIMENTAL & CLINICAL CANCER RESEARCH
2024 -2024 TRANSLATIONAL LUNG CANCER RESEARCH
2020 -2020 CHEMICO-BIOLOGICAL INTERACTIONS
2020 -2020 ONCOLOGY REPORTS
2020 -2020 TECHNOLOGY IN CANCER RESEARCH & TREATMENT
2019 -2019 INTERNATIONAL JOURNAL OF IMMUNOPATHOLOGY AND PHARMACOLOGY
2018 -2018 CANCER BIOMARKERS
2018 -2018 CLINICAL SCIENCE
2018 -2018 ONCOTARGETS AND THERAPY
2010 -2017 CARCINOGENESIS
2015 -2017 CANCER LETTERS
2016 -2017 ONCOTARGET
2014 -2015 AMERICAN JOURNAL OF PATHOLOGY
2015 -2015 ACTA BIOCHIMICA ET BIOPHYSICA SINICA
2015 -2015 FASEB JOURNAL
2009 -2014 AMERICAN JOURNAL OF PATHOLOGY
2014 -2014 Drug Design, Development and Therapy
2014 -2014 INTERNATIONAL JOURNAL OF CANCER
2010 -2012 AUTOPHAGY
2012 -2012 HUMAN MOLECULAR GENETICS
2010 -2010 CURRENT CANCER DRUG TARGETS
2010 -2010 PLOS ONE
2007 -2009 MOLECULAR CANCER THERAPEUTICS
2009 -2009 STEM CELLS AND DEVELOPMENT
2008 -2008 ARCHIVES OF GYNECOLOGY AND OBSTETRICS
2008 -2008 JOURNAL OF PATHOLOGY

Gutachter*in Berufungen u. Habilitationen

2019 Habilitation: Gutachter: Medizinische Universität Graz

Gutachter*in Förderinstitutionen

2019 -2024 National Science Center, Poland - Polen
2015 -2018 Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank (ÖNB) - Österreich
2005 -2006 Cancer Research UK - Großbritannien

Organisator*in Veranstaltung, Vorsitze

2014 Symposium on Cardiac and Vascular Stiffness
Wissenschaftlicher Beirat*in

Berufliche Weiterbildung

2016 -2017 Grundlagenausbildung Mentoring
© Med Uni Graz Impressum