2011
|
Assoziierter Professor an der Universitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Pulmonologie, Medizinische Universität Graz.
|
2010
|
Assistent Professor an der Unversitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Pulmonologie, Lungen Zelllabor, Medizinische Universität Graz.
|
2009
|
Laborleiter (mit Qualifizierungsvereinbarung) für das gemeinsame Lungenzell-Labor der Pulmonologie und der experimentellen Anästhesiologie an der Universitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Pulmonologie, Medizinische Universität Graz.
|
2007
|
30. März 2007 Erteilung der Lehrbefugnis als Privatdozent (Venia docendi) für das Fach Molekularbiologie mit besonderer Berücksichtigung der Molekularpathologie.
|
2006
|
Leiter der Forschungseinheit "Molekularpathologie gynäkologischer Tumoren (unter besonderer Berücksichtigung mesenchymaler Gebärmuttertumoren"; Leiter des Projektes "Molekulare Mechanismen des endometrialen Stromasarkoms" (Lore Saldow Projekt), Institut für Pathologie, Medizinische Universität Graz.
|
2003 -2006
|
Senior Post Doc und Gruppenleiter im Rahmen des Projektes: "Molekulare Mechanismen des endometrialen Stromasarkoms" (Lore Saldow Projekt), Institut für Pathologie, Medizinische Universität Graz.
|
2001
|
Lehrbeauftragter für das Fach "Proteinexpression" an der Karl-Franzens Universität, Graz, Österreich
|
1998 -2003
|
Post Doc Stelle am Institut für Medizinische Biochemie und Molekularbiologie, Medizinische Fakultät, Karl-Franzens Universität Graz.
|
1995 -1998
|
Doktoratstudium am Institut für Medizinische Biochemie und Molekularbiologie, Medizinische Fakultät, Karl-Franzens Universität Graz.
|