Lehrstuhl für Medizinische Chemie
Forschungsgebiete, Methoden, Ausstattung
Forschungsgebiete
- Anti- u. Autoanti-körper gegen ox-LDL (monoklonale AK v. d. Maus, Auto-AK. human)
- Blutgerinnung bei Neugeborenen und Erwachsenen
- Immunoassays
- Oxidation von Lipoproteinen (Herstellung und Charakterisierung),
- Pathologische Abweichungen der subkutanen Fettverteiungstopographie, Prognostik
- Untersuchungen des Neurotransmitter-Stoffwechsels und des zellulären und humoralen Immunsystems bei Patienten mit Morbus Alzheimer, Morbus Parkinson, zerebralem Insult, Epilepsie
- Wirkung von ox-LDL auf Zellen (Kardiomyozyten, Endothelzellen, Monozyten, Makrophagen, Lymphozyten)
Methoden
- Bestimmung von Lipid Hydroperoxiden und von TBARS mittels HPLC
- elektrochemische und UV/Vis Detektion
- ELISA :fertige Kits
- ELISA Methoden zur Bestimmung von Antikörpern
- Fluoreszenzdetektion
- Fluoreszenz-Immunoassays (zur Bestimmung von ox-LDL, von Auto-Antikörpern gegen ox-LDL)
- HPLC
- Immunhistochemie
- Labordiagnostik
- LIPOMETER-Messungen
- Mathematische Methoden
- Messung der Oxidierbarkeit von Lipoproteinen
- Online-Bestimmung von Conjugated Dienes
- Oxidation von Lipoproteinen
- Parallelle Bestimmung von Plättchenaggregation und Thrombingeneration
- Parameter für Belastung durch oxidativen Stress
- RIA
- RIA: fertige Kits
- Softwareentwicklung
- Verschiedene Methoden der Oxidation von Lipoproteinen
- von Lipid Hydroperoxiden und von TBARS mittels HPLC
- Westernblotting
Ausstattung
Dual Wave Length Lipometer
Elektroden Array Detektor
IEF-2D-Eketrophorese
Massenspektrometer
Rotations-Thromboelastogramm
Typometer
↑ Seitenanfang / Navigation