Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
Direkt zur Navigaton springen
.
Direkt zum Inhalt springen
.
Druckansicht
.
English
.
Kontakt
.
Datenerfassung
.
Start
.
Open Access
.
Navigation/Suche
Forscher*innen
.
Institutionen
.
Adresse und Leitbild
.
Ausstattung/Knowhow
.
Mitarbeiter*innen
.
Projekte
.
Publikationen
.
Betreute Dipl u. Diss
.
Geldgeber
.
Projekte
.
Publikationen
.
Partner
.
Geldgeber
.
Ausstattung
.
Knowhow
.
Forschungsfelder
.
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
Gefördert durch
acib GmbH, Petersgasse 14, 8010 Graz, Österreich
Recycling von multifunktionalen Carbonsäurebausteinen durch Erweiterung des Substratfensters von Enzymen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sánchez Murcia Pedro Alejandro
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
acib GmbH, Petersgasse 14, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.07.2024-30.06.2027
.
Rejuvenated yeasts for better biorefineries
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schwaminger Sebastian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
acib GmbH, Petersgasse 14, 8010 Graz, Österreich
Programm:
FFG COMET
Laufzeit: 31.01.2025-30.01.2028
.
AKTION Österreich - Tschechische Republik, Österreich
VON DER BIOINFORMATISCHEN ANALYSE VON GENOMEN BIS ZUR COMPUTERGESTÜTZTEN STRUKTURBIOLOGIE UND ANWENDUNGEN
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sánchez Murcia Pedro Alejandro
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
AKTION Österreich - Tschechische Republik, Österreich
Laufzeit: 01.02.2023-30.11.2023
.
Franz-Lanyar-Stiftung, Graz, Österreich
Die antithrombotische Wirkung von S-NO-Albumin in Neugeborenen und Erwachsenen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Cvirn Gerhard
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Franz-Lanyar-Stiftung, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.06.2015-01.12.2015
.
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
DK Metabolic and Cardiovascular Disease (3. Förderperiode)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
Doktoratskolleg
Laufzeit: 01.01.2019-30.06.2024
.
Koordination: Biomolekulare Strukture und Interaktionen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Doc.funds
Laufzeit: 01.10.2021-31.12.2025
.
Biokatalytische Synthese von herausfordernden Makrozyklen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sánchez Murcia Pedro Alejandro
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.02.2024-31.07.2027
.
Metabolische Kontrolle von Altern und Krankheit
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Cluster of Excellence
Laufzeit: 01.10.2024-30.09.2029
.
Verbesserte Proteinsynthese durch synchronisierte Hefezellen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schwaminger Sebastian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Einzelprojekt
Laufzeit: 01.09.2024-31.08.2027
.
Apolipoprotein AI(apo-AI) Peptid-Lipid Komplexe
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Kornmüller Karin
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
FWF, Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung, Wien, Österreich
Programm:
FWF Joint Projects
Laufzeit: 01.01.2022-30.11.2026
.
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
doc.fund BioMolStruct - Zusatzfinanzierung
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2021-31.12.2021
.
doc.fund BioMolStruct - Zusatzfinanzierung (2. Förderjahr)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Graz, Stigergasse 2, 8020 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2022-31.12.2022
.
Land Steiermark, Graz, Österreich
Biomolekulare Strukturen und Interaktionen (Förderjahr 1)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2021-30.09.2022
.
CoE MetAge – Zusatzfinanzierung
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2024-30.09.2029
.
doc.fund BioMolStruct - Zusatzfinanzierung (Förderjahre 2 - 4)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Land Steiermark, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.10.2022-30.09.2025
.
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Magnesium und dessen Einfluss auf die Entstehung einer nicht-alkoholischen Fettleber (NAFLD)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Fengler Vera
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2017-30.06.2020
.
Nanoträger für die selektive Behandlung von HER2+ Brustkrebs
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eigenfeld Marco
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2025-30.06.2026
.
Mit Hilfe künstlicher Intelligenz die Protein-Protein-Interaktionen des Glioblastoms ins Visier nehmen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sánchez Murcia Pedro Alejandro
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.04.2025-31.03.2026
.
Magnetischer Stein
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schwaminger Sebastian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.02.2023-31.12.2025
.
"Jury" - Druckgesteuertes Ballon-Thrombektomiegerät
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hörl Gerd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
MEFOgraz , Neue Stiftingtalstraße 6 WEST, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 15.11.2018-30.06.2024
.
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Biologische Chelatbildner zur Behandlung von Metallionenüberladung: Eine vergleichende Studie mit traditionellen chemischen Chelatoren
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eigenfeld Marco
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAD Eurasia Pacific Uninet
Laufzeit: 01.01.2025-31.12.2026
.
HER2-gerichteter M13-Bakteriophage als Träger für TRAIL zur gezielten Therapie von Brustkrebs
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eigenfeld Marco
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAD Eurasia Pacific Uninet
Laufzeit: 01.10.2025-30.09.2027
.
Integrierter Ansatz zur Gewebsheilung: Ein bioaktives magnetisches Pflaster mit Hyperthermie und immobilisiertem Humanserumalbumin
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eigenfeld Marco
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAD Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit (WTZ)
Laufzeit: 01.01.2025-31.12.2026
.
Magnetische molekularimprintete Polymere als eine Platform für den Wirkstofftransport
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schwaminger Sebastian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAD Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit (WTZ)
Laufzeit: 01.01.2024-31.12.2025
.
Zusammenhang zwischen Nichtalkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) und Helicobacter Pylori Infektionen: Eine ein-zentrische, prospektive Studie
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Paar Margret
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2021-31.12.2022
.
Entwicklung und biologische Charakterisierung eines nanoskaligen Wirkstoffdarreichungssystems für den einbau von multiresistenzumgehenden RNA Konstrukten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schwaminger Sebastian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAD Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit (WTZ)
Laufzeit: 01.07.2023-30.06.2025
.
Interaktionen von Kaffeesäure mit Nanocellulose
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Schwaminger Sebastian
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung, OeAD GmbH (ÖAD), Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien, Österreich
Programm:
ÖAD Wissenschaftlich-Technische Zusammenarbeit (WTZ)
Laufzeit: 01.01.2024-31.12.2025
.
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Next-Generation X-ray platform for integrative structural biology
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.01.2019-31.12.2023
.
Next Generation NMR-based Metabolomics
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG/mit peer review), Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 01.07.2024-30.06.2027
.
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Der Beitrag von I(f) und I(K1) zur ektopen Fokusbildung im linken und rechten Atrium bei Vorhofflimmern
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Pelzmann Brigitte
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
;
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.09.2015-31.12.2017
.
Vermindert NADH-Zusatz Ischämie bzw. Reperfusionsschäden? Untersuchungen an isolierten Herzmuskelzellen und im herzchirurgischen Tiermodell
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Koidl Bernd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Klinische Abteilung für Herzchirurgie
;
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Lehrstuhl für Medizinische Physik und Biophysik
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Programm:
Jubiläumsfonds (ÖNB)
Laufzeit: 01.03.2004-31.12.2005
.
Postprandialer oxidativer Stress bei Diabetes
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Öttl Karl
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Österreichische Nationalbank (Jubiläumsfonds), Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich
Laufzeit: 13.12.2001-31.12.2003
.
Stadt Graz, Graz, Österreich
MetAGE: Metabolische Kontrolle von Altern & Krankheit (Zusatzfinanzierung des FWF-geförderten Cluster of Excelence; CoE14)
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2025-31.12.2026
.
Anomalien im Fettstoffwechsel von PEMT-Knockout Mäusen
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Hörl Gerd
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.01.2022-31.03.2026
.
Einrichtung einer Chemobibliothek zur Identifizierung neuer Moleküle für die Behandlung seltener Krankheiten
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sánchez Murcia Pedro Alejandro
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.12.2023-01.06.2025
.
Untersuchung der immunstimulierenden Wirkung von humanem Albumin in PBMC
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Paar Margret
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Stadt Graz, Graz, Österreich
Laufzeit: 01.04.2020-31.08.2020
.
Zukunftsfonds Steiermark, Trauttmannsdorffgasse 2/1, 8010 Graz, Österreich
Frontier NMR
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Madl Tobias
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Zukunftsfonds Steiermark, Trauttmannsdorffgasse 2/1, 8010 Graz, Österreich
Laufzeit: 01.05.2019-31.10.2020
.
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
GREENS
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Sánchez Murcia Pedro Alejandro
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Europäische Kommission, Rue de la Loi, Brussels, Belgien
Programm:
EU Wissenschaftsexzellenz - Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen
Laufzeit: 01.02.2025-31.01.2029
.
Deutsche Forschungsgemeinschaft, Kennedyallee 40, D-53175 Bonn, Deutschland
Fortschritte in der Sepsiserkennung: Fortschrittliche magnetischen Anreicherung für eine frühere Diagnose
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Eigenfeld Marco
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Deutsche Forschungsgemeinschaft, Kennedyallee 40, D-53175 Bonn, Deutschland
Laufzeit: 01.01.2025-31.12.2026
.
Grifols, Avinguda de la Generalitat, 152, 08174 Sant Cugat del Vallès, Barcelona, Spanien
Was macht Albumin (in)effektiv?
Projekttyp: Forschungsförderung
.
Projektleitung:
Paar Margret
Beteiligte MUG-Organisationseinheiten:
Lehrstuhl für Medizinische Chemie
;
Gefördert durch:
Grifols, Avinguda de la Generalitat, 152, 08174 Sant Cugat del Vallès, Barcelona, Spanien
Laufzeit: 01.01.2023-07.11.2025
.
↑ Seitenanfang / Navigation
© Med Uni Graz
•
Impressum