Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
Mitarbeiter*innen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Betreute Dipl u. Diss
.
Projektpartner
.
Geldgeber
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
Gefördert durch
BioTechMed-Graz, Mozartgasse 12/II, 8010 Graz, Österreich
Bild-basiertes Lernen für prädiktive personalisierte Modelle der Herzfunktion
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Plank Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
BioTechMed-Graz, Mozartgasse 12/II, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2017-31.12.2020
.
ELPHI: Bioelektronische Implantate für steuerbare Chemoimmunotherapie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Waldherr Linda
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
BioTechMed-Graz, Mozartgasse 12/II, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2026
.
Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport, Prinz-Eugen-Straße 12, 1040 Wien, Österreich
Body Composition and Performance: Relatives Körpergewicht österreichischer Athleten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Müller Wolfram
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport, Prinz-Eugen-Straße 12, 1040 Wien, Österreich
Programm:
Bund
Laufzeit: 01.01.2012-31.03.2012
.
Franz-Lanyar-Stiftung, Graz, Österreich
Does an altered expression of HCN channel isoforms underlie the observed changes in electrophysiological characteristics of the pacemaker current If in cardiomyocytes isolated from a pig model of atrial fibrillation and arterial hypertension?
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Zorn-Pauly Klaus
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Franz-Lanyar-Stiftung, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2014
.
Verstärkt humanes Serumalbumin die Toxizität von oxLDL in Herzmuskelzellen?
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pelzmann Brigitte
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Franz-Lanyar-Stiftung, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.05.2012-30.04.2013
.
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
SFB: Mathematische Optimierung mit Anwendungen in der biomedizinischen Forschung 2. Förderperiode
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Plank Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Spezialforschungsbereiche (SFB)
Laufzeit: 01.05.2011-31.12.2014
.
Biomolekulare Strukturen und Interaction
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Prassl Ruth
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Doc.funds
Laufzeit: 01.10.2021-31.03.2023
.
Molecular constituents of the insect presynaptic bar
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Leitinger Gerd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.03.2005-15.12.2010
.
Humane Herzmuskelzellen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Koidl Bernd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
;
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Laufzeit: 01.08.1995-11.11.1998
.
Rolle von TRPC3 im Herzen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Groschner Klaus
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.04.2010-31.03.2015
.
Domäneninteraktion zur Kontrolle der STIM1 Aktivierung von Orai1 Kanälen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Groschner Klaus
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2014-31.03.2019
.
Digitale Zwillinge für die Behandlung von Vorhofflimmern
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Plank Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF ERA-Net Beteiligungen
Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2026
.
Prädiktiver und prognostischer Wert von GIRK bei Brustkrebs
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Bauernhofer Thomas
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Diagnostik und Forschungsinstitut für Pathologie
;
Klinische Abteilung für Onkologie
;
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF KLIF
Laufzeit: 01.02.2012-31.01.2017
.
Computermodell von Struktur und Funktion des atrialen Gewebes
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Plank Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Schrödinger-Stipendium
Laufzeit: 01.01.2002-01.01.2003
.
Computermodell von Struktur und Funktion des atrialen Gewebe
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Plank Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Schrödinger-Stipendium
Laufzeit: 01.12.2000-01.01.2002
.
Interaktion von TRPC-Ionenkanälen mit Membranlipiden
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Poteser Michael
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Schrödinger-Stipendium
Laufzeit: 01.01.2006-30.06.2009
.
Adrenerge Regulation der CaV1.2 L-Typ Kalziumkanäle Dynamik in Neuronen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Di Biase Valentina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.11.2012-30.09.2016
.
Multiskalen-Modellierung von Herzklappenerkrankungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Augustin Christoph
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF ERA-Net Beteiligungen
Laufzeit: 01.05.2020-31.08.2024
.
Doktoratskolleg Metabolische und Kardiovaskuläre Erkrankungen (3. Projektperiode)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Groschner Klaus
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Doktoratskolleg
Laufzeit: 01.01.2019-30.06.2024
.
Struktur und Dynamik von LDL
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kornmüller Karin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Joint Projects
Laufzeit: 01.03.2022-28.02.2027
.
Wechselwirkung von CRAC und Ca2+ aktivierten K+ Ionenkanälen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Groschner Klaus
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.06.2020-31.05.2024
.
LOGOS-TBI: Licht-kontrollierte organische Halbleiter-Implantate bei Schädel-Hirn-Trauma
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Ücal Muammer
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Universitätsklinik für Neurochirurgie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Zukunftskollegs
Laufzeit: 01.05.2019-30.04.2024
.
Ionenströme bei Vorhofflimmern
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Koidl Bernd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
;
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 20.11.2000-30.06.2004
.
Untergewichtsproblematik bei Leistungssportlern
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Müller Wolfram
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 03.12.2001-30.11.2005
.
Auswirkungen von Druck auf die molekulare Dynamik von Lipoproteinen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Prassl Ruth
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF andere
Laufzeit: 01.05.2013-28.02.2017
.
Peptidomimetisce INhibitoren für CRAC-Kanal
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Bacsa Bernadett
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.11.2021-31.10.2025
.
Antigenpräsentation und Immunopathologie in Herzinsuffizienz.
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sattler Susanne
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Otto Loewi Forschungszentrum (für Gefäßbiologie, Immunologie und Entzündung)
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2023-30.09.2027
.
SFB: Biomembranes: Molecular Aspects of Ion Channels
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schreibmayer Wolfgang
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Spezialforschungsbereiche (SFB)
Laufzeit: 01.10.1995-30.09.2005
.
Physiology and Pathophysiology of Excitability and Contractility in the isolated Cell
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Koidl Bernd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Laufzeit: 01.10.1995-30.09.2001
.
Die Rolle des Orai N-Terminus und des 2. Loops in der Kopplung mit STIM1
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Groschner Klaus
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 08.10.2012-07.10.2015
.
SFB: Mathematische Optimierung mit Anwendungen in der biomedizinischen Forschung 3. Förderperiode
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Plank Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Spezialforschungsbereiche (SFB)
Laufzeit: 01.01.2015-30.04.2018
.
Licht-vermittelte Kontrolle der TRPC3Funktion
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Groschner Klaus
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.03.2020-31.08.2024
.
Synthese licht-aktiver Modulatoren/Marker von TRPC3/6-Kanälen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Groschner Klaus
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.05.2015-31.12.2018
.
ELPHI: Ein Steuerbares Implantat für Chemotherapie im Gehirn
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schindl Rainer
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF 1000-Ideen-Programm
Laufzeit: 01.12.2020-30.11.2023
.
Photopharmakologische Kontrolle von TRPC3/6 Kanälen in T-Lymphozyten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Curcic Sanja
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Hertha Firnberg
Laufzeit: 01.06.2021-30.09.2025
.
Sport Aerodynamik: Schisprung als Beispielstudie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Müller Wolfram
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Laufzeit: 31.01.2001-31.07.2004
.
GIRK Proteine in Brustkrebszellen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schreibmayer Wolfgang
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.04.2011-31.03.2016
.
Die Orai Aktivierungs-Maschinerie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Groschner Klaus
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.01.2011-31.12.2013
.
Kalzium Detektion von STIM1/STIM2 reguliert Ca2+ Signale
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schindl Rainer
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Laufzeit: 06.01.2020-31.12.2024
.
Untersuchung molekularer Mechanismen der reduzierten Herzratenvariabilität in Sepsis
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Scherübel-Posch Susanne
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Hertha Firnberg
Laufzeit: 18.01.2019-17.01.2023
.
Lösung des offenen Rätsels von TRPC3 durch Photopharmakologie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Tiapko Oleksandra
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.01.2022-31.10.2026
.
Geschlechtsspezifische virtuelle Herztechnologien
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Gillette Karli
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF ESPRIT
Laufzeit: 01.01.2024-30.06.2025
.
Regulation von TRPV6 durch PIP2 im Membranparalipidom
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Groschner Klaus
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.05.2024-30.04.2027
.
Untersuchungen zur Regulation des Herz Na+ Kanals durch PKA.
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Steinecker-Frohnwieser Bibiane
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Hertha Firnberg
Laufzeit: 31.12.2001-30.09.2006
.
SFB: Mathematische Optimierung mit Anwendungen in der biomedizinischen Forschung 1. Förderperiode
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Plank Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Spezialforschungsbereiche (SFB)
Laufzeit: 01.05.2007-30.04.2011
.
Struktur der Apolipoproteine B100 und VLDL-II
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Prassl Ruth
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.02.2008-31.01.2013
.
Doktoratskolleg "Metabolische und kardiovaskuläre Erkrankungen"
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Groschner Klaus
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Doktoratskolleg
Laufzeit: 01.07.2014-30.06.2018
.
LOGOS-TBI: Licht-kontrollierte organische Halbleiter-Implantate bei SHT
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Scherübel-Posch Susanne
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Zukunftskollegs
Laufzeit: 01.05.2019-30.04.2024
.
Der Zusammenhang von Herzmechanik und kardialem Remodeling
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Augustin Christoph
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.03.2024-28.02.2026
.
Präzisionskardiologie basierend auf Digitalen Zwillingen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Plank Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Joint Projects
Laufzeit: 01.06.2022-14.03.2027
.
Mechanistische Evaluierung eines TRPV6 Ca2+ Kanal Inhibitors
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Groschner Klaus
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.04.2020-31.10.2024
.
Atriales Nahfeld des Herzens
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Plank Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Schrödinger-Stipendium
Laufzeit: 12.05.2003-27.08.2006
.
Cardiac Conduction and Microstructure in the Right Atrial Isthmus
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hofer Ernst
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Laufzeit: 01.07.2007-31.10.2011
.
Effect of ivabradine, a novel If-blocker, on human atrial myocytes under elevated endotoxin levels
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pelzmann Brigitte
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
;
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2009-30.09.2013
.
Dynamik von CaV1.2 Kalziumkanälen in neuronaler Modulation
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Di Biase Valentina
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Hertha Firnberg
Laufzeit: 01.08.2009-31.07.2012
.
Personalisierte Multi-system Stimulationen zur Optimierung der kardialen Resycnhronisationtherapie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Plank Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF andere
Laufzeit: 01.01.2016-31.12.2019
.
Kalziumdomäne in Orai1 reguliert NFAT abhängige Gene
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schindl Rainer
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.03.2017-31.03.2021
.
LOGOS-TBI: Licht-kontrollierte organische Halbleiter-Implantate bei Schädel-Hirn-Trauma
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kornmüller Karin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Zukunftskollegs
Laufzeit: 01.05.2019-30.04.2024
.
Apolipoprotein AI(apo-AI) Peptid-Lipid Komplexe
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kornmüller Karin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Joint Projects
Laufzeit: 01.01.2022-30.11.2026
.
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Neue Horizonte in der Behandlung von Pneumonie und Sepsis: Die Rolle von TRPC-Ionenkanälen bei bakteriellen Infektionen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Bacsa Bernadett
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.04.2025-31.03.2026
.
Gezielte Steuerung mechanischer Stress-Signalwege zur Therapie chronischer Hautentzündungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Curcic Sanja
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.04.2025-28.02.2026
.
Land Steiermark, Graz, Österreich
Charakterisierung der Splicevarianten des GIRK1 Gens aus Brustkrebszelllinien
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schreibmayer Wolfgang
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2011-30.06.2011
.
Elektrophysiologische Charakterisierung der induzierten Zellalterung zur Krebstherapie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pelzmann Brigitte
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.02.2024-31.07.2025
.
Computermodelle strukturell degenerativer Herzerkrankungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hofer Ernst
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.11.2010-31.07.2010
.
Gezielte elektrische Feldstimulation als neue Therapiemethode für Glioblastom Tumore
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Nowakowska-Desplantes Marta
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.07.2025-30.06.2026
.
Herzinsuffizienzforschung an der Medizinischen Universität Graz
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pieske Burkert Mathias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Kardiologie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2011-30.09.2015
.
ELPHI: Kontaktlos-gesteuerte Implantate für lokale Chemo in Gehirntumoren
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Waldherr Linda
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.04.2025-31.10.2025
.
SIMNET STYRIA 2009/2010
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Plank Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 18.05.2009-31.05.2011
.
ELPHI: ElektroPHoretische Implantate für steuerbare Chemotherapie von Gehirntumoren
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Waldherr Linda
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2023-31.03.2024
.
LichtAktive MikroPartikel (LAMP) zur Wiederherstellung der Sehfunktion bei Netzhautdegeneration
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schmidt Tony
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2024-30.04.2025
.
Leukämiehilfe Steiermark, Kainbach bei Graz, Österreich
Somatic TP53 mutations in the pathogenesis of acute myeloid leukemia
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sill Heinz
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Hämatologie
;
Gefördert durch:
Leukämiehilfe Steiermark, Kainbach bei Graz, Österreich
Laufzeit: 01.09.2014-31.12.2021
.
Medizinische Universität Graz, Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz, Österreich
Purkinje Topology
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Prassl Anton
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Lehrstuhl für Physiologie und Pathophysiologie
;
Gefördert durch:
Medizinische Universität Graz, Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2010-31.12.2011
.
OptoBioInterface: Lichtaktive Mikropartikel zur Neurostimulation
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schmidt Tony
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Medizinische Universität Graz, Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2024-31.12.2025
.
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
LUMES: Lichtaktive Mikropartikel bei degnerativen Augenerkrankungen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schmidt Tony
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2025-31.12.2026
.
Transkriptom-qPCR Analysen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schratter Gebhard
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.03.2019-30.09.2020
.
Entschlüsselung von Alzheimer: TRPC1 als zentrale Figur bei Protein-Entfaltung und Cholesterin-Biosynthese
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Tiapko Oleksandra
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.03.2024-31.03.2026
.
MCF-7 knock out von GIRK1
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schratter Gebhard
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2017-30.09.2018
.
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Cryo-Elektronenmicrosopie und 3D Image Rekonstruktion von Low Density Lipoprotein Teilchen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Prassl Ruth
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2021
.
Faradaic scalpels: eine neue Mikrochirurgie Methode zur Gehirntumorbehandlung
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schindl Rainer
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAD Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit (WTZ)
Laufzeit: 01.01.2023-31.12.2024
.
Erforschung der struktureller und elektrischer Eigenschaften zur in-vitro-axonalen Guidance von 3D-strukturierten photokapazitiven Folien
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schindl Rainer
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAD Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit (WTZ)
Laufzeit: 01.01.2024-31.12.2025
.
Österreichische Akademie der Wissenschaften, ÖAW, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien, Österreich
Hochauflösende In Silico Modelle der Gesamten Herzfunktion
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Augustin Christoph
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Max Kade Foundation, Vereinigte Staaten (USA)
Österreichische Akademie der Wissenschaften, ÖAW, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAW MAX KADE
Laufzeit: 01.04.2017-01.04.2017
.
Studying TRPC6 conformational dynamics with high-speed atomic force microscopy
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Baron Jasmin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Gottfried Schatz Forschungszentrum (für zelluläre Signaltransduktion,Stoffwechsel und Altern)
;
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, ÖAW, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAW Doc (Doktorand*innen*enprogramm der Österreichischen Akademie der Wissenschaften)
Laufzeit: 01.10.2024-30.09.2026
.
Chemo Ionotronics: Eine Neue Anwendungsform von Chemotherapie in Gehirntumoren
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Waldherr Linda
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Gottfried Schatz Forschungszentrum (für zelluläre Signaltransduktion,Stoffwechsel und Altern)
;
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Otto Loewi Forschungszentrum (für Gefäßbiologie, Immunologie und Entzündung)
;
Universitätsklinik für Neurochirurgie
;
Gefördert durch:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, ÖAW, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAW Doc (Doktorand*innen*enprogramm der Österreichischen Akademie der Wissenschaften)
Laufzeit: 01.03.2020-28.02.2022
.
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
FFG Talente: Nanomedizin - Lipoproteine im Elektronenmikroskop
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kornmüller Karin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 03.08.2020-28.08.2020
.
Laborgerät zur optofluidischen NANO-Partikel-Charakterisierung
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hill Christian Josef
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Programm:
FFG Spinoff Fellowship
Laufzeit: 01.01.2019-31.07.2020
.
Semantic Image Segmentation by Deep Active Learning in medical imaging applications
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Plank Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2020-31.03.2022
.
Asynchrone Probenvorbereitungs-Systeme
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hill Christian Josef
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.04.2022-30.04.2025
.
Entwicklung von strukturierten Oberflächen für die optimierte Adhäsion, Proliferation und Differenzierung von Zellen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schäfer Ute
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Universitätsklinik für Neurochirurgie
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.03.2010-28.02.2014
.
In silico Therapieoptimierung unter Verwendung digitaler Zwillingsmodelle der ventrikulären Elektrophysiologie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Gsell Matthias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Programm:
FFG BRIDGE
Laufzeit: 01.04.2022-31.03.2025
.
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
ON A PUTATIVE ROLE OF G-PROTEIN ACTIVATED POTASSIUM CHANNELS IN BREAST CANCER
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schreibmayer Wolfgang
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.09.2007-31.08.2009
.
Der Beitrag von I(f) und I(K1) zur ektopen Fokusbildung im linken und rechten Atrium bei Vorhofflimmern
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pelzmann Brigitte
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
;
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.09.2015-31.12.2017
.
Vermindert NADH-Zusatz Ischämie bzw. Reperfusionsschäden? Untersuchungen an isolierten Herzmuskelzellen und im herzchirurgischen Tiermodell
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Koidl Bernd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
;
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.03.2004-31.12.2005
.
Stadt Graz, Graz, Österreich
Einrichtung einer Chemobibliothek zur Identifizierung neuer Moleküle für die Behandlung seltener Krankheiten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sánchez Murcia Pedro Alejandro
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.12.2023-01.06.2025
.
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Bioorthogonal Implantable Iontronic Switch to Temporally Control the Local Release of Chemotherapeutics
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schindl Rainer
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU Innovatives Europa - Europäischer Innovationsrat (EIC)
Laufzeit: 01.03.2023-28.02.2026
.
Nachweis der Machbarkeit von model-basierter kardiovaskulärer Vorhersage
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Plank Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (FP-7)
Laufzeit: 01.10.2013-31.12.2016
.
Hochauflösende In-silico Modelle der Gesamten Herzfunktion
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Augustin Christoph
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (Horizon 2020)
Laufzeit: 01.03.2017-31.08.2019
.
MICRO-WEDGE
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Plank Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (FP-6)
Laufzeit: 18.10.2006-17.01.2009
.
Prozess analytische Technologien für industrielle Nanopartikel Produktionen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hill Christian Josef
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (Horizon 2020)
Laufzeit: 01.06.2020-31.05.2024
.
Metrologie der automatisierten Datenanalyse für das Management von kardialen Arrhythmien
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Plank Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (Horizon 2020)
Laufzeit: 01.07.2019-30.09.2022
.
Digitale Zwilling für die Therapie von Vorhofflimmern
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Zappon Elena
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU Wissenschaftsexzellenz - Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen
Laufzeit: 01.04.2024-31.03.2026
.
Quantitatives Modeling von Ca2+ Nanodomänen (QuMoCa)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Fameli Nicola
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU (FP-7)
Laufzeit: 10.02.2014-09.02.2016
.
European Cooperation in Science and Technology, Avenue Louise 149, Brüssel, Belgien
COST: Krebs-Nanomedizin - vom Labor zum Patienten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Prassl Ruth
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
European Cooperation in Science and Technology, Avenue Louise 149, Brüssel, Belgien
Programm:
EU COST
Laufzeit: 29.09.2018-28.09.2022
.
Med.Klinik, Universität Halle, Halle, Deutschland
Endotoxinwirkung auf Schrittmacherströme
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Koidl Bernd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
;
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Med.Klinik, Universität Halle, Halle, Deutschland
Laufzeit: 01.10.2004-30.06.2006
.
Netherlands Organisation for Scientific Research, Den Haag, Niederlande
Von der Entstehung einer Arrhythmie bis zur Progression: Aufdeckung der molekularen Mechanismen, die Herzrhythmusstörungen stabilisieren
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Heijman Jordi
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Netherlands Organisation for Scientific Research, Den Haag, Niederlande
Laufzeit: 01.06.2024-14.08.2026
.
Internationales Olympisches Komitee, Lausanne, Schweiz
MULTI-CENTER INTER OBSERVER STUDIE ZUR MESSUNG VON SUBKUTANEN FETTSCHICHTEN MIT ULTRASCHALL
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Müller Wolfram
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Internationales Olympisches Komitee, Lausanne, Schweiz
Laufzeit: 01.06.2013-31.12.2015
.
Standardisation of a novel method to measure subcutaneous fat in athletes in sports medicine
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Müller Wolfram
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Internationales Olympisches Komitee, Lausanne, Schweiz
Laufzeit: 01.07.2015-31.12.2018
.
The Wellcome Trust, London, Großbritannien
Optimierung einer Modellbildungs- und Simulationspipeline zur Steuerung von katheter-basierten Ablationstherapie mit dem Ziel der klinischen Translation
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Plank Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
The Wellcome Trust, London, Großbritannien
Laufzeit: 04.09.2019-03.09.2021
.
Max Kade Foundation, Vereinigte Staaten (USA)
Hochauflösende In Silico Modelle der Gesamten Herzfunktion
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Augustin Christoph
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Max Kade Foundation, Vereinigte Staaten (USA)
Österreichische Akademie der Wissenschaften, ÖAW, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAW MAX KADE
Laufzeit: 01.04.2017-01.04.2017
.
National Institute of Health (NIH), Bethesda, Vereinigte Staaten (USA)
Multiskalen-Modellierung von Kalzium-vermittelter getriggerter Aktivität im Herzen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Plank Gernot
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
National Institute of Health (NIH), Bethesda, Vereinigte Staaten (USA)
Laufzeit: 01.01.2011-30.06.2015
.
Wiedereinreichung: Mechanistische Beziehungen zwischen Fibrose, Vorhofflimmern und Schlaganfall: Multi-Skalen, Multi-Physik Simulationen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Augustin Christoph
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
National Institute of Health (NIH), Bethesda, Vereinigte Staaten (USA)
Laufzeit: 01.04.2022-31.03.2027
.
↑ Seitenanfang / Navigation
© Med Uni Graz
•
Impressum