2024
|
Mitglied der Forschungsförderungskommission (FFK) der Medizinischen Universität Graz (Österreich)
|
2013
|
Assoziierte Professorin, Klinische Abteilung für Onkologie, Universitätsklinik für Innere Medizin, Medizinische Universität Graz, Österreich
|
2013
|
Leiterin der Forschungseinheit epigenetische und genetische Tumorbiomarker
|
2012
|
Assistenzprofessorin an der Klinischen Abteilung für Onkologie, Medizinische Universität Graz
|
2012 -2013
|
Posdoc am McMaster Stem Cell and Cancer Research Institut (Singh Lab), McMaster University, Canada
|
2009
|
Habilitation in Pathophysiologie und Immunologie
|
2002
|
Molekularbiologin und wissenschaftliche Leiterin des onkologischen Forschungslabors an der Klinischen Abteilung für Onkologie, MUG (Leiter: Univ.-Prof. Dr. H. Samonigg)
|
2001 -2002
|
Molekularbiologin und wissenschaftliche Leiterin des immunhistologischen und molekularbiologischen Labors am Institut für Pathologie an den Landeskliniken Salzburg
|
1998 -2001
|
Doktoratsstudium der Allgemeinen Biologie und Genetik an der Universität Salzburg und Dissertation am Institut für Pathologie der Landeskliniken Salzburg; Arbeitstitel Her-2/neu Onkogen beim Mammakarzinom
|
1991 -1998
|
Studium der Biologie an der Paris-Lodron Universität Salzburg und Diplomarbeit mit dem Titel Tenascin-C in humanen Mammakarzinomen am Institut für Pathologie der Landeskliniken Salzburg (Betreuerin Univ.-Doz. Dr. Cornelia Hauser-Kronberger) in Kooperation mit der Österr. Akademie der Wissenschaften, Institut für Molekularbiologie Salzburg
|